angel eyes scheinwerfer und tüv

BMW 3er E46

wolte wissen ob ich dafür tüv brauche

Beste Antwort im Thema

is eigentlich simpel:

- wenn das, was du nachträglich einbauen willst (ringe oder komplette scheinwerfer) ein e-prüfzeichen hat, dann einbauen und glücklich sein. du brauchst nichts eintragen lassen

- wenn es kein e-prüfzeichen hat, aber ne ABE, dann auch einbauen, glücklich sein und die ABE immer mit dir führen (handschuhfach z.b.)

- alles andere, was du anbaust, tauschst oder wie auch immer, was kein e-prüfzeichen, keine ABE hat und auch nicht von dir in die fahrzeugpapiere eingetragen wurde ist nicht legal. durch diesen einbau / umbau erlischt die betriebserlaubnis deines fahrzeugs. fahren eines fahrzeugs ohne betriebserlaubnis kostet ne menge geld.

viel schlimmer ist allerdings... wenn du einen unfall baust (egal ob verschuldet oder nicht) und ein gutachter, polizist oder sonstwer merkt das durch zufall, dass du etwas illegal verbaut hast und damit ohne betriebserlaubnis gefahren bist, dann darfst du ALLES und zwar ALLES selbst zahlen, egal ob du schuld hattest oder nicht, denn du hättest nicht fahren dürfen...

das wärs mir irgendwie nicht wert, also immer schön auf e-prüfzeichen, ABE oder eintragung achten 😉

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von x-caipirinha-x


Ich habe beim TÜV nachgefragt und er meinte.
In dem moment wo auf dem teil ein E-Prüfzeichen drauf ist, kann man sie einbauen und das dann in den fahrzeugschein eintragen lasse....
somit ist das gültig...
aber wenn kein E-Prüfzeichen und mit ner 6 stelligen nummer drauf ist dann ist es nicht gültig.....
....

ich würde nämlich auch gerne weiße neonringe drauf machen....

da habt ihr beide aber kräftig aneinander vorbeigeredet oder der kerl hatte keine hanung.

in dem moment, wo ich den scheinwerfer umbau, ist dies eine veränderung der lichttechnischen anlage, und diese ist nicht zulässig. streng genommen.

naja, das heißt ich müsste mir die scheinwerfer kaufen, wo standlichtringe schon vorhanden sind??
und woher bekommt man diese rel. günstig da bei rieger tuning kosten die 340 euro sowas..
zuuu teuer..
und bei ebay, trau ich mich ned wenn der nur 98,5% hat....

du kannst dir auch standlichtringe selbst einbauen und beim tüv eintragen lassen, hat hier im forum schon einer gemacht, siehe diesen thread: http://www.motor-talk.de/.../...tringe-vom-e39-in-den-e46-t383512.html

ja genau, das ist was ich gemeint habe..
man darf natürlich selber einbauen und alles.. dann erlischt natürlich auch der eintrag..
deshalb muss man danach zum tüv und wenn er das bestätigt, dann trägt er es ein und fertisch ist die sache..
aber trotzdem muss auf den ringen ein E-Prüfzeichen drauf sein.. sonst kann er das nicht eintragen.. ist logisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

aber trotzdem muss auf den ringen ein E-Prüfzeichen drauf sein.. sonst kann er das nicht eintragen.. ist logisch.

jetzt versteh ich auch was du meinst...

heißt das dass der tüv praktisch nur den korrekten anbau prüft und es keine weiteren probleme gibt wegen e-prüfzeichen? denn ohne e-prüfzeichen wäre ja ein sehr aufwändiges und vor allem teures gutachten nötig um das eingetragen zu bekommen... richtig?

Zitat:

Original geschrieben von manloeste


denn ohne e-prüfzeichen wäre ja ein sehr aufwändiges und vor allem teures gutachten nötig um das eingetragen zu bekommen... richtig?

bingo!

und wenn der tüv einfach nur den "anbau" prüft ist die eintragung nichtig!

also ich hab auch mal ne Frage:

kann mir jemand AE-Scheinwefer (komplett; KEINE Nach-, Um,- Einbauten o.ä. in die Serien-Scheinwerfer) von einem Händler empfehlen? Mir wäre wichtig: möglichst weiße und kräftig helle Standlicht-Ringe, keine Verschlechterung des Abblend- und Fernlichts, exakte Passgenauigkeit, Feuchtigskeitsdichte.
Fahrzeug ist ein 320d touring, MII-Paket, silber-met.

Hat vielleicht jemand Fotos in der Kombination?

Gruß

das heißt also,
ich muss mir ringe kaufen, die einen e-prüfzeichen haben...
aber welche ringe haben das.. da kenne ich so gut wie keins.. nur die schon eingebauten teile haben ein prüfzeichen aber ich habe keine lust knapp 300 euro zu zahlen....

hat da jemand ne idee??

Zitat:

Original geschrieben von x-caipirinha-x


ich muss mir ringe kaufen, die einen e-prüfzeichen haben...

und selbst wenn die ringe 3 prüfzeichen haben sind sie NICHT zulässig (von dme umstand das es keine ringe mit e-zecihen zum anchrüsten gibt!), da du den scheinwerfer baulich veränderst!

entweder zugelassenen komplettscheinwerfer mit ae ODER ae nachrüsten und punkte sowie versicherungsverlust in kauf nehmen.....

Serwus Leute!!

Was machen also Leute mit BiXenon??? Will eben Ringe haben aber mein Bixenon ebenso weiterhin haben!!

No Chance?

Roman

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka


Serwus Leute!!

Was machen also Leute mit BiXenon??? Will eben Ringe haben aber mein Bixenon ebenso weiterhin haben!!

No Chance?

Roman

Ist kein Problem, hab ich selber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen