Angel Eyes beim 1er
hi,
hat der 1er nur Angel Eyes wenn man Xenon Scheinwerfer bestellt oder sonst auch?
danke!
Beste Antwort im Thema
Also für mich gehören die zum Erscheinungsbild eines guten BMW einfach dazu! Ansonsten siehts nach Sparbrötchen aus.
Hat IMHO auch nichts mit wichtigtuerisch zu tun, warum auch, wir fahren ja eh "nur" einen 1er..... 🙂
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von x3chris
Na gut hansi2004, ..... Damit wirst Du wohl leben müssen.
Stimmt; tue ich auch; bin ja auch nicht weltfremd.
Zitat:
Original geschrieben von Mark_323Ci
gegen halogenlicht ist nichts einzuwenden...die scheinwerfer sehen auch nicht schlecht aus...aber die doppelrundscheinwerfer sind bei bmw tradition, erkennungsmerkmal...
genauso wie die kurzen überhänge, zurückversetzte fahrgastraum, hofmeisterknick, doppel niere, langer radstand usw usw...DA GEBE ICH DIR VOLLKOMMEN RECHT
ehrlichgesagt finde ich es schade dass beim einser die coronaringe quasi aufpreis kostet weil sie nur bei xenon dabei sind... beim dreier sind sie serie...
DAS STIMMT NICHT. AUCH BEIM 3ER MUSST DU UM DIE CORONA-STANDLCHTRINGE ZU BEKOMMEN, DAS XENON-LICHT MIT BESTELLEN.
bmw hat sich die genialste form, den kreis, im scheinwerferdesign als wiedererkennungsmerkmal gesichert...
kreis ist kreis... bei audi die fummeln da viel zu sehr rum mit ihren led's... mal oben als augenbraue, früher unten, einmal grade, einmal mit schwung nach unten, einmal oben in bungerrangform...
wiedererkennungsmerkmal ???? allgemein die led technik? sehr fragwürdig... es gibt immer mehr marken die auf led leuchtleisten im scheinwerfer setzen... das ist kein alleinstellungsmerkmal mehr für audi... schon gar nicht wenn sich jährlich die form der anordnung ändert...BMW WAR EINER DER ERSTEN HERSTELLER DIE SICH EINE WIEDERERKENNBARE FORM DES TAGFAHRLICHTES EINFALLEN LIES. DIE ANDEREN HERSTELLER WOLLTEN EBENFALLS EINE WIEDERERKENNBARE ART ENTWICKELN. ABER MITTLERWEILE BAUT JEDER EIN PAAR LED ANS AUTO UND NENNT ES TAGFAHRLICHT. NUR BMW WURDE HIER NOCH NICHT KOPIERT.
bmw kann jetzt bei den neuen modellen bzw facelifts die coronaringe einfach in led ausführen und fertig...schon ist man im led zeitalter ohne da irgendwie an den alten "werten" rumpfuschen zu müssen und so lichtleisten reinzumachen oder so...einfach nette doppelrundelemente mit led beleuchtet... tradition trifft moderne...
SO SIEHTS AUS
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von romandoering
....
BMW WAR EINER DER ERSTEN HERSTELLER DIE SICH EINE WIEDERERKENNBARE FORM DES TAGFAHRLICHTES EINFALLEN LIES. DIE ANDEREN HERSTELLER WOLLTEN EBENFALLS EINE WIEDERERKENNBARE ART ENTWICKELN. ABER MITTLERWEILE BAUT JEDER EIN PAAR LED ANS AUTO UND NENNT ES TAGFAHRLICHT. NUR BMW WURDE HIER NOCH NICHT KOPIERT.....
gruß
rdNun, eine der "einfachsten" Lösungen, die alle zusätzlichen Lampen und Leuchten überflüssig macht, gibts z.B. beim Golf.
Hier kann man (durch Werkstatt oder selbst) über das "Geheimmenü" des BC das Tagfahrlicht individuell einstellen:
- Es werden die
normalen Scheinwerfergenutzt;
-
nurdiese brennen;
-
alle anderenLichter wie Rücklichter, Tachobeleuchtung etc sind
aus;
- die Scheinwerfer lassen sich zusätzlich i
ndividuell dimmen(z.B. auf 70%, das reicht nämlich, somit nahezu kein "Verschleiß"😉
- über die Lichtautomatik wird auf das normale Licht bei Dämmerung umgeschaltet;
- und noch weiteres mehr !!!
????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jan-p
Interessantes Thema.Ich würde eine Variante Xenon ohne Ringe favorisieren. 😎 Die wird es wohl aber nie geben.
Halte die Nachrüstung von Angel Eyes genauso wie M-Sportpaket beim 116er für pubertäre Allüren. 😁
Xenon ohne Ringe? das Tagfahrlicht kann man im BC abschalten Zündung an, ins Menü rein, Tagfahrlicht Hacken raus und gut dauert keine 5 minuten.
Oder spart Geld und kauft einen gebrauchten vFL die haben im Xenon glaub ich kein Tagfahrlicht. Mit den Ringen als Standlicht müsst ihr aber bei Xenon leider leben.
