Anfahrassistent
Ich weiß, das Thema wurde da und dort schon angerissen, aber ´mal grundsätzlich:
Ich habe mir den B9 mit S-Tronic bestellt und bin bisher nur Handschalter gefahren. Ist der Anfahrassistent zwingend notwendig, wenn man einparken will, oder geht das auch ohne ganz präzise?
Beste Antwort im Thema
Sind heute alle zu faul auf der Bremse zu stehen? Ich versteh gar nicht, warum der Anfahrassistent neuerdings als "must-have" so beschworen wird. Völlig überbewertet aus meiner Sicht ....
119 Antworten
Zitat:
@Hans56 schrieb am 1. November 2015 um 11:39:16 Uhr:
Hab ich dann 2 Schalter in der Mittelkonsale (jeweils einen für den Anfahrassistenten und die Parkbremse)?
Wenn Du auf das
irechts neben der Ausstattung klickst, bekommst Du häufig ein Bild. Beim Anfahrassistenten
sieht das dann so aus. Kurz gesagt: ja, Du hast dann zwei Schalter. 😉
Zitat:
@volatile void schrieb am 1. November 2015 um 12:00:27 Uhr:
Wenn Du auf das i rechts neben der Ausstattung klickst, bekommst Du häufig ein Bild. Beim Anfahrassistenten sieht das dann so aus. Kurz gesagt: ja, Du hast dann zwei Schalter. 😉Zitat:
@Hans56 schrieb am 1. November 2015 um 11:39:16 Uhr:
Hab ich dann 