Anfahren im 2. Gang?
Hallo,
heute Nachmittag bin ich mit dem BMW 316 von meinem Vater auf einem verschneiten Hof steckengeblieben. Ich hatte zurückgesetzt, wollte wieder vorwärts....und dann ging nichts mehr.
Im Zuge dessen habe ich mich gefragt, ob es generell Sinn macht, bei Autos mit ESP und ASR bei derartigen Strassenverhältnissen im 2. Gang anzufahren oder ob man wie immer im ersten Gang anfahren sollte und darauf vertrauen, dass ASR entsprechend tätig wird.
Schadet es denn dem Auto, wenn man im zweiten Gang anfährt? Zumindest für die Kupplung muss das doch eine größere Belastung sein, oder?
Ich habe es bislang so gehandhabt, dass ich im Ersten anfahre und dann bei durchdrehenden Rädern in den zweiten schalte.
Wie macht ihr das, bzw was ist am empfehlenswertesten?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mich wundert das ganze hier. Alles nur Fahranfänger? Im Winter im zweiten Gang anzufahren ist seit Jahrzehnten üblich und ist wahrscheinlic hder erste Wintertipp überhaupt. Man fährt mit weniger Drehzahl an und kann so vorsichtiger den Vorschub dosieren.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi-xr3i
Tja dann mein Beileid. Den wenn du doch soviel Erfahrung hast und so ein Gipfelstürmer bist müßtest du auch wissen, dass wenn man im 2. Gang anfährt durch die längere Übersetzung das Drehmoment am RAD sinkt somit dreht das Rad weniger durch und man kommt eher vom Fleck.Zitat:
Original geschrieben von Micha Golf 5
[/quote
Zitat:
@ Andi-xr3iMan kann nicht beurteilen ob du Ahnung hast??
Doch mit deiner Aussage kann man dies! Den du hast davon keine Ahnung.
Wie schon gesagt im 2.gang anfahren hilft offt wegen weniger Drehmoment. Und mein Auto hat über 200TKM und da machts der Kupplung auch nichts aus.
mfg
Ei sicher, ich bin schon Auto gefahren da hat an Dich noch keiner gedacht. Und ich wohne nicht auf dem Flachland wie Du ! Soviel dazu !
Vor allem liegt an Deinen Rädern ein Antriebsmoment an und nicht das Drehmoment des Motors, das sind 2 verschiedene Sachen.
Und schreib mal in der Ich-Form, das kommt glaubhafter !
Aber wie gesagt es geht schon wieder genau so los wie in anderen Themen, ein schlichtes Ja oder Nein auf eine simple Frage ist einfach nicht möglich ! Lieber mal viel drum herum diskutieren und andere für Unwissend hinstellen !
Viel Spass beim Egotrip !!
[/quoteDesweitern dein Tip mit ASR anlassen sorry einfach Falsch. Gerade im Schnee brauchen die Räder ein wenig Schlupf sobal ne kleine Steigung kommt und die Räder etwas Schlupf entwickeln, was voillkommen i.o ist, regelt das ASr runter und bumm stehste!
Wenne am Berg fahren/anfahren willst sollte man im 2, Gang anfahren und ASR ausmachen. Aber du bist ja der Alte S... du weißt es bestimmt besser!
Aber Du hast ja Ahnung den wenn es richtig Winter ist läßte ja dein Auto stehen wie du schreibst!
Mfg
Ein wenig sachlicher bitte. Warum sollte man im zweiten Gang anfahren und die ASR dabei ausschalten? Ergo drehen die Räder doch dann durch?
Einfach unglaublich!😁
Ich frage mich ernsthaft
- wo habt Ihr Führerschein gemacht (und wie?)
- schon mal ins Handbuch Eurer Autos geschaut?
- warum Ihr das nicht einfach mal selbst ausprobiert?
Wenn man im 1.Gang aufgrund Glätte und hohen Raddrehmoments nicht loskommt und auch den Aspekt des notwendigen Radschlupfes berücksichtigt, der zumindest beim Golf IV/Bora mittels ASR noch vollständig, beim Golf V offenbar nur noch teilweise/sanfter weggeregelt wird, wenn man die ASR nicht ausschaltet, dann nutzt man die Drehmomentwandlung des Getriebes und fährt im 2.Gang an.
