Anfahrruckeln 2.0 TFSI

Audi A4 B8/8K

Könnten sich hier bitte mal alle mit dem Anfahrruckeln nach dem Anlassen melden

mein Händler hält mich schon für bescheuert weil das anscheinend nie auftritt wenn mein Wagen in der Werkstatt ist

bin mir aber sicher das es noch ein paar leute gab die das auch hatten

postet ma bitte ob euer Händler schon was dagegen machen konnte und was es war

danke

20 Antworten

Hallo!

Anfahrschwächen haben viele! 2.0 TDI stirbt sogar öfters ab und bei meinem 3.2 FSI geht die Drehzahl kurz runter hat aber genug Power und somit ist das kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!

2.0 TDI stirbt sogar öfters ab

aha, und woher hast du diese weisheit?

bildleser?

Hallo Counderman,

meiner macht das auch, wenn er kalt ist, also die erten paar hundert Meter ...
aber beim Händler war ich deshalb noch nicht, keine Zeit im Moment

Gruss
Marcus

Hallo!
cagivasupercity hat das Problem bei seinem 2.0 TDI! Bei mir ist nur wenn die Räder voll eingeschlagen sind und ich los fahre leicht erkennbar!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


Könnten sich hier bitte mal alle mit dem Anfahrruckeln nach dem Anlassen melden

mein Händler hält mich schon für bescheuert weil das anscheinend nie auftritt wenn mein Wagen in der Werkstatt ist

bin mir aber sicher das es noch ein paar leute gab die das auch hatten

postet ma bitte ob euer Händler schon was dagegen machen konnte und was es war

danke

Mein  🙂 meinte die Motoren die das Anfahrruckeln haben, gehen meist früher oder später ganz kaputt..😁😁😁!!

Spaß beiseite, ich habe dieses "ruckleln" auch, allerdings unabhängig von der Motortemperatur, ist insofern
auch kein Anfahrruckeln, sondern bei mir ein Beschleunigungsruckeln!

Bin deshalb auch mit dem Meister beim  🙂 probegefahren, der meinte aber dies wäre ganz normal, und
bei anderen TFSI - Motoren auch der Fall! Und ein Update von Audi gäbe es, auf seine Nachfrage, auch nicht!

Bin vor ein paar Tagen auch mal eine Limo ohne Quattro (wie Deine) gefahren, die hatte das ruckeln auch!

danke für das Feedback anscheinend ist das bis zu meinem Händler noch nicht wirklich durchgedrungen

mir kommt es so vor wie wenn er mir das nicht abkaufen würde

der macht jetzt erstma ne Anfrage nach IN um zu schauen ob das andre schon hatten

und der Ansatz mit Beschleunigungsruckeln ist auch nicht ma so schlecht

um die Ärzte zu zitieren

manchmal aber nur manchmal wenn ich aufs Gas drück verschluckt sich mein Auto kurz 😁

das ist aber leider so selten das ich das garnicht für erwähnenswert halte
wenn die schon das anfahrruckeln nicht mitkriegen dann müssten die damit um die halbe Welt fahren das ihnen das auffällt

Mein 1.8 er ruckelt auch nach dem Starten,aber nur nach dem Kaltstart. Wenn ich ihn starte und der Motor ist kalt , warte ich einen kurzen moment bis die Drehzahl im Standgas runter geht. Danach hab ich keine Probleme mehr.

naja gut aber das ist meiner Meinung nicht die Lösung des Problems

wer weiss was das Ruckeln für einen Fuchsschwanz nachzieht

ich möchte nicht bei 55tkm und 2 Jahren und 2 Monaten die Einspritzpumpe austauschen

aber danke für den tipp mit der Drehzahl das muss ich mal probiern das kann ich dann auch mit angeben

War die ersten male auch unzufrieden. Gestartet, los gefahren und er hat geruckelt. Darum warte ich nach dem Kaltstart lieber einen Moment. Wie ebend geschrieben, hab ich danach keine Probleme.

aber der Grund hierfür wär interressant und noch mehr wieso das nicht alle haben

also kann irgendwas nicht stimmen

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


aber der Grund hierfür wär interressant und noch mehr wieso das nicht alle haben

also kann irgendwas nicht stimmen

also so weit würde ich nicht gehen, dass muss nicht zwingend zu einem Defekt führen. Ich mache mich deswegen nicht verrückt.

Moinsen,

ein Anfahrruckeln habe ich bei meinem bisher nicht feststellen können - habe allerdings auch nicht den 211 PS, sondern nur die Gehhilfe mit 180 PS... 😉
Eventuell macht das ja einen Unterschied!?

Beste Grüße,
Heino

audi A5 180 ps 2.0 tfsi nichtmal 1.500 km auf der uhr - leichtes anfahrruckeln sowie starke traktionsprobleme an der vorderachse trotz 265 reifen vorhanden! echt mühsam ...

ich tanke jetzt ma V Power Racing 100 solang es keinen Aufpreis kostet

mein Servicefuzi hat auch gemeint es könnte am Sprit liegen
(glaub ich irgendwie nicht sonst wärs ja immer)
aber damit kann ichs wenigstens gut widerlegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen