Anfahrschwaeche i20 GB
Hallo,
Ich bin bereits mit Autobild in Kontakt zwecks Anfahrschwaeche beim i20 GB.
Bitte hierzu auch euer Feedback.Wer ist konkret mit welcher Motorisierung betroffen? Lg fly
Hallo Herr Mast,
inwiefern lässt sich die Schwäche beim Anfahrverhalten beschreiben?
Sind Sie diese Motorisierung bereits selbst gefahren, um für sich
prüfen zu können, ob die Performance für Sie ausreichend ist?
------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Leserredaktion AUTO BILD
Beste Antwort im Thema
Meinst du nicht, dass deine hektischen, fast zwanghaften Vorabaktivitäten eher unsinnig sind? Warte bis du deine neue Karre entern und bewegen kannst - erst dann kannst du dir ein Urteil über das fertige Produkt bilden .....
152 Antworten
Die Fahrzeuge werden Millionenfach produziert und in der ganzen Welt (vor allem auch im asiatischen Raum) verkauft.
Nur wenige haben ein Problem damit.
Der Rückwärtsgang ist wie bei vielen Kleinwagen nicht synchronisiert und deshalb stehen die Zahnräder öfters mal genau übereinander.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 3. Januar 2022 um 06:56:03 Uhr:
Die Fahrzeuge werden Millionenfach produziert und in der ganzen Welt (vor allem auch im asiatischen Raum) verkauft.
Nur wenige haben ein Problem damit.
Der Rückwärtsgang ist wie bei vielen Kleinwagen nicht synchronisiert und deshalb stehen die Zahnräder öfters mal genau übereinander.
Es hört sich an, als hättest Du Zugang auf Zahlen. Wenn Du sagst "nur wenige", sind das Hyundai-interne Quellen zum Thema, die Du hier vorsichtig teilen kannst? Problematisch ist ja eigentlich die unterschiedliche Behandlung von Kunden mit dem gleichen Problem.
Lieb Gruß
Oli
Ich habe keinen Zugang auf Zahlen, aber wenn das ein globales Problem wäre, hätte es bestimmt schon Rückrufe gegeben. Aber es ist ja kein sicherheitsrelevantes Problem. Aber keine Firma kann es sich leisten Riesenprobleme zu haben und sie zu ignorieren. Ich hatte das Problem mit meinem Kia Rio auch am Anfang, aber richtiges (leicht erhöhtes ca. 2500 U/pro Minute) Gas geben hat das Problem gelöst. Unter 2000 U/Min geht die Drehzahl beim Anfahren in den Keller und der Motor geht aus.