Angel Eyes bei Fernlicht geht abblendlicht aus???
Hallo habe meine Depo Angel eyes drinne woran liegt es das bei Fehrnlicht das abblendlicht ausgeht?
Der Kabelbaun der dabei ist also der noch an die Batterie kommt soll das doch steuern oder?
Beste Antwort im Thema
Bei VW ging schon immer nur eine Beleuchtungsart. Entweder Fernlicht, oder Abblendlicht. Hat mit der Höhe des Stromes zu tun, der bei 240W schöne 20A betragen würde. Das halten auf Dauer die Teile, welche verbaut werde nicht aus.
Das ist beim 1ser so, beim 3er, bei meinem IV war es auch so, beim VI ist es ebenfalls so. Und das hat nichts mit der Art der Leuchtkörper zu tun 😉
24 Antworten
Warum sollte das Tüv oder Polizei interessieren? Bei 90% aller mir bekannten Fahrzeuge ist die Schaltung genau so, das erst Fernlicht eingeschaltet, und dann Abblendlicht ausgeschaltet wird. Des menschliche Auge ist nichtmal in der Lage, diesen Umschaltmoment wahrzunehmen.
Wie gesagt, mir ist dies neu, denn VW verwendet seit Jahren die Umschaltung. Und auch an meinem IV, den ich zwar nur kurz besessen habe, ging das Abblendlicht beim Umschalten auf Fernlicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
@ Bora1.9blackna dann warte mal bis ein Polizist oder TÜV Mensch das bemerkt.
Du fährst ja ganz kurz ohne Licht. Das Abblendlicht geht aus und das Fern an dazwischen fährst ohne, ist nur minimal aber es is so.
die funktion ist die selbe wie vorher. anstatt einer H4-Lampe mit 2 Fäden habe ich zwei einzelne Lampen. Es bleiben also immernoch 2 Drähte die versetzt zu einander arbeiten. Also habe ich auch keine Probleme mit TÜV (wo ich schon 3x damit war) oder der Polizei. Diese kruzen ÜBergang hast du auch bei H4-Lampen wenn der eine Draht ausgeht und der andere angeht. Und das ist klein die Zeit, dass merkste kaum mim Auge.
mfg
wieder flasche taste erwischt -.- wollte bearbeiten -.-
Ja ich will aber kein übergang haben einfach brücken und dann geht Abblendlicht und Fernlicht zusammen und super Licht in der Nacht.
Ähnliche Themen
@ call0174
man merkt das Du den IVer nur kurz besessen hast.
@ Bora1.9black
bei den H4 merkt das Auge das kurze "ohne Licht fahren" nicht, aber stell Dich mal vor Dein Auto und lasse jemand umblenden....
ich weiss das 😉
aber was soll ich jetzt machen? vw hat nunmal die schaltung für h4 lampen benutzt.
aber ist ja auch egal. ich hatte bischer nie probleme mim tüv (wobei der eine in bayern sehr genau sich meine lichter angeschaut hat)
und auch nie mit der polizei. die funktion der lichtanlage ist ja serie. nur die leuchtmittel sind anders.
wenn der TE das lieber haben will wie im golf4, wo beide gleichzeitig brennen, dann ist es ja ok. wenn man weiss was man macht und sich durch das basteln nicht das halbe auto abfackelt ^^
und mich störts auch "geschmacklich" nicht, dass die lampen sich abwechseln beim leuchten. spare dazu auch noch strom 😁
und ich weiss auch nicht, welche qualität die scheinwerfer besitzen (diese chinakracher) stell dir vor die würden mir vlt. wegschmelzen, wenn alles gleichzeitig brennt ^^ oder würden undicht werden.
so, ich schaff jetzt mal was auf der arbeit 😛
mfg
Zitat:
Original geschrieben von PG89
Also ich finde die echt super die Teile. Machen besser Licht als die alten H4.
jop, geb ich dir recht.
hi
habe das gleiche problem mit dem abblendlicht das es aus geht wenn ich fernlicht einschalte wie hast du es gemacht??
Lg
Zitat:
Original geschrieben von PG89
Hab es hinbekommen haben oben am schalter was gebrücht und gut
welche pins muss man brücken??
Zitat:
Original geschrieben von Vw BoraV5
hi
habe das gleiche problem mit dem abblendlicht das es aus geht wenn ich fernlicht einschalte wie hast du es gemacht??
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Vw BoraV5
Zitat:
Original geschrieben von PG89
Hab es hinbekommen haben oben am schalter was gebrücht und gut