Golf 4 Anfahrprobleme

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

Meine Mutter hat sich einen
Golf 4 1.4l, 75 PS gekauft.

Nun merkt sie immer beim Anfahren ein Aufheulen des Motors, egal wie sie mit dem Gans spielt. Er kommt einfach ohne das Heulen nicht vom Fleck.
Der Motor heult richtig auf, das hört sich total derb an. Ist das bei diesem Motor normal, oder soll sich da mal die Werkstatt drum kümmern??
Es hört sich für mich nicht normal an, daher frage ich.

Ist das beim 1.6l auch so, oder is es da besser?

Die Daten:
Golf 4 Limo, 1.4l, 75 PS, 6300km, EZ 09/2002

Special Ausstattung, autom. Klimatronik

Grüße
Dkt250

11 Antworten

also ganz ehrlich die gas/kupplungsdosierung bei diesem modell ist sehr gewöhnungsbedürftig, die ersten wochen bin ich auch immer mit lautem aufheulen angefahren aber inzwischen hab ich den dreh raus!

Bei dem Wagen darf man das gas wirklich nur ganz leicht antippen während man die Kupplung kommen lässt.

Achte auch mal auf den Drehzahlmesser. Wenn der aufheult und dabei längst bei 2000 oder mehr umdrehungen ist dann ist es kein wunder, sondern einfach die ungewohnte gasdosierung!

Man sollte den Wagen mit 1500 U/min anfahren, die Kupplung recht schnell kommen lassen, und dann erst richtig gas geben.

außerdem ist der schleifpunkt bei dem modell sehr hoch, so dass man häufig aus versehen zu früh gas gibt!

Hmm und wenns nach 1000 Versuchen immer noch nicht geht, muss wohl doch die Werkstatt ran!

gruß berlinfreak

Zitat:

Original geschrieben von berlinfreak


also ganz ehrlich die gas/kupplungsdosierung bei diesem modell ist sehr gewöhnungsbedürftig, die ersten wochen bin ich auch immer mit lautem aufheulen angefahren aber inzwischen hab ich den dreh raus!

Bei dem Wagen darf man das gas wirklich nur ganz leicht antippen während man die Kupplung kommen lässt.

Achte auch mal auf den Drehzahlmesser. Wenn der aufheult und dabei längst bei 2000 oder mehr umdrehungen ist dann ist es kein wunder, sondern einfach die ungewohnte gasdosierung!

Man sollte den Wagen mit 1500 U/min anfahren, die Kupplung recht schnell kommen lassen, und dann erst richtig gas geben.

außerdem ist der schleifpunkt bei dem modell sehr hoch, so dass man häufig aus versehen zu früh gas gibt!

Hmm und wenns nach 1000 Versuchen immer noch nicht geht, muss wohl doch die Werkstatt ran!

gruß berlinfreak

ps wo kommste denn her dkt?

Hallo,

Danke für deine Antwort, dachte schon das es vl. was defekt ist oder so. Aber ich denk, da sie ihn erst ein paar wochen hat, dauert das noch bis das so läuft.
Ist eben schon ein unterschied 8 Jahre lang mit einem Passat 1.8l 90PS zu fahren, wo wirklich noch ein super Motor drin is, und dann umzusteigen auf einen 1.4l mit 75 PS. Das merkt man gewaltig. Wobei sie nur ca 4000 km im Jahr fährt.

Ich komme aus dem Raum Stuttgart.

Gruß
Dkt250

Naja stuttgart ist natürlich ein stück weit weg von berlin aber vielleicht findest du ja im forum jemand der aus deiner gegend kommt, den gleichen golf hat, und dann ausprobieren kann, ob da alles ok ist.

wie gesagt ich war auch übe das ansprechverhalten erst sehr verwundert?

wie isses denn mit dir hast du mal versucht den zu fahren?

gruß berlinfreak

Ähnliche Themen

Hallo,

Selber hab ichs noch nicht versucht, da es mir einfach zu wenig Hubraum sind, also weis nicht mit so wenig käme ich nicht zurecht.

