Angebotsanfrage über VW Seite
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen zum Angebotsanfrage-Formular der VW Seite? Ich habe darüber mal mehrere Händler in meiner Umgebung angeschrieben, allerdings noch keinerlei Reaktion erhalten. Jetzt frag ich mich ob meine Rabattvorstellungen zu heftig waren 😁 oder ob es technische Probleme gegeben hat. Weiß jemand wie das im Detail funktioniert und kann was zur üblichen Reaktionszeit sagen?
Danke,
Gruß sub
Beste Antwort im Thema
Ich hab das auch mal probiert und keine Reaktion von den Händlern erhalten.
Bei 2 Händlern war ich anschließend persönlich und habe nachgefragt warum keine Antwort kommt. Beide haben mir bestätigt dass sie auf Mails nicht reagieren weil sie die nicht erst nehmen sondern für allgemeine Anfragen halten.
Die halten Mails offensichtlich immer noch für eine Technik an der sie nicht teilnehmen müssen. Sie haben es wohl auch nicht nötig.
Die Zeiten werden sich schnell ändern.
12 Antworten
Ich hab das auch mal probiert und keine Reaktion von den Händlern erhalten.
Bei 2 Händlern war ich anschließend persönlich und habe nachgefragt warum keine Antwort kommt. Beide haben mir bestätigt dass sie auf Mails nicht reagieren weil sie die nicht erst nehmen sondern für allgemeine Anfragen halten.
Die halten Mails offensichtlich immer noch für eine Technik an der sie nicht teilnehmen müssen. Sie haben es wohl auch nicht nötig.
Die Zeiten werden sich schnell ändern.
dem kann ich nur zustimmen.im moment gehts denen einfach zu gut.werden wir ja sehn wenn sie nächste jahr um käufer betteln müssen.ich nehme mal dann wird denen nichts anderes übrig bleiben als auf solche anfragen zu reagieren....
Ein bischen kann ich den Händler verstehen, diese E-Mail Dinger sind meist nur ganz irre Rabajägerei, da kann ich jeden Händler verstehen der da "nicht mit spielen" will. Zumal da oben ja steht das der Rabattwunsch schon arg grenzwertig sein muss 😉 ... da kann man sich ja seinen Teil denken.
Hallo,
erstaunlich aber wahr, dass Händler auf Mails nicht reagieren!
Hab vor meiner Bestellung 37 (!!!) Anfragen über die VW Homepage an Händler geschickt. Von 11 habe ich eine Antwort bekommen.
Echt krass, wie manche Händler sich gegenüber potentiellen Kunden verhalten. Vorallem, weil die Ausarbeitung keine 5 min dauert!
Naja! Mein Händler hat sich bemüht. Hatte an dem Tag Urlaub und innerhalb von 15 min haben wir 3 Mails hin und her geschickt. Dann war das Angebot in Ordnung.
3 Stunden später einen Termin vereinbart, Probe gefahren und anschließend sofort bestellt!
So einfach ist es Geschäfte zu machen UND nicht zu vergessen, dass mir der Service sogar 1 Prozent
weniger Rabatt wert war!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Ein bischen kann ich den Händler verstehen, diese E-Mail Dinger sind meist nur ganz irre Rabajägerei, da kann ich jeden Händler verstehen der da "nicht mit spielen" will. Zumal da oben ja steht das der Rabattwunsch schon arg grenzwertig sein muss 😉 ... da kann man sich ja seinen Teil denken.
Es wird ja kein Händler dazu gezwungen mir ein Auto zu verkaufen und meine Rabattvorstellungen sind nicht weltfremd, da erwarte ich wenigstens, dass man eine Antwort bekommt. Ich hab keine Zeit und Lust mich mit Angeboten im einstelligen Prozentbereich zu befassen und dachte, dass dies ein guter und effizienter Weg ist auszusortieren. Muss ich mich dafür jetzt schlechtfühlen?
habe auch 3 händler auf diesem wege kontaktiert. weder rückantwort noch rückruf bekommen! und ich wollte nur ein angebot. ich habe keine prozent zahlen genannt o.ä.
Nein hab ich auch nicht behauptet, andererseits kannst du auch nicht vom Händler verlange deine 2 stelligen Gelüste zu befridigen und die Erfahrung sagt: Im "E-Mail" Geschäft kann man nur verlieren.
Hatte darüber auch mal eine Anfrage gestartet. Nach einigen Wochen hat eine Tuss von VW bei mir angerufen, um meine Daten zu verifizieren. Sie meinte es gäbe zu viele Spassanfragen (zum Teil von Kindern), wo viel Zeit für die Bearbeitung drauf geht und nichts bei rumkommt. Ein ordentliches Angebot zu erstellen kostet einiges an Zeit und ich kann die Autohäuser schon verstehen, wenn sie kein Bock darauf haben, weil die Meisten eh mit Standardnachlässen arbeiten und dann die Aufträge nicht bekommen, weil die auch der Händler um die Ecke bietet oder ein Vermittler doch noch wesentlich mehr gibt.
Kurzum, meine Anfrage wurde dann aber an das Autohaus weiter geleitet und ich habe ein Angebot bekommen, was besch...eiden war (9,6%). War dann auch noch persönlich da und habe nachgefragt, was die sich dabei gedacht haben. Antwort war, dass man auf diesem Weg sich nicht gerne in die Karten schauen lässt, der Anfrager bleibt per E-Mail ja mehr oder weniger doch anonym und könnte von der Konkurrenz sein. Die haben das Angebot dann nachgebessert (10,69%), fand's aber immer noch zu schlecht. Hab denen einen Rabat vorgeschlagen, der zwischen meinem besten Angebot (15,5%) und Ihrem lag. Der Verkäufer ist dann zu Chef und meinte dann, dass sie da nicht mitziehen wollen. Jo, dann bin ich gegangen, wer nicht will hat schon und zu verschenken habe ich eigentlich auch nichts.
Und wie gesagt, die Anfrage landet zunächst nicht beim Autohaus, sondern bei VW. Möglicherweise hat das Autohaus die Anfrage gar nicht weiter geleitet bekommen, vielleicht weil keine Telefonnummer angegeben war oder keiner erreicht wurde für eine Verifikation.
Wenn ich Verkäufer bei VW wäre , ich würde diese ganze Email Schei*e direkt in den Papierkorb schieben, sind ehe alles Spaßbieter und dafür soll man seine Zeit opfern. Wer ernsthaft ein Auto kaufen will , der kommt vorbei ins Geschäft.
Greetings
Ich kann nur empfehlen, die direkten Email-Adressen der Autohäuser rauszusuchen (geht leicht über Google) un diese direkt anzuschreiben. evtl. sogar den direkt zuständigen Verkäufer. Wenn man dann noch etwas persönlich schreibt, so dass es sich nicht nach einer reinen Spaßanfrage anhört, wird man in der Regel auch ernst genommen und erhält eine vernünftige Anwort.
Eine unpersönliche Standardanfrage über das VW-Homepage-Formular ohne selbst formulierten Text hat sicher nicht den selben Effekt.
Ich zumindest habe damit ein Antwortquote von rund 90 % erreicht bei über 20 angeschriebenen Händlern.
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Wenn ich Verkäufer bei VW wäre , ich würde diese ganze Email Schei*e direkt in den Papierkorb schieben, sind ehe alles Spaßbieter und dafür soll man seine Zeit opfern. Wer ernsthaft ein Auto kaufen will , der kommt vorbei ins Geschäft.Greetings
So haben wohl auch viele Händler gedacht, als ich Anfang des Jahres ein Autohaus gesucht habe, das auf eMails reagiert...tja eines der wenigen Häuser, die reagiert haben, hat mich als Kunden gewonnen...hatte dort einen netten Ansprechpartner, der auf mein Angebot eingegangen ist und mir klipp und klar zurückgeschrieben hat, dass man ins Geschäft kommen könne, wenn in meiner Preisvorstellung noch etwas Luft wäre. Zwei Tage später war ich dort und hab unterschrieben.
Warum soll ich zig Autohäuser im Umkreis von 50+ Kilometern abfahren und einen Haufen Spritkosten zusammentragen, wenn es auch anders geht. Ich wusste, was ich kaufen möchte, ich wusste, welche Ausstattung ich will, und ich habe keinerlei "Fachberatung" benötigt. Meine Unterhaltung mit besagtem Händler hat insgesamt vom Betreten des Autohauses bis zur Unterschrift vielleicht 20 Minuten gedauert...
Naja aber vielleicht seh ich das ganze Thema auch ein wenig nüchterner als viele Andere. Ich wollte einfach wie viele hunderte Leute täglich ein Auto kaufen, keinen Flug zum Mond oder sonstwas. Der "Akt des Autokaufens" musste eben zur Zielerreicheung erledigt werden - besonders prickelnd oder gar aufregend fand ich das noch nie 😉
Und um das klarzustellen: Mir machte es damals nix aus, wenn ich als Antwort zu hören bekam, ich solle doch bitte persönlich vorbeikommen, damit man über ein Angebot reden kann. Da wusste man zumindest, woran man ist, und ob man überhaupt wahrgenommen wird. Aber wenn gar nix kommt und die Mails offenbar ungelesen im Papierkorb landen, finde ich das schon dreist, und für mich ist das dann einfach ein Fall von verkehrter Welt...