Angebot vom Arbeitgeber: Firmenfahrzeug BMW 320d touring oder Passat Variant ???

BMW 3er E90

Von meinem Arbeitgeber kam ein Angebot zu einem Firmenfahrzeug:
Wählbar 320d oder Passat 2,0 tdi.
Ebenfalls kommt nur Automatic in frage.

Welches Auto ist besser, Qualitätsmäßig und leise auf Langstrecken ?
Da ich Familie habe, wäre der Passat nicht schlecht. Größenmäßig stellt er den 3er in den Schatten.

Da ich aber sehr empfindlich gegenüber Klappern und Windgeräuschen bin, traue ich dem Passat nicht so recht.

Beim Passat bekomme ich schon für 35 TEuro ein gutes Auto, bei BMW fängt es da erstmal an interessant zu werden.

Da ich 1% vom Listenpreis versteuern muß, ist dieser Aspekt nicht unerheblich.

Leider fahre ich Privat allerdings zu wenig. Im Jahr für die Firma 45 000 KM, Privat nur 4000 KM.

Ich frage mich daher, ob ich das Angebot annehmen soll.

WAs meint Ihr dazu ???????????????
Danke für Rat.

Frank

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Wie einige andere schon angemerkt haben, am besten die beiden an einem Wochenende Probe fahren, Kind und Kegel incl. 🙂

Wenn du gerne liest, hier noch ein aktueller Test:
A4 vs 320D vs C220 vs Passat

Gruß
proXimaus

and the winner is ... 😉

nur mal nebenbei, es sind übrigens 0,03% pro Kilometer vom Listenpreis. Wenn Du 30 km ins Büro hast, ein ERHEBLICHER Posten. Dieser entfällt nur, wenn man im Arbeitsvertrag eine "Ausserbetriebliche Arbeitsstätte" (dein Homeoffice) zu stehen hat. Ansonsten darfst Du trotzdem weiter fleissig versteuern, obwohl Du vielleicht immer direkt von zu hause zu Deinen Kunden fährst.

Grüssle

Ich will nicht sagen, dass der Passat unsportlicht ist, aber irgendwie muss er sich ja vom BWM unterscheiden.
Vom Platz her ist der Touring i.O. Mehr braucht man eigentlich nicht. Hier trifft zu, so voluminös wie nötig, so praktisch wie möglich.
Autobahnverhalten, da ist der Passat weicher abgestimmt, aber wenn du in dem Alter bist, dass du einen komfortablen Passat den dynamischen 3er Touring vorziehst, ist doch OK.
Aber ich würde keinen 170PS Fronttriebler wollen, aber der Leistung macht doch ein 3er erst richtig Spaß.

Bin zwar noch nie einen Passat gefahren, wollte aber bis vor kurzem einen A4 Avant mit dem 2.0Tdi 125kw. Und zwar so lange, bis ich den 320d gefahren bin.
2.0TDI: Rauer Motor. kleines Leistungfenster, laut. Mich hat der von der Geräuschkulisse so was von genervt, ein Gegurgel, v.a. im Stadtverkehr. Kommt nicht in Frage.
320d: Leise, subjektiv breites Drehzahlband, weicher Motorlauf.
Da liegen m.E. Welten zwischen den beiden Motoren: Unbedingt fahren!
Meine Entscheidung: 320d!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kimble2001


@ Izzmir

- für viele ist die Werte-Reihenfolge nach wie vor: Benz, BMW, Audi dann VW, ... dann der restliche Kaffeesatz.

ne, eher so Audi, BMW, Benz dann VW, aber der Passat ist anders als sein Teamkollege, er ist inzwischen eindeutig als Business-Class anerkannt. Wenn man genau anschaut merkt man dass die meisten Passatfahrer formal angezogen und sehr vernünftige Verkehrsteilnehmer sind, nicht wie manche BMW-Fahrer verhältnismäßig viel zu aggressiv. Das Image kommt nicht vom Auto sondern vom Menschen der das Auto fährt. Viele von leitender Stelle o. so zu sagen gehobener Position sitzen eher gerne in Audis. Was wollen die damit sagen? Es ist nicht deswegen dass ein Audi besser ist sondern die wollen damit von den anderen distanzieren. Mit Passat unterwegs wirkt sympathischer, ruhiger und toleranter. was damit zu sagen: die haben mehr im Besitz als nur ein Auto.

Gruss

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05


ne, eher so Audi, BMW, Benz dann VW, aber der Passat ist anders als sein Teamkollege, er ist inzwischen eindeutig als Business-Class anerkannt. Wenn man genau anschaut merkt man dass die meisten Passatfahrer formal angezogen und sehr vernünftige Verkehrsteilnehmer sind, nicht wie manche BMW-Fahrer verhältnismäßig viel zu aggressiv. Das Image kommt nicht vom Auto sondern vom Menschen der das Auto fährt. Viele von leitender Stelle o. so zu sagen gehobener Position sitzen eher gerne in Audis. Was wollen die damit sagen? Es ist nicht deswegen dass ein Audi besser ist sondern die wollen damit von den anderen distanzieren. Mit Passat unterwegs wirkt sympathischer, ruhiger und toleranter. was damit zu sagen: die haben mehr im Besitz als nur ein Auto.

Gruss

Gruss

*lol* Was soll das den für ein Schmarrn sein. Sorry aber Benz ist immer noch die teuerste Marke und das wissen die meisten.

Und das VQ/Audi die Aussendienstfahrezuieg sind liegt an Ihrem Preis. Aber fahren genug 3er und 5er als Firemfahrezeug rum!

Und zusagen das BMW fahrer sonst nix haben find ich ja schon mehr als Unverschämt. Jedre sucht sich doch sein Fahrzeug nach seinen Gesichtspunkten aus:
BMW = sportlicher
Passat = Viel Platz
Benz = Komfort

War ne sachliche Diskusion bis zum Eintrag von audi_a6_05...

Ich kann Chaot81 nur zustimmen.

Es ist wirklich etwas frech einfach zu behaupten BMW - Fahrer wären aggressiv. Es gibt solche und solche!

Nach der Meinung vom A6_05 verhalten sich alle Audi-Fahrer perfekt. Da wurde ich schon des öfteren anderes belehrt.

Die VW Passat Fahrer (die TDI-Fraktion) fallen doch recht häufig auf mit ihrem Fahrstil.

Viele von leitender Stelle o. so zu sagen gehobener Position sitzen eher gerne in Audis

Das mag ich mal fest bezweifeln! So einen Blödsinn habe ich lange nicht mehr gehört.

Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05


ne, eher so Audi, BMW, Benz dann VW, aber der Passat ist anders als sein Teamkollege, er ist inzwischen eindeutig als Business-Class anerkannt. Wenn man genau anschaut merkt man dass die meisten Passatfahrer formal angezogen und sehr vernünftige Verkehrsteilnehmer sind, nicht wie manche BMW-Fahrer verhältnismäßig viel zu aggressiv. Das Image kommt nicht vom Auto sondern vom Menschen der das Auto fährt. Viele von leitender Stelle o. so zu sagen gehobener Position sitzen eher gerne in Audis. Was wollen die damit sagen? Es ist nicht deswegen dass ein Audi besser ist sondern die wollen damit von den anderen distanzieren. Mit Passat unterwegs wirkt sympathischer, ruhiger und toleranter. was damit zu sagen: die haben mehr im Besitz als nur ein Auto.

Gruss

Erstmal die Audibrille abnehmen!
Chaot81 kann ich zu 100% zustimmen.

Das sind typische Audifans, kenne die nämlich sehr gut. Audi ist das beste Auto. Warum? Keine Ahnung, Audi ist halt am Besten.
Wenn nach Reihenfolge dann so: Benz, BMW, Audi, VW
Also obwohl ich ein sportlicher Fahrer bin würde mir vorher nen Benz kaufen, als nen Audi. Audi soll von denen die beste Qualität haben, klar wenn die Tests erkauft werden, warum nicht. Ohne wirklich stark hier zu diskutieren, von der Qualität ist der Benz dem BMW ein wenig überlegen und der Audi kann hier nicht immer so ganz mithalten(hab mir alles slebst angeguckt wie super-->lach alles ist bei Audi).
Von VW reden wir gar nicht erst, denn da könnte evtl. sogar passieren dass Opel und Ford von der Qualität besser sind.
Bei diesen deftigen Preisen die Audi hat, würde ich gar nicht mal auf die Idee kommen so etwas zu kaufen. Allein schon diese Rumpeldüsemotoren, die in den meisten A4 eingebaut werden, sind lachhaft. Sogar Honda, Opel, Toyota,... schaffen es gute und besonders leise Motoren herzustellen. Eigentlich darf man sich über die BMW Preise eh gar nicht ärgern, wenn man bedenkt was Audi hier so macht.

Die Frage ist, wo Du Deine Prioritäten setzt. Ist dir das Finanzielle und das Raumangebot das Wichtigste oder eher Fahrdynamik und Fahrkomfort (richig gelesen!).

Denn hier hat meiner Erfahrung nach der 3er die Nase vorn. Er ist zwar straff abgestimmt, aber trotzdem komfortabler als der Passat und ausserdem ein Stück leiser (mein persönlicher, subjektiver Eindruck). Die Federung des 3er ist schließlich seit der Präsentation erheblich besser geworden, was wohl auch an der neuen Generation der Run-Flat-Reifen liegt.

Der Passat kommt da einfach nicht mit - und von der Fahrdynamik müssen wir gar nicht erst reden. Ob Du das allerdings genauso sehen wirst, kann nur eine Probefahrt ans Licht bringen.

Alles in Allem ist der Passat aber auch ein wirklich gutes Fahrzeug, mit dem man bestimmt nichts falsch macht.

Gruß

pickaboo

Zitat:

Original geschrieben von dastoa


Bin beides schon gefahren.

Bin zwar BMW Fan, aber angesichts der Tatsache, dass Du Familie hast und der Passat natürlich ein Raummonster ist, würde ich wahrscheinlich auch den Passat nehmen, selbst wenn mich die Verarbeitung überhaupt nicht überzeugt hat (diese aufgeklebten Kunststoffstreifen, die Zierleisten darstellen sollen sind ein Witz und auch sonst wirkt das Plastik i.m.H.O. etwas billig.

Ist halt ein gutes Langstreckenfahrzeug mit guten Fahrleistungen und reichlich Platz und Komfort.

Willst Du sportlich unterwegs sein, musst Du den 320d nehmen, aber halt weniger Platz und Ablagen in Kauf nehmen.

exakt, ich habe den 320Da E90 (Limo) den ich auch sehr viel geschäftlich nutze (ich rechne die Kilometer ab, das ist wirtschaftlicher, nur so als Tip) Sitzraum ist auch mit zwei Kindern recht gut, an den Kofferraum vom Passat kommt er natürlich nicht heran. Ich bin aber auch schon für eine woche mit der ganzen Familie (zwei Kinder) ins Hotel gefahren dafür reicht auch dieser Platz. das Fahren ist natürlich etwas ganz anderes, man fragt sich ständig warum er immer noch liegt wie ein Brett und keinen Abflug macht. der Motor ist sehr sparsam und kultiviert (für einen diesel) und läuft wie verrückt, dazu noch völlig unproblematisch. die automatik passt auch sehr gut. also wenn ein wenig spass dabei sein soll 320D, bei reiner Vernunftentscheidung Passat wobei der E9x deutlich weniger zicken macht, das sollte man auch nicht unterschätzen (Nervfaktor).

lg
Peter

Folks,

zurück zum Thema.

@Frank: Du solltest zuerst die Frage beantworten, worauf es Dir selbst ankommt.

"Wer nicht weiss, wo er hin will, muss sich nicht wundern, wenn er wo ankommt, wo es ihm nicht gefällt"

Denn: die beiden Autos sind so grundverschieden, dass die Frage meines Erachtens nur so zu beantworten ist, dass DU zuerst definieren musst, was Dir wichtig ist.

Ich bin selbst firmenwagenberechtigt und einige meiner Kollegen fahren den
Passat mit der 170PS 2,0tdi Maschine. Design meines Erachtens "na ja", selbst
wenn das Teil aufgechict mit 18"Rädern und Leder daher kommt (dann kostet die Karre aber auch richtig Kohle und das Argument mit dem geldwerten Vorteil schmilzt wie ein Schneeball in der Sonne).

Der Passat ist halt nen Raumwunder, aber brauchst Du das bei der geringen privaten Fahrleistung? Ich sitze in meinem Firmenwagen zu 95% der Zeit ganz allein.

Der Passt hat jedoch nen sehr rauen und lauten Motor. Ich selbst fahr derzeit den 2,0 tdi mit 140 PS und dsg, fahre beruflich 50TKM im Jahr. Der ist für die Autobahn nicht schlecht, aber bei zügiger Fahrt doch laut. DSG ist einfach nur geil, schade dass BMW sowas nur im M oder anderen Boliden verbaut. Das grosse
Navi beim Passat ist einfach schei**e und echt ne Frechtheit, ebenso das teure Soundsystem DynAudio. Echter Kohl.

Und - die Streuung der Leistung scheint bei der 170PS-Maschine extrem gross zu sein. Mein 140PS-er 2,0 tdi ist schneller als mancher 170PSer tdi.

Der BMW ist bei gleicher Ausstattung bestimmt teurer, kleiner, aber vom Fahren her liegen da WELTEN (!!!!!!!) zwischen. Fahr beide Probe und entscheide selbst!
Der BMW mit Achlast 50:50 ist nen Hammer, der Passat leider nicht, auch nicht
mit Sportfahrwerk.

Und - denke dran: wie viel sitzt Du im Auto. Bei mir steht auf dem Bordcomputer mit Langzeitmessung ne Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 80 km/h. Bei rund 50TKM im Jahr sind das 625 Stunden im Jahr IM AUTO sitzend. Das sind bei nem 10 Stunden Arbeitstag im Jahr 62 VOLLE Arbeitstage.

Ergo: den BMW innen chic machen (siehst das Auto eh meist von innen) und 62 Arbeitstage im Jahr Freude am Fahren ODER den Passat üppig ausstattend, der
Familie 8 tage im Jahr Platz bieten aber 62 Tage im Jahr ärgen, wenn E91 an Dir vorbeiziehen.

UND: sicherer ist der BMW im Vergleich zum Passat auch, so mindest
der Test im Beitrag weiter oben. Also: beim Crash siehste Deine Familie
auch mit höherer Wahrscheinlichkeit wieder.

So - und nun die Frage beantworten: Was ist Dir eigentlich wichtig. und dann entscheiden.

Ich freu mich jedenfalls schon auf meinen E91. Der kommt Ende August!

Gruss
GotteCa

Nachdem es mir eigentlich sch****egal ist in was für einer Marke ich meine 50 TKm im Jahr runterschruppe möchte ich nur anmerken dass ich einen 335 ér Touring meinem 3,2 ér Variant vorziehe.

Ganz einfach, was bringt der ganze Platz wenn die Verarbeitungsqualität so beschiessen ist wie schon lange nicht mehr. Der Passat wird demächst nach einem Jahr gewandelt da er so lieblos zusammengeschustert wurde dass ich mich nach etwas qualitativ Höherwertigen umschauen musste.

BMW hat da einen ganz netten Leistunsfähigen Motor am Start mit ner Aktivlenkung und ner Sportautomatik und einem ganz gelungenem Fahrwerk.

Wenn ich 50 TKm im Jahr fahren muss dann möchte ich diese auch so schön wie nur möglich gestalten. Du Sitzt ja zu hause auch nicht auf Holzstühlen?

Ein Fiat Multipla ist sogar größer als ein Passat, aber ob er besser ist.....😕

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05


ne, eher so Audi, BMW, Benz dann VW, aber der Passat ist anders als sein Teamkollege, er ist inzwischen eindeutig als Business-Class anerkannt. Wenn man genau anschaut merkt man dass die meisten Passatfahrer formal angezogen und sehr vernünftige Verkehrsteilnehmer sind, nicht wie manche BMW-Fahrer verhältnismäßig viel zu aggressiv. Das Image kommt nicht vom Auto sondern vom Menschen der das Auto fährt. Viele von leitender Stelle o. so zu sagen gehobener Position sitzen eher gerne in Audis. Was wollen die damit sagen? Es ist nicht deswegen dass ein Audi besser ist sondern die wollen damit von den anderen distanzieren. Mit Passat unterwegs wirkt sympathischer, ruhiger und toleranter. was damit zu sagen: die haben mehr im Besitz als nur ein Auto.

Gruss

Gruss

So was kann nur von einem kommen der entweder bei der Bildzeitung arbeitet, oder diese täglich ließt.

Einfach alle einer Marke unter einen Hut stecken, damit hast du dich selber belogen und alle anderen ebenfalls beleidigt!!!

@BWM touring

Back to the Topic.

Ich würde sagen das hängt ganz stark von deinem Typ ab. Willst du mit Richtgeschwindigkeit gelassen von A nach B kommen oder eher auch mal zügig (nicht rasen) von A nach B. Hier sollte der Komfort, das Wohlbefinden und die Übersichtlichkeit im Mittelpunkt stehen. Das Design sollte zweitrangig sein.
Du kommst um eine Probefahrt mit beiden Modellen gar nicht herum und auf das Ergebnis sind wir schon ganz gespannt.

DC

Soclhe Fragen muss man eigentlich in beiden Foren stellen, also auch im Passatforum (oder hast du das? Nicht nachgeschaut).

In diesem Forum wird die Tendenz IMMER zur eigenen Marke tendieren.

Genauso wie im Passatforum die Mehrheit ganz klar zum Passat dir raten wird.

Eigentlich sollte man diese Frage im Ford und Mercedesforum posten um neutrale Antworten zu bekommen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Soclhe Fragen muss man eigentlich in beiden Foren stellen, also auch im Passatforum (oder hast du das? Nicht nachgeschaut).

In diesem Forum wird die Tendenz IMMER zur eigenen Marke tendieren.

Genauso wie im Passatforum die Mehrheit ganz klar zum Passat dir raten wird.

Eigentlich sollte man diese Frage im Ford und Mercedesforum posten um neutrale Antworten zu bekommen. 😁

Nö wieso, ich finde hier geht es doch mit klitzeklienen aussreissern ganz gesittet zu und die Schwerpunkte der beiden autos wurden ganz gut herausgestellt. Spass = 320D, Platz mit Ärgerpotential = Passat (kleine Eigenheiten hat der E90 natürlich auch, wie hängende Türgriffe z.B. aber keine wirklichen Probleme á la Motorschäden)

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen