Anfahrprobleme - Hilft CDV-Ventil ausbauen?

BMW 3er E46

Hallo,

ich möchte das "Kupplungs-Verzögerungs-Ventil" (Clutch Delay Valve, CDV) aus meinem E46 Bj. 2004 ausbauen, um endlich ohne "ruckeln" schalten zu können.

Infos hier: www.zeckhausen.com/CDV.htm

Jetzt meine Fragen:

- Wer hat das Ventil schon ausgebaut?

- Brauche ich unbedingt ein Ersatzventil mit größerer Öffnung, so wie es auf der Homepage oben angeboten wird? Habe irgendwo gelesen, dass die Leitungen auch ganz ohne das Ventil wieder zusammenpassen.

Ich möchte hier keine Diskussion über den Sinn/Unsinn des Ventils eröffnen wie in anderen Beiträgen, sondern echte Erfahrungsberichte und technische Details sammeln, also keine wilden Spekulationen...!

17 Antworten

Endlich mal ein Thread dazu auf deutsch und verständlich, hab schon öfter davon gehört aber nie Erfahrungsberichte dazu gehört.
Falls das bei mir alles schön freigängig sein sollte mach ich das dann eventuell auch beim nächsten Ölwechsel

Habe dieses Ventil schon vor 2 Jahren im Zuge des Wechsels der BRF ausgebaut, hat aber nicht viel gebracht.

Nunja, bei mir spürt man die Kupplung deutlich und ist beim Anfahren viel direkter. Habe den direkten Vergleich da von einem Fahrzeug mit cdv.

Wer nicht mit dem kupplungsgefühl zufrieden ist soll es einfach ausbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen