Anfahrschwaeche i20 GB
Hallo,
Ich bin bereits mit Autobild in Kontakt zwecks Anfahrschwaeche beim i20 GB.
Bitte hierzu auch euer Feedback.Wer ist konkret mit welcher Motorisierung betroffen? Lg fly
Hallo Herr Mast,
inwiefern lässt sich die Schwäche beim Anfahrverhalten beschreiben?
Sind Sie diese Motorisierung bereits selbst gefahren, um für sich
prüfen zu können, ob die Performance für Sie ausreichend ist?
------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Leserredaktion AUTO BILD
Beste Antwort im Thema
Meinst du nicht, dass deine hektischen, fast zwanghaften Vorabaktivitäten eher unsinnig sind? Warte bis du deine neue Karre entern und bewegen kannst - erst dann kannst du dir ein Urteil über das fertige Produkt bilden .....
152 Antworten
Sehr geehrter Herr Mast,
grundsätzlich ist diese Funktion nicht zum Anfahren gedacht, sondern zur Schonung des Getriebes bei einem Gangwechsel.
Mit besten Grüßen / Best regards
Technical Service Team
Hyundai Import Gesellschaft m.b.H.
A-1230 Wien, Richard Strauss-Straße 14
Tel.: +43-1-610 40-0
mailto: technik@hyundai.at
http://www.hyundai.at
Widerspricht sich a wenig aber gut, es funktioniert 🙂
Soviel zum Thema Anfahrschwäche.
Je niedriger die Drehzahl beim Anfahren ist, desto mehr schont das natürlich auch die Kupplung. Ich nutze die Regelautomatik jetzt auf ebener Strecke grundsätzlich, um das Verschlucken beim Anfahren zu umgehen.
Ähnliche Themen
Klingt interessant...
Muss ich nächstes WE glatt mal testen. 🙂
Danke für die Erleuchtung. 😛
ich hab es mal mit meinem PB Baujahr 2014 probiert:
es funktioniert zwar nur mit der Kupplung anzufahren, allerdings finde ich das Anfahren so schon sehr langsam. Wenn man noch Leute hinter sich hat an der Ampel wird man schon ein bisschen ein Hindernis ;-)
So ich habe heute meinen i20 1.4 Style Benziner frisch vom Händler abgeholt. Bei mir geht das Anfahren völlig ohne Probleme. Ich kann keinen nennenswerten Unterschied zu unserem bisherigen Zweitflitzer aus 2012, einem Skoda Fabia 1.2 TSI 105 PS, ausmachen. Ist dann vielleicht wirklich "nur" ein Problem der kleineren Maschine.
Der 1.4 hat ja u.a. ein anderes Getriebe. Da kann es gut sein, dass der sich beim Anfahren nicht verschluckt, wie der 1.2er.
Viel Spaß mit dem Auto! 😉
Hey Leute,
ich habe seit 4 Tagen jetzt meinen neuen i20 (ja, es ist der 2. schon in 4 Monaten!) und ich habe es beim ersten aus 7/15 mit der Anfahrschwäche auch gehabt. Jetzt der 2. hat das nicht (subjektiv nicht). Ich weiß nicht, ob da etwas modifiziert wurde oder nicht. So ist mein Eindruck zumindest.
Lieben Gruß und schönen 2. Advent
Edit: Es handelt sich bei beiden Autos um den 1.2 mit 84
Kann sein, dass Hyundai inzwischen etwas daran gemacht hat. Ich hab allerdings einen Test aus der "Auto Zeitung" gefunden, wo das Problem auch beschrieben ist. "Stop-and-Go Verkehr wird zur Geduldsprobe.." heißt es dort..
mal ne Frage: ist es denn eigentlich schlimm, wenn man beim Anfahren auf 2000 Umdrehungen hochdreht?
Sicherlich.. Die Kupplung verschleißt umso schneller, je höher die Drehzahl beim Anfahren ist.
Das ist klar, aber vom Gefühl her würde ich 2000 U/min nicht als "hohe Drehzahl" einschätzen? Wenn ich mit einem dicken Schuh das Gaspedal nur berühre, bin ich ja schon bei über 1500.
Auf ebener Fahrbahn gebe ich gar kein Gas beim Anfahren, sondern erst, wenn der Kraftfluss der Kupplung hergestellt ist. So gelingt natürlich kein Kavalierstart, aber das Material wird auf jeden Fall geschont.
Man sollte immer darauf achten, dass der Kupplungsbelag möglichst wenig und kurz der Reibung ausgesetzt wird.
Mhh, vielleicht muss ich ja wieder in die Fahrschule, aber je mehr Gas ich gebe umso schneller kann ich doch den Fuß von der Kupplung nehmen?