Anfahren im 2. Gang bei 3.2

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

habe seit gestern meinem 3.2. Das Getriebe war mir zu kurz übersetzt, bis ich gemerkt habe, dass man eigentlich prima im 2. Gang anfahren kann. Wenn ich es nicht eilig habe, fahre ich gleich im 4. Gang an und schalte dann in den 4.

Wie macht Ihr das?

Gruss

Felix

28 Antworten

Re: Anfahren im 2. Gang bei 3.2

Zitat:

Original geschrieben von Misterz_de


Hallo zusammen,

habe seit gestern meinem 3.2. Das Getriebe war mir zu kurz übersetzt, bis ich gemerkt habe, dass man eigentlich prima im 2. Gang anfahren kann. Wenn ich es nicht eilig habe, fahre ich gleich im 4. Gang an und schalte dann in den 4.

Wie macht Ihr das?

Gruss

Felix

DSG 😉 *kleinerscherz*

Gruß an die Kupplung...

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Gruß an die Kupplung...

Der 3.2 kann ab 800 U/min ruckfrei beschleunigt werden, ist ja kein "Traktor", der mind. 1500 U/min braucht.

Geht sogar am Berg.

😛

Das kann mein TDI auch,darum gehts ja nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Das kann mein TDI auch,darum gehts ja nicht.

😁 😁 😁

Nicht 😁😁😁 sondern schonmal ne neue Kupplung bestellen...😁

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Nicht 😁😁😁 sondern schonmal ne neue Kupplung bestellen...😁

Fahr erst mal den 3.2, ich kenne den 1.9 TDI z.B aus dem Passat. Nutzbarer Drehzahlbereich (Dröhnen, Turboloch, Vibrationen) ist da bestenfalls 1500 U/min bis 4200 U/Min)

Wer redet denn vom 1,9er und außerdem was hat das jetzt mit dem Thema zu tun,ich glaube du verstehst nicht.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Wer redet denn vom 1,9er und außerdem was hat das jetzt mit dem Thema zu tun,ich glaube du verstehst nicht.

Ich will damit nur ausdrücken, dass man die Kupplung auch beim Anfahren im 2. Gang kaum schleifen lassen muss, da man ab 800 U/Min (ca. 10 KM/h im 2. Gang) fahren kann.

Trotzdem ists GAR NICHT gut für die Kupplung.😉

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Trotzdem ists GAR NICHT gut für die Kupplung.😉

Das ist eben die Frage, ich schalte ja viel weniger, für das Getriebe ist es auf jeden Fall besser. Es ist natürlich vor allem für mich als Fahrer viel bequemer...

Wo sind denn die 3.2er Fahrer ohne DSG?

Hey Wacken, lass ihn doch...wer sich nen 3.2er leisten kann siehts anscheinend nichht so eng noch ne Kupplung mehr bestellen zu müssen 😁

In diesem Sinne...guts nächtle!

im 2. anfahren is kein problem. mach ich aber nur auf leicht abschüssigen bzw. ebenen strecken.

der kupplung ist es lt. händler wurscht.

bsp. mein vater: der zieht beim stehen nie die handbremse sondern läßt tatsächlich die kupplung schleifen.

seine autos gehen aber immer über 150.000 km bevor sie verkauft werden - ohne schaden diesbezüglich.

vielleicht verreckt die kupplung erst ab 155.000 km aber bisher funktionierts.

:-)

kann doch jeder machen wie er meint.

ach ja beim akt. s4 kannste locker im dritten anfahren ...

Anfahren im 2.Gang

Zitat:

Original geschrieben von Misterz_de


Das ist eben die Frage, ich schalte ja viel weniger, für das Getriebe ist es auf jeden Fall besser. Es ist natürlich vor allem für mich als Fahrer viel bequemer...

Wo sind denn die 3.2er Fahrer ohne DSG?

Hallo Misterz_de,

hier ist auch eine ohne DSG, wollte was dazu sagen. ;-))

Also wenn er gerade steht oder eventuell leicht Bergab mach ich das genau so wie Du. Der 3,2er zieht bei geringer Drehzahl im 2.Gang problemlos weg. Allerdings schalte ich nicht vom 4. in den 4. wie Du oben geschrieben hast sondern vom 2.Gang in den 3. oder 4.Gang. Also kein Problem, auch für die Kupplung nicht, da mit geringer Drehzahl angefahren wird.

Meine Meinung.

viele Grüße Kati :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen