angerostete Schraube lösen

Guten Tag,
bei meinem Motorrad (Honda XLR 125 R) ist der Motor nicht mehr ganz ok und deswegen habe ich mir ein anderen Motor gekauft. Beim Versuch den Motor zu wechseln gingen 2 Schrauben nicht raus, die den Motor am Rahmen halten. Beide Schrauben haben nur am Ende ein Gewinde, der Rest ist glatt. Ich sprühe schon seit 3 Tagen 4 mal am Tag die beiden Schrauben mit Rostentferner und Kriechöl ein, aber die bewegen sich keinen Millimeter.
Und jetzt meine Frage, was habt ihr für Ratschläge für mich, um die Schraube zu lösen?
Vielen Dank schonmal :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks


Die gibt es nicht. Man kann Schrauben nicht zu 100% sichern.

...aber es gibt im Forum immer noch irgendeinen, der irgendetwas irrelevantes, besserwisserisches oder oberlehrerhaftes beitragen will. Mein Tipp: einfach mal die Klappe halten.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Rohrverlaengerung dran und abbrechen, fertig. Oder Schneidbrenner

Pete

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Rohrverlaengerung dran und abbrechen, fertig. Oder Schneidbrenner
Pete

sehe ich genauso. wer funkenflug mag, kann auch die flex nehmen😁

diese schraube würd ich sowieso nicht nocheinmal verwenden, also was soll das gehampel?

Ich denke nicht, dass dort ein Schraubenkleber verwendet wurde.
Mein Verdacht geht in Richtung durch Korrosion zugewachsene Bohrung.
Das kennt man auch von festgewachsenen Fahrradsattelstützen.

In dem Fall hilft manchmal viel Geduld und Rostlöser mit Säureanteil (alternativ Cola).
Erwärmen des Alugehäuses hilft dabei den Spalt etwas zu vergrößern damit der Rostlöser eindringen kann.
Dazu noch mechanisches Lösen durch Rein- und Rausschrauben.

Das spanende Lösen der Verschraubung kann man anwenden, wenn sonst nichts wirkt.

Gruß
Raymund

Danke an alle, habe heute geschafft die Schraube raus zu bekommen. Schraubenkleber wurde meines Erachtens nicht benutzt, es war einfach nur sehr festgerostet. Dies gelang mir aber nur mit Hilfe einer 2. Person, einer der mit einer Falmme alles erwärmt und ein anderer der ständig mit einem Schlagschrauber die Schraube löst ...
Also Danke nochmal an alle (die gewollt waren mir zu helfen).

Ähnliche Themen

Ich wollte jetzt nichts neues erstellen deswegen frage ich hier mal kurz rein, ob jemand weiß mit welchem Drehmoment ich die Schrauben der Motorhalterung am Rahmen fest drehen soll?

Das weiße Zeug war wohl galvanische Korrosion zwischen dem Alublock und der Stahlschraube, da hilft auch nur Glück und Gewalt.
Zu deiner Frage: Auf dem Schrauben kopf muss eine Nummer stehen; ich vermute mal 8.8. Kann aber auch 10.9 oder 12.9 sein. Dann den Durchmesser der Schraube messen und die Gewindesteigung, also grob- oder Feingewinde. Dann nur noch nach Drehmomenttabelle googeln und schon hast du es.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen