Angebot bewerten 320d

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

was haltet ihr von diesem Angebot ?

http://www.willhaben.at/.../?adId=76213116

Bitte um Rückmeldung, ist diese Serie Störunsanfällig und auf was muss ich achten?
mfg

19 Antworten

Servus,

hmm vom Preis her eigentlich akzeptabel,

von der austattung her eher normal bis wenig ausstattung aber wenn du dich damit zufrieden gibst oder nicht so wert drauf legst, ist ja eigenes ermessen.

die modelle haben halt ziemliche probleme mit dem turbolader, nachfragen ob dieser schonmal erneuert wurde!!

ansonsten ist es eigentlich ein recht zuverlässiges fahrzeug.

das fahrzeug hat runflat reifen da würd ich drauf achten das das profil anständig abgefahren ist und vorallem das noch genug profil vorhanden ist, denn so ein reifen kostet schon einiges mehr wie die normalen reifen.

mfg cloppi21

Hallo,
Danke für die rasche Antwort.
Hätte noch eine Frage beim 320d Ez 4/2007 ist da auch der M47 Motor eingebaut?

Zitat:

Original geschrieben von Franz0001


320d Ez 4/2007 ist da auch der M47 Motor eingebaut?

N47

Ein Schnäppchen ist er sicher nicht aber wenn er in gutem Zustand ist. Zumindest rasselts und schabts bei diesem Motor nicht im Kettenkasten.
Mir gefällt die Farbe sehr gut.
😁 Tolle Felgen 😁

Ähnliche Themen

Also gab es 2007 auch einen N47 Moto mit 163Ps nicht nur den M47??

Siehe link
[url=http://www.bmw-boerse.at/de/details.php?id=1411177&s[order]=18&s[size]=8&s[offset]=0&s[count]=14&s[lrs]=1411177|1402947|1362098|1342597|1302587|1218834|1415003|1414768|1414754&s[lv]=&s[dn]=&s[categoryId]=3&s[brandId]=1&s[brandId]=1&s[priceRangeFrom]=10&s[priceRangeTo]=15&s[engine]=D&s[types][]=Touring / Kombi&s[types][]=Touring / Kombi&s[mileageFrom]=50000&s[mileageTo]=150000&s[bmwModel]=3&s[bmwTypes][]=touring]Gebrauchter 230d[/url]
Danke
mfg
Franz

Beim E90 gibt es zwei Varianten von Diesel-Motoren mit 4 Zylindern. Zum Einen ist dies der M47TÜ2-Motor, welcher ab September 2005 bis September 2007 eingebaut wurde. Zum Anderen ist dies der komplett neu eingeführte N47-Motor, welcher ab September 2007 bis Produktionsende E90 eingebaut wurde. Sowohl M47-, als auch N47-Motor sind tolle Motoren, die einen sehr guten Verbrauch aufweisen und für einen R4-Motor die Leistung ganz gut im 3er ist. Ich werde nun die technischen Details der Motoren erläutern und auch die bekannten Mängel schildern.

Motorenberatung vom
Bmw_Verrückter 🙂

Wenn ich mir die Blogs so durchlese traue ich mich nicht so richtig über einen N47 Motor da ich im Jahr um die 70tsd km fahre (Steuerkette)
mfg
Franz

Dann nimm doch den 163PS-Motor, oder den mit 184..Da ist das kein Thema.

Ergänzend kannst Du Dir die Motorenberatung des Users BMW-Verrückter in seiner Sig noch durchlesen.
Dann bist im Bilde. 🙂

was ist mit den Turboschäden beim M47? Der wird mit einiger Wahrscheinlichkeit kommen. Irgendwas hat jeder Motor. Wenn der Preis eine gewichtige Rolle spielt, dann ein M47, falls ein größeres Budget drin ist würde ich immer zum N47 greifen, möglichst ab BJ 2010 (Steuerkettenwechsel einfacher).
Alleine von den Fahrleistungen und Verbrauch her ist der N47 der deutlich überzeugendere Motor (zumal vom Händler noch Garantie dabei ist).

die Felgen sind geil.. Meine traumfelgen 

Zitat:

Original geschrieben von JTR1969


was ist mit den Turboschäden beim M47? Der wird mit einiger Wahrscheinlichkeit kommen. Irgendwas hat jeder Motor. Wenn der Preis eine gewichtige Rolle spielt, dann ein M47, falls ein größeres Budget drin ist würde ich immer zum N47 greifen, möglichst ab BJ 2010 (Steuerkettenwechsel einfacher).
Alleine von den Fahrleistungen und Verbrauch her ist der N47 der deutlich überzeugendere Motor (zumal vom Händler noch Garantie dabei ist).

Steuerkettenwechsel einfacher? Beim N47 befinden sich die Ketten auf der Seite der Feuerwand/Spritzwand. Egal welches Baujahr; wenn da ein N47 verbaut ist, sind die Ketten immer gleich schwierig zu tauschen.

Aber vermutlich meinst du die ersten Baujahre des N47, bei denen das Zahnrad an der Kurbelwelle so verbaut war, dass man es nicht demontieren kann, so dass bei Verschleiß dieses Zahnrads dann auch die Kurbelwelle neu musste. Das ist dann bitter, weil die eigentliche Kurbelwelle ja in der Regel ein Autoleben lang haelt.

Aber der im 1. Post gezeigte E90 hat sicherlich einen M47, weil 2006. Ich finde beim E90 Vorfacelift viel wichtiger zu erwaehnen, dass der eine schmalere Spurweite hat. Das sieht man auch optisch und bei den hier montierten Felgen faellt das besonders (negativ) auf. Mir gefallen die E90 LCI mit breiterer Spur deutlich besser.

Der Preis fuer den gezeigten ist in der Tat schon etwas hoch, aber das ist wohl in Oesterreich; da koennen die Preise ja in der Tat anders sein. Anderer Markt und so. Aber wenn der Rest passt, wieso nicht...ich hatte auch schon Autos angesehen, wo ich dachte "hey, viel zu teuer", aber das Gesamtpaket entscheidet ueber den Preis.

M.f.G.
Andreas.

Ja genau, das meinte ich, wegen der Kurbelwelle.

Das mit der Spurweite sehe ich nicht so dramatisch. Hab meinen VFL gleich hinten eine Spurverbreiterung auf LCI gegönnt - ohne siehts wirklich arg komisch aus. Ansonsten finde ich v.a. wenn man so wie ich ein M-Paket hat, dass der Unterschied VFL und LCI kaum auffällt, zudem davor und danach der gleiche Motor (außer ab 2010 die neue LEistungsstufe). Mit meinen Blackline Rückleuchten sieht das Heck sogar noch besser aus als beim LCI - ist aber Geschmackssache.

Bild von deinen Blackline? 🙂

Das Angebot find ich nicht gut, der hat ja so gut wie keine Sonderausstattung.
Mit 8 jahren und 115.000km ein Kurzstreckenfahrzeug, wär nichts für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen