Angebot eines 540i
Hallo,
übersehe ich hier etwas oder ist das angebotene Fahrzeug ganz vernünftig zum angepriesenen Preis? Dieser wird sicher noch verhandelbar sein.
Auto ist schon seit Juni inseriert, macht mich etwas stutzig.
Bisher hab ich nur in Erfahrung gebracht das er aus 1. Hand ist und keine Nachlackierungen haben, so wie unfallfrei sein soll.
Komme vom F10 535i LCI mit besonders guter Ausstattung und habe bzgl G30 bisher wenig Erfahrung. Mit meinem F10 bin ich mehr als zufrieden, es ist nach 5 Jahren nur der Drang nach etwas „modernerem“ da. Ob das reicht um auf einen G30 umzusteigen, frage ich mich seit Tagen..
Angebot:
25 Antworten
Jo. Kein soft close. Ist jetzt auch nicht gerade die allerhäufigste Ausstattung. Eher so "nice to have".
Zitat:
@e60_pm schrieb am 4. November 2024 um 11:03:01 Uhr:
Moment, sehe ich das richtig das er kein Softclose hat? 😕
Krieg'st die Tür nicht zu? 🙂
Klar, ist nicht lebensnotwendig, aber wenn man die jetzt 5 Jahre hatte und auch im „Alten“ 6er Cabrio als Sommerfahrzeug besitzt, ist schon komisch das der neuere 5er dann keine hätte. Ich muss mir das nochmal ordentlich überlegen. Hier fehlen doch schon ein paar Merkmale
Wenn du hier schon länger überlegen musst würde ich dir raten, sofern nötig, noch etwas Geld beseite zu legen und einen besseren zu suchen.
Du scheinst hier über einige Dinge gestolpert zu sein, die dir nicht ganz zusagen. Auch wenn der G30 mit seinem neueren Erscheinungsbild einige Sachen wett machen wird, wird dir sicherlich auch einiges fehlen. Das ist doch nichts halbes und nichts ganzes, wenn du mich fragst.
Sonst geht die Suche in einem halben Jahr ja wieder los 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@e60_pm schrieb am 4. November 2024 um 12:10:16 Uhr:
Klar, ist nicht lebensnotwendig, aber wenn man die jetzt 5 Jahre hatte und auch im „Alten“ 6er Cabrio als Sommerfahrzeug besitzt, ist schon komisch das der neuere 5er dann keine hätte. Ich muss mir das nochmal ordentlich überlegen. Hier fehlen doch schon ein paar Merkmale
Ist eigentlich ganz einfach, umao mehr Kriterien du anlegst umso unwahrscheinlicher wird es die Konfig zu finden. Wenn du dann noch Ausschlussfaktoren hast geht das Richtung Lotto spielen 😉
Ja, so ist es leider. Da stimme ich euch zu. Eigentlich wollte ich hier ja eher hören was es da bei den Fahrzeugen so zu beachten gibt. Denke aber da hier nichts bestimmtes kam, würde er mindestens genau so unproblematisch laufen wie mein 535i. Der Preis ist wohl wirklich nicht verkehrt, aber naja, muss mir mal Gedanken machen.
Danke auf jedenfall nochmal für alle Infos die ich hier bekommen habe.
Motorentechnisch ist ein B58 auch echt unbedenklich. Ist ja schließlich auch ein verdammt guter Motor. Viele hatten mal probleme mit dem Ölfilterabriss beim ersten Wechsel, den hat er bei der Laufleistung aber hoffentlich schon hinter sich 😉
Bei meinem G30 hab ich auch an sich absolut keinerlei Probleme gehabt, ausser das mein Bowdenzug eingefroren ist in der beifahrertür und das mein Schiebedach manchmal einfach nicht mehr ging. Hab damals dazu aber nichts gefunden und wurde damals direkt auf Garantie behoben. Danach hatte ich ruhe. Aber meine Anektdotische Evidenz dazu ist ungefähr so aussagekräftig wie die "eines freundes" der "dies und das" hatte.
Zitat:
@Errost schrieb am 4. November 2024 um 13:18:44 Uhr:
Motorentechnisch ist ein B58 auch echt unbedenklich. Ist ja schließlich auch ein verdammt guter Motor. Viele hatten mal probleme mit dem Ölfilterabriss beim ersten Wechsel, den hat er bei der Laufleistung aber hoffentlich schon hinter sich 😉Bei meinem G30 hab ich auch an sich absolut keinerlei Probleme gehabt, ausser das mein Bowdenzug eingefroren ist in der beifahrertür und das mein Schiebedach manchmal einfach nicht mehr ging. Hab damals dazu aber nichts gefunden und wurde damals direkt auf Garantie behoben. Danach hatte ich ruhe. Aber meine Anektdotische Evidenz dazu ist ungefähr so aussagekräftig wie die "eines freundes" der "dies und das" hatte.
Ja das denke und hörte ich auch bereits. Der B58 würde mich in dem Fall auch etwas reizen. Ich habe mit dem N55 (ende2013, eine der letzten Ausbaustufen) bisher überhaupt keine Probleme *toitoitoi* - Auto hatte ich damals mit knapp 80tkm gekauft, jetzt 180tkm auf der Uhr. Das war halt auch mit eine Überlegung aufgrund der Laufleistung durch zu tauschen. Man redet sich das ja immer schön und schlecht. Einerseits sagt man die Motoren halten ewig, andererseits weiß man eigtl auch das immer mal irgendwas dickeres im Alter kommt. Zumindest sollte man nicht so schwachbirnig sein und glauben das wird alles ohne Investitionen so weiter laufen. Andererseits -> never change a running system. Und das tuts halt absolut..
Auch wenn das hier gepostete Auto einigermaßen von der Preisleistung passt… würde mich persönlich das fehlende Soundsystem und die Komfortsitze stören und wären ein KO Kriterium…
Wenn du schon durch tauschen möchtest, dann richtig ohne es jeden Tag zu bereuen, dass wichtige Merkmale in der Ausstattung fehlen…
Denke auch es sind nachher zu viele Abstriche. Klar, der Wagen ist ganz schick und ist ja jetzt nicht unterirdisch ausgestattet. Meine Keramik Applikationen würden mir auch etwas fehlen. Es sind zu viele Sachen die im gesamten ein großes Minus ergeben irgendwie.
Hab auch keine Lust es täglich zu bereuen, wie du schon sagst..
Die Ausstattung könnte etwas üppiger sein, ansonsten ist das ein tolles Auto für den Preis. Der Motor vom 540 ist hammer. Aber schau, dass dir in der Ausstattung nix fehlt, nachrüsten ist fast unbezahlbar, falls überhaupt möglich. Den Preis für 80tkm finde ich in Ordnung.