Angrillen mit dem Corsa E

Opel Corsa E

Moin, moin!

Ich ging heute Vormittag zu zwei örtlichen Opel-Vertragshändlern um mit beim Angrillen einen Eindruck von dem Auto zu verschaffen. Ins erste Autohaus ging ich neugierig rein, und kam 5 min später kopfschüttelnd wieder raus. Das gleiche Spiel beim zweiten Autohaus. Eine Enttäuschung.

Was war passiert? Gar nichts - und genau das war das Problem. Nach einem Rundgang um das Auto, der Betrachtung aus allen Blickwinkeln und dem Probesitzen war die Show auch schon vorbei. Mangelns Schlüssel blieb sowohl der BC als auch das Intellilink Radio/Navi leiter tot.

Ich sprach also einen Verkäufer an und fragte, ob sie heute Probefahrten für den neuen Corsa E anbieten würden. Ich wurde angeschaut, als hätte ich grade einen Big Mac bestellt.😕 Probefahrten? Nein, das geht heute nicht. Pro Autohaus standen 3 Corsa E zur Begutachtung, von denen anscheinend 2 zugelassen waren. Man versuchte mir zu vermitteln, dass es besser sei keine Probefahrten anzubieten, da so weniger Gedränge beim Anschauen der Fahrzeuge herrrscht und bei einem FAHRzeug eh nicht alle auf ihre Kosten kommen.🙄 Immerhin bot man mir eine Probefahrt für nächste Woche an. Aber dort ging das Elend weiter. Von den 4 zugelassenen Vorführern hatten alle 4 den 1.4 l Sauger mit 90 oder 100 PS + Schaltgetriebe. Kein einziger den lang angekündigten 1.0 Turbo, auf den man bei Opel doch so stolz ist, kein Diesel und keine Automatik. Ich erfuhr, dass die Fahrzeuge nicht so vom Autohaus bestellt, sondern von Opel zugeteilt wurden.

Was haben sich das Autohaus und Opel nur bei dieser Präsentation gedacht?

Stehzeug mit Einheitsmotorisierung *kopfschüttel*

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mr. Moe schrieb am 24. Januar 2015 um 12:42:08 Uhr:


Von den 4 zugelassenen Vorführern hatten alle 4 den 1.4 l Sauger mit 90 oder 100 PS + Schaltgetriebe. Kein einziger den lang angekündigten 1.0 Turbo, auf den man bei Opel doch so stolz ist,

Hi,

ich war auch mal kurz dort. Der fehlende 1.0 hat mich auch irritiert, zumal er so beworben wurde. 🙁

Angeblich soll es bei Opel hier Schwierigkeiten gegeben haben, sodass man kurzerhand den 1.4 zu den Händlern gebracht hat.

Aber davon abgesehen hat alles gepasst. Probefahrten bei solchen Anlässen sind eh Unfug, weil ich mir nach 5 Min. eh kein Bild vom Motor machen kann und diverse Kunden fahren gleich mal eine Stunde durch die Gegend und der Rest steht dumm rum. Bei Interesse würde ich einen Termin machen und dann in aller Ruhe testen.

Schönes WE noch !

48 weitere Antworten
48 Antworten

OPC wäre ziemlich früh.

wann kommt eigentlich der opc weiss man da schon was

Im Juli

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 24. Januar 2015 um 15:41:16 Uhr:


..Als erstes die Motorhaube hoch gemacht, da sind mir doch ein paar negative Dinge aufgefallen. Z.B. der fehlende Unterbodenschutz (wie beim Corsa D), ...

nur zum verständnis: du meinst unverändert, weil auch beim D nicht vorhanden.

Ähnliche Themen

So, jetzt gehts los zum Angrillen !😛 Ich habe extra die Gutscheine für eine Gratis-Wurst aus der Zeitung ausgeschnitten.😁

Angrillen war doch gestern... Heute dürfte so ziemlich überall offener Schausonntag sein ohne Bewirtung

Bei uns ist heute auch noch Angrillen. Ich werde nachher hinfahren.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 24. Januar 2015 um 23:20:02 Uhr:



Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 24. Januar 2015 um 15:41:16 Uhr:


..Als erstes die Motorhaube hoch gemacht, da sind mir doch ein paar negative Dinge aufgefallen. Z.B. der fehlende Unterbodenschutz (wie beim Corsa D), ...
nur zum verständnis: du meinst unverändert, weil auch beim D nicht vorhanden.

Genau das meinte ich.

Nach 105 000km und etwas mehr als 2 Jahre war mein Klimakondensator unten durchgegammelt und so hatte sich das Kältemittel verflüchtigt.

Abhilfe hätte hier eine Verkleidung bewirkt, wo das Sraßensalz im Winter keine Angriffsfläche hätte.

Zitat:

@Oli6910 schrieb am 25. Januar 2015 um 09:59:38 Uhr:


So, jetzt gehts los zum Angrillen !😛 Ich habe extra die Gutscheine für eine Gratis-Wurst aus der Zeitung ausgeschnitten.😁

Anzeige ausschneiden ???

Ich hatte gestern eine Gratisbratwurst erhalten, ohne Anzeige ausschneiden.
War sehr lecker, aber der Senf ein wenig zu scharf.

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 25. Januar 2015 um 11:14:08 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 24. Januar 2015 um 23:20:02 Uhr:


nur zum verständnis: du meinst unverändert, weil auch beim D nicht vorhanden.
Genau das meinte ich.
Nach 105 000km und etwas mehr als 2 Jahre war mein Klimakondensator unten durchgegammelt und so hatte sich das Kältemittel verflüchtigt.

Abhilfe hätte hier eine Verkleidung bewirkt, wo das Sraßensalz im Winter keine Angriffsfläche hätte.

Nein, hätte es nicht. Bei meinem Mazda ist ne Unterbodenschutzverkleidung vorhanden, und nach 2 1/2 Jahren sind 1/3 der unteren Lamellen des Kondensators rausgefallen, und der Kondensator selbst ein halbes Jahr später durchkorrodiert. Davor schützt dich also nicht zwangsläufig eine Unterbodenpappe.

Mein 9 JAhre junger Vectra hat eine solche Verkleidung und es ist immer noch der 1. Klimakondensator drin.

Aber ist klar, ich schrieb "unterwärts, nicht oben" und wenn unten alles dicht ist, kann kein Salz unterwärts an den Klimakondensator gelangen, oder ?
Andererseits, wenn der Mazda vorn so konstriert ist, das er unterhalb der Schürze offen ist, dass das Salz unten die Lamellen erreichen kann, dann hast Du natürlich recht.

Auch ich war gestern beim Angrillen bei meinem FOH und der Besuch hat sich echt gelohnt. Ersma 3 Corsa E im Verkaufsraum (Edition 5 trg, CE 3trg,Inno 5 trg) und mehrere Vorführer. Habe direkt die Verkäuferin nach dem 1,0 /66kW gefragt und los gings auch schon mit einem 5Türer Edition in friedhofsmetallic.Also den BC genullt und rauf auf die BAB (FOH ist nur 1km vonne Auffahrt entfernt).Nach 35km gewendet, Stück zurück und noch durch die Stadt.

Der Motor ist ja mal wirklich angenehm zu fahren: dreht schön homogen hoch ,sehr elastisch und super leise .Was auch an der gelungenen Übersetzung liegt: schöööööööööön lang, also bei 100km/h in der 6 nicht mal 2000rpm.So ist's (mir)recht .Am Schluss standen 5,7 als Durchschnitt auf der Uhr, da ist sicher noch Luft nach unten,der E hatte ja erst 120 km drauf.

Vom Innenraum des Edition war ich jetzt nicht so begeistert: Die Sitze bieten mir zu wenig Seitenhalt, auch die Farbe und das Material der Sitzpolster ist, naja gerade im Vgl. zum doch sehr gelungenen und hochwertigen Amaturenbrett eher suboptimal. Angenehmer sitzt man da im CE und im Inno, dessen Sitze außerdem (als einzige der Varianten) auch richtig schick ausschauen.

Tja ,noch ein bisschen gefachsimpelt , lecker Steak + Glühwein in den Hals und wieder heim(fahren lassen).

Insgesamt ein schöner Vormitttag und den Cosra E direkt auf die Liste für 2016 anstehenden Neukauf.....

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 25. Januar 2015 um 11:50:39 Uhr:


Mein 9 JAhre junger Vectra hat eine solche Verkleidung und es ist immer noch der 1. Klimakondensator drin.

Aber ist klar, ich schrieb "unterwärts, nicht oben" und wenn unten alles dicht ist, kann kein Salz unterwärts an den Klimakondensator gelangen, oder ?
Andererseits, wenn der Mazda vorn so konstriert ist, das er unterhalb der Schürze offen ist, dass das Salz unten die Lamellen erreichen kann, dann hast Du natürlich recht.

Mein damaliger Ford Escort hatte keine Unterbodenverkleidung, und hatte nach 18 Jahren noch den ersten Klimakondensator.... 😉 Meiner Meinung nach ist das eher ein Qualitätsproblem der verbauten Teile, als das es der Einfluss von Salzwasser im Winter ist....

@123qp:
Das mit den Sitzen stimmt. Vor allem im Vergleich mit den Corsa D sitzen richtig schlecht (Edition).
Allein schon der Situbezug sieht einfach nur bescheiden aus 😁
Vom Armaturenbrett ganz zu schweigen...

Wenn Corsa E, dann bitte als Color oder Cosmo/Innovation. Sieht auch von aussen besser aus.

Wir haben bei uns in Arnstadt/Thüringen auch ein schönes Programm auf die Beine gestellt und neben Modenschau und Karnevalverein natürlich auch eine ganze Reihe Corsas zum Probe sitzen und Probe fahren gehabt.
Es liegt also wohl am Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen