Angel Eyes beim 1er
hi,
hat der 1er nur Angel Eyes wenn man Xenon Scheinwerfer bestellt oder sonst auch?
danke!
Beste Antwort im Thema
Also für mich gehören die zum Erscheinungsbild eines guten BMW einfach dazu! Ansonsten siehts nach Sparbrötchen aus.
Hat IMHO auch nichts mit wichtigtuerisch zu tun, warum auch, wir fahren ja eh "nur" einen 1er..... 🙂
50 Antworten
Ja, sowohl beim Standlicht, als auch beim Tagfahrlicht.
Zitat:
Original geschrieben von supermancece
hi,hat der 1er nur Angel Eyes wenn man Xenon Scheinwerfer bestellt oder sonst auch?
danke!
Hallo,
nur bei XENON gibt es die Corona-Ringe.
Beim 3- und 5-Türer hat man auch in den Rückleuchten nur bei XENON die LED-Lichtleiter.
Gruß
Rainer
Ich weiß ja nicht, was Du unter "Angeleye" verstehst, aber ich kann es mir denken.
Also ich bin froh, daß mein Coupé nicht diese blöden, extrem wichtigtuerischen ringförmigen Standlichter besitzt. Mein Auto hat normales Halogenlicht, mit viel Überlegung so ausgewählt.
Mancher braucht ja sowas ganz dringend. Eigentlich wäre es mir lieber, wenn solche Leute sich gleich einen Audi kaufen.
Mir sind BMWs ohne dieses Spielzeug lieber.
Also für mich gehören die zum Erscheinungsbild eines guten BMW einfach dazu! Ansonsten siehts nach Sparbrötchen aus.
Hat IMHO auch nichts mit wichtigtuerisch zu tun, warum auch, wir fahren ja eh "nur" einen 1er..... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von supermancece
hi,hat der 1er nur Angel Eyes wenn man Xenon Scheinwerfer bestellt oder sonst auch?
danke!
Ja nur in Kombination mit Xenon gibts die Ringe. Zusätzlich gibt es LED Rückleuchten und Tagfahrlicht.
Gerade das Tagfahrlicht erachte ich als einen Sicherheitsgewinn.
Es lässt sich beides relativ günstig nachrüsten.
Scheinwerfer kosten so um die 250, Rückleuchten 150.
Siehe Fotos von meinem, VFL BJ 2004 OHNE Xenon.
Zitat:
Eigentlich wäre es mir lieber, wenn solche Leute sich gleich einen Audi kaufen.
Mir sind BMWs ohne dieses Spielzeug lieber.
Das ist eine Beleidung der BMW Ingenieure, nicht der BMW Käufer.
Bzw. wenn man so über die Leute schreibt, welche sich diese € 59,- Supermarkt, Selbsteinbau, Tagfahrlicht Balken nachrüsten, dann kann ich voll zustimmen.
Sehr gute Antwort.Zitat:
Original geschrieben von redbiker
I..
Also ich bin froh, daß mein Coupé nicht diese blöden, extrem wichtigtuerischen ringförmigen Standlichter besitzt. ....
Mancher braucht ja sowas ganz dringend. ....
Kann eh nicht verstehen, dass das jemand "gut" findet!
wenn Ihr das seichte, cremige dkl. Standlicht, als Ring schon blöd findet,
dann möchte ich erst Recht nicht Euer Urteil über das etwas hellere, aber dennoch wesentlich dunklere, als dieses grellweisse A4 Unterlid Licht, Tagfahrlicht des 1er hören.
Den letzten Satz habe ich jetzt nicht verstanden, Airforce.
Mir geht es nicht um hell, cremig, oder grell. Mir geht es um die Art des Standlicht-Ringes. Natürlich war das damals, als er herauskam, ein interessanter Gag. Aber er sollte eben -wenn er im Rückspiegel auftaucht - besagen, "hau ab, hier kommt ein BMW!" Lichttechnische Vorteile brachte er ja in keiner Weise. Deswegen bin ich froh, daß es für mich einen Ausweg gab.
Die modernen extrem hellen Leuchtdioden als Tagfahrlicht finde ich im Prinzip sehr gut, weil ich immer schon in den letzten 20 Jahren auch tagsüber mit Licht gefahren bin (Abblendlicht). Und zwar aus Sicherheitsgründen. Nicht aus dem oben geschilderten.
Allerdings gefällt mir die Gestaltung der Lichtleisten ganz besonders bei Audi überhaupt nicht. Das soll dort den "bösen Blick" verstärken. In meinen Augen ist das pubertärer Kinderkram. Wenn das wieder eine Beleidigung war - mir egal. Jedenfalls nicht eine Beleidigung der Ingenieure sondern der Designer.
Hi Redbiker,
dann sind wir uns ja schon mal zum Teil einig.
Denn bei einem A4 Stufenheck, welcher in der Regel vom Vati zw. 40 - 50 Jahren (Privatkauf) erstanden wird, finde ich das TLF zu agressiv.
Alle jungdynamischen Reisevertreter (A4 Kombi/Avant) bitte nicht beleidigt sein. Aber diese werden leider z. Zt. immer weiter innerhalb des Konzerns herunter gestuft.......Golf Variant, Skoda Oktavia Variant. Vielleicht gibt es dafür mal wieder in 20 Jahren eine Hochstufung, wenn die Wirtschaftslage wieder brummt und ein Panamera Kombi kommt. 🙂🙂
Bei BMW wirkt es durch die geringe Leuchtstärke eher smart.
Aber jetzt verstehe ich Deine Meinung, wenn Du die BMW eigene Form meinst.
Vor kurzem kam mir Nachts ein 911er entgegen mit eingeschaltetem Abblendlicht.
Komischerweise leuchteten unterhalb der Hauptscheinwerfer zusätzlich diese weissen Tagfahrlichtbalken. Ist das normal, sah im ersten Moment aus wie Nebelscheinwerfer.
Und in diesem Zusammenhang darf ich sowohl das BMW, als auch das Audi Design/System sehr loben. Denn da sieht es eben nicht wie der € 59,- Supermarkt, Selbst-, Nachrüsteinbau aus.
Sondern bei beiden ganz klar nach einem Alleinstellungsmerkmal, mit einem sehr hohen Wiedererkennungswert.
Interessantes Thema.
Ich würde eine Variante Xenon ohne Ringe favorisieren. 😎 Die wird es wohl aber nie geben.
Halte die Nachrüstung von Angel Eyes genauso wie M-Sportpaket beim 116er für pubertäre Allüren. 😁
Halte die Nachrüstung von Angel Eyes genauso wie M-Sportpaket beim 116er für pubertäre Allüren. 😁
Wird es immer geben u. so etwas muss man einfach akzeptieren.
Jede Zeit hat Ihre Tuning Spässchen:
Ich versuche diese mal alle aufzuzählen, vielleicht fallen dem/der einen noch weitere ein, für die Chronologie keinerlei Gewähr🙂
-zusätzliche rote eckige Würfel auf der Hutablage (Bremsleuchten) an 2 schwarzen Plastikstäben befestigt (irre Innenreflektion, bei Nacht)
-schwarze Gummiheckspoiler auf dem Kofferdeckel
-später in Wagenfarbe lackiert
-nachträgliche Glasdächer
-Subwoofer Röhren im Kofferraum
-Blaue LED´s unterhalb der Seitenschweller, außen
-Blaue Led`S im Innenraum, Fußraum.
-kpl. Nachrüst DVD Entertainement, vorne, wie hinten.
-NACHRÜST XENON.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
Halte die Nachrüstung von Angel Eyes genauso wie M-Sportpaket beim 116er für pubertäre Allüren. 😁Wird es immer geben u. so etwas muss man einfach akzeptieren.
Jede Zeit hat Ihre Tuning Spässchen:Ich versuche diese mal alle aufzuzählen, vielleicht fallen dem/der einen noch weitere ein, für die Chronologie keinerlei Gewähr🙂
-zusätzliche rote eckige Würfel auf der Hutablage (Bremsleuchten) an 2 schwarzen Plastikstäben befestigt (irre Innenreflektion, bei Nacht)
-schwarze Gummiheckspoiler auf dem Kofferdeckel
-später in Wagenfarbe lackiert-nachträgliche Glasdächer
-Subwoofer Röhren im Kofferraum
-Blaue LED´s unterhalb der Seitenschweller, außen
-Blaue Led`S im Innenraum, Fußraum.
-kpl. Nachrüst DVD Entertainement, vorne, wie hinten.
-NACHRÜST XENON.
Du hast was vergessen 😉