Angel Eyes

BMW 5er E39

Tag freunde,

ich hab schonmal gefragt hier wie man mit Llegalen leuchtmittel seine Angel Eyes heller kriegt!

Ich hab die Lösung!

W10W Birnen, woher man die kriegt? na von seinem BMW selbst! Die innenraumbeleuchtung hat W10W Birnen, ich meine aber nicht die, die immer angehen wenn man die tür aufmacht sonder die daneben hinter der linse, hier ein Bild, ich hoffe ich konnte jemandem weiterhelfen:

lg

Image-6871174531977175839
Beste Antwort im Thema

Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber auch die neuen sehen "Scheiße" aus. Warum baust Du keine LED's mit der Farbtemperatur der Xenonscheinwerfer ein? Dieser ganze Blödsinn mit Erlöschen der BE und TÜV sind doch an den Haaren herbeigezogen! Jede Karre fährt heute mit LED Standlicht und - Kennzeichenbeleuchtung.
Und diese Aussage... BMW wird sich schon was dabei gedacht haben😁, das war damals der Zeitgeit und die LED noch nicht marktreif.

MfG Thomas

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino



Zitat:

Original geschrieben von WolfsrudelVW


Ja die sind zwar billig aber NICHT ZUGELASSEN!

LG

Deine Bastelei ist genauso unzulässig wie die LED Leuchtmittel ...

Gruß Thomas

Natürlich ist es zugelassen sonst hätt ich es nicht singebaut 😉

Das problem ist das die polizei hier sehr aufmerksam ist, wir hatten mal US Standlicht an unseren Passat codiert, das waren mehr als 70€ strafe und 3 punkte, das passiert vielen hier deswegen kann ich hier keine LED einbauen oder etwas, das schneeweiss ist

Die W10W machen das wozu ich sie reingebaut habe, die sind sehr hell und auffällig und weisser als die andren, das schaut sogar schöner als LED aus vorallem nachts

LG

Zitat:

Original geschrieben von WolfsrudelVW



Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Deine Bastelei ist genauso unzulässig wie die LED Leuchtmittel ...

Gruß Thomas

Natürlich ist es zugelassen sonst hätt ich es nicht singebaut 😉

Jegliche Änderung an der Beleuchtungsanlage ist verboten und führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.

Das schließt die Leuchtmittel mit ein.

Wenn du auf einen ganz fiesen von der Rennleitung triffst, kann er dir die Karre sogar stilllegen, wenn du keine originalen Ersatzbirnen dabei hast.

Deiner Logik nach, wäre es absolut unproblematisch, statt der 50W H7 Birne, eine 100W H7 Birne zu verbauen.

Muss ich dir den Paragraphen auch noch raussuchen?

Gruß Thomas

Hallo!

Ich fahre schon seitdem ich den E60 besitze mit US-Tagfahrlicht und keinen interessiert es 🙂 Also bitte, übertreiben kann man es auch!

Woher will er denn wissen, dass es nicht serienmäßig ist? 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

ja, finde ich auch, ist etwas übertrieben.

wenn man alles so machen würde wie der papa staat uns das vorgibt und alle paragraphen einhält, dann hätte jeder genau die gleiche mühle haha

ich bau sie demnächst mal ein, dann lade ich ein foto vorher/nachher hoch 😁

mfg

Ähnliche Themen

Natürlich interessiert es niemanden und kein Prüfer wird da jemals etwas zu sagen.

Mir geht es nur um 's Prinzip.
Der TE ist absolut davon überzeugt, sich im Rahmen des Legalen zu bewegen.
Zu seiner eigenen Sicherheit, will ich ihn davon überzeugen, dass es nicht so ist.

Mal angenommen der Reflektor schmilzt und die Karre fakelt ab.
Der Sachverständige findet die Birne und schon sitzt du in der Klemme.
Ist einem im Treff, mit seinen 20W Birnchen schon passiert, glücklicherweise hat er den Brand löschen können und musste nur den Scheinwerfer ersetzen.

Gruß Thomas

Ja, mir ist schon klar, was du ausdrücken wolltest 🙂

Ich meinte auch eher den TE, der ja allgemein der Meinung ist, dass ihm die Polizei nachfahren wird und sagen wird "Hey, Angel Eyes raus" 😁

Grüße,

BMW_Verrückter

Es ist vollkommener Blödsinn, die LED's interessieren heute keinen mehr, weil jeder 2. Wagen damit rumfährt. Auch Sidemark der Blinker ist heute Standard und mir sollte mal einer was anderes erzählen!
Diese Scheiße, von wegen Erlöschen der Betriebserlaubnis ist doch nur erfunden, um die Jungs vom Basteln abzuhalten. Es gibt keinen § wo drinn steht, daß die Blinlker nicht als sidemark gedimmt leuchten dürften und schon gar keinen, daß man nicht mit LED's in den Standlichtringen fahren darf!
In diesem Sinn

MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Es ist vollkommener Blödsinn, die LED's interessieren heute keinen mehr, weil jeder 2. Wagen damit rumfährt. Auch Sidemark der Blinker ist heute Standard und mir sollte mal einer was anderes erzählen!
Diese Scheiße, von wegen Erlöschen der Betriebserlaubnis ist doch nur erfunden, um die Jungs vom Basteln abzuhalten. Es gibt keinen § wo drinn steht, daß die Blinlker nicht als sidemark gedimmt leuchten dürften und schon gar keinen, daß man nicht mit LED's in den Standlichtringen fahren darf!
In diesem Sinn

MfG Thomas

Du denkst nicht weit genug, mein lieber Namensvetter.

Natürlich steht nirgendwo, dass man nicht mit LEDs fahren darf.

Nun such aber mal ein LED Standlicht mit E-Prüfzeichen.

Kein E-Prüfzeichen, keine Zulassung.

Bzgl. US-Blinker:

Zitat:

StVO §50 Absatz 1:
Für die Beleuchtung der Fahrbahn darf nur weißes Licht verwendet werden.

Ja, genau dieser plumpe Absatz verbietet die US-Blinker.

LEDs interessieren die heute nicht mehr, wie du richtig gesagt hast, aber bei leuchtenen Blinkern kennen die kein Pardon.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino


Ja, genau dieser plumpe Absatz verbietet die US-Blinker.
LEDs interessieren die heute nicht mehr, wie du richtig gesagt hast, aber bei leuchtenen Blinkern kennen die kein Pardon.

Da stimme ich zu. Hatte ich bei meinem E60 codiert und dafür Strafe gezahlt. Sofort wieder umcodiert 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino



Zitat:

Original geschrieben von WolfsrudelVW


Natürlich ist es zugelassen sonst hätt ich es nicht singebaut 😉

Jegliche Änderung an der Beleuchtungsanlage ist verboten und führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Das schließt die Leuchtmittel mit ein.

Wenn du auf einen ganz fiesen von der Rennleitung triffst, kann er dir die Karre sogar stilllegen, wenn du keine originalen Ersatzbirnen dabei hast.

Deiner Logik nach, wäre es absolut unproblematisch, statt der 50W H7 Birne, eine 100W H7 Birne zu verbauen.

Muss ich dir den Paragraphen auch noch raussuchen?

Gruß Thomas

Ich weiss ned ob du es nicht verstehen kannst oder verstehen willst, die neuen Birnen sind zugelassen, sie haben das E Prüfzeichen und sie sind auch nicht verboten! Also hab ich alles richtig gemacht !

Ich werde heute ein vergleichsbild machen, dann zeig ich euch den unterschied 🙂

Die Blinker bei unseren Passat sind ja nicht im hauptscheinwerfer und die kann man von der seite erkennen, das sind auch begrenzungsleuchten in USA die maximal 10% leuchten ich weiss ned ob das in Deutschland erlaubt ist

LG

Was ich nicht verstehen kann ist, wie stur ein Mensch sein kann.
Ich werde mich jetzt nicht mit dir streiten, denn ich weiß genau was Sache ist.

