Anfahrschwaeche i20 GB

Hyundai i20 2 (GB)

Hallo,

Ich bin bereits mit Autobild in Kontakt zwecks Anfahrschwaeche beim i20 GB.

Bitte hierzu auch euer Feedback.Wer ist konkret mit welcher Motorisierung betroffen? Lg fly

Hallo Herr Mast,

inwiefern lässt sich die Schwäche beim Anfahrverhalten beschreiben?
Sind Sie diese Motorisierung bereits selbst gefahren, um für sich
prüfen zu können, ob die Performance für Sie ausreichend ist?

------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Leserredaktion AUTO BILD

Beste Antwort im Thema

Meinst du nicht, dass deine hektischen, fast zwanghaften Vorabaktivitäten eher unsinnig sind? Warte bis du deine neue Karre entern und bewegen kannst - erst dann kannst du dir ein Urteil über das fertige Produkt bilden .....

152 weitere Antworten
152 Antworten

Wenn man den Autozeitungen Glauben schenkt, ist beim i20 alles perfekt. Ob das alles mit rechten Dingen zugeht, scheint mir fraglich. Das Auto ist insgesamt schon ordentlich. Aber es gibt auch Schwächen. Welliger, knarrender Fahrersitz, polterndes Fahrwerk, ein uneinsichtiger, unbemühter Händler und die eigensinnige Kupplung müssten nicht sein. Mein Yaris zuvor hatte zwar ein billigeres Ambiente im Innenraum, aber davon abgesehen hatte das Auto in den 4 Jahren keinen einzigen Mangel. Ich hoffe, dass der i20 in den nächsten 5 Jahren nicht noch mehr Kummer bereitet.. Die erste Euphorie ist jedenfalls bei mir schon gebremst.

Leute...i war heute mit der Hyundai Technik im Gespräch....

Probiert mal folgendes aus:

Im Stand einkuppeln ohne Gas zu geben.. Das Auto müsste vpn selber Gas geben und anfahren....
Wenn man keinem Burnout hinlegen möchte, ist des a sog.Feature.

Da erspart ma sich das Gas geben beim Anfahren, wie es sonst beim Benziner normalerweise ist.
O Ton Technik:

Wir haben uns da was einfallen lassen.

🙂 bitte um eure Feedbacks😉

Jedes halbwegs moderne Auto gibt selbstständig Gas beim Anfahren im ersten Gang. 😉 Aber das beseitigt auch nicht das Problem mit dem "Verschlucken", wenn man nicht auf's Gaspedal tritt.

Störender finde ich allerdings das Kupplungsrubbeln beim Anfahren bei kaltem Motor. Ich wohne fast im Stadtzentrum und brauche schon eine Weile, bis ich auf freier Bahn bin. Wenn man dann 20 mal rubbelnd anfahren muss, bevor der Motor warm ist, nervt das schon ziemlich.

Noe, der i20 bj12 meiner Freundin macht des net 😉

Kupplungsrubbeln hat meiner nicht interessanterweise... 🙂

Ähnliche Themen

Ich hab das heute mal bewusst versucht, ohne Gas anzufahren. Das funktioniert soweit gut, ohne "Verschlucken" und ohne Rubbeln. Allerdings braucht man auch dabei etwas Geduld. Zügig anfahren kann man so auch nicht. 😛

Is Uebungssache.. Blitzstarts gehen bei mir schon 🙂

Wichtig is, dass hörbar die Drehzahl raufgeht beim Einkuppeln...dann is alles Timing 🙂

Ich muss da noch etwas üben. 😁 Jedenfalls ist das Anfahrverhalten sehr ungewöhnlich. Was machst Du denn an Steigungen? Klappt das auch ohne Gas? Das hab ich mich bisher noch nicht getraut auszuprobieren. 😛

Ich habe eine Berganfahrhilfe HAC :P 😁

Edit: Die haelt den Wagen am Berg mit der Bremse, bis i de Drehzahl habe, dass ich einkuppeln kann.

Also Berganfahren ist recht problemlos

LG FLY

Zitat:

@Aygo Club schrieb am 18. November 2015 um 14:48:25 Uhr:


Ich hab das heute mal bewusst versucht, ohne Gas anzufahren. Das funktioniert soweit gut, ohne "Verschlucken" und ohne Rubbeln. Allerdings braucht man auch dabei etwas Geduld. Zügig anfahren kann man so auch nicht. 😛

Wie schon gesagt, wir reden hier von einem 1.2'er Motor welcher das gesamte Fahrzeug in diesem Moment anziehen muss. Was erwartet ihr?

Die Berganfahrhilfe könnte meiner Meinung nach etwas früher ansprechen. Es braucht schon eine ordentliche Steigung, bevor die aktiviert wird. Ist aber schon praktisch. So muss man wenigstens nicht mehr mit der Handbremse rumfuhrwerken. 😉

soo, damit es nun offiziell ist, hier die kurze Antwort von Hyundai AT:

"Möglicherweise meinen Sie die automatische Drehzahlanhebung beim einkuppeln, diese Funktion ist vom Hersteller gewünscht um einen leichteren Gangwechsel (bzw. einkuppeln) zu gewährleisten. "

Denke, damit ist alles gesagt 🙂

lg fly

In der Ebene oder an leichten Steigungen klappt das auch überraschend gut. Diese Art "Anfahrhilfe" kannte ich bisher noch von keinem Auto. Zwar regeln alle modernen Autos die Leerlaufdrehzahl nach, falls diese beim Anfahren zu stark abfällt; aber nicht in der Form wie beim i20.

Zitat:

@fly85 schrieb am 17. November 2015 um 17:57:03 Uhr:


Leute...i war heute mit der Hyundai Technik im Gespräch....

Probiert mal folgendes aus:

Im Stand einkuppeln ohne Gas zu geben.. Das Auto müsste vpn selber Gas geben und anfahren....
Wenn man keinem Burnout hinlegen möchte, ist des a sog.Feature.

Da erspart ma sich das Gas geben beim Anfahren, wie es sonst beim Benziner normalerweise ist.
O Ton Technik:

Wir haben uns da was einfallen lassen.

🙂 bitte um eure Feedbacks😉

Hallo,

toller Tipp den ich bisher noch nicht kannte. Aber es kommt noch besser, das gleiche funktioniert auch beim rückwärtsfahren,

habe es heute ausprobiert. Ich persönlich finde es eine prima Sache.

Das muss man natürlich erstmal wissen. Ist dann aber auch eine gute und moderne Sache.

Bei meinem i30 ist mir das auch schon aufgefallen, ist ein Diesel. Den fährt man ohne Gas an. Lässt man die Kupplung zu schnell kommen, gibt das Auto automatisch Gas.

Hätte nicht gedacht dass man das bei den kleinen Benzinern auch so geregelt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen