Anfahrruckeln 1, 2 Gang 1.6 D 115 PS MK3
Hallo, fahre einen Focus MK3 - 5/2011 z.Zt 6000 KM. Ich habe folgenden Fall; Bei Anfahren im Stadtverkehr (Ampel etc.) und schonender Fahrweise ist gefühlsmässig jeder Anfahrvorgang bei gleichem Gas/kupplungsvorgang ein neues Erlebnis. Entweder reagiert der Motor mit einem kurzen Ruckeln (Anfahrloch) oder die Elektronik gibt mir bei gleicher Gaspedalstellung eine höhere Drezahl vor. Fahre davor einen MK1 Diesel von 2002, und einen MK2 Diesel für den Dienst. Die mach(t)en solche Spirenzen nicht. ! Aber sowas wie ein Turboloch gibts doch nur bei Benzinern ? (Dachte ich.) Bin schon beim Ford Händler gewesen, und der sagte was von "kein Fehler auslesbar" und "Softwareproblem". Half mir nicht weiter. Gibt´s das Problem bei anderen im Forum auch ?
32 Antworten
Gibt's was neues zu dem Thema? Mich nervt das anfahren auch tierisch
Zitat:
Original geschrieben von mkula88
Das wäre super würd mich auch ma interessieren welche version dann drin ist!Zitat:
Original geschrieben von ullisause
Anfahrruckeln 1, 2 Gang 1.6 D 115 PS MK3
Letzter Stand der Dinge: Softwareupdate (ich weiß leider die Versionen nicht) am 17.1.2012 aufgespielt, totale Katastrophe ! Wagen ist im Kaltstart dann sogar ausgegangen und musste manuell Neu gestartet werden ! Vor dem Update war´s nur ein Ruckeln !Jetzt aber bis zu 10 Minuten bis zur Betriebswärme ein echtes Bockspringen. Anfahren: Gas geben bis 2000 U/min und hoffen ! SO! Dann am 30.01.2012 wieder zum Händler und Update ( innerhalb 1 Woche 2 mal die Software umschreiben, was´n Müll von FORD) In den ersten Fahrten deutliche Verbesserung, mache Morgen Früh einen echten KALT- Versuch und dann mal sehen. Gilt wie gesagt für einen 1.6 D 115 PS MK3. Versuche noch die Softwarevers. rauszukriegen und melde mich neu !
Ich muss sagen seitdem bei mir der Lichtmaschinenriemen ausgetauscht wurde toi toi toi hab ich keine ruckler mehr. EVtl wurde da beim Service gleich die Neue Software mit drauf gespielt.
Ruckeln ist immer noch fester Bestandteil meines Wagens. Kaltstart muss bis zu 3 mal wiederholt werden bevor er am Leben bleibt, dann mit Gaspedaltippen bis 2000U/min die Karre am Laufen halten. An den nächsten 2-3 Ampelstopp geht er schon beim auskuppeln aus.Wenn er Betriebstemperatur hat ist er eigentlich lammfromm. Hatte heute am einen Anruf vom Händler : das update vom 30.01. ist laut ford "aus versehen aufgespielt worden, Version soll ( Endung G?) für Flottenfahrzeuge gewsesen sein, desw. Leistungsverlust." Mhh, ich finde das absurd .. Am 13. wird die alte Version(die genauso schei++e war) , wieder aufgelegt. und dann soll an anderer Stelle (Einspritzdüsen etc.) gesucht werden. Ist für mich total frustrierend. Bin aber noch in der Garantie und werde mich den Vorschlägen fügen müssen. Gibts den keine Werkstatt mit ALt-Mechanikern die Ihr Handwerk verstehen? Oder eine Anfahrstelle von Ford ohne Rate mal mit Rosenthal ??
Zitat:
Original geschrieben von ullisause
Ruckeln ist immer noch fester Bestandteil meines Wagens. Kaltstart muss bis zu 3 mal wiederholt werden bevor er am Leben bleibt, dann mit Gaspedaltippen bis 2000U/min die Karre am Laufen halten. An den nächsten 2-3 Ampelstopp geht er schon beim auskuppeln aus.Wenn er Betriebstemperatur hat ist er eigentlich lammfromm. Hatte heute am einen Anruf vom Händler : das update vom 30.01. ist laut ford "aus versehen aufgespielt worden, Version soll ( Endung G?) für Flottenfahrzeuge gewsesen sein, desw. Leistungsverlust." Mhh, ich finde das absurd .. Am 13. wird die alte Version(die genauso schei++e war) , wieder aufgelegt. und dann soll an anderer Stelle (Einspritzdüsen etc.) gesucht werden. Ist für mich total frustrierend. Bin aber noch in der Garantie und werde mich den Vorschlägen fügen müssen. Gibts den keine Werkstatt mit ALt-Mechanikern die Ihr Handwerk verstehen? Oder eine Anfahrstelle von Ford ohne Rate mal mit Rosenthal ??Zitat:
Original geschrieben von mkula88
Das wäre super würd mich auch ma interessieren welche version dann drin ist!
Ich muss sagen seitdem bei mir der Lichtmaschinenriemen ausgetauscht wurde toi toi toi hab ich keine ruckler mehr. EVtl wurde da beim Service gleich die Neue Software mit drauf gespielt.
Ach du Sch****.
Ganz Ehrlich ich würd den Wagen stehen lassen und so lange einen Mietwagen verlangen(natürlich for free) bis die den Fehler haben der Wagen war ja teuer genug und das stellt ja ein sicherheitsrisiko dar wenn der Motor einfach aus geht. Außerdem ist das doch kein Fahren wenn man Gas geben muss um den Bock am Leben zu halten das ist ja auch nicht unbedint gut für den Motor. Tippe aber auch auf Spritversorgung, bzw Einspritzung. Evtl ist es ja nur der Dieselfilter. Aber das sollen die mal rausfinden.
Ich wünsch dir noch viel Glück bei der Fehlersuche und Kopf hoch das wird schon =)
MFG
War heute bei meinem FFH und oh ein Wunder ist geschehen...nach dem Aufspielen das neusten Software Updates habe ich null Ruckeln mehr im 1-2 Gang und meiner meinung nach läuft der Motor viel rühiger =)
Kann ich nur Empfehlen fahr da hin und holt euch das neuste Update =D
Ähnliche Themen
Hab' ich das richtig verstanden, das Anfahrruckeln bzw. die "Anfahrschwäche" wurde durch das neue Update für die Motorsteuerung behoben? ^^ Meiner steht gerade beim Händler... ich glaube normal ist das Update nur kostenlos, wenn man gerade Inspektion hat (20.000km oder 1 Jahr) oder? LG
War eigentlich da wegen der Motor Störung aber die haben gleich Update gemacht und seit dem kein ruckeln mehr bei mir
Zitat:
Original geschrieben von yama03061989
Hab' ich das richtig verstanden, das Anfahrruckeln bzw. die "Anfahrschwäche" wurde durch das neue Update für die Motorsteuerung behoben? ^^ Meiner steht gerade beim Händler... ich glaube normal ist das Update nur kostenlos, wenn man gerade Inspektion hat (20.000km oder 1 Jahr) oder? LG
nachdem es sich um eine mängelbehebung im rahmen der gewährleistung handelt, hat das auch kostenlos zu sein, wenn man nicht zur inspektion da ist 😉
hab das jetzt vom freundlichen auch so bestätigt bekommen. sie spielen es gleich mit ein "falls verfügbar" ^^' mal sehen was es bringt *Einbildung*
Ich kann jetzt gernicht mehr aufhören mit rum zu fahren xD jetzt macht das Fahren erst richtig Spaß =) Wer mag kann gerne vorbei kommen und Probe Fahren 😉
Aber seit dem ich das Update heute bekommen habe habe ich keine Probleme mehr.
- Ruckeln ist im 1-2 Gang ist weg.
