Angel Eyes nachgerüstet hier Fotos

BMW 3er E46

Hallo,

habe für beide scheinwerfer inkl post 25 euro bezahlt

einbau ging relativ easy

so passgenau waren sie nicht

aber passt wenn man bissl tüftelt

hier die bilder

http://i14.tinypic.com/2zz2n85.jpg
http://i17.tinypic.com/33e79jp.jpg
http://i13.tinypic.com/2na7kg1.jpg
http://i11.tinypic.com/2qvtq8z.jpg
http://i16.tinypic.com/4hhkn4n.jpg
http://i11.tinypic.com/4i5v9zd.jpg
http://i15.tinypic.com/4hv9dv5.jpg

73 Antworten

nö :-p hab mir gerade auch welche bestellt *G*

Aber in meinem alten golf 4 hatte ich blaue leds da haben die mich angehalten :-(

ja blaue das sind weise wie die originalen...hab sie mir auch schon bestellt...wenn die mich anhalten sollten heist es das sind originale....

Zitat:

Original geschrieben von Berd


ist der Versicherungsschutz weg und das kommt für mich nicht in Frage

dito,und deshalb habe ich meine sani-ringe verkauft....🙂

threadersteller: sieht aber gut aus...😉

Zitat:

Original geschrieben von Berd


egal ob ihr dann mit normalen Standlicht rumgurkt da ihr die Scheinwerfer verändert habt ist der Versicherungsschutz weg und das kommt für mich nicht in Frage

Ich kann es nicht mehr hören ! 😠

Von meiner Seite nur soviel dazu:

Meine Ringe von Sanituning wurden vom TÜV eingetragen, und das war auch nicht irgendein "Hinterhof-TÜV" sondern einer der modernsten in meiner Gegend.

Zitat:

War beim TÜV wegen meinen Standlichtringen u. den AC-Schnitzer Pedalen.

Ich bin schon etwas beruhigter wenn die Teile alle ordnungsgemäß in den Papieren eingetragen sind.

Der TÜV-Prüfer war einfach Super !!!

Sehr freundlich, und hat überhaupt keine Zicken gemacht.
Hat als erstes nur kurz einen Blick auf die Pedale geworfen, und da ich ja so ein ehrlicher Geselle bin habe ich Ihn sogar noch darauf hingewiesen, das ich für das Gaspedal nicht die original Schrauben verwendet habe.
Das schien Ihm aber nicht weiter zu stören.

Nächstes Thema - Die Angel Eyes !

Jetzt war mir doch ein wenig mulmig zumute.
Ich also nur kurz erzählt von wegen sind original Standlichtringe wie beim 5er, u. habe diese in den original Scheinwerfern nachgerüstet anstelle der normalen Standlichtbirnen.
Der Prüfer hat zwar zuerst etwas gestutzt weil er so etwas anscheinend bei einem E46 noch nicht gesehen hatte, aber egal.

Weiter gings.....

Nächster Akt:

Jetzt kam die Aufforderung " schalten Sie doch mal bitte das Standlicht ein ".
Gesagt, getan.
Jetzt kam ich glaube ich etwas ins schwitzen.
Dann der Satz " und nun schalten Sie mal das Abblendlicht ein ".
Der Befehl wurde ausgeführt !
Als letztes "jetzt öffnen Sie mal bitte die Motorhaube".
Also Prüfer nur kurz in den Motorraum geleuchtet, u. dann die Info :

" Alles OK, herzlichen Glückwunsch ! "

Jungs, ich kann Euch nicht sagen wie erleichtert ich plötzlich war.

Als ich Ihm sagte, dass nach dem Einbau der Ringe die Scheinwerfer nicht mehr korrekt eingestellt sind, und ich gleich noch in die Werkstatt deswegen wollte, hat er gesagt das kriegen wir auch noch hin und hat mir die auch noch richtig justiert !

Allerdings hat mich der Spaß bis jetzt ca. 68,- € gekostet, und beim Straßenverkehrsamt waren auch nochmal 10,70 € fällig wegen dem Umschreiben der Papiere.

Andere Meinungen dazu:

Zitat:

Nur komisch das selbst der TÜV RW sowie die DEKRA Stelle hier in Oberhausen(NRW) gesagt hat das die Eintragung absolut Einwandfrei ist da man das Standlicht umsetzten darf solange es sich in Scheinwerfer Höhe befindet weiß ja nicht aus was für ner Ecke du kommst (Evtl. Dunkeldeutschland ) aber hier ist das was CityCobra hat absolut LEGAL getüvt worden.... bis hin zum Raum Münster wo ich auch nachgefragt habe mit seiner Tüveintragung.... sagen die Tüver alle das gleiche, die Eintragung wäre absolut OK, es sollte z.b. nur kein Farbiges Licht verwendet werden da es auch eine Vorschrift gibt welche Farbe das Standlicht haben muss "Weiss"..... nicht Gelb sondern "Weiss" ist ausgeschrieben und CityCobra hat definitiv WEISSES Licht... weiss also gar nicht was du hier für ne Welle schieben willst !?!?!? Er hat den Scheinwerfer zwar in seiner Grundausführung verändert, hat aber dafür eine TÜV Prüfung vornehmen lassen (21ér Sonderabnahme) und der TÜVER hat bestätigt das weder andere Verkehrsteilnehmer noch er selber sich mit dem Umbau gefährdet also TÜV EINTRAGUNG.... so geht´s hier in NRW....

Glaub mal ich hab mich mit den Ringen und dem TÜV ausreichend Informiert damit ich die Dinger SAUBER und LEGAL getüvt bekomme.... sonst hätte ich nicht soviel nachtelefoniert, aber selbst wenn der TÜV RW mir sein OK gibt dann MUSS doch was dran sein oder .... und da du ja quasi ume Ecke wohnst weisst du ja wie schnell man hier mit einem Wagen wie meiner angehalten wird und wie gern die Grüne Rennleitung ne Stunde mal Zeit nimmt um alles zu Checken... von daher ist das mehr als LEGAL die TÜV Eintragung...

P.S.: Natürlich sind meine Ringe jetzt auch wieder WEISS Beleuchtet, BLAU hätte ich auch nicht getüvt bekommen... nur ist das ne Arbeit voner Minute die Farben zu wechseln bei mir

Quelle:

www.bmw-treff.de

Meine Eintragung im Fahrzeugschein:

http://www.sanituning.de/daten/standlichtringeeintrage46.jpg

Und nochmal zum Thema Versicherung:

Mir ist bis jetzt noch kein Fall bekannt geworden in dem eine Versicherung Ihre Zahlungen nach einem Unfall aufgrund verbauter Standlichtringe verweigert hat, und das obwohl es mittlerweile jede Menge Leute gibt die mit in Ihren E36 oder E46 die Angel Eyes verbaut haben und das sogar größtenteils ohne offizieller TÜV-Eintragung.
Und selbst wenn, müsste die Versicherung vor Gericht belegen können das die Ringe ursächlich Mitschuld an dem Unfall hatten, bzw. das der Unfall ohne die Ringe so nicht abgelaufen wäre.
Ihr könnt mich aber gerne berichtigen falls ich mich irren sollte.

Ähnliche Themen

Wo kein Kläger, da kein Richter. So einfach ist das. 😉

Aber ich verkaufe TÜV und Polizei nicht komplett für doof. Deshalb habe ich sie beim TÜV per Einzelgutachten eintragen lassen, trotz 'Grauzone'.

Gruß, Timo

hast du was picken müssen?hab sie mir grade bestellt

wie war der einbau?

Wie baut man denn diese Angel Eyes ein??? das würde mich interessieren..

Ich hab kein plan von sowas möchte es aber auch gerne selber einbauen..

Jemand der uns hier kurz den EInbau erklären kann, würde uns allen helfen.

DANKE

Hier , bitte...

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Aber ich verkaufe TÜV und Polizei nicht komplett für doof. Deshalb habe ich sie beim TÜV per Einzelgutachten eintragen lassen, trotz 'Grauzone'.

Ich warte nur darauf das die ersten Sprüche kommen bzgl. eines Lichttechnischen Gutachtens bzgl. der Ringe und das eine Eintragung beim TÜV im schlimmsten Fall nichts nützen würde etc...... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von CityCobra


Ich warte nur darauf das die ersten Sprüche kommen bzgl. eines Lichttechnischen Gutachtens bzgl. der Ringe und das eine Eintragung beim TÜV im schlimmsten Fall nichts nützen würde etc...... 🙄

Jetzt wo dus erwähnst 😁😁

Ne, das wollte ich mir diesmal sparen. Haben wir ja schon ein paar mal durch 😉

Gruß, Carlo.

Hmmm ist es nicht normalerweise so, das wenn man so sachen professionel verkaufen tut, das man nicht hinschreiben muss "Nur für Showcars" und "Im bereicht der Stvzo nicht erlaubt" oder so

Zitat:

Original geschrieben von myst17


Hmmm ist es nicht normalerweise so, das wenn man so sachen professionel verkaufen tut, das man nicht hinschreiben muss "Nur für Showcars" und "Im bereicht der Stvzo nicht erlaubt" oder so

Ja, macht er doch auch. Du musst die AGBs lesen 🙂

"Firma Doppelt-Guenstig Inh. D.Derr weist ausdrücklich darauf hin, dass der Einbau und die Montage der Kaufgegenstände zum Erlöschen der ABE bzw. der Zulassung für das umgebaute Kfz führen kann. Es ist ausschließlich Sache des Käufers, sich erforderlichenfalls unverzüglich um eine ABE, Zulassung oder Begutachtung zu bemühen. Ohne ABE oder Zulassung nach der StVZO dürfen Kfz nicht im Geltungsbereich der StVZO geführt und verwendet werden."

Sind eigentlich fälle bekannt, wo es so war das jemand nen unfall hatte, keine schuld hatte, aber da sein auto nicht der straßenverkehrsordnung gerecht war, er auf dem schaden sitzen blieb?

Ich mein man hört immer, neon licht nicht erlaubt, das nicht erlaubt, auto verstärker mit E-zeichen usw.
aber hab noch nie was von gehört das wirklich ma deswegen die arschkarte gezogen hat

Geht das ganze wie in der Anleitung beschrieben auch so leicht bei XENON ? hab da echt bedenken um meine schönen teuren Scheinwerfer?

Zitat:

Original geschrieben von retrox


Geht das ganze wie in der Anleitung beschrieben auch so leicht bei XENON ? hab da echt bedenken um meine schönen teuren Scheinwerfer?

Wenn keine ordentliche Befestigungen dran sind, dann musst du mit Kleber arbeiten - und dann kann das ein ziemliches rumgemurkse werden.

Mit den Sanituning Ringen bist du da auf der sicheren Seite. Die sind passgenau 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen