Angebot für GTI gut oder wo ist der Haken?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!
Dieses Angebot habe ich gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ist schon länger im Netz und sollte ursprünglich 28.870 € kosten. Was haltet ihr davon? Welchen Eindruck macht der Händler auf euch? Bin an der angegeben Adresse schon mal vorbeigefahren, dort steht nicht ein Auto. Ist wohl nur eine Post-Adresse. Ist das verdächtig?

Beste Grüße
Torsten

Beste Antwort im Thema

Irgendwie eine dubiose Geschichte ... da wird zunächst nachgefragt ohne Ende ... auf den Händler aufmerksam gemacht ... und dann plötzlich gesagt: Zuviel Leistung, zu hoher Verbrauch.

1. Irgendwie weiß ich vorher, was 211 PS bedeuten.

2. An die Mehrleistung gewöhnt man sich schnell. Und ich habe noch nie erlebt, daß sich jemand über zu viel beschwert ... eher in die andere Richtung.

3. Speziell im D Modus kann man mit dem DSG den GTI sehr gut in der Stadt fahren, ich bin regelmäßig in Paris und Amsterdam unterwegs, gar kein Problem.

4. Der Verbrauch: Auch hier kann man sich im Vorwege informieren und man sollte wissen, was ein Wagen mit 211 PS schluckt. Und ich möchte betonen: Im D Modus kann man den GTI sehr human fahren, auch in der Stadt. Dann liegt er kaum über einem "normalen" Golf ... wenn man sich keine Ampelrennen leistet und ihn ruhig fährt ... und spätestens auf der Landstraße ist der Verbrauch sensationell gering. Ich schaffe selbst in Großstädten einen Verbrauch von 9 Litern ... und im Mix liege ich bei 8,3 Litern ... und ich habe Spaß ohne Ende mit dem Wagen ...

Hm, ein GTI ist eine Einstellungsfrage, für manche ein Lebensgefühl. Wer sich mit dem Kauf dieses Wagens beschäftigt, weiß, was er dafür bekommt und was er dafür zahlen muss. Und die Kosten (Verbrauch, Versicherung, Steuern) sind für einen Wagen mit diesem Spaßfaktor schon extrem gering.

Wie dem auch sei ... auf mich wirkt die ganze Geschichte hier etwas ... hm ... nun ja ...

007

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klimaxx


die sehen aber am äußeren rand ziemlich angerostet aus...mehr als flugrost für mich

Das ist aber ganz normal. Fahr mal zu einem Gebrauchtwagenhändler und schau dir die Bremsen der Fahrzeuge an. Die sehen

alle

so aus, mindestens!

Zitat:

Original geschrieben von Head8



Zitat:

Original geschrieben von klimaxx


die sehen aber am äußeren rand ziemlich angerostet aus...mehr als flugrost für mich
Das ist aber ganz normal. Fahr mal zu einem Gebrauchtwagenhändler und schau dir die Bremsen der Fahrzeuge an. Die sehen alle so aus, mindestens!

Das ist wirklich normal.

Könnte auch ein Rückläufer sein.
Meiner steht jetzt auch aufm Hof als wäre nichts
gewesen . . . 😁

http://www.audi-vw-direktionswagen.de/

E.

ok ok ...ich glaubs euch

aber seht mal hier:-D

da ist doch bestimmt für jeden was dabei:-D

Zitat:

Sie können Ihre Fragen an unser Team in folgenden Sprachen stellen: Deutsch, English, Français, Italiano, Español

Ähnliche Themen

Vielleicht war es auch ein Vorführwagen und daher total verrammelt...

Wenn der keine Garantie gibt, würde ich eh die Finger von lassen.
Vielleicht ist es wirklich ein schwarzer Wolf im Schaafspelz *g*

Letzte Woche hat in Düren (bei Köln) ein VW Händler einen silbernen GTi in identischer Vollausstattung angeboten.
Der war allerdings 6 Monate jünger (05/2010) für 27.900,-- .
Der Wagen stand allerdings nur wenige Tage im Netz.
Wenn man beachtet, dass dieser Wagen nur halb so alt ist, wie der Berliner GTI, sind die Preise vergleichbar.
Dadurch, dass zur Zeit viele VW Werkswagen von Händlern angeboten werden, sind die Preise etwas im Druck.

Da ich öfter Wagen kaufe und verkaufe (für Freunde, Bekannte und Nachbarn und mich selber), habe ich mir vor ein paar Jahren einen Lackschichtdickenmesser bei Amazon für etwa 100,-- gekauft.
Seither ist für mich noch besser erkennbar, ob Wagen gespachtelt und nachlackiert sind. Ausgetauschte Teile erkennt man mit etwas Erfahrung auch fast immer. Und einige "unfallfreie und nachlackierungsfreie Fahrzeuge zeigten "zur großen Verwunderung" der Verkäufer, dann doch Macken.

Wenn man diese Erfahrung nicht hat , ist eine Gebrauchtwagenuntersuchung (auch bei Vertragshändlern!) immer eine gute Sache!.

Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von w124-300e


Hallo!
Dieses Angebot habe ich gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ist schon länger im Netz und sollte ursprünglich 28.870 € kosten. Was haltet ihr davon? Welchen Eindruck macht der Händler auf euch? Bin an der angegeben Adresse schon mal vorbeigefahren, dort steht nicht ein Auto. Ist wohl nur eine Post-Adresse. Ist das verdächtig?

Beste Grüße
Torsten

hi,

will eigentlich kein Vorurteile verbreiten, aber ein Autohändler, bei dem nicht ein einziges Auto steht kommt mir schon sehr verdächtig vor, grundsätzlich würde ich Gebrauchtwagen nur von Privat oder gleich beim Vertragshändler kaufen, sicher bei irgendwelchen "Bürocontainer-Händler" gibt es sicher die besseren Angebote, aber auch reichlich Betrugsfälle, ich sag nur Unfallwagen als Unfallfreie zu verkaufen usw.

Ich würde einfach mal anrufen und einen Besichtigungstermin ausmachen. Dann anschauen, fahren und urteilen. Scheinst ja aus Berlin oder Umgebung zu kommen. Komme gerne mit.

Zitat:

Original geschrieben von Mildenberg



Zitat:

Original geschrieben von w124-300e


Hallo!
Dieses Angebot habe ich gefunden:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ist schon länger im Netz und sollte ursprünglich 28.870 € kosten. Was haltet ihr davon? Welchen Eindruck macht der Händler auf euch? Bin an der angegeben Adresse schon mal vorbeigefahren, dort steht nicht ein Auto. Ist wohl nur eine Post-Adresse. Ist das verdächtig?

Beste Grüße
Torsten

hi,

will eigentlich kein Vorurteile verbreiten, aber ein Autohändler, bei dem nicht ein einziges Auto steht kommt mir schon sehr verdächtig vor, grundsätzlich würde ich Gebrauchtwagen nur von Privat oder gleich beim Vertragshändler kaufen, sicher bei irgendwelchen "Bürocontainer-Händler" gibt es sicher die besseren Angebote, aber auch reichlich Betrugsfälle, ich sag nur Unfallwagen als Unfallfreie zu verkaufen usw.

Vielleicht fehlen ja deshalb Bilder vom Heck um den Wagen schmackhaft zu machen?!?

Habe da erstmal eine mail hingeschickt (aber ohne Angabe meiner Telefonnummer), aber habe noch keine Nachricht zurückbekommen. Die Autos scheinen alle bei einer VW Vertragswerstatt fotografiert zu werden, wie man hier auf einem Bild erkennen kann.

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Es ist Stolarsky, sind zur Werkstatt des Vertrauens 2010 ausgezeichnet worden. Mysteriös finde ich das ganze aber schon irgendwie. Warum fotografiert ein Händler seine Autos auf dem Parkplatz einer VW Werkstatt? Jemand eine plausible Erklärung parat?

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Könnte auch ein Rückläufer sein.
Meiner steht jetzt auch aufm Hof als wäre nichts
gewesen . . . 😁

http://www.audi-vw-direktionswagen.de/

E.

Bei diesem Händler steht deiner rum?

Zitat:

Original geschrieben von w124-300e


Bei diesem Händler steht deiner rum?

.

Nein hier nicht.

E.

Also wenn der Wagen wirklich erst ein Jahr alt ist, gibts ja noch werkseitig Garantie bis 2012. Bei Rost natürlich noch länger.

Zitat:

Es ist Stolarsky, sind zur Werkstatt des Vertrauens 2010 ausgezeichnet worden. Mysteriös finde ich das ganze aber schon irgendwie. Warum fotografiert ein Händler seine Autos auf dem Parkplatz einer VW Werkstatt? Jemand eine plausible Erklärung parat?

Schau doch einfach mal auf die Händler-HP

http://www.audi-vw-direktionswagen.de/

Da steht, wie ich weiter oben schon zitiert habe, u. A. Folgendes:

Zitat:

Wir haben uns seit nunmehr über 21 Jahren erfolgreich auf die Beratung, Vermittlung und den Verkauf von Direktionswagen spezialisiert. Profitieren Sie von unserem KnowHow und stellen Sie den Unterschied beim Preis fest!

und

Zitat:

Alle Fahrzeuge werden vor der Auslieferung in einer Vertragswerkstatt einem gründlichem Check unterzogen.

Höchstwahrscheinlich hat der Händler keine eigene Werkstatt und lässt die Checks daher bei dem VW-Händler durchführen. Bei der Gelegenheit macht er wohl auch gleich die Bilder. So jedenfalls würde ich mir das erklären.

Die ganze "Direktionswagen"-Geschichte klingt für mich so ähnlich wie die Mitarbeiter-Fahrzeug-Programme von VW oder Audi. Mein TT war so ein Fahrzeug und mein Vater fährt seit 25 Jahren nur Jahres-/Halbjahreswagen von Audi. Ich kann natürlich nicht für diesen Berliner Händler sprechen, aber bei den Werks-Audis merkst Du tatsächlich nur am km-Stand, dass das Gebrauchte sind. Im Werk werden die Autos komplett durchgecheckt und gereinigt. Mein TT (10 Monate alt, 9.000km) roch sogar noch wie ein Neuwagen .. 🙂

Ich würde da an Deiner Stelle einfach mal anrufen und mich beraten lassen. Email halte ich für Quatsch, da der wahrscheinlich in Emails ertrinkt. Normalerweise kann man sich ja schon am Telefon einen ersten Eindruck über den Laden verschaffen. Und wenn er seriös genug erscheint, einfach Probefahrt vereinbaren und sich den Prüfbericht der Vertragswerkstatt zeigen lassen. Im Zweifel kannst dann ja immer noch einen Gebrauchtwagencheck machen lassen. Bei einem Preis von 27.000 Euro wären 110 Euro für den Test ja nun nicht wirklich dramatisch.

E.

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis



Zitat:

Es ist Stolarsky, sind zur Werkstatt des Vertrauens 2010 ausgezeichnet worden. Mysteriös finde ich das ganze aber schon irgendwie. Warum fotografiert ein Händler seine Autos auf dem Parkplatz einer VW Werkstatt? Jemand eine plausible Erklärung parat?

Schau doch einfach mal auf die Händler-HP

http://www.audi-vw-direktionswagen.de/

Da steht, wie ich weiter oben schon zitiert habe, u. A. Folgendes:

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis



Zitat:

Wir haben uns seit nunmehr über 21 Jahren erfolgreich auf die Beratung, Vermittlung und den Verkauf von Direktionswagen spezialisiert. Profitieren Sie von unserem KnowHow und stellen Sie den Unterschied beim Preis fest!

und

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis



Zitat:

Alle Fahrzeuge werden vor der Auslieferung in einer Vertragswerkstatt einem gründlichem Check unterzogen.

Höchstwahrscheinlich hat der Händler keine eigene Werkstatt und lässt die Checks daher bei dem VW-Händler durchführen. Bei der Gelegenheit macht er wohl auch gleich die Bilder. So jedenfalls würde ich mir das erklären.

Die ganze "Direktionswagen"-Geschichte klingt für mich so ähnlich wie die Mitarbeiter-Fahrzeug-Programme von VW oder Audi. Mein TT war so ein Fahrzeug und mein Vater fährt seit 25 Jahren nur Jahres-/Halbjahreswagen von Audi. Ich kann natürlich nicht für diesen Berliner Händler sprechen, aber bei den Werks-Audis merkst Du tatsächlich nur am km-Stand, dass das Gebrauchte sind. Im Werk werden die Autos komplett durchgecheckt und gereinigt. Mein TT (10 Monate alt, 9.000km) roch sogar noch wie ein Neuwagen .. 🙂

Ich würde da an Deiner Stelle einfach mal anrufen und mich beraten lassen. Email halte ich für Quatsch, da der wahrscheinlich in Emails ertrinkt. Normalerweise kann man sich ja schon am Telefon einen ersten Eindruck über den Laden verschaffen. Und wenn er seriös genug erscheint, einfach Probefahrt vereinbaren und sich den Prüfbericht der Vertragswerkstatt zeigen lassen. Im Zweifel kannst dann ja immer noch einen Gebrauchtwagencheck machen lassen. Bei einem Preis von 27.000 Euro wären 110 Euro für den Test ja nun nicht wirklich dramatisch.

E.

Genauso, habe ich es gemacht: Habe dort angerufen und für heute einen Termin zur Besichtigung vereinbart. Danach bin ich hoffentlich etwas schlauer. Werde ich heute Abend informieren. Wie kann man als Laie denn am besten erkennen, ob der Wagen unfallfrei ist oder nicht? Worauf sollte ich achten und welche Dokumente sollte ich mir zeigen lassen?

Beste Grüße und vielen Dank an euch alle
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen