Angebot empfehlenswert ? (Astra h GTC) Kaufberatung

Opel Astra H

Servus 🙂

ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken mir ein Astra h GTC zu kaufen. Ich bin nun auf folgendes Angebot gestoßen und würde gerne mal eure Meinung dazu hören.

Hier der Link zum Auto:
http://suchen.mobile.de/.../188186507.html?...

Ich finde genau den Wagen so gut, da er die OPC line hat und dadurch meiner Meinung super aussieht.
Doch ich würde gerne eure Meinung zum Auto bzw. dem Preis hören.

Vielen Dank und mfg🙂

66 Antworten

Der Golf wird nicht von mir gefahren 😉. Wie sind diese Werte? 2x18 oder 2x25. Zu schädlich für den Diesel? Ich suche auch Astras H mit Benzin, aber so günstig sind sie nun auch wieder nicht.

Was ist das für ein Golf? Hat er einen Partikelfilter? Wenn nicht, sind Kurzstrecken nicht so kritisch. Einen Astra mit Partikelfilter sind die 18 km schon grenzwertig, würde aber klappen, wenn du eine Extra-Runde fährst, wenn er sich gerade freibrennt.

Meiner startet etwa nach 9 km Fahrt mit dem Freibrennvorgang, wenn es nötig ist. Das dauert dann ca. 10-15 km.

Es gibts aber auch Astras ohne Partikelfilter. Ich glaube erst ab 2007 (?) waren die Partikelfilter Serie. Wenn du einen ohne findest, wäre das natürlich optimal.

Unter 20.000 km pro Jahr, kann man aus meiner Sicht einen Benziner nehmen. Bei unter 15.000 sollte man das tun.

Wenn ein Benziner in Frage kommt, sparst du ggf. schon bei der Anschaffung. Dieser hier z. B. für schmale 4000 € mit nur 100.000 km

Bzgl. des Partikelfilters werde ich mich erkundigen. Euro 4 bedeutet aber nicht gleich, dass der Filter vorhanden ist oder? Falls er nicht vorhanden ist, wäre es dann egal, ob es ein Diesel oder Benziner wird oder ist ein Benziner trotzdem noch besser?
Ich hoffe wirklich, dass er den Filter noch nicht hat. Der obere Astra ist leider mit 600 km Entfernung doch etwas weit weg, wenn ich ehrlich bin.
Es sind übrigens ca. 10-12tkm, also du hast echt Recht, dass das direkt an der Grenze ist ggf. leider noch etwas zu wenig, wenn er erst mit ca. 25 km mit dem Freibrennen fertig ist. Folgende Punkte lassen mich trotzdem zum Diesel tendieren.

1. zahlt man bei uns ja gleich viel Steuer
2. sind Benziner leider nicht wirklich viel billiger. Hier alle Astra H bis 5k, die bis zu 250 km entfernt sind:

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=3877773
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=244254092&asrc=st
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=241550547&asrc=st
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=240958386&asrc=st
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=3846405
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=3877773
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=3775969

Der GTC ist stark, aber mir etwas zu teuer in der Versicherung. Der 1,6l Astra ist gut, aber nur ist der nicht mehr günstiger als der rote TDI GTC, sondern sogar teurer 😉. Die anderen sind 90 PSler, aber die haben so einen geringen Hubraum und sind jetzt auch nicht um Welten billiger. Ich glaube, dass die deutlich schlechter laufen, als der rote GTC oder täusche ich mich da?
Es ist übrigens ein 6er Golf, aber ich fahre ihn nicht. Schade ist es trotzdem, denn ich weiß jetzt, dass das Auto eher zerstört wird :-(.

Ihr seht schon, der rote Astra ist bei uns ein Schnäppchen, sodass die Benziner da gar nicht viel günstiger dastehen.

Ich glaube auch fast, dass du wie schon gesagt, auch nur viel labern willst und dafür ist mir meine Zeit hier zu schade.
Daher bin ich hier raus.

Ähnliche Themen

An sich sollte bei deinem Fahrprofil der Diesel geeignet sein. Ab und zu eine längere Strecke wäre aber nicht schlecht. Vorallem wenn du schreibst das bei euch wohl kein höheren Kosten durch den Diesel entstehen.

Ich würde einfach mal eine Probefahrt mit den GTC machen. Der Motor hat schon ein etwas größeres Turboloch( besonders im Vergleich zu den neusten Dieseln)Aber er ist zuverlässig und scheint mir auch nicht so laut zu nageln wie die 1.9er Diesel. Zum Vergleich musst du aber schon viel eher den 1.6er Benziner mit 105-115 heran ziehen. Der 1.4 ist trotz nur 10 Ps gefühltsmäßig weit entfernt.

Wenn alle raus sind, tut es mir leid. Ich brauche eben etwas Zeit. Aber sollte er es werden, freut es mich, dass der deutlich besser ist als ein Golf VI TDI, aber nur ein Viertel davon kostet. Das erlebt man auch nicht alle Tage.
Ob ein Zahnriemen oder eine Steuerkette und ein DPF verbaut ist, erfahre ich noch. Das wusste er auf Anhieb nicht. Auf jeden Fall ist der Wagen mal reserviert. Jetzt heißt es noch etwas warten.
Achja, ich denke es ist ein Riemen, dann hoff ich mal dass das Interval bei 150tkm liegt.

