Anfahrruckeln 2.0 TFSI
Könnten sich hier bitte mal alle mit dem Anfahrruckeln nach dem Anlassen melden
mein Händler hält mich schon für bescheuert weil das anscheinend nie auftritt wenn mein Wagen in der Werkstatt ist
bin mir aber sicher das es noch ein paar leute gab die das auch hatten
postet ma bitte ob euer Händler schon was dagegen machen konnte und was es war
danke
20 Antworten
Nein, mit der PS-Zahl hat das wohl nichts zu tun, da mein 211 PS-Quattro auch nicht ruckelt.
Achja, ehe ichs vergesse:
Zitat:
wer weiss was das Ruckeln für einen Fuchsschwanz nachzieht
Interessant, ich dachte immer, ein Fuchsschwanz hätte etwas mit Holzbearbeitung oder auch mit Opel-Fahrern zu tun, in diesem Zusammenhang ist mir der Ausdruck aber neu 😉
Zitat:
wer weiss was das Ruckeln für einen Fuchsschwanz nachzieht
rofl 😁
Ich würde mal sagen: das war das Rosarote vom Ei *lol*
Zitat:
Original geschrieben von waage780
Mein 1.8 er ruckelt auch nach dem Starten,aber nur nach dem Kaltstart. Wenn ich ihn starte und der Motor ist kalt , warte ich einen kurzen moment bis die Drehzahl im Standgas runter geht. Danach hab ich keine Probleme mehr.
HI!
Hat sich was geändert nach 2 Jahren? ^^
Alles noch heile? :-P
Das der Motor kalt bei 1200UPM steht um etwas schneller Bereit zu sein finde ich okay, aber nicht das wenn man losfährt das Ruckeln vorhanden ist ( Drehzahlschwankungen) ...
LG
Das hier könnte vielleicht das gleiche Thema sein:
Probleme Gasannahme bei ca. 1800 Umdrehungen, 1,8TFSI
Ich hatte ein Softwareupdate durchführen lassen, danach war's etwas besser. Hängt bei mir immer mit der Klimaanlage (Klimakompressor) zusammen. Wenn ich die ausschalte, dann läuft der Motor auch im kalten Zustand sauber. Probiert's doch mal, ob sich was ändert.
Ähnliche Themen
HI!
Nee... das Problem von dem Herrn da klingt eher nach der "Gedenksekunde" die man ja so oft hört =)
Ich meine wie hier besprochen den Kaltstart wo die ersten 100-200m der Motor beim Anfahren ruckelt, weil die Drehzahl schwankt...
LG 😉
Unter "Gedenkminute" verstehe ich aber was anderes. Z. B. das verzögerte Ansprechen eines Automatikgetriebes beim Kick-down. Ich rede hier von einem Ruckeln, als hätte man verunreinigten Sprit im Tank. Der Motor zieht nicht sauber und gleichmäßig beim Beschleunigen, sondern reagiert sehr bockig. Keine Verzögerung, sondern ein richtiges Stottern (... ist aber auch schwer zu beschreiben 😕). Und das vor allem im kalten Zustand. Schaltet mal Euren Klimakompressor ab und postet Eure Erfahrungen.