Angebot Golf VI
Hallo,
meine Mutter will sich ein Golf kaufen, nun wollte ich euch mal Fragen was ihr von diesen Angebot haltet.
Golf Highline 1,4 l TSI 90 kW (122 PS) 6-Gang Grundpreis ab Werk (inkl. MwSt) EUR 2 1 . 9 2 5 , 0 0
Reflexsilber Metallic EUR 4 8 0 , 0 0
Ausstattung: Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz
"RCD 310", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher EUR 165,00
8 Lautsprecher ( passiv )
Multimediabuchse AUX-IN
Radio "RCD 310" mit MP3-Wiedergabefunktion inkl. CD-Player
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung auf
der Gepäckraumklappe EUR 0,00
Geschwindigkeitsregelanlage EUR 195,00
Licht-und-Sicht-Paket EUR 165,00
Mobiltelefonvorbereitung EUR 405,00
Multifunktions-Lederlenkrad EUR 253,00
Sonderausstattungen/Zubehör gesamt EUR 1.183,00
Macht Zusammen 23.108.00
Abzüglich des Rabatts würde der Wagen 21.000 Euro kosten. Was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golfsaar
Hallo,wie kommst du auf 9,45 %?
Ich habe gerechnet:
22.418 €
- 4.618 € Rabatt
- 2.500 € Umweltprämie
= 15.300 € EndpreisRichtig? Rabatt müsste dann so um die 20,5 % sein??
Ich bin mal davon ausgegangen, dass Umweltprämie = staatliche Abwrackprämie + VW-Umweltprämie Plus .... also 5.000,- Prämien
Welcher Händler gibt denn 20% .... das ist doch unrealistisch .... 😁
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Spekulation.
schade denn 90PS wären optimal 🙁
anyway, ihr meint also es würde billiger rauskommen wenn wir den Wagen über VW finanzieren anstatt bei z.B. der Sparkasse einen Kredit aufzunehmen und den dann abzustottern?
Sag mal, kannst Du Kreditangebote lesen?
Auf diesen Angeboten ist die nominale und die effektive Verzinsung angegeben. Der Kreditbetrag steht drauf, die Zinsen und eventuelle Bearbeitungsgebühren.
Diese Zahlen wirst Du doch wohl verglichen kriegen. 🙄
Und nicht vergessen die Versicherunge vergleichen ! Bei der 2,9% Finanzierung musst du die VVD Vollkasko dazunehmen. Die ist nicht immer günstig. Also scharf rechnen, Excel Tabelle fertig machen und ab gehts 🙂 !
Also variablen sind:
- Zinssatz
- Versicherung
- 2 Jahre Garantieverlängerung die du ansonsten extra zahlen müsstest
Ähnliche Themen
Ich glaube nicht, dass er das packt.
Ganz nebenbei gibt es günstigere Angebote, als bei den Sparkassen. Oh Gott, nun habe ich das eigene Nest beschmutzt😎
Ich finanziere da auch nicht trotz Konditionen für Mitarbeiter.
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Ich glaube nicht, dass er das packt.
Denke ich ebenso, ist aber auch kompliziert der scheiß 😁 muss ich mich mal mit Vaddi hinsetzen und das ganze gedöns hin und her rechnen.
Is nicht so schwer, 2 Angebote machen lassen.
1x Sparkasse
1x Volkswagen
dann Preis für Garantie besorgen (1 Anruf beim Autohaus) und Vollkasko gegenrechnen z.B. bei mobile.de das passende Fahrzeug suchen und dann unter Versicherungsvergleich Daten eingeben oder z.B. hier http://www.check24.de/.../
Man darf auch nie vergessen bei einem Verkäufer - ist das Auto erstmal ausgeliefert kennt der euch zu 90% nicht mehr.
Vor allem bei Reklas oder "Bestellfehlern"
Das mit dem Ansprechpartner für die Zukunft würd ich mir von der Backe putzen - wenn man genug Geld hat um es dem Verkäufer für die Beratung hinterher zu werfen - solche Leute muss es auch geben... - ich habe mich für die Mitte entschieden und beim "normalen" Händler ca. 13,6 bekommen...
Die Prozente bei ca. 12 % sind für Finanzierung sehr gut, mehr geht kaum.
Da der Wagen offensichtlich nicht als Zweitwagen gedacht ist, würde ich evtl. mir doch den kleinen TSI anschauen. Lieber auf die Alus, Reifenkontrolle, Klimatronic und evtl. Winterpaket (ist eh' schädlich für das männliche Geschlecht😉) verzichten, dann sind es gerade bisschen über 1000 Euro Aufpreis.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Die Prozente bei ca. 12 % sind für Finanzierung sehr gut, mehr geht kaum.
Da der Wagen offensichtlich nicht als Zweitwagen gedacht ist, würde ich evtl. mir doch den kleinen TSI anschauen. Lieber auf die Alus, Reifenkontrolle, Klimatronic und evtl. Winterpaket (ist eh' schädlich für das männliche Geschlecht😉) verzichten, dann sind es gerade bisschen über 1000 Euro Aufpreis.
Dauerhaft schädlich ist es glaube ich nicht, kann aber unter Umständen hohe Folgekosten vermeiden ("Aus Spaß wurde Ernst..."😉 ;-)
notting
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Die Prozente bei ca. 12 % sind für Finanzierung sehr gut, mehr geht kaum.
Da der Wagen offensichtlich nicht als Zweitwagen gedacht ist, würde ich evtl. mir doch den kleinen TSI anschauen. Lieber auf die Alus, Reifenkontrolle, Klimatronic und evtl. Winterpaket (ist eh' schädlich für das männliche Geschlecht😉) verzichten, dann sind es gerade bisschen über 1000 Euro Aufpreis.
doch der Wagen ist als Zweitwagen gedacht. Soll ja den vorherigen 2.Wagen ablösen. 1.Wagen ist der Mazda6
Zitat:
Original geschrieben von KaZaAaK
doch der Wagen ist als Zweitwagen gedacht. Soll ja den vorherigen 2.Wagen ablösen. 1.Wagen ist der Mazda6Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Die Prozente bei ca. 12 % sind für Finanzierung sehr gut, mehr geht kaum.
Da der Wagen offensichtlich nicht als Zweitwagen gedacht ist, würde ich evtl. mir doch den kleinen TSI anschauen. Lieber auf die Alus, Reifenkontrolle, Klimatronic und evtl. Winterpaket (ist eh' schädlich für das männliche Geschlecht😉) verzichten, dann sind es gerade bisschen über 1000 Euro Aufpreis.
Alle Achtung ..... mit 19 schon einen Zweitwagen 😁 😁 😉
Naja, heute ist es ja schon normal, daß in der Familie auch die Frau ein eigenes Fahrzeug besitzt, entweder weil sie selbst berufstätig ist oder "nur" zu dem Zweck, die Einkäufe unter der Woche zu erledigen oder die Kinder zum Kindergarten zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
Alle Achtung ..... mit 19 schon einen Zweitwagen 😁 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von KaZaAaK
doch der Wagen ist als Zweitwagen gedacht. Soll ja den vorherigen 2.Wagen ablösen. 1.Wagen ist der Mazda6
Das doch mal ne Leistung wa? Ne bin ja noch Schüler wo soll ich das Geld herhaben😁