Angel Eyes: Helligkeit codieren ?
Hallo Leute,
Hat jemand schon mal die Helligkeit durch codieren erhöht und kann mir mal ein vorher nachher Bild zeigen? Oder sind die Unterschiede eher gering?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bad-_-Boy112
am Tagfahrlicht ist nichts codiert, es ist die standarteinstellung, Wisst ihr was, guckt selber Bei euch nach, wie Standlicht und Abblendlicht aussehen und ich hab meine Ruhe
Warum erstellst du dann das Thema???
Und dann beledigte Leberwurst spielen...
Tja deine Bilder sind trotzdem für den A**** und bringen überhaupt nichts. Kann genauso ein fotografierter Standard-Scheinwerfer sein.
85 Antworten
...laut dem Bild ist nur Farbtemperatur anders. Die LED's werden bei direkter Lichteinstrahlung sowieso nicht sichtbar, es glaubt einfach keiner.
Sieht eben in weiss nur besser aus, habe ich auch verbaut 🙂
Habe schon so oft erwähnt, dass das Standlicht beim VFL 1er/3er/5er mit XE wird bereits mit ca.13V angesteuert deshalb macht eine Spannungsanhebung absolut keinen Sinn. Schon 100x getestet, weil dir Jungs wollten es einfach nicht glauben.
Es gibt kein Ersatz für orig. LCI Scheinis.
Gruß
@djeasy
;-) habe ich mir gedacht.
Ich hätte halt gerne mal Bilder vor der Spannungserhöhung gesehen und danach.
Kann mir nicht vorstellen, dass da ein großer Unterschied ist!
@wolli
Hi, was labert dann der TE. Angeblich wäre der Unterschied sehr groß.
...unten als Beispiel, siehst du meinen Dicken.
Da werden sicher einige jetzt sagen: "WOW wie hell, chaben auch will" 🙂
Falsch gedacht... am hellem Tag keine Chance die Ringe zu sehen, von weitem sowieso nicht.
Deshalb habe ich mir das gedimmte Fernlicht aktiviert, was auch in 100m noch zu erkennen ist 🙂
Hatte genug Zeit mit den Ringen herumzufahren um die verschiedene Hersteller bei meinem und anderen FZ zu testen.
Und wenn jemand jetzt sagt es gibt jetzt neue Version mit 60W dann hat der jenige keine Ahnung wie solch ein LED Modul funktioniert, welche Mindestanforderungen erfüllt werden müssen um solch ein Leistungsaufnahme zu bewerkstelligen.
Diese Leistungsangaben seitens Hersteller/Verkäufer sind für'n Po.
Gruß
Hat die schon jemand probiert?
http://m.ebay.de/itm/161457198267?nav=SEARCH
Grüsse
Ähnliche Themen
Falscher thread!
Hmm... Könnte dennoch einige hier interessieren..
...sind das Geld nicht wert.
Gruß
Der innere Ring ist viel heller als der äußere und blendet extrem, ob das jetzt beknackt oder gut aussieht muß jeder für sich selbst entscheiden. Jetzt wo sowieso schon fast alle mit diesen hellen LED-Coronas umherfahren ist das auch nicht mehr was besonderes. Mir persönlich gefallen die gelblichen Ringe besser.😉
Zitat:
@wolli. schrieb am 12. September 2014 um 21:08:06 Uhr:
...unten als Beispiel, siehst du meinen Dicken.
Da werden sicher einige jetzt sagen: "WOW wie hell, chaben auch will" 🙂
Falsch gedacht... am hellem Tag keine Chance die Ringe zu sehen, von weitem sowieso nicht.
Deshalb habe ich mir das gedimmte Fernlicht aktiviert, was auch in 100m noch zu erkennen ist 🙂
Hatte genug Zeit mit den Ringen herumzufahren um die verschiedene Hersteller bei meinem und anderen FZ zu testen.Und wenn jemand jetzt sagt es gibt jetzt neue Version mit 60W dann hat der jenige keine Ahnung wie solch ein LED Modul funktioniert, welche Mindestanforderungen erfüllt werden müssen um solch ein Leistungsaufnahme zu bewerkstelligen.
Diese Leistungsangaben seitens Hersteller/Verkäufer sind für'n Po.Gruß
Mit den hellen Nebelscheinwerfern siehst im Nebel null.
Nicht umsonst haben die einen gelblichen Farbton.
Zitat:
@zepter schrieb am 23. Oktober 2014 um 19:19:31 Uhr:
Der innere Ring ist viel heller als der äußere und blendet extrem, ob das jetzt beknackt oder gut aussieht muß jeder für sich selbst entscheiden. Jetzt wo sowieso schon fast alle mit diesen hellen LED-Coronas umherfahren ist das auch nicht mehr was besonderes. Mir persönlich gefallen die gelblichen Ringe besser.😉
Mir gefallen die gelblich auch besser... 😁
Mir gefallen die weißen Ringe um Welten besser :P
Zitat:
@zepter schrieb am 23. Oktober 2014 um 19:22:08 Uhr:
Mit den hellen Nebelscheinwerfern siehst im Nebel null.Zitat:
@wolli. schrieb am 12. September 2014 um 21:08:06 Uhr:
...unten als Beispiel, siehst du meinen Dicken.
Da werden sicher einige jetzt sagen: "WOW wie hell, chaben auch will" 🙂
Falsch gedacht... am hellem Tag keine Chance die Ringe zu sehen, von weitem sowieso nicht.
Deshalb habe ich mir das gedimmte Fernlicht aktiviert, was auch in 100m noch zu erkennen ist 🙂
Hatte genug Zeit mit den Ringen herumzufahren um die verschiedene Hersteller bei meinem und anderen FZ zu testen.Und wenn jemand jetzt sagt es gibt jetzt neue Version mit 60W dann hat der jenige keine Ahnung wie solch ein LED Modul funktioniert, welche Mindestanforderungen erfüllt werden müssen um solch ein Leistungsaufnahme zu bewerkstelligen.
Diese Leistungsangaben seitens Hersteller/Verkäufer sind für'n Po.Gruß
Nicht umsonst haben die einen gelblichen Farbton.
...die Nebelscheinwerfer haben sowieso Null-Funktion ob gelblich oder sonst irgw. Farbe, besonders wenn diese voller Steinschläge sind. Beim Nebel sollte man nur langsam fahren sonst nix.
Daher ist es für mich nur für WL-Funktion relevant um mit Corona Ringen gleiche Farbe zu haben, fahre nie mit NSW an.
Gruß
Fahr mal mit hellweissen NSW in einen Nebel, du sieht nichts mehr. Mit den gelblichen NSW-Licht sieht du wesentlich mehr. Beim E90/91 LCI sind doch die Coronas genauso gelbstichig wie beim VFL, nur das der LCI im Vergleich zum VFL dickere Ringe hat, und man diese durch Codierung ein wenig heller bekommt. Wem's gefällt, der inner Kreis sieht aus wie ein Donut.
Aber so hell wie beim Coupe sind die dann trotzdem noch nicht.😁
...auch mit gelben NSW Beleuchtung sieht man nix, wenn es drauf ankommt = dichter Nebel. Die NSW ist nur Show mehr nix.
Punkt.
Gruß
stimmt!!
....irgendwie waren früher die breiten rechteckigen Hellas unter der Frontstoßstange viel heller und man hatte bei Nebel zumindest die Straße gut ausgeleuchtet.... !
die jetzt verbauten Runden Serien-NSW sind m.E. eher bessere Begrenzungsleuchten 😉