- meiner Meinung nach läuft der Motor runder (kann natürlich Einbildung sein aber glaube ich nicht) Freundin sagt auch er läuft besser.
- allen Anschein nach zieht ehr auch besser aus den Gängen raus also beschleunigt besser (Kann aber auch Einbildung sein).
Ich drücke allen die Daumen das es bald bei Ihnen auch weg ist 😉
Hoffentlich schnell! 🙂 Der Fiat Panda Leihwagen mit 69PS zieht nämlich keinen Fisch vom Teller, aber... der Verbrauch geht bei Vollgas im 5. Gang nicht über 9.4L/100km laut BC. Sind da die Begrenzer am werk? ^^' Morgen kriegen wir "unser bestes Stück" wieder. Dann werde ich 'mal meine "Einbildungen" hier posten! Bis dahin.
Und welche Version ist das jetzt?
Keine ahnung kann man das irgentwo selber nachgucken ?
vllt irgendwo im "Diagnose-Modus" vom BC, wie man da reinkommt weiß ich jetzt allerdings nicht mehr so genau.
Edit: angeblich so... dank der Suchfunktion vom Forum 🙄 (kanns ja leider gerade nicht testen)
Die M-Taste im linken Steuerkreuz gedrückt halten und den Motor anlassen. Nach ein paar Sekunden erscheint der Diagnose- und Test-Modus. Dasselbe gilt für das Radio-Display, nur mit der M-Taste im rechten Steuerkreuz. Das Ganze geht automatisch wieder aus dem Modus raus beim nächsten Neustart, d.h. man muss es immer wieder manuell aktivieren.
Vllt kann mal jmd nachschauen? Ansonsten frage ich morgen einfach nach der aktuellen Versionsnummer beim Abholen und stell's dann hier rein.
Also... Focus ist wieder da... Es ist aktuell kein neueres Update verfügbar bei meinem Händler als das welches bereits aufgespielt ist. Ich habe leider keine Versionsnummer erfahren können da die KFZler schon weg waren gegen 12 Uhr. Ich habe heute aber mal im Testmodus vom BC nach Informationen gesucht, vllt hilft das weiter. Evtl. könnte man mal die Werte miteinander vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von mkula88
Das wäre super würd mich auch ma interessieren welche version dann drin ist!Zitat:
Original geschrieben von ullisause
Anfahrruckeln 1, 2 Gang 1.6 D 115 PS MK3
Letzter Stand der Dinge: Softwareupdate (ich weiß leider die Versionen nicht) am 17.1.2012 aufgespielt, totale Katastrophe ! Wagen ist im Kaltstart dann sogar ausgegangen und musste manuell Neu gestartet werden ! Vor dem Update war´s nur ein Ruckeln !Jetzt aber bis zu 10 Minuten bis zur Betriebswärme ein echtes Bockspringen. Anfahren: Gas geben bis 2000 U/min und hoffen ! SO! Dann am 30.01.2012 wieder zum Händler und Update ( innerhalb 1 Woche 2 mal die Software umschreiben, was´n Müll von FORD) In den ersten Fahrten deutliche Verbesserung, mache Morgen Früh einen echten KALT- Versuch und dann mal sehen. Gilt wie gesagt für einen 1.6 D 115 PS MK3. Versuche noch die Softwarevers. rauszukriegen und melde mich neu !
Ich muss sagen seitdem bei mir der Lichtmaschinenriemen ausgetauscht wurde toi toi toi hab ich keine ruckler mehr. EVtl wurde da beim Service gleich die Neue Software mit drauf gespielt.
Hallo, also das Anfahrruckeln und der Kaltstarthorror ist bei meinem 1.6 D 115PS behoben. Das Übel lag nicht direkt an der Software, sondern mein FFH hat die Einstellungen der Einspritzdüsen ( oder so) auf null gesetzt. Nach einem Tag Anlernphase der Elektronik habe ich nun ein Auto wie es sein soll ! Nach einer Woche Fahrt hat sich der Verbrauch (75% Kalter Motor laut Eco System) auf 5.8 L eingependelt.