Angebot für GTI gut oder wo ist der Haken?
Hallo!
Dieses Angebot habe ich gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ist schon länger im Netz und sollte ursprünglich 28.870 € kosten. Was haltet ihr davon? Welchen Eindruck macht der Händler auf euch? Bin an der angegeben Adresse schon mal vorbeigefahren, dort steht nicht ein Auto. Ist wohl nur eine Post-Adresse. Ist das verdächtig?
Beste Grüße
Torsten
Beste Antwort im Thema
Irgendwie eine dubiose Geschichte ... da wird zunächst nachgefragt ohne Ende ... auf den Händler aufmerksam gemacht ... und dann plötzlich gesagt: Zuviel Leistung, zu hoher Verbrauch.
1. Irgendwie weiß ich vorher, was 211 PS bedeuten.
2. An die Mehrleistung gewöhnt man sich schnell. Und ich habe noch nie erlebt, daß sich jemand über zu viel beschwert ... eher in die andere Richtung.
3. Speziell im D Modus kann man mit dem DSG den GTI sehr gut in der Stadt fahren, ich bin regelmäßig in Paris und Amsterdam unterwegs, gar kein Problem.
4. Der Verbrauch: Auch hier kann man sich im Vorwege informieren und man sollte wissen, was ein Wagen mit 211 PS schluckt. Und ich möchte betonen: Im D Modus kann man den GTI sehr human fahren, auch in der Stadt. Dann liegt er kaum über einem "normalen" Golf ... wenn man sich keine Ampelrennen leistet und ihn ruhig fährt ... und spätestens auf der Landstraße ist der Verbrauch sensationell gering. Ich schaffe selbst in Großstädten einen Verbrauch von 9 Litern ... und im Mix liege ich bei 8,3 Litern ... und ich habe Spaß ohne Ende mit dem Wagen ...
Hm, ein GTI ist eine Einstellungsfrage, für manche ein Lebensgefühl. Wer sich mit dem Kauf dieses Wagens beschäftigt, weiß, was er dafür bekommt und was er dafür zahlen muss. Und die Kosten (Verbrauch, Versicherung, Steuern) sind für einen Wagen mit diesem Spaßfaktor schon extrem gering.
Wie dem auch sei ... auf mich wirkt die ganze Geschichte hier etwas ... hm ... nun ja ...
007
73 Antworten
Dieser Händler hat ja noch einen identisch ausgestatteten GTI in carbonschwarz 6 Monate jünger aber ca 8000km älter für fast 2000Euro mehr. Gibt es dafür eine Erklärung?
Ist blau für GTIs schlecht?
Andreas
Ich hätte noch einen roten GTI abzugeben - 21 Monate alt und 32.000 KM auf der Uhr - bei Interesse bitte per PN melden !
Zitat:
Original geschrieben von w124-300e
Zitat:
Original geschrieben von 1Elvis
Schau doch einfach mal auf die Händler-HP
http://www.audi-vw-direktionswagen.de/
Da steht, wie ich weiter oben schon zitiert habe, u. A. Folgendes:
Zitat:
Original geschrieben von w124-300e
Zitat:
Original geschrieben von 1Elvis
und
Zitat:
Original geschrieben von w124-300e
Genauso, habe ich es gemacht: Habe dort angerufen und für heute einen Termin zur Besichtigung vereinbart. Danach bin ich hoffentlich etwas schlauer. Werde ich heute Abend informieren. Wie kann man als Laie denn am besten erkennen, ob der Wagen unfallfrei ist oder nicht? Worauf sollte ich achten und welche Dokumente sollte ich mir zeigen lassen?Zitat:
Original geschrieben von 1Elvis
Höchstwahrscheinlich hat der Händler keine eigene Werkstatt und lässt die Checks daher bei dem VW-Händler durchführen. Bei der Gelegenheit macht er wohl auch gleich die Bilder. So jedenfalls würde ich mir das erklären.
