Angebot Leasing

BMW 3er G20

Habe ein Leasing angebot für einen neuen 330i bekommen
58k UVP
48 Monate
15TKM / Jahr
348€ monatlich
0 Anzahlung.
+ 1.300€ Winterreifen und Überführung

Ist das gut? Oder eher "so lala"

Beste Antwort im Thema

Ich finde es dennoch etwas befremdlich das du hier alle aufgeilst mit deinen so tollen Konditionen, dich Leute sogar ansprechen das dies ein Großkundenangebot sein muss und du es immer wieder verneinst und behauptest das es ein Privat Leasing ist. Um dich noch mehr in der Sonne zu wälzen und zu zeigen was du für ein toller Typ bist hast du dazu noch ein eigenen sinnfreien Fred dazu aufgemacht.
Am Ende kommt dann doch raus das es über ein GK Vertrag läuft, Privat Leasing hin oder her aber das würde hier keiner so erreichen. Finde ich frech und wäre ich Mod, hätte ich den Fred direkt ins Nirvana geschickt. Für solche Sachen gibt es ein extra Leasing Forum auf MT.
Tschau Kako.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Anzahlung keine, aber eben Überführung wird sofort fällig.

Zitat:

@enni66 schrieb am 18. Juli 2019 um 19:15:31 Uhr:



Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 18. Juli 2019 um 16:53:17 Uhr:


ich vermute nach wie vor, dass es sich nicht um ein BMW Leasingangebot handelt ;-)

Wie kommen Sie darauf ?

weil das RISIKOLOSE ANDIENUNGSRECHT anscheinend unbekannt und der rechnerisch notwendige Nachlass ohne Anzahlung oder Verrechnung Umweltprämien von Inzahlungnahme weit ab von den Möglichkeiten eines BMW Partners ist!

Zitat:

@neunelfcarrera schrieb am 19. Juli 2019 um 08:15:55 Uhr:



Zitat:

@enni66 schrieb am 18. Juli 2019 um 19:15:31 Uhr:


Wie kommen Sie darauf ?

weil das RISIKOLOSE ANDIENUNGSRECHT anscheinend unbekannt und der rechnerisch notwendige Nachlass ohne Anzahlung oder Verrechnung Umweltprämien von Inzahlungnahme weit ab von den Möglichkeiten eines BMW Partners ist!

Sehe ich ebenso.
Das wäre nicht nur bei BMW unmöglich sondern auch bei jeder anderen Marke. Ich hab bestimmt schon 30 Händler von diversen Marken durch.

Hab einen M340i bestellt. Gewerbliches Leasing, 36 Monate.

BLP 82000
20000 KM p.a.
inkl Wartung und Reparatur
790,00 € brutto

Rate ohne W+R: 748,00€ brutto

Ähnliche Themen

Zitat:

@newnk schrieb am 19. Juli 2019 um 13:08:22 Uhr:


Hab einen M340i bestellt. Gewerbliches Leasing, 36 Monate.

BLP 82000
20000 KM p.a.
inkl Wartung und Reparatur
790,00 € brutto

Rate ohne W+R: 748,00€ brutto

Entspricht einem Leasingfaktor von 0,91...Für ein gewerbliches Leasing würde ich sagen normaler Durchschnitt bei der Laufleistung...

Würdest Du eventuell mal Deine Konfi verlinken?

ich komme für die beiden bestellten 330e auch auf einen faktor von 0,91 incl. wartung/reparatur.
laut meinem freundlichen wurden 16,5% rabatt gewährt.
als bonus habe ich für die beiden rückläufer BMW noch jeweils € 500.- gutschrift für ev. schäden erhalten.
ich bin damit zufrieden, leben und leben lassen.

@2-ventiler

Ich denke damit kannst Du auch zufrieden sein...Beim meinem FW kenne ich auch die Konditionen, bin bei einem höheren Leasingfaktor, habe aber auch den m340i auf Basis von 50T KM...Das da der Faktor nach oben geht ist absolut nachvollziehbar aus meiner Sicht...

Okay krass! Dann kann ich ja echt glücklich sein, solche Konditionen (0,604 bei 15TKM und 48monaten) bei dem 320i zu bekommen 😉

Is so gut wie bestellt!! wird ein Geschenk für meine Frau. Mein E90 320d behalte ich natürlich. Sie hat aber nen alten Kleinwagen und freut sich Mega auf so ne geile Karre.

Mal ne frage:
Der Leasingfaktoe wird geringfügig schlechter 0,627 wenn ich anstatt 48, auf 54 Monate Laufzeit geht.

Was ist denn eurer Meinung nach wirtschaftlich sinnvoller, bezogen auf den Schwacke Rückkaufwert später dann?

Garantierten Kaufpreis gibt es nicht.

Zitat:

@Christian-320d schrieb am 19. Juli 2019 um 19:22:40 Uhr:


Okay krass! Dann kann ich ja echt glücklich sein, solche Konditionen (0,604 bei 15TKM und 48monaten) bei dem 320i zu bekommen 😉

Naja, der Leasingfaktor hängt von extrem vielen Faktoren ab...Wenn Du tatsächlich ein Vergleich zwischen Leasingfaktoren haben willst, sprich ob gut oder schlecht, dann musst Du gleiche Verianten vergleichen...Wenn Du einen 320i mit dem m340i vergleichst, ist es ähnlich wie wenn Du Äpfel mit Birnen vergleichst. Dann kommt der BLP hinzu, die Laufleistung, ob Anzahlung geleistet wurde usw. usw. usw.

Dein Leasingsfaktor mit 0,6xx ist dennoch nicht von schlechten Eltern, keine Frage. Mit einem m340i wirst Du diesen aber wohl nie erreichen, ausser vllt. bei einer Laufleistung von 5T KM/Jahr oder einer sehr hohen Sonderzahlung...Und selbst dann wird der Faktor bei der Maschine wohl kaum erreichbar sein 😉

Zitat:

@Christian-320d schrieb am 19. Juli 2019 um 19:22:40 Uhr:


Mal ne frage:
Der Leasingfaktoe wird geringfügig schlechter 0,627 wenn ich anstatt 48, auf 54 Monate Laufzeit geht.

Was ist denn eurer Meinung nach wirtschaftlich sinnvoller, bezogen auf den Schwacke Rückkaufwert später dann?

Garantierten Kaufpreis gibt es nicht.

Grundsätzlich ist es ja so, je älter ein Auto, desto günstiger wird es, ausser Du hast extrem niedrige Laufleistungen, hast vllt. ein Sondermodell (wobei der Faktor häufig auch schon keine Rolle mehr spielt) oder ähnliches. Daher wird ein Ankauf/Übernahme aus dem Leasing meistens wohl attraktiver, je älter das Auto (auf den Kauf/Übernahmepreis gesehen).

Es ist aber unmöglich zu sagen wie sich der Gebrauchtwagenmarkt entwickelt und daher ist es auch unmöglich zu sagen, 6Monate mehr oder weniger werden dir "x"-tausend Euro an Vor- oder Nachteil bringen...

Zitat:

@Christian-320d schrieb am 19. Juli 2019 um 19:22:40 Uhr:


Okay krass! Dann kann ich ja echt glücklich sein, solche Konditionen (0,604 bei 15TKM und 48monaten) bei dem 320i zu bekommen 😉

Is so gut wie bestellt!! wird ein Geschenk für meine Frau. Mein E90 320d behalte ich natürlich. Sie hat aber nen alten Kleinwagen und freut sich Mega auf so ne geile Karre.

Mal ne frage:
Der Leasingfaktoe wird geringfügig schlechter 0,627 wenn ich anstatt 48, auf 54 Monate Laufzeit geht.

Was ist denn eurer Meinung nach wirtschaftlich sinnvoller, bezogen auf den Schwacke Rückkaufwert später dann?

Garantierten Kaufpreis gibt es nicht.

Wenn es keinen garantierten Kaufpreis gibt, dann ist das Angebot entweder nicht von BMW (sondern von einem externen Leasinggeber), oder es ist kein Kilometerleasing sondern ein Restwertleasing (wird meines Wissens aber von BMW nicht mehr angeboten).
Beim Restwertleasing kann man den Restwert so anpassen, dass einem die monatliche Rate passt.

Das dicke Erwachen kommt dann am Ende, wenn der dann ermittelte Wert ein paar Tausender unter dem festgelegten liegt und man den Rest dann als Abschlussrate zahlen darf.

Würde mich mal interessieren von welchen Händler und welchen Leasingunternehmen das Angebote ist. Dann fahre ich da am Montag hin und versuche auch so ein Angebote zu bekommen 😉

Ist ein Kilometerleasing mit abschliessender bewertung nach Schwacke. Also kein risiko

Zitat:

@Christian-320d schrieb am 19. Juli 2019 um 19:22:40 Uhr:



Mal ne frage:
Der Leasingfaktoe wird geringfügig schlechter 0,627 wenn ich anstatt 48, auf 54 Monate Laufzeit geht.

damit haben wir zumindest endlich mal den Beweis, dass es kein offizielles BMW- Leasingangebot über die Herstellerbank ist!

Zitat:

@Christian-320d schrieb am 20. Juli 2019 um 15:01:28 Uhr:


Ist ein Kilometerleasing mit abschliessender bewertung nach Schwacke. Also kein risiko

Ein Kilometerleasing hat eigentlich keine abschließende Bewertung nach irgendwelchen Marktwerten, sondern ausschließlich nach dem Zustand des Fahrzeugs. Das sollte dann aber eher die DEKRA und nicht Schwacke machen.

Was genau wird denn durch Schwacke bewertet? Was passiert, wenn die einen geringeren Restwert ermitteln, als den, mit dem die Leasingraten berechnet wurden und warum gehst Du davon aus, dass es kein Risiko gibt?

"Kilometerleasing mit abschließender Bewertung durch Schwacke" hört sich für mich an, wie eine optimierte Ausdrucksform für Restwertleasing.

Dass von Rückkaufwert gesprochen wird ist auch seltsam.

Also, es ist Kilometerleasing.
Nach dem Leasing passiert folgendes:
ENTWEDER: ich gebe den Wagen zurück, die Dekra prüft den Zustand und es fallen Nachzahlungen bei Schäden an
ODER: Ich kündige an den Wagen kaufen zu wollen, dann erhalte ich einen Kaufpreis anhand aktueller Schwacke Berechnung zum Restwert. Dazu wird nur der Kilometerstand und keine Fahrzeugdurchsicht benötigt.

Ich hab das je bereits gemacht, also Risiko habe ich da keines.
Das einzige - ist aber Leasing Typisch: jede Macke wird berechnet, wenn ich den zurück gebe.
Das ist also eher schlechte Planungssicherheit. Beim Kauf habe ich vorher keine genauen Zahlen (ich rechne mit 52% Rest bei 48 Monaten und 15TKM Jährlich im 330i).

Ähnliche Themen