Da die Reibwerte ja gerade aufgrund Schnee/Eis so sind, wie sie sind, muss man dabei weder die Kupplung länger schleifen lassen noch mehr Gas geben, so wie man das machen müsste, wenn man willentlich bei sommerlich-trockener Straße anstatt im 1.Gang eben im 2.Gang anfahren will!
Es gilt wie immer im wahren Leben, wenn man es nicht besser weiß / begreift:
Probieren geht über studieren.
Ansonsten fragt einfach mal Eure autofahrenden Vorfahren (Eltern, Großeltern etc., die haben das nämlich schon immer so gemacht im Winter)
1 Gang oder 2 Gang ? Quo Vadis??😕
Es kommt auch drauf an was man für ein Auto fährt!
Manche Autos fahren locker im 3. Gang an, andere sind nicht mal im 2. Gang
aus dem Stand zu beschleunigen.😁😁😁
Je mehr man hier mitliest desto mehr versteh ich auch warum so oft Leute sich irgendwo festfahren oder behaupten die Steigungen kommen sie nicht hoch...
Autofahren scheint ja doch echt schwer zu sein für viele Menschen...
mfg
Ähnliche Themen
Hier mal ein passender Artikel für die Alten Erfahrenden Fahrer ´die alles besser wissen....
http://www.n-tv.de/auto/Im-zweiten-Gang-anfahren-article684329.html
Zitat:
Original geschrieben von Andi-xr3i
Hier mal ein passender Artikel für die Alten Erfahrenden Fahrer ´die alles besser wissen....http://www.n-tv.de/auto/Im-zweiten-Gang-anfahren-article684329.html
Erstens schrieb ich nie das ich das Auto stehen lasse, sondern gab den Tip ab es stehen zu lassen wenn nichts mehr geht, was ja einem alleine schon die normale Vernunft sagen müsste. Zweitens bin ich bis dato noch nie liegen geblieben und ich wohne in der Nähe des Nürburgrings, falls Dir das was sagt.
Wie viele Winter fährst Du nun schon aufgrund deines ausgeprägten Wissens, 3,4 ?? Naja egal, danke auf jeden Fall für den alten Sack, den fand ich gut :-))
Thema ist jetzt für mich beendet !! Ich wünsche Dir trotzdem noch eine schöne Restweihnacht und einen guten RUTSCH ins Jahr 2011 !!
Ihr habt alle Unrecht, um Traktion aufzubauen, brauchen die Winterreifen Schlupf, also im 1.Gang, die Räder mit Vollgas durchdrehen lassen, bis 4000U/min, dann schlagartig in den 2.Gang schalten und wieder Vollgas, nun so weiterverfahren, bis in den dritten oder vierten, je nachdem, wieviel Traktion gewünscht wird. Die dabei entstehende Reibungswärme schmilzt zusätzlich noch das Eis weg und befreit die Lamellen der Reifen von Schnee- und Eisresten. So sollte es möglich sein, auch in schneereichen Wintergebieten anzufahren. 😉 *Scherz*
P.S. Wichtig wichtig, dies alles gelingt nur, mit ausgeschaltetem ESP/ASR !!!
Allzeit gute Fahrt im Neuen Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Andi-xr3i
Hier mal ein passender Artikel für die Alten Erfahrenden Fahrer ´die alles besser wissen....http://www.n-tv.de/auto/Im-zweiten-Gang-anfahren-article684329.html
Puh, Glück gehabt!
Bin zwar alt, vermutlich auch ein erfahrener Fahrer (seit 1978), behaupte aber nicht, alles immer besser zu wissen.
Diesmal aber wohl doch... (also: Besser gewusst!)
Schweiß abwisch...😰😎
Also ich habe einen "schrägen" Stellplatz. Mir ist es die Tage passiert, dass ich gar nicht hochkam. Musste mich zurückrollen lassen um dann mit ach und Krach hoch zukommen egal ob erster oder zweiter Gang. Danach habe ich mal versucht im 2. Gang den Fuss vom Gas zunehmen (komplett) und siehe da, der Wagen "zieht" sich von allein ohne Probleme hoch. Ich denke auch, dass es im 2. Gang besser geht. Das war ehrlich gesagt das 1. was mir gesagt wurde als ich mit meinem Wagen nicht wegkam. Ich finde, dass man sich auch nicht doof anmachen muss. Der eine macht es so und der andere so und anscheinend funktionieren auch andere Möglichkeiten, sonst würden es die Leute ja nicht so machen. Also: Jedem das seine!
Liebe Grüße und nen guten Rutsch ins neue Jahr! 😁