Angeleyes
Hi Leute,
ich weiß das dieses Thema hier schon 100 mal behandelt wurde🙄.
Aber mich würde intressieren ib diese angeleyes was taugen. Und außerdem würde ich gern wissen was das jetzt mit dem e-prüfzeichen aufsichhat? Sind die Angeleyes nun erlaubt oda nich?
Gruß astracc
153 Antworten
Naja es dreht sich darum ob die Scheinwerfer zugelassen sind! Den das glaube ich nicht da kann man so viel tricken wie man will.
Und bei der Versicherung sieht das immer dumm aus wenn es bei Unfall zu einem Gutachten kommt egal ob die Scheinwerfer jetzt daran schuld sind oder nicht.
Es ist nur lächerlich soviel Geld auszugeben und die dann noch umzubauen ist zwar kein Akt aber die Ware ist das Geld nicht wert.
Naja und wenn dann die Leute über Spritpreise jammern will ich hier zwar keinem unterstellen doch sowas gibt es halt...
Es ist halt billge Chinaproduktion und ich hab schon einige miserable Angel Eyes gesehen.
Tut mir leid aber sowas macht keinen Spass.
Hatte bis jetzt nur negatives über Fk erfahren auch von Freunden...
Ich weiß sie sehen gut aus und jeder will die haben aber leider fehlt hier die 100% Garantie. Vor allem die Händler die die Teile verkaufen machen falsche Angaben das sind die Gründe die mich für den Kauf nicht überzeugen.
Aber weiterhin viel Spass mit den Leuchten Erfahrungsberichte sind gerne willkommen.
cya
ähm, wenn man schwarze scheinwerfer kauft sind da auch nicht die motoren bei, kauft man neue originalscheinwerfer kostet EIN scheinwerfer 150 euro OHNE motor...
und dann willst du mir sagen das das hier zu tuer ist für die AEs? zumal diese im gegensatz zu den RAID AEs zugelassen sind und allen anforderungen entsprechen.
Naja... deine meinung.. ich weiß was ich drin hab und ich bin zufrieden damit und ich bin niemand der schenll sagt das er zufrieden ist, denn mit billigkram gebe ich mich nicht ab!
Jo wenn ich sie mir bei Opel kaufe kosten sie soviel .... schwarze bekommst du schon um die 100 € ein Paar. Standard noch weniger bei xbay.
Naja hast du den ein Gutachten von FK ?
Hast du es schwarz auf weiß das sie zuglassen sind?? So ne pobelige E Nummer kannst du in jedem EU Land drucken lassen.
Ich werde mich einfach mal beim Kraftfahrbundesamt erkundigen und mir mal eine legitime Antwort darauf geben lassen.
cya
theex, du schmeisst die FK-Teile (mit Möglichkeit der elektrischen LWR) mit denen von Raid/Sonar (definitiv ohne LWR, nur mit dicker Einstellschraube per Hand an der Leuchtenrückseite) durcheinander.
Wie gesagt sind die Teile auch äusserlich schon einfach zu unterscheiden: FK hat separate Blinker, bei Raid/Sonar ist alles "aus einem Guss".
Von der Qualität habe ich keine Ahnung, hatte beide noch nie in der Hand.
Ähnliche Themen
Ist mir auch schon aufgefallen.
War den mal jemmand beim TÜV mit den Dingern also mit LWR eingebaut.
Darüber habe ich leider noch nichts gehört.
Man mittlerweile sind die Dinger ja auch sehr günstig geworden weil die jeder haben will...
Ich will die Teile nicht schlecht machen aber ich brauch mal was konkretes.
cya
Noch ne Frage welches Leuchtmittel ist das in den Ringen eigentlich ne normale Standlichtbirne oder LED??? Müssten auf jeder Seite zwei sein richtig?
cya
Hat die von FK überhaupt schon jemand ausser Martin? 😉
Die Standlichtringe werden mit normalen lämpchen beleuchtet wie man sie von der amaturbeleuchtung kennt (heizungselement etc.)
Das abblendlicht wird durch eine DE Linse von einem H1 Leuchtmittel gebrannt und das fernlicht ist ein H7 leuchtmittel
Hm H1 als Leuchtmittel für das Abblendlicht ist schon was veraltet BMW hatte das doch mal.
Linsen müssen nicht besser sein als Reflektor bei H7 ist das Licht doch schon besser als auf H1.
cya
Deswegen werden auch heute noch von VW, BMW und und und bei DE Linsen H1 leuchtmittel eingesetzt wenn diese kein xenon haben.
Was ich oben noch vergessen hatte... Die ringew werden pro ring mit 4 dieser leuchtmittel beleuchtet!
Naja aber da hier anscheind jemand alles besser weiß obwohl er die teile selbst nicht hat, werd ich nun mal nix mehr sagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von G-maRtin
Naja aber da hier anscheind jemand alles besser weiß obwohl er die teile selbst nicht hat, werd ich nun mal nix mehr sagen 😉
Meinst du mich?
Dann hast du mich völlig falsch verstanden, gerade deine Meinung und deine Berichte interessieren mich, weil du die Dinger hast! 🙂
Nein ich meinte den tollen theex der ja über alles bescheid zu wissen scheint...
Aber motor-talk.de halt.. ist mal wieder total typisch!
kann mir wer den unteschied zwischen H1 und H7 erklären ?
Und mein Astra ist Baujahr 91 , und die FK Angel Eyes passen alle irgendwie erst ab Facelift, das hatte der mit Baujahr 91 noch nicht oder ? 🙂
wenn ich mich recht erinnere bietet einer auch die Angeleyes ab Baujahr 91-95 an. aber an der Front in Bezug auf die Scheinwerfer müsstest du nur den Kühlergrill ändern bzw. einen Faceliftgrill einbauen. der ist nur geclipst. Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege.
ich sehe keinen großen technischen Unterschied von ner H1 zu ner H7 die H7 (außer der Bauart bedingtem Größeunterschied) hat die Masse (-) nicht auf dem Sockel, sondern einen seperaten "Fuß" (Flachstecker) im gegensatz zu ner H1. die Leistung ist meines wissens gleich, liegt bei 55Watt.
Mfg Björn
richtig der unterschied zwischen H1 und H7 liegt nur im sockel und evtl manchmal die lampenform....je nach hersteller