Ich finde BMW ohne Coronas aber Hässlich und mag mein Tagfahrlicht
Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
grußZitat:
Original geschrieben von romandoering
....
BMW WAR EINER DER ERSTEN HERSTELLER DIE SICH EINE WIEDERERKENNBARE FORM DES TAGFAHRLICHTES EINFALLEN LIES. DIE ANDEREN HERSTELLER WOLLTEN EBENFALLS EINE WIEDERERKENNBARE ART ENTWICKELN. ABER MITTLERWEILE BAUT JEDER EIN PAAR LED ANS AUTO UND NENNT ES TAGFAHRLICHT. NUR BMW WURDE HIER NOCH NICHT KOPIERT.....
rd[/quote
Nun, eine der "einfachsten" Lösungen, die alle zusätzlichen Lampen und Leuchten überflüssig macht, gibts z.B. beim Golf.
Hier kann man (durch Werkstatt oder selbst) über das "Geheimmenü" des BC das Tagfahrlicht individuell einstellen:
- Es werden die normalen Scheinwerfer genutzt;
- nur diese brennen;
- alle anderen Lichter wie Rücklichter, Tachobeleuchtung etc sind aus;
- die Scheinwerfer lassen sich zusätzlich individuell dimmen (z.B. auf 70%, das reicht nämlich, somit nahezu kein "Verschleiß"😉
- über die Lichtautomatik wird auf das normale Licht bei Dämmerung umgeschaltet;
- und noch weiteres mehr !!!
Schön für den Golf! Kann ich im Geheimmenü vom Golf auch das knarzen im Innerraum ein- und ausschalten? Oder wenigstens Dimmen?
Zitat:
Original geschrieben von Tad_tody
Schön für den Golf! Kann ich im Geheimmenü vom Golf auch das knarzen im Innerraum ein- und ausschalten? Oder wenigstens Dimmen?Zitat:
Original geschrieben von hansi2004
gruß
rd[/quote
Nun, eine der "einfachsten" Lösungen, die alle zusätzlichen Lampen und Leuchten überflüssig macht, gibts z.B. beim Golf.
Hier kann man (durch Werkstatt oder selbst) über das "Geheimmenü" des BC das Tagfahrlicht individuell einstellen:
- Es werden die normalen Scheinwerfer genutzt;
- nur diese brennen;
- alle anderen Lichter wie Rücklichter, Tachobeleuchtung etc sind aus;
- die Scheinwerfer lassen sich zusätzlich individuell dimmen (z.B. auf 70%, das reicht nämlich, somit nahezu kein "Verschleiß"😉
- über die Lichtautomatik wird auf das normale Licht bei Dämmerung umgeschaltet;
- und noch weiteres mehr !!!
der ist gut 😁
gruß
rd
Zitat:
....
Schön für den Golf! Kann ich im Geheimmenü vom Golf auch das knarzen im Innerraum ein- und ausschalten? Oder wenigstens Dimmen?
Nun ich hab neben dem 1er eben auch noch einen A3 und ein Golf GTI in der Familie.
Und: den 5er Golf GTI würde ich schon gegen meinen 1er tauschen.
Macht Euch doch nichts vor und belügt Euch ständig selbst:
Es gibt auch andere gute Autos; und wer ständig nach irgendwelchen "schrottigen" Teilen im Zub-Handel für seinen 1er sucht, wie in vielen Beiträgen zu lesen, hat eh einen recht fragwürdigen Geschmack.
Und nebenbei: Knarzen gibts auch im 1er!
Nur mit dem unterschied:
Knarzt dein BMW und fährst zum freundlichen wirft er sich dir fast vor die Füße und kümmert sich. selbst erlebt mit meiner Armlehne.
Das gleche bei VW und man sagt dir das wäre normal bei den Temperaturen von -20°C so ist das nun mal.
Und was heißt wir machen uns was vor? Es Kommt darauf an was du von einem Auto erwartest.
Soll es günstig sein kaufst du eine Dacia,
soll es gehobener aber günstig sein kaufst du nen VW (mach ich nie wieder) oder Audi (ist auch nur der VW kram drin und günstig?-> reusper) und
soll es sportlich und erstklassig verarbeitet sein kaufst du nen BMW oder Mercedes.
So jeder Wird sich jetzt selber entscheiden müssen ich würde meinen 1er nicht gegen einen Golf GTI tauschen und ich mache mir nix vor^^
Über geschmack lässt sich streiten
Zitat:
soll es sportlich und erstklassig verarbeitet sein kaufst du nen BMW oder Mercedes.
ähm.. Mercedes sportlich?? Seit wann denn 😉 Die machen neuerdings auf sportliche Optik- das Gegenteil ist der Fall.
Dann eher noch Audi (obwohl es frech ist VW-Technik zu BMW -Preisen zu verkaufen).
Zitat:
Und: den 5er Golf GTI würde ich schon gegen meinen 1er tauschen.
Macht Euch doch nichts vor und belügt Euch ständig selbst:
Mit der Herangehensweise habe ich alle Autos inkl. 1er probegefahren. Und das Auto, das am meisten Spaß machte war der 1er.
Da kommt der Golf nicht ran und auch nicht der A3 (meine Konfi war quasi Vollausstattung, inkl allem Sline Gedöns und quattro).
Also lüg dir nicht in die Tasche😁
Zitat:
DAS STIMMT NICHT. AUCH BEIM 3ER MUSST DU UM DIE CORONA-STANDLCHTRINGE ZU BEKOMMEN, DAS XENON-LICHT MIT BESTELLEN.
Falsch. Die LCI 3er haben LED-Rücklichter und 4 Leuchtringe bei Halogen - siehe hier:
www.bmw.de/de/de/newvehicles/_shared/pdf/pricelist/3_LI_pricelist.pdf(Serienausstattung, Seite 12)
Zitat:
Halogenscheinwerfer mit Leuchtringen
Heckleuchten mit LED-Blinkleuchten und LED-Lichtleitstäben
Was der LCI Halogen-3er nicht hat, das ist TFL mit den zwei inneren aufgebohrten Standlichtleuchtringen. Das LCI-Halogen TFL wäre einfach Scheinwerfer an.
Wenn du das richtige Modell vom Stern nimmst sind die auch sportlich. Der C63 AMG ist gleich auf mit dem M3 zwar nicht so dynamisch aber Kräftiger auf jeden Fall. Über den neuen SLS AMG wollen wir garnicht erst reden. Der BMW ist nur noch sportlicher als ein Merc. im Vergleich zu AUDI sogar um längen! Wollte damit eigl auch nur sagen das Audi nicht immer versuchen soll in der Premium liga zu spielen mit Fronttrieblern und "permanenten Allradantrieb *reusper" sowie permanenten VW sicherheits funktionen wie VW Untersteuering+ Fahrwerken ; )
PS: BMW ist übrigens (leider Quelle Vergessen) der erfolgreichste Premiumhersteller im Allradseqment
also:
entweder ist Audi nicht Premium oder die Leute haben gecheckt das Quadro Käse ist.
Was ist Quadro beim A4 z.B. werden Hinterräder nur mit angetrieben, wenn vorne die Traktion nachlässt. Das ist doch kein permanenter Allradantrieb jedenfalls nicht für mich.
Zitat:
Original geschrieben von Tad_tody
...
PS: BMW ist übrigens (leider Quelle Vergessen) der erfolgreichste Premiumhersteller im Allradseqment....
Und wer ist zur Zeit der
erfolgreichstePremiumhersteller?
Nachdenken und nicht voreingenommen etwas behaupten.
Trotzdem fahre gerne BMW; und es ist bereits der 5. Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Tad_tody
Wenn du das richtige Modell vom Stern nimmst sind die auch sportlich. Der C63 AMG ist gleich auf mit dem M3 zwar nicht so dynamisch aber Kräftiger auf jeden Fall. Über den neuen SLS AMG wollen wir garnicht erst reden. Der BMW ist nur noch sportlicher als ein Merc. im Vergleich zu AUDI sogar um längen! Wollte damit eigl auch nur sagen das Audi nicht immer versuchen soll in der Premium liga zu spielen mit Fronttrieblern und "permanenten Allradantrieb *reusper" sowie permanenten VW sicherheits funktionen wie VW Untersteuering+ Fahrwerken ; )PS: BMW ist übrigens (leider Quelle Vergessen) der erfolgreichste Premiumhersteller im Allradseqment
also:
entweder ist Audi nicht Premium oder die Leute haben gecheckt das Quadro Käse ist.Was ist Quadro beim A4 z.B. werden Hinterräder nur mit angetrieben, wenn vorne die Traktion nachlässt. Das ist doch kein permanenter Allradantrieb jedenfalls nicht für mich.
quattro.....und ich hätte es gerne wieder gehabt.
Aber nix zu machen...es gibt beim einser leider kein ixDreiv
Gruß
Zitat:
Wenn du das richtige Modell vom Stern nimmst sind die auch sportlich. Der C63 AMG ist gleich auf mit dem M3 zwar nicht so dynamisch aber Kräftiger auf jeden Fall.
pff.. wer will schon AMG wenn er M haben kann😁.
Bei AMG kommt doch nur immer der größte Motor der reinpaßt ins Auto, dazu Sportfahrwerk und Automatik. Schön wenn's Leute gibt die sowas wollen. Ist aber immer noch die Sportvariante von nem Rentnerauto. Der M3 ist die logische weiterentwicklung vom 3er.
Übrigens heißt Tuning ja im wörtlichen Sinn: verfeinern. Und nicht genau das Gegenteil von der Urspungsbasis machen 😉
Zitat:
Über den neuen SLS AMG wollen wir garnicht erst reden.
Genau, denn R8 und SLS AMG sind auch nur Weicheier-Varianten von richtigen Sportwagen.
Von BMW würde ich in dem Segment etwas auf Ferrari-Niveau erwarten.
Ach und wenn wir schon so schön vom Thema abdriften: hab gestern einem forschen SLK-Fahrer bewußt gemacht, dass der 1er auf ner kurvigen Landstrasse besser geht als sein "roadster"😉- hatte da noch 205er WR drauf..