Ich weiß zwar nun nicht wie du darauf kommst, dass er besser sein soll als der Golf, der ja später auf den Markt kam und in einigen Dingen auch neuer wirkt (z.B. Bessere Geräuschdämmung). Ansonsten ist hier bereits alles gesagt, denke ich.

Ja, eig. ist wirklich alles gesagt. Ich kann nur hoffen, dass der DPF fehlt. Das Turboloch stört mich nicht weiter, das merke ich sogar beim 6er noch.
6er Golf ab BJ08, Astra H ab BJ04. Viel um darf da eig. nicht sein.

Auch bei deinem Fahrprofil sollte der DPF kein Problem sein wenn du an und zu auch mal auf die Autobahn oä fährst

4 Jahre, das ist fast der Produktlebenszyklus! Mit der Einstellung hättest auch einen Golf 5 kaufen können, der kam 2003 auf den Markt.

@ Blackzafi:

Ja, ich glaube, wenn er keine groben Macken hat, tu ich mir auch mit DPF etwas schwer nein zu sagen, denn hierzulande ist das ein Auto das mind. 6000+ kostet.

Ok, vielleicht habe ich eine etwas andere Sicht der Dinge, weil ich früher mit einem Wagen BJ79 fuhr. D.h. ein Astra H BJ10 ist sozusagen noch älter als ein 6er Golf BJ08. Da geht es eher um den Erscheinungstermin.
Folgende Vorteile kann ich aber doch ausmachen: sportlicheres Aussehen (gut, eig. kein Vorteil, aber für mich 😉 ), ESP+ (weiß nicht, inwiefern das + nützt), 6 Gänge
Zudem soll Opel alles in allem etwas zuverlässiger sein und ich hoffe, demnächst noch den nicht vorhandenen DPF hinzuzählen zu können.

Naja also der Golf 6 wirkt schon wesentlich neuer. Nen Kollege hat den Golf 6 1.6 TDI und was soll man sagen wirkt einfach ausgewogener und vor allem LEISER!! Aber wenn man sich in den Astra J setzt wird das genauso sein...

Ok, sollte es der Astra H werden, kann ich dann ja direkt mit dem 6er vergleichen. Bei uns ist es auch der 1,6er TDI. Frage: Gilt für diesen Wagen genau das gleiche wie für den Polo im Vgl. zum Astra?

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=3960045

Der wird auch für 3.5k hergegeben, d.h. es liegen in etwa 1300 € zwischen Astra und dem Ibiza. Bei gleichem Preis wäre die Sache klar, so liegt aber doch ein Monatslohn dazwischen. Aufgefallen ist mir nur, dass der Astra Common Rail hat, eine Klasse höher ist, über ESP verfügt, ein Jahr neuer ist, 6 Gänge hat, Tempomat besitzt und über etwas weniger km verfügt. Das sind vielleicht nicht alles K.O.-Kriterien, aber in der Summe dürfte der trotz des höheren Preises P/L-Sieger sein. Eig. wollte ich nur bis max. 3.5k gehen, aber wenn man vor hat, das Kfz länger zu behalten, frage ich mich schon, ob es ev. Sinn macht, etwas mehr auszugeben.

Letzter Beitrag von mir in diesem Thema...

Da Diesel und Benziner scheinbar immer noch ein Thema ist, rechne es dir einfach mal durch. Die Benziner sind billiger in der Anschaffung, verbrauchen aber mehr.

Diesel ca. 1,35 €
Super ca. 1,40 €

Verbrauch Diesel: ca. 6 l
Verbrauch Benziner ca 7,5 l

Auf 100 km sparst du mit dem Diesel z. B. 2,40 €, kannst bei einer Ersparnis von angenommen 500 € beim Kauf also 20.800 km fahren, bis der Diesel wirklich billiger ist.
Steuern nehmen sich nicht viel, wie es bei der Versicherung aussieht, musst du mal in einem online-Versicherungsrechner nachprüfen.

Davon unabhängig: Bei dem Fahrzeugalter und Laufleistung kannst du dir kein Auto am Computer aussuchen! Am Rechner merkst du nicht, ob das Auto runtergeritten ist oder gut gewartet, ob ein Radlager Geräusche macht ect. Hier hilft nur anschauen und Probefahren. Wenn du das Auto noch eine Weile fahren willst, würde ich kein Auto mit mehr als 125.000 auf der Uhr kaufen.

Die Entscheidung ob es ein älterer Kleinwagen oder ein neuerer Kompakter werden soll, können wir dir nicht abnehmen. Ja, so ein älterer Kleinwagen kostet weniger, ist aber in jeder Beziehung (außer beim Spritverbrauch und Parkraum) schlechter. Das lässt sich einfach nicht vergleichen. Wenn das Geld für einen gut erhaltenen Astra H nicht reicht, würde ich mich eher an gut erhaltene Astra G oder Focus Mk1 halten als an den ollen Ibiza oder einen runtergerittenen Astra H

Also entscheide dich, was du willst, rechne die Kosten grob durch, schau dir so ein Fahrzeug vor Ort an und dann fahr das Autos Probe, das es werden soll!

Sorry, aber mit diesem rumgeeier kommst du sonst nie zu Potte...

Steuern ist schon ein großer Unterschied zwischen Diesel und Benziner

Deine Antwort
Ähnliche Themen