Darüber wurden auf E39-Forum.de seitenlange und ausführliche Diskussionen geführt.
Die Leute hat interessiert, was machbar ist und was nicht.
Und wenn du dir deiner Sache so sicher bist, dann frag einfach mal einen kompetenten Menschen vom TÜV und staune wie man sich doch irren kann 😉

Der ab 09/2000 verbaute E39 Facelift Scheinwerfer wurde mit einer 5W Glühbirne vom KBA abgenommen und darf nur mit einer 5W Glühbirne betrieben werden.

Soviel dazu ...

Gruß Thomas

So - lange herumdiskutiert 😁

Bitte zeige uns den Unterschied bzw. die Fotos.

Was Tomelino dir klar machen will, ist, dass nur die Birnen mit entsprechender Fassung und Stromstärke/Leistung etc. verwendet werden dürfen, die BMW eingebaut hat. Alles andere, was abweicht, ist "verboten". Wobei es eh kein Schwein interessiert.

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


So - lange herumdiskutiert 😁

Bitte zeige uns den Unterschied bzw. die Fotos.

Was Tomelino dir klar machen will, ist, dass nur die Birnen mit entsprechender Fassung und Stromstärke/Leistung etc. verwendet werden dürfen, die BMW eingebaut hat. Alles andere, was abweicht, ist "verboten". Wobei es eh kein Schwein interessiert.

Grüße,

BMW_verrückter

Ich stell die Bilder morgen hoch 🙂

Die birnen haben die gleiche fassung, sehen genau so wie die aus, sind von BMW und soviel ich weiss auch erlaubt da kann mir kein anderer was weiß machen, ich kenn mich da erstrecht aus....

Ja intressierens tut es nur die grünen Herren bei uns, wenn es weiss ist und vorallem LED oder Orange... die sind alle so doof hier 😁 :P

LG

Okay, dann warte ich mal auf die Bilder 🙂 Vielleicht werden wir ja alle überzeugt 😛

Grüße,

BMW_Verrückter

Also ich finde auch,das genügend rumdiskutiert wurde und bin auf die Bilder auch gespannt,das letzte in einem anderen Thread vom TS war ja beim Tageslicht...

Eines möchte ich aber zu der Diskussion noch beifügen:

Die Einstellung,bzw. Meinung vom TS ist falsch,indem er sagt,das einfach ein Leuchtmittel,indem Fall eine 5W Birne,gegen eine 10W Birne getauscht werden "darf und kann" nur weil der Sockel auch passt.
Die Konstrukteure,haben sich schon was dabei gedacht,warum da nur eine 5W Birne rein soll und reicht ja auch völlig aus.
Ich glaube jetzt nicht daran,das eine 10W starke Birne was großartiges dem Scheinwerfer ausmacht und das die "Helligkeit" der Ringe zu den 5W deutlich zusehen sind..
Die Wärmeentwicklung was herrschen kann, lautet das Stichwort😉

Da ich auch mit Kunst- und Klebstoffen zu tun habe,weiß ich auch wovon ich rede😁
Bei BMW in der Entwicklung wird so viel geforscht,das kann man sich nicht vorstellen und deswegen sollte man lieber nicht rumprobieren,weil der Autohersteller das "optimum rausholt"..

LED´s haben keine Hitze-/Wärmeentwicklung und deswegen könnte man theoretisch auch eine 50W Led einbauen..

Ich möchte jetzt nicht weitergehen,aber denkt mal drüber nach..Eine 15A Sicherung ist drin,eine 30A würd ja auch passen,hm,passt,bau ich ein...

Die Hersteller denken sich dabei was,wer rumprobiert und rumbastelt ist selbst schuld...

Soo,feuer frei auf mich😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen