1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Tarraco
  6. Angetäuschtes Lichtband umbauen, ersetzen?

Angetäuschtes Lichtband umbauen, ersetzen?

Seat Tarraco KN

Hallo,
Ich wollte mal nachfragen, ob sich jemand mit dem "Lichtband" zwischen den Rückleuchten befasst hat, ob es evtl. schon Ansätze für einen Austausch gegen eine echte Beleuchtung gibt??
Mein Händler hat bei Bestellung meines Fahrzeuges im Februar/März gesagt, dass es da wohl schon eine Ersatzleiste bei Amazon geben soll. Allerdings habe ich da bisher nichts gefunden. Vielleicht ist da ja noch jemand auf der Suche und weiß mehr darüber... wäre mit Sicherheit ein nettes Gimmick für den Zubehörhandel. Wenn es denn überhaupt zulässig wäre?!?

Beste Antwort im Thema

Nur die beiden Leuchten auf der Kofferraumklappe.
Teilenummern:
5FJ 945 095
5FJ 945 096

Screenshot-20201031
154 weitere Antworten
154 Antworten

Angeblich ist das auch bei MJ 21 so....also bei Leuchten die ab Werk montiert sind.

Oh man... hab gestern nochmal die Leuchten ausgebaut und nochmals sanft festgemacht. Bringt aber nichts.

Bin heute zu Seat gefahren und hab mir auch einen Tarraco FR MJ21 angeschaut und siehe da, exakt das gleiche Problem.

Seat scheint nichts aus der Geschichte mit der Fakeblende gelernt zu haben -_-

Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Zum einen kann es doch nicht so schwierig sein, eine Dichtung einzupassen. Zum anderen sind die Leuchten ja nicht von SEAT, sondern vom Zulieferer. Genau wie eure gekauften. Warum sollte das dann bei SEAT anders sein?? Die, die diese Leuchten gekauft haben, können für die schlechte Verarbeitung ja jetzt nicht SEAT verantwortlich machen!

Es gibt inzwischen viele Beiträge bei FB. Selbst die ab Werk verbauten Leuchten (MJ21) haben das Problem.

Deiner Meinung nach wäre ja der Hersteller so gut wie immer aus dem Schneider, da er sich ja dann immer auf die Zulieferer berufen kann...

Ähnliche Themen

Für mich ist jetzt aber wichtig , ob und wie bekommt man die „Infinite Light“ zum laufen.

Haben die zusätzliche Pins im Stecker damit was zu tun?
Hat der Stecker im MJ 21 zwei zusätzliche Kabel ?

Hier mal ein Bild aus der FB Gruppe. Rechte Rückleuchte war mit Feuchtigkeit betroffen, bis hin zum total Ausfall...

Ich lasse mich überraschen, da man ja aktuell eh nichts tun kann.

Screenshot_20201119-221811_Facebook.jpg

Zitat:

@rd1988 schrieb am 19. November 2020 um 21:14:46 Uhr:


Es gibt inzwischen viele Beiträge bei FB. Selbst die ab Werk verbauten Leuchten (MJ21) haben das Problem.

Deiner Meinung nach wäre ja der Hersteller so gut wie immer aus dem Schneider, da er sich ja dann immer auf die Zulieferer berufen kann...

Da hast du mich falsch verstanden! Wenn "ich" einen Tarraco mit dem Problem hätte, wäre für mich natürlich SEAT der Ansprechpartner. Aber diejenigen, die die "original Leuchten" im Handel erworben und das Feuchtigkeitsproblem haben, können nicht SEAT die Schuld dafür geben. Da zeigt ja nur, dass die Leuchten nicht bei SEAT falsch montiert werden, sondern der Hersteller ein grundlegendes Problem hat. SEAT müsste natürlich den entsprechenden Druck auf den Hersteller ausüben, damit dieser Mangel beseitigt wird. Und dann hätten auch irgendwann diejenigen, die im Zubehör Handel kaufen etwas davon.

sodala...endlich auch meine leuchten bekommen. Werde diese heute Abend montieren....braucht es dazu wirklich kein Werkzeug?? vielen Dank für Eure Antworten - liebe Grüße

Also grundsätzlich sieht das echt geil aus, Punkt!
Aber praktischerweise ist ja scheinbar das Dichtungsproblem richtig groß. Also erstmal warten.
Bei meinem, Bj. 11/19, ist zumindest die Fakeleiste noch trocken.

Danke an Montagsautofahrer80

.... Stecker ist voll bestückt.
Somit hat sich die Sache mit "Infinity Light' erledigt.

Leider

Image0
Image1

Zitat:

@Kl.Lu. schrieb am 25. November 2020 um 21:10:48 Uhr:


Also grundsätzlich sieht das echt geil aus, Punkt!
Aber praktischerweise ist ja scheinbar das Dichtungsproblem richtig groß. Also erstmal warten.
Bei meinem, Bj. 11/19, ist zumindest die Fakeleiste noch trocken.

Korrektur, sehe auch winzige Wassertröpfen in meiner Fakeleiste... was ein Sche.....

Hallo Zusammen,
sehe ich es richtig, daß der Umbau aktuell nor die komplette Leiste "zum leuchten bringt", aber die Animation im Moment noch nicht möglich ist ?
Oder habe ich etwas überlesen ?
Gerhard

Zitat:

@c21160 schrieb am 29. November 2020 um 08:40:19 Uhr:


Hallo Zusammen,
sehe ich es richtig, daß der Umbau aktuell nor die komplette Leiste "zum leuchten bringt", aber die Animation im Moment noch nicht möglich ist ?
Oder habe ich etwas überlesen ?
Gerhard

Du siehst es richtig

Zitat:

@c21160 schrieb am 29. November 2020 um 08:40:19 Uhr:


Hallo Zusammen,
sehe ich es richtig, daß der Umbau aktuell nor die komplette Leiste "zum leuchten bringt", aber die Animation im Moment noch nicht möglich ist ?
Oder habe ich etwas überlesen ?
Gerhard

Ich glaube fast dass das nicht nur im Moment so ist sondern für die alten Modelljahre auch so bleiben wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen