Angebot Vorführwagen - Kaufentscheidung

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte Euren Rat.

Bis dato fahre ich einen, auf meine eigene Firma zugelassenen, VW Tiguan R- Line (177 PS TDI). Zuvor einen Audi A6 2,7 TDI V6. Ich bin grundsätzlich mit dem Tiguan sehr zufrieden, aber wenn ich ganz ehrlich bin, hab ich dem V6 immer ein wenig nachgetrauert. Im Touareg Forum brauche ich wohl auch nicht über die Vorzüge eines V6 zu diskutieren, eher ob man einen V8 haben möchte. 😉
Von daher kam ich auf die Idee, damit die Anschaffungskosten nicht aus dem Ufer laufen, eventuell nun einen Touareg Jahres -oder Zweijahreswagen zu erwerben und begab mich zu meinem Freundlichen.
Tja und da wird mir nun ein Vorführwagen (Bj. 02/2016 - 3,0 V6 TDI, 262 PS - R-Line) mit 1.500 km angeboten. Neupreis ist ca. 92.000 Euro (also sehr gute Ausstattung), nun für 70.000 Euro nach nur wenigen Monaten (bis Ende Juni müsste er noch auf das Autohaus laufen) !
Wie gesagt, eigentlich wollte ich einen Jahres -oder Zweijahreswagen, aber dieses Angebot ist doch fast nicht abzulehnen, oder?

Beste Grüße und schon im Voraus vielen Dank für Eure Meinungen

Peter

Beste Antwort im Thema

@peterk8 wie du geschrieben hast, wenn du mit dem Händler so zufrieden bist und dir das so wichtig ist, dan ist es für dich ein sehr gutes Angebot und du solltest ihn kaufen. Das auto ist neu, handle die 5Jährige Garantie aus und gut ist.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@treg4x4 schrieb am 1. Juni 2016 um 11:30:33 Uhr:


hatte vorher Audi und finde Touchscreen um Längen besser !Müßte technisch nur wie beim Iphone funktionieren (ich glaube das hieß kapazitiv )

Genau so wird es beim Panamera gelöst. Das System kommt bestimmt in ähnlicher Form im Cayenne III...und sicherlich auch Bruder Touareg III

ok, danke für die Info ... dann werde ich mir dann das System mal ansehen ... hat es die Haptik und damit Berührungsempfindlichkeit eines iPhones, dann wäre es zumindest überdenkenswert ...

dann sehe mal hier,vielleicht erregt das Dein Interesse eBay-Artikelnummer:162089778235
es ist mein Wagen und wird ab Mitte Oktober verkauft.Nichts muß, alles kann.

@longina: hör bitte auf, in jedem Thread dein Fahrzeug anzubieten.

Ähnliche Themen

Ich hoffe VW implementiert nie den Audi Sch...... an Bedienung, denn diese ist eine Katastrophe.
Ich bin den neuen Q7 Probe gefahren, die Bedienung ist ein Witz, besonders das Touchpad mit Gestenerkennung.
Weil das so ist muss Audi neben dem Drehrad UND einem Touchpad noch ZWEI kleine Schalter vor dem Touchpad anbringen zur Steuerung.
Toll, vermute der Entwickler ist Fan von Spielekonsolen.

Der Touchscreen ist aus meiner Sicht ideal, zu dem gibt es ja eine Sprachsteuerung und die funktioniert sogar im Touareg.
Lediglich der Delay aufgrund des schwachbruestigen Prozessors nervt etwas.

Mir gefaellt es gerade das VW nicht diesen Lifestyle Hirnriss mitmacht wie z.B. bei BMW.
Concierge Service, Internet im Auto, emails im Auto lesen waehrend der Fahrt, Selfies mit dem Entertainment System machen kurz vor dem Unfall beim SMS tippen.

Zitat:

@longina schrieb am 1. Juni 2016 um 19:14:23 Uhr:


dann sehe mal hier,vielleicht erregt das Dein Interesse eBay-Artikelnummer:162089778235
es ist mein Wagen und wird ab Mitte Oktober verkauft.Nichts muß, alles kann.

Wenn alles kann - ich biete einen Euro und wo und wann kann ich das Auto abholen?

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 5. Juni 2016 um 11:48:54 Uhr:


Ich hoffe VW implementiert nie den Audi Sch...... an Bedienung, denn diese ist eine Katastrophe.
Ich bin den neuen Q7 Probe gefahren, die Bedienung ist ein Witz, besonders das Touchpad mit Gestenerkennung..

hmmm, also ich kenne jetzt die Bedienfunktion der ganz neuen Modelle nicht ... mein A6 4F jedenfalls hatte dieses Drehrad, welches sehr sehr genau, problemlos und damit sicher zu bedienen war, auch während der Fahrt ... ein Touchscreen, so wie ich ihn jetzt beim Tiguan habe, lenkt meine Blicke viel zu sehr ab, da ich präzise mit dem Finger treffen muss und eigentlich jede zweite Eingabe deshalb falsch ist ... ein Unding ...

aber sicher sind da die persönlichen Bevorzugungen maßgebend bzw. die technische Umsetzung des Touchscreens, die sicher im Touareg besser ist ... das Geschmiere am Bildschirm bleibt aber leider dennoch ... wenn ich mir jedoch die Ansätze der neuen Fahrzeuggenerationen so ansehe, stehe ich wohl mit meinen Wünschen eh abseits ... ich brauche auch dieses ganze Multimediagedöns nicht ... eine vernünftige Freisprecheinrichtung + ein gutes Navi mit einfacher Bedienung - fertig ...

Gruß, Peter

Im neuen 7er gibts ja bereits Gestensteuerung, da darf man dann wie Karajan in der Philharmonie vor dem Screen wedeln und wischen.
Den iDrive von BMW fand ich in den 8 Jahren die ich es genutzt habe sehr gut, geb ich zu, aber zum Eingeben von Buchstaben beim Navi ist der Touchscreen unschlagbar schnell.
Ich fummel auch waehrend der Fahrt nicht viel darauf rum?
Warum?
Das meiste liegt doch nach dem Start auf den Lenkradtasten.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 7. Juni 2016 um 20:40:24 Uhr:


....
Ich fummel auch waehrend der Fahrt nicht viel darauf rum?
Warum?
Das meiste liegt doch nach dem Start auf den Lenkradtasten.

wenn das so gelöst ist, ist es ok ... im Tiguan hab ich diese Möglichkeit bzgl. der Navieingabe leider nicht ... und der Touchscreen beim Tiguan ist, was die Haptik angeht, nicht optimal ...

bin gespannt, wie es im neuen Touareg gelöst sein wird ...

letzte Woche hatte meine Schwester einen Leihwagen, es war ein BMW 420 ... die Drehknopfbedienung war einfach top ... aber wie gesagt, ist sicher einfach auch nur Geschmackssache ...

Das iDrive System von BMW ist fuer mich die beste Bedienung - und- die Sprachsteuerung funktioniert blitzschnell.
Ich hatte einen X5 for 8 Wochen zur Probefahrt.
Da sagte ich: "Peter Mustermann Mobiltelefon anrufen" und der Kontakt wurde ueber BT im iPHONE sofort gefunden und es wurde auch sofort angerufen.

Nicht wie beim Touareg
"Namen waehlen" - Bitte nennen Sie den Vor und Nachnahmen" "Peter Mustermann" welche Zeile Bitte - "2" Moechten sie anrufen "Ja was sonst denn" die Nummer wird gewaehlt.
Alleine der Dialog davor ist mir zu lang.

Der t2 ist halt noch auf der alten Plattform
Aufrüsten hat da keinen Sinn mehr gemacht
Die neue assistenzsysteme kommen mit der MQB plattform
Wie im golr tiguan und co schon geschehen

Touareg wird keine MQB. Ist die gleiche Plattform wie Q7, Cayenne, Bentayga, Urus, MLB Evo (PL73).

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 8. Juni 2016 um 18:14:13 Uhr:


Das iDrive System von BMW ist fuer mich die beste Bedienung - und- die Sprachsteuerung funktioniert blitzschnell.....

Nicht wie beim Touareg ...

dann hoffen wir, dass es beim neuen Touareg besser wird ...

Grüße, Peter

Bevor jetzt hier weiter gebashed wird:
Ich fahre ja das aktuellste VW System aus dem MQB parallel und muss sagen, dass sich der T auch nach 6 Jahren hier immer noch gut schlägt. Der Touchscreen und das RNS850 sind groß und gut und nach kurzer Einarbeitung tut es alles, was es soll. Vor allem im Vergleich zu Mercedes/BMWs aus dem Jahrgang...

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 9. Juni 2016 um 06:53:39 Uhr:


Bevor jetzt hier weiter gebashed wird:
Ich fahre ja das aktuellste VW System aus dem MQB parallel und muss sagen, dass sich der T auch nach 6 Jahren hier immer noch gut schlägt. Der Touchscreen und das RNS850 sind groß und gut und nach kurzer Einarbeitung tut es alles, was es soll. Vor allem im Vergleich zu Mercedes/BMWs aus dem Jahrgang...

Dem kann ich nur zustimmen. Das RNS850 basiert in großen Teilen auf dem MMI 3G von Audi, das statt Touchscreen mit einem Dreh-/Drückcontroller bedient wird. Gibt es so nur noch im auslaufenden A5.

Und es gibt deutlich schlechtere Systeme. Z. B. die ersten InControl-Systeme von LR: gähnend langsam, miserable dynamische Verkehrsführung, kein automatisches Umschalten zwischen DAB und FM.

Und ja, das sage ich als RRS-Fahrer. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen