Angel Eyes Scheinwerfer
Hi Astrafahrer
Habe zum Geburtstag Angel Eyes Scheinwerfer bekommen und wollte sie auch einbauen, aber das Problem ist, das die stecker ganz anders sind, wie bei meinen alten Astra Orginal Scheinwerfer. kann es sein, das ich noch irgenswelche Relais dazwischen setzen muss?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Gruß Christian
43 Antworten
Hallo,
ich habe gestern Angel Eyes von FK in den Astra G meiner Freundin eingebaut.
Die Qualität ist doch gut was ich vorher von FK nie glauben wollte (aus Erfahrung)
Man kann die LWR mit ein bisschen Geshick einbauen ist aber etwas Fummelarbeit.
@Astra 1.8 16V
Wie ich sehe hast du keine Angel Eyes von FK den es gibt welche von RAID und SONAR da kann man es vergessen die LWR einzubauen.
Natürlich sagt dir ein Verkäufer das die eintragungsfrei sind er möchte ja damit Geld verdienen. Außerdem hat er zum Teil Recht sie sind eintragungsfrei in Verbindung mit der LWR.
Leider verkaufen viele Händler auch unter ebay die Produkte unter falschen oder mangelden Angaben. Rechtlich könnte man dagegen vorgehen.
Wenn ich ehrlich bin diese Angel Eyes die du hast finde ich persönlich hässlich sorry. Da ist ein Ring und der ist blau!
An deiner Stelle würde ich prompt zurückschicken und welche von FK kaufen dürften bei gleichem Preis liegen.
cya
Hallo,
wenn ich dass mal für mich zusammenfassen kann,
Mit zwei Ringen sind die Scheinwerfer immer von FK?
Und wie genau geht das, die LWR einzubauen?
Gruß streetsurfer
Also die sind von FK:
http://cgi.ebay.de/...mZ7999169580QQcategoryZ57313QQrdZ1QQcmdZViewItem
Wenn du welche kaufst schau sie dir genau an.
Es ist eigentlich ganz simpel.
Man dreht die Stellmotoren aus den alten Scheinwerfern raus.
So, nun kommt das etwas fummelige.
Bei den Angel Eyes von FK sieht man in der Aussparung für den Stellmotor eine kleine Schiene aus Plastik. Diese ist mit den Scheinwerfern innen verschraubt und beweglich.
Das Problem ist es den Kugelkopf vom Stellmotor in diese kleine Schiene zu drücken. Leider hat man kaum Platz mit den Fingern und man kann wenig Kraft ausrichten.
Daher habe ich eine Schraube von dieser kleinen Schiene abgeschraubt. Eine sieht man durch die Aussparung der LWR. Diese kann man aber dann nicht mehr zu schrauben wenn die LWR drin ist.
Man nimmt die andere Schraube. Leider erreicht man diese schlecht, weil es zu schräg ist.
Trick: Man sieht auf dem Gehäuse einen Kreis. Da sollte man durchbohren und man kommt problemlos an diese Schraube heran. Der Kreis ist etwa über der Schraube.
Ist dies getan nimmt man einen magnetischen Schraubendreher und kann so problemos die Schraube herausdrehen und mit den Fingern fassen.
Nun ist eine Schraube weg und somit kann man diese kleine Schiene ein wenig mehr nach vorne ziehen.
Jetzt setzt man die LWR rein. Mit zwei Fingern drückt man diese Schiene vorsichtig in den Kugelkopf rein - dann sollte es klick machen.
Tipp: Sollte es schwierig sein diese reinzudrücken dann sollte man den Kugelkopf am besten was anschleifen damit er besser reingeht. Bei dem anderen Scheinwerfer war es schwerer denn mir ist diese kleine Schiene abgebrochen. War richtig schwierig die zu kleben und wieder einzusetzen.
Nun kann man die Schraube wieder reindrehen. Den Schraubendreher durch das Loch schieben und mit den Fingern die Schraube aufsetzen, zudrehen - fertig!
Nicht vergessen das Loch abzudichten. Am besten mit Acyrl.
Wenn alles fertig ist sollte man die Scheinwerder manuell nachstellen.
Achja es empfiehlt bei der Stosstange die TORX Schrauben im Radkasten abzuschrauben. Dann kann man die Stosstange nach vorne kippen und man kommt besser an die Schrauben unterhalb der Schweinwerfer dran.
Cya
Warum hab ich keine Bilder gemacht?
Cool danke für die ausführliche Beschreibung!
Hört sich zwar etwas kompliziert an, aber ich denke mal machbar.
Bin mal gespannt, ob ich das au hinbekomm...
Ähnliche Themen
Bitte bitte ich opfere mich immer selbst auf zum Wohle des Selberschraubens :-)
Klingt vielleicht kompliziert weil viel Text in der Beschreibung ist aber wenn man das vor Augen hat wird einem das schnell klar was gemeint ist Viel Spass!
cya
Hm Naja also bin jetzt mal nachts mit denen gefahren und die Lichtausbeute ist eigentlich schlecht...
cya
@ theex: ma ne frage: vielleicht hab ich nich ganz alles mitbekommen abba wieso hast du die lwr nich bei ausgebautem scheinwerfer montiert???
wär dochn bissl leichter gewesen oder geht das aus irgendwelchen gründen nich???
cya mr. astra
Ne da hast du was missverstanden.
Klar muss man die Scheinwerfer ausbauen um an die LWR zu kommen.
Ich meinte das mit der Stosstange damit, dass man an die unteren Befestiungsschrauben der Scheinwerfer besser drankommt.
Um dann die Scheinwerfer komplett auszubauen.
cya
Zitat:
Hm Naja also bin jetzt mal nachts mit denen gefahren und die Lichtausbeute ist eigentlich schlecht...
...dem kann ich nur zustimmen, selbst wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind ist der Serienscheinwerfer doch besser was dies anbelangt.
Zur Montage der LWR kann ich nur sagen, dass das auch ohne Löcher bohren geht. Ich hab bei mir in die grosse Öffnung reingegriffen und die Aufnahme soweit wie möglich rangezogen (quasi die Endstellung wenn der LWR Stellmotor maximal zieht) und dann das Kugelgelenk des Stellmotors seitlich reingeschoben. Das ging auch- wenn auch ne ziemliche Fummelei- zugegeben.
Jetzt hab ich da aber auch noch ne Frage: Wenn ich die Kodierung der Stecker beachte dann kommt es mir vor als wäre der Hauptscheinwerfer und das Fernlicht vertauscht. Ich meine wenn man sich mal den Lichtkegel betrachtet dann sollte das Fernlciht doch eher das punktuelle und das Abblendlicht eher flächig sein, oder etwa nicht???
Bei mir leuchten an den Angel Eyes die inneren leuchten (also die neben dem Grill) fürs Abblendlicht und die Äusseren fürs Fernlicht. Der 5er BMW hat das aber auch umgedreht.
Was sagt ihr dazu???
Moin Moin! Ich hab auch seit einigen Tagen die Angel Eyes von FK, war zwar ein teures Vergnügen, aber das Geld sind die echt wert.... Bei Ablendlicht sollte normalerweise die Projektorlinse leuchten, also genau umgekehrt zu Deinem Fall.
Die Ausleuchtung ist spitzenmäßig und die Helligkeit der Standlichtringe ist echt unschlagbar gut.....
Also ich kann echt nur jedem empfehlen die Finger von diesen Billigdingern zu lassen.
1. sehen die meistens total beschissen aus
2. haben die meist nur 1 Standlichtring...
3. sollte die LWR problemlos auch danach funktionieren, sonst macht der TÜV Probleme...
Also ich hab die Angel Eyes von FK eingebaut und ich muß sagen zu den Serienscheinwerfer ist das licht einfach nur Sche**e vllt 50%.
oder muß man da noch irgendetwas besonders machen das es noch besser wird?
hat jemand da eintipp?
sind eingestellt und normale H7 birnen drinnen
weiß nich wo dein prob is:
hab se mir jetz auch endlich von fk geholt mir eingebaut die scheinwerfer eingestellt und halt wie du gesagt hast normale h7 birnen drin.
ausserdem hats bei mir am oberen rand jetz son touch von xenon. leuchtet leicht bläulich.
oder machs noch anders wenns dich noch immer stört: fahr einfach nur mit standlicht 🙂
cya mr. astra
Zitat:
Original geschrieben von TurboDave
Moin Moin! Ich hab auch seit einigen Tagen die Angel Eyes von FK, war zwar ein teures Vergnügen, aber das Geld sind die echt wert.... Bei Ablendlicht sollte normalerweise die Projektorlinse leuchten, also genau umgekehrt zu Deinem Fall.
Die Ausleuchtung ist spitzenmäßig und die Helligkeit der Standlichtringe ist echt unschlagbar gut.....Also ich kann echt nur jedem empfehlen die Finger von diesen Billigdingern zu lassen.
1. sehen die meistens total beschissen aus
2. haben die meist nur 1 Standlichtring...
3. sollte die LWR problemlos auch danach funktionieren, sonst macht der TÜV Probleme...
Also die Ausleuchtung ist defenitiv schlechter als die der Serienscheinwerfer.
Und die Qualität ist zwar schon für FK erstaunlich dennoch gibt es da und hier ein Paar Macken.
Trotz eingebauter LWR kann man die Höhe der Scheinwerfer nicht wirklich beachtlich verstellen.
Naja die Angel´s sehen aber schon saugut aus man muss halt diese Nachteile in Kauf nehmen.
cya
Angeleyes-adapter
Servus astra menschen ... also so weit ich weiss sind adapter bei den eyes dabei... also bei mir waren welche
Aso ich hab da noch mal eine Frage bei den Angel Eyes von FK für den Astra G war ein Kabelbaum dabei vermutlich für die standlichter.
hat den jemand eingebaut?
weis einer was das relais bewirkt?