Angelaufene Nebelscheinwerfer !

Audi A3 8P

Sind eure Nebelscheinwerfer im unteren Glasbereich bei diesem Schmuddelwetter auch angelaufen, oder ist das nicht normal ?

23 Antworten

Hab die angelaufenen Scheinwerfer auch und würde sie auch gerne tauschen lassen (ist ja Garantie) jedoch ist bei einem Nebler das Glas gesprungen. Das werden sie mir dann wohl nicht kostenlos ersetzen oder?

Ach ja.. stimmt es dass man mit angelaufenen Neblern nicht durch den TÜV kommt?

Hi Ric,

mit dem gesprungenen Glas hast Du ganz schlechte Karten was den Tausch auf Garantie/Gewährleistung anbetrifft. Leider gibt es das Glas auch nicht einzeln sondern nur den kompletten NSW. Zum TÜV soviel : Nebelscheinwerfer sind zwar keine Pflicht aber was vorhanden ist muss funktionieren und in Ordnung sein.

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hi Ric,

mit dem gesprungenen Glas hast Du ganz schlechte Karten was den Tausch auf Garantie/Gewährleistung anbetrifft. Leider gibt es das Glas auch nicht einzeln sondern nur den kompletten NSW. Zum TÜV soviel : Nebelscheinwerfer sind zwar keine Pflicht aber was vorhanden ist muss funktionieren und in Ordnung sein.

Viele Grüße

g-j🙂

Also heißt es doch: Mit beschlagenen Nebels gibt es keinen TÜV - oder?

Gruß,
®i©

Sind bei dir, ric, die Nebler denn immer beschlagen? Bei mir (IMO schon die neuen Nebler verbaut) sind sie das nur nach dem Waschen, und auch dann nur sehr leicht. Zur Abhilfe mache ich danach für ca. 5 Minuten die NSW an.
Als ich neulich aus dem Waschplatz rausfahren wollte (NSW+Standlicht an) kam genau in dem Moment ein Polizeibus mit 2 wohlgenährten Beamten vorbeigetuckert, die sich zwar ihren Blicken nach sehr für mein Auto interessierten, aber die Nebler ignorierten. Und selbst wenn sie angehalten hätten: Wahrscheinlich wäre es mit einer mdl. Verwarnung ausgegangen und wenn nicht hätten sie halt die 10€ haben sollen!

Was ist auch so schlimm daran mit Neblern + Standlicht zu fahren. Es ist doch nur ein Sicherheitsplus für die anderen Fahrer. Und blenden tun sie am Tag doch keinen!

Ähnliche Themen

Hy,

bei mir waren vor zwei Wochen (nass, kalt, schnee) die Xenonscheinwerfer im unteren Bereich leicht beschlagen. Am nächsten Tag war wieder alles normal (BJ 08/2005)! Kommt das auch manchmal vor oder sollte ich die Scheinwerfer beim nächsten beschlagen austauschen lassen?

Gruß
Speedy

@speedy

Passiert bei mir, wenn das Wetter nasskalt ist, auch. Grund: Feuchtigkeit der Luft im Scheinwerfer kondensiert an der kältesten Stelle. Kühlt die Luft im Scheinwerfer wieder ab, gibt sich das wieder. Gab mal einen Thread dazu, bin jetzt aber zu faul zum suchen 🙂

Gruß
MrSpocht

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Was ist auch so schlimm daran mit Neblern + Standlicht zu fahren. Es ist doch nur ein Sicherheitsplus für die anderen Fahrer. Und blenden tun sie am Tag doch keinen!

Und warum dann nicht gleich mit Abblendlicht fahren, hat doch den gleichen Effekt, oder? Allerdings ohne genauso "proletenhaft" (sorry) zu wirken, als bei klarer Sicht mit Neblern durch die Landschaft zu fahren.

Es ist übrigens normal, wie schon oft hier geschrieben, dass die Nebler anlaufen, diese Betauung ist ein physikalischer Prozess ähnlich dessen was im Bad an der Oberfläche der Fliesen und der Amaturen passiert, wenn man zu heiss und zu lange duscht. Liegt die Temperatur einer Oberfläche unterhalb des Taupunktes, bilden sich vorübergehend Tröpfchen. In der Atmosphäre passiert das auch, es bilden sich dann Wolken.

Durch Einschalten der Nebler wird die Temperatur dann wieder angehoben und die Betauung verschwindet.

Lässt sich das Problem damit nicht lösen und ist sehr viel Feuchtigkeit im Scheinwerfer, ist er wohl wirklich fehlerhaft und muss ausgetauscht werden.

Cheers

T

(der die NSW nie benutzt, glaubt dass sie besonders bei Xenon nix bringen und nur ein optisches Muss sind)

oooooops, Spocht war schneller... in dem thread stehts auch nochmal drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen