Anfahrprobleme Bergauf

VW Golf 4 (1J)

Hallo Zusammen,

ich habe bei meinem Golf IV Variant, BJ 2001, 1.6 16V ein Problem beim bergauf anfahren. Der Wagen ruckelt dabei. Ich musste meine 3 Mitfahrer aussteigen lassen, erst danach konnte ich die Steigung aus einer Tiefgarage mit viel Gas meistern. Kann mir jemand weiterhelfen wo hier das Problem liegen kann? Der Fehlerspeicher ist ohne Anzeige.
Viele Grüße,
Alex

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Bei deutschem Benzin hast du eigentlich keinen Verschleiss am Benzinfilter. Würde dann doch eher auf die Pumpe tippen.

Das Problem ist, dass ich dieses Anfahrproblem erst in Italien hatte. Vorher hatte ich keine Probleme. Ich weiß ja nicht, ob 2 Wochen dauertanken in Italien schon ausreichen um derartige Probleme zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Bei deutschem Benzin hast du eigentlich keinen Verschleiss am Benzinfilter. Würde dann doch eher auf die Pumpe tippen.

naja ich würde halt einfach mal den filter tauschen und wenn es nicht weg ist kannsz du ja immer noch die pumpe wechseln. Ein neuer Filter hat noch keinem Auto geschadet.

Kumpel hatte einen Subaru Justy da war es der Spritfilter obwohl er nicht ins ausland zum tanken fährt

Wasser kann auch das Prob sein.
Da Wasser schwerer als Benzin ist bleibt es unten.
Und dann jenachdem wo die Pumpe saugt kriegt diese nen schluck Wasser wenn du bergauf fährst weil genau in dem Moment zur Pumpe läuft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Wasser kann auch das Prob sein.
Da Wasser schwerer als Benzin ist bleibt es unten.
Und dann jenachdem wo die Pumpe saugt kriegt diese nen schluck Wasser wenn du bergauf fährst weil genau in dem Moment zur Pumpe läuft.

Kann auch sein. Ich werde auf jeden Fall einen neuen Filter einbauen. Wie bekomme ich denn das Wasser raus? Nicht dass ich den Filter wechsel und das gleiche Problem mit dem Wasser wieder auftritt.

Wenn es Wasser ist dann bekommt man das nicht so einfach raus 🙁
Da bleibt dann nur den Tank ausbauen.
Habe nämlich mit nem Kumpel gerade das gleiche Problem bei nem Audi 80B4 2.0
Da hat sich der Besitzer gedacht er kippt den Kanister aus dem Kofferraum der da schon seit Monaten liegt in den Tank.Nach 30km hat der Bock angefangen zu spinnen.Nun haben wir im Saugrohr Wasserspuren gefunden.Wenn der Hobel im Leerlauf läuft passt alles.Sobald du Gas gibst will er ausgehen.

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Wenn es Wasser ist dann bekommt man das nicht so einfach raus 🙁
Da bleibt dann nur den Tank ausbauen.
Habe nämlich mit nem Kumpel gerade das gleiche Problem bei nem Audi 80B4 2.0
Da hat sich der Besitzer gedacht er kippt den Kanister aus dem Kofferraum der da schon seit Monaten liegt in den Tank.Nach 30km hat der Bock angefangen zu spinnen.Nun haben wir im Saugrohr Wasserspuren gefunden.Wenn der Hobel im Leerlauf läuft passt alles.Sobald du Gas gibst will er ausgehen.

Kann ich das irgendwo bzw. irgendwie feststellen ob da Wasser drin ist? Es muss da doch eine einfache Lösung geben wie man das feststellen kann, oder?

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Wenn es Wasser ist dann bekommt man das nicht so einfach raus 🙁
Da bleibt dann nur den Tank ausbauen.
Habe nämlich mit nem Kumpel gerade das gleiche Problem bei nem Audi 80B4 2.0
Da hat sich der Besitzer gedacht er kippt den Kanister aus dem Kofferraum der da schon seit Monaten liegt in den Tank.Nach 30km hat der Bock angefangen zu spinnen.Nun haben wir im Saugrohr Wasserspuren gefunden.Wenn der Hobel im Leerlauf läuft passt alles.Sobald du Gas gibst will er ausgehen.

Hallo nochmal,

hab den Wagen bei VW gehabt. Kraftstoffilter ist gewechselt worden, Sichtprüfung am KAT wurde vorgenommen. KAT ist angeblich noch i.O., es sind keine Scheppergeräusche im KAT vorhanden. Die Drosselklappe wurde ebenfalls nochmals gereinigt. VW kann sich den Fehler aber auch nicht erklären. Fakt ist, dass ich immer noch die Anfahrprobleme (Kaltstart am Berg) habe und es vorne im Motorraum etwas "scheppert" und ich ein "tackern" höre und der Wagen sehr langsam nach oben "ruckelt". Hast Du irgendeine Idee was noch nicht in Ordnung sein könnte? Ich werde in den nächsten Tagen auch noch die Zündspulen wechseln, aber die alleine werden es wohl nicht sein.

Vielen dank für eine schnelle Rückinfo,

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen