Angebot für GTI gut oder wo ist der Haken?
Hallo!
Dieses Angebot habe ich gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ist schon länger im Netz und sollte ursprünglich 28.870 € kosten. Was haltet ihr davon? Welchen Eindruck macht der Händler auf euch? Bin an der angegeben Adresse schon mal vorbeigefahren, dort steht nicht ein Auto. Ist wohl nur eine Post-Adresse. Ist das verdächtig?
Beste Grüße
Torsten
Beste Antwort im Thema
Irgendwie eine dubiose Geschichte ... da wird zunächst nachgefragt ohne Ende ... auf den Händler aufmerksam gemacht ... und dann plötzlich gesagt: Zuviel Leistung, zu hoher Verbrauch.
1. Irgendwie weiß ich vorher, was 211 PS bedeuten.
2. An die Mehrleistung gewöhnt man sich schnell. Und ich habe noch nie erlebt, daß sich jemand über zu viel beschwert ... eher in die andere Richtung.
3. Speziell im D Modus kann man mit dem DSG den GTI sehr gut in der Stadt fahren, ich bin regelmäßig in Paris und Amsterdam unterwegs, gar kein Problem.
4. Der Verbrauch: Auch hier kann man sich im Vorwege informieren und man sollte wissen, was ein Wagen mit 211 PS schluckt. Und ich möchte betonen: Im D Modus kann man den GTI sehr human fahren, auch in der Stadt. Dann liegt er kaum über einem "normalen" Golf ... wenn man sich keine Ampelrennen leistet und ihn ruhig fährt ... und spätestens auf der Landstraße ist der Verbrauch sensationell gering. Ich schaffe selbst in Großstädten einen Verbrauch von 9 Litern ... und im Mix liege ich bei 8,3 Litern ... und ich habe Spaß ohne Ende mit dem Wagen ...
Hm, ein GTI ist eine Einstellungsfrage, für manche ein Lebensgefühl. Wer sich mit dem Kauf dieses Wagens beschäftigt, weiß, was er dafür bekommt und was er dafür zahlen muss. Und die Kosten (Verbrauch, Versicherung, Steuern) sind für einen Wagen mit diesem Spaßfaktor schon extrem gering.
Wie dem auch sei ... auf mich wirkt die ganze Geschichte hier etwas ... hm ... nun ja ...
007
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mein erster vw
Dieser Entscheidung zolle ich sehr viel Respekt. Ich konnte mich dazu noch nicht durchringen. Bei mir dreht sich seit Jahren die PS-Skala nur nach oben und ab 200 fehlt mir bei meinem R schon wieder was :-).Zitat:
Original geschrieben von w124-300e
Na sicher habe ich mir da auch Gedanken gemacht und bin ja auch bereit mehr Spritverbrauch für eine ordentliche Motorleistung in Kauf zu nehmen. Nur habe ich festgestellt, dass der GTI sehr viel mehr Leistung hat als ich brauche. Folglich ist der Spritverbrauch somit unnötig hoch.
Ich denke für dich währe der 160PS genau richtig, in der Stadt recht sparsam (in München zur Hauptverkehrs/-Stauzeit und ohne grüne Welle hatte meine Scirocco 160PS+DSG max. 9l gezogen), aber auf der Landstraße oder Autobahn zumindest bis 180 ausreichend leistungsstark.
Nur wurde mir von dem 160PS Motor sogar von VW selbst mehrfach abgeraten. Ansonsten hätte ich mir nie Gedanken über einen GTI gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von w124-300e
....
Nur wurde mir von dem 160PS Motor sogar von VW selbst mehrfach abgeraten. Ansonsten hätte ich mir nie Gedanken über einen GTI gemacht.
Dann schau doch auch mal bei anderen Marken wie Opel und Ford, wenn du nicht zu markengebunden bist, haben auch entsprechende Fahrzeuge im Angebot :-).
Der Kleine 1,4 mit 122PS ist für mich schon arg an der Schmerzgrenze (Autos sind für mich nur Spass :-P). Mach doch mit dem mal eine Probefahrt, wenn dir das Risiko bei dem 160PSer zu groß ist.