Die ganze "Direktionswagen"-Geschichte klingt für mich so ähnlich wie die Mitarbeiter-Fahrzeug-Programme von VW oder Audi. Mein TT war so ein Fahrzeug und mein Vater fährt seit 25 Jahren nur Jahres-/Halbjahreswagen von Audi. Ich kann natürlich nicht für diesen Berliner Händler sprechen, aber bei den Werks-Audis merkst Du tatsächlich nur am km-Stand, dass das Gebrauchte sind. Im Werk werden die Autos komplett durchgecheckt und gereinigt. Mein TT (10 Monate alt, 9.000km) roch sogar noch wie ein Neuwagen .. 🙂
Ich würde da an Deiner Stelle einfach mal anrufen und mich beraten lassen. Email halte ich für Quatsch, da der wahrscheinlich in Emails ertrinkt. Normalerweise kann man sich ja schon am Telefon einen ersten Eindruck über den Laden verschaffen. Und wenn er seriös genug erscheint, einfach Probefahrt vereinbaren und sich den Prüfbericht der Vertragswerkstatt zeigen lassen. Im Zweifel kannst dann ja immer noch einen Gebrauchtwagencheck machen lassen. Bei einem Preis von 27.000 Euro wären 110 Euro für den Test ja nun nicht wirklich dramatisch.
E.
Beste Grüße und vielen Dank an euch alle
Torsten
Erstmal das ganze Checkheft durchforsten und auch die eingetragenen Kilometer-Stände überprüfen. Da wird auch gerne gefuscht. Nimm dir mind. 10 Minuten Zeit alleine um die Spaltmaße zu checken. Bei einem VW darfst du da ruhig schwer penibel sein. Die sollten alle haargenau gleich sein. Dann nimm dir n Magneten mit und geh am Lack entlang, wo gespachtelt wurde hält er nicht. Am besten wäre ein Lackstärkenmesser, den du dir ggf bei einem Lacker leihen könntest oder beim Freundlichen selbst. Guck hinten im Kofferaum mal unter die Abdeckung ob die Bleche ordentlich sind oder vielleicht nachlackiert wurde. Zusätzlich schaust du mal unters Auto, ob der Auspuff richtig sitzt.
Bei der Probefahrt gehst du ruhig mal richtig in die tasten, und guckst ob er beim Bremsen verzieht, sprich in eine Richtung weg will. Bei ca 80 km/h solltest du das Lenkrad loslassen können ohne das er seitlich weg will.
Und den Motor angucken. Auch so ein neues Auto sollte keine Motorwäsche abgekriegt haben. Guck mal nach ob er irgendwo ölt oder sonstiges.
Ähnliche Themen
achso achte auch mal auf aufkleber unter der der kofferraummatte ob die noch da sind
und achte halt im motorraum und sost wo auf schrauben die du sehen kannst ob da iwelche spuren dran sind
evtl abschlepphaken angucken ob der rost angesetzt hat
bei den scheiben steht nen produktionsdatum drauf diese sollten sich nicht großartig unterscheiden
Pierré von den PS-Profi´s riecht immer am Öleinfüllstutzen ob es verbrannt riecht....
P.S. Verbrannter Geruch ist wohl eher schlecht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Head8
Pierré von den PS-Profi´s riecht immer am Öleinfüllstutzen ob es verbrannt riecht....P.S. Verbrannter Geruch ist wohl eher schlecht 😁
naja er guckt erstmal ob da schleim ist und obs nach benzin riecht ;-)
ich kann ihn ja mal fragen auf was er achten würde.....
Zitat:
Original geschrieben von Head8
Pierré von den PS-Profi´s riecht immer am Öleinfüllstutzen ob es verbrannt riecht....
Der riecht aber eher am Einfüllstutzen des Automatikgetriebes (Wandler). Wenn es da verbrannt riecht haben die Bremsbänder es bald hinter sich.
Ansonsten sollte man sich vom Verkäufer die Unfallfreiheit und Nachlackierungsfreiheit schriftlich bestätigen lassen.
Die Merkmale/Hinweise auf einen Unfallwagen und Nachlackierungen sind hier natürlich nur kurz wiederzugeben.
Gerade an den Karrosserieübergängen (Türausschnitte zu Kotflügeln oder Dach, Unterkante Heckklappe) kann man Lackübergänge erkennen. Fensterdichtungen leicht anheben, sind dort Lackkanten zu sehen.
Sind im Kofferaumboden, oder im vorderen Bereich des Motorraums Unregelmäßigkeiten oder Stauchungen zu erkennen?. Wurden die Schrauben der Kotflügel vorne oder der Türen schon mal gelöst? Sind die Schweißpunkte noch original? Die meisten Autos werden heute per Elektroschweißgerät gepunktet. Finden sich da Schweißpunkte von "normalen" Elektroden, sollte man achtsam werden. Bei älteren Fahrzeugen (mein Coupé) waren diese Schweißpunkte noch normal.
Etwas Erfahrung ist deshalb beim Autokauf unbedingt angebracht.
Beim Berliner GTI wäre ich nicht von vorne herein mißtrauisch. Gegen mechanische und elektronische Mängel hat er noch bis Dezember Garantie. Und ob der Wagen als Mietwagen gelaufen ist, oder unfallfrei ist, kann man schriftlich fixieren.
Gruß Jörg
der riecht am öl einfüllstutzen!
glaube du hast die sendung noch nie gesehen! pedroooooooooooooo.......!?!
Zitat:
Original geschrieben von klimaxx
achso achte auch mal auf aufkleber unter der der kofferraummatte ob die noch da sind
und achte halt im motorraum und sost wo auf schrauben die du sehen kannst ob da iwelche spuren dran sind
evtl abschlepphaken angucken ob der rost angesetzt hat
bei den scheiben steht nen produktionsdatum drauf diese sollten sich nicht großartig unterscheiden
Das hatte ich natürlich vergessen 😉
Guck dir die Schrauben am Kotflügel im Motorraum an! Ganz wichtig. Wenn da der Lack runter ist wurde der Kotflügel demontiert. Und den nimmt man nunmal nur ab wenn da irgendwas dran ist....naja, oder wenn sich die Katze der Nachbarin ganz böse im Radkasten verheddert hat 😁 😁
So,
habe mir den Wagen angeschaut und bin ihn Probe gefahren. Der Verkäufer macht für mich einen seriösen Eindruck (Büro ist in seinem Privathaus, Autos stehen in der Tiefgarage um die Ecke). Auto kommt von VW Leasing und hatte nur einen beschädigten Stoßfänger bei Leasingrückgabe (habe die Bilder gesehen). Unfallfreiheit und Laufleistung würden mir vertraglich versichert werden. Der Händler hätte nichts gegen einen Gebrauchtwagencheck einzuwenden, Dekra bzw. TÜV Station könnte ich mir aussuchen. Rein optisch ist der Wagen tiptop. Was meint ihr, was ich machen sollte? Auf jeden Fall erstmal Gebrauchtwagencheck?
Beste Grüße
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von w124-300e
So,
habe mir den Wagen angeschaut und bin ihn Probe gefahren. Der Verkäufer macht für mich einen seriösen Eindruck (Büro ist in seinem Privathaus, Autos stehen in der Tiefgarage um die Ecke). Auto kommt von VW Leasing und hatte nur einen beschädigten Stoßfänger bei Leasingrückgabe (habe die Bilder gesehen). Unfallfreiheit und Laufleistung würden mir vertraglich versichert werden. Der Händler hätte nichts gegen einen Gebrauchtwagencheck einzuwenden, Dekra bzw. TÜV Station könnte ich mir aussuchen. Rein optisch ist der Wagen tiptop. Was meint ihr, was ich machen sollte? Auf jeden Fall erstmal Gebrauchtwagencheck?Beste Grüße
Torsten
Checken lassen, dann weißt du ob alles gut ist. Wenn dir Onkel TÜV das bestätigt, schlag zu!
Hey,
also ich würde da auch zu schlagen.
Hatte mir den auch mal angeschaut vor ein paar Tagen
ABer: Blau ist nicht meins! sowie Berlin sehr weit weg!
Gib Gas ;-) sonst kauft hier noch jmd den Wagen vor dir :-D
Liebe Grüße