Vl. gibt sie ihn auch wieder her, und hollt sich en 1.6l da müsse mehr gehen.

Ich hab z.Z. den Passat mit 90 PS, da stekt genug leistung drin, auch nur bei 90 PS, aber das sind die alten Motoren, die taugen noch was.

Wobei nach dem Passat ich mich vermutl. von VW abwenden werde, da die Preise nicht mehr zahlbar sind, und für mich Volkswagen kein Volkswagen mehr ist. Werd mir vermutl einen Franzosen kaufen, da stimmt noch der Preis, und ich hab die Werkstadt direkt vor der Nase :-)

Grüßle

Wechsel auf 1.6er = absoluter käse, zwischen 0 und 50 km/h kannst den Unterschied vom 1.6er und 1.4er höchstens messen, aber selber merkste davon nix, es sind halt beides eher "lahme autochens"!!!

Aber ich muss sagen, nen C180 Benz mit über 100 PS häng ich an der Ampel immer noch locker mit meinem 1.4er ab!

Also wie gesagt, anfahren mit golf 1.4 will gelernt sein, und wenn ein umstieg auf nen höheren motor, dann doch bitte nicht den 1.6er, da ärgert man sich nur grün und blau!
Dann einen Tdi oder 1.8t!

gruß berlinfreak

AUßERDEM IST DER 1.6er FÜR SEINE ANFAHRPROBLEME BEKANNT; NICHT DER 1.4er!!!

also Anfahrprobleme hatte ich bis heute auch nicht! Man kann ganz normal damit fahren!

betrifft auch bloß manche 1.6er mit E-Gas, aber keine 1.4er

weitere porbleme beim anfahren...

Hallo Leute,

waren gerade wieder unterwegs mit unserem 1.4l Golf und wie seither auch, is er uns 2x ausgegangen. Solangsamm glaube ich das was faul hier ist. Wen ihr keine Probleme habt, dann wird wohl was an unserem 1.4er sein. Den der Heult wahnsinnig auf beim losfahren. Wenn man nicht genug gas gibt dann is er aus. War zuvor mit unserem Passat niemals so. Wenn das so weitergeht denk ich mal das wir den 1.4 zurückgeben und uns einen 2.0 115 PS hollen, der muss normal sau gut abgehen.

Aber erstmal in die Werkstatt, mal schaun was los ist. Werde noch ne bekannte hinzuziehen die soll den auch mal fahren, mal schau was die dazu sagt.
Werde dann weiter berichten..

PS: Konnten durch auschalten der CLIMATRONIK ein bisschen mehr leistung raushollen, aber trotzdem kotzt er ab.

Fakt ist, die heutigen Benziner sind nicht mehr das was sie schon mal waren.

Tschauii
Dkt250

Naja, daß ein 75 PS Motor mit 1,4 Litern und 1300 kg Leergewicht mit eingeschalteter Klima nicht das "Edelmofa" in Punkto Beschleunigung und Spritzigkeit ist, sollte kein Geheimnis sein.....

Leider ist der Trend zu kleinen Motoren mit nahezu Vollausstattung ( Klima; etc ) dafür zuständig, daß man beim Beschleunigen teilweise denkt, die Handbremse noch gezogen zu haben....

Ich bin froh, den 1,8 T gekauft zu haben....der Drehmomentverlauf ist perfekt und er fährt wie ein 6 Zylinder mit mehr Hubraum

MFG

huhu der 1,4 wiegt nur 1137 kg *g* ! So schlim ist er auch nicht! Und das man denkt die Handbremse sei angezogen ist auch quatsch!#

Du fahr auf jeden Fall mal in die Werkstatt! Evtl ne verdreckte Drosselklappe !

Deine Antwort
Ähnliche Themen