Oder mach eine Ballonfinanzierung + Garantieverlängerung beim 160PSer und stell das Auto nach 4Jahren dem Händler auf den Hof. Bis dahin bist du durch die Garantie auf der sicheren Seiten und was danach kommt, kann/muss dir egal sein( Klingt hart, ist aber so).
1.4 TSI bei spritmonitor:
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
Schnitt (aus 183 Fahrzeugen): 7,79.
Sparsamster: 6,11
"Schnellster" 🙂 :10,74l/100
Ergo reden wir hier über einen Mehrverbrauch von etwa 1l/100km beim GTI. Anders gesagt: 4 Euro mehr Spritkosten auf 100, oder 400 Euro auf 10.000 km. Klingt für mich nach Haarspalterei, vor allem, da er den GTI wirklich günstig kaufen könnte. Wenn der Verbrauch derart wichtig ist, warum dann nicht gleich einen Bluemotion oder "einfachen" TDI?
Das ist niemals nur 1 L. Und meine Gründe habe ich klar geschildert. Mit Haarspalterei hat das nichts zu tun.
Ähnliche Themen
Irgendwie eine dubiose Geschichte ... da wird zunächst nachgefragt ohne Ende ... auf den Händler aufmerksam gemacht ... und dann plötzlich gesagt: Zuviel Leistung, zu hoher Verbrauch.
1. Irgendwie weiß ich vorher, was 211 PS bedeuten.
2. An die Mehrleistung gewöhnt man sich schnell. Und ich habe noch nie erlebt, daß sich jemand über zu viel beschwert ... eher in die andere Richtung.
3. Speziell im D Modus kann man mit dem DSG den GTI sehr gut in der Stadt fahren, ich bin regelmäßig in Paris und Amsterdam unterwegs, gar kein Problem.
4. Der Verbrauch: Auch hier kann man sich im Vorwege informieren und man sollte wissen, was ein Wagen mit 211 PS schluckt. Und ich möchte betonen: Im D Modus kann man den GTI sehr human fahren, auch in der Stadt. Dann liegt er kaum über einem "normalen" Golf ... wenn man sich keine Ampelrennen leistet und ihn ruhig fährt ... und spätestens auf der Landstraße ist der Verbrauch sensationell gering. Ich schaffe selbst in Großstädten einen Verbrauch von 9 Litern ... und im Mix liege ich bei 8,3 Litern ... und ich habe Spaß ohne Ende mit dem Wagen ...
Hm, ein GTI ist eine Einstellungsfrage, für manche ein Lebensgefühl. Wer sich mit dem Kauf dieses Wagens beschäftigt, weiß, was er dafür bekommt und was er dafür zahlen muss. Und die Kosten (Verbrauch, Versicherung, Steuern) sind für einen Wagen mit diesem Spaßfaktor schon extrem gering.
Wie dem auch sei ... auf mich wirkt die ganze Geschichte hier etwas ... hm ... nun ja ...
007
Ich begreife diese alberne Diskussion nicht mehr. Bin zum ersten mal GTI gefahren und daraufhin zu dem Entschluss gekommen, dass der Wagen doch nichts für mich ist. Anscheinend darf man in diesem Forum hier keine Themen mehr eröffnen. Wird nicht wieder vorkommen.
Meine Meinung zu Deinen "Argumenten" habe ich Dir geschrieben. Wer von uns beiden "albern" ist, möge jeder selbst entscheiden.
Aber ein Wort noch, bevor ich mich ausklinke:
Du hast einen Thread aufgemacht, der sich so las, als ob Du weißt, was Du willst und nur noch Befürchtungen hattest, daß mit dem Wagen was nicht in Ordnung sein könnte. Du wolltest Hilfe von Usern und hast zahlreiche Antworten bekommen. Einige Mitglieder haben sich Angebot und Händler angesehen und haben lang und breit erklärt, worauf Du achten solltest ... sie haben Ihre Zeit für Dich geopfert ...
Und was kommt danach von Dir: Ein GTI hat viel Leistung und verbraucht Benzin ... welch eine Weise Erkenntnis ...
Wer ist hier jetzt albern und nicht ernst zu nehmen ...
007
Ich kann dir auch sagen,dass selbst der 1,4 tfsi mit 122ps Benzin braucht,sogar ne ganze Menge. Komme auf über 9 Liter bei unserem Audi A3 ,bei der Probefahrt des GTI über 300 km habe ich auch nicht viel mehr gebraucht und war wesentlich flotter unterwegs.
Mehr
Leistung heißt nicht immer mehr kosten kommt immer darauf an was man daraus macht.
Und heute wurde ich mir die 1,4 er Luftpumpe nicht mehr kaufen,sondern haette eher nen kleinen Diesel genommen, da ich auch immer ein ungutes Gefühl bei dem Motor habe...
Letztendlich muss der TE selbst entscheiden,ich kann nur meine Erfahrung und persönliche Meinung wiedergeben....
Ich bin hier auch jedem für seine Hilfe sehr dankbar. Aber kaufen und fahren tue ich das Auto nun mal. Und 200 PS sind nicht gleich 200 PS. Kommt schon sehr auf die Motorencharakteristik, Getriebe...an. Genau deshalb habe ich eine Probefahrt gemacht. Hätte mir der GTI als solches dann zugesagt, hätte ich ihn sofort gekauft. Deswegen brauchte ich eure Ratschläge aber vor der ersten Probefahrt. Und wer hier diskutiert, wird sich kaum dazu genötigt fühlen und sich dann auch kaum über seine geopferte Zeit beschweren. Außerdem habe ich auch nirgendwo geschrieben, dass der GTI allgemein ein schlechtes Auto sei oder sonst irgendetwas negatives.
Zitat:
Original geschrieben von w124-300e
.... Und 200 PS sind nicht gleich 200 PS. Kommt schon sehr auf die Motorencharakteristik, Getriebe...an ....
Mit den PS haste recht ..
Hatte letzten so nen Nissan 350Z neben mir an der Ampel stehen. Zuvor wär mir der Knaller fast am Parkplatz mit einem Affenzahn in meinen GTI gekracht, danach ist er mit karacho davongesaust .. 🙄
OK dachte ich mir, den probier ich mal 😁
Und siehe da: 280 Nissan-PS sind halt keine 211 GTI-PS 🙂
In diesem Sinne ..
greetz
hossi
Zitat:
Original geschrieben von w124-300e
Ich begreife diese alberne Diskussion nicht mehr. Bin zum ersten mal GTI gefahren und daraufhin zu dem Entschluss gekommen, dass der Wagen doch nichts für mich ist. Anscheinend darf man in diesem Forum hier keine Themen mehr eröffnen. Wird nicht wieder vorkommen.
Reg dich nicht auf. Die meisten rollen genauso mit den Augen wie du 🙄 ... ist eben ein Forum und da kann jeder seinen Müll abwerfen wie es ihm passt 😉
Zitat:
Reg dich nicht auf. Die meisten rollen genauso mit den Augen wie du 🙄 ... ist eben ein Forum und da kann jeder seinen Müll abwerfen wie es ihm passt 😉
Ja, selbst Du ...
Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende.
007
Wie hier schon verschiedentlich geschrieben, der GTI ist ein Auto ,dass man sich leisten möchte, weil er in verschiedenen Situation viel Spaß macht.
Möchte man dies nicht, ist dies auch nicht schlimm!
Der 122 PS TSI, DSG meiner Mutter läßt sich in der Stadt verhalten auch mit 7 L/100 bewegen.
Und wenn man es wirklich aufs Spritsparen abgesehen hat, kommt man am Toyota Prius nicht vorbei. Bei den priusfreunden gibt es genug Berliner, die Ihren Wagen mit realen 4 bis 5,5 L/100km bewegen.
Es kommt halt darauf an, welche Prioritäten man sich setzt.
Ist ja auch gut so, sonst würden wir alle mit dem gleichen Fahrzeug durch die Gegend fahren.
Gruß Jörg
Den Nissan hast aber nur 😉 durch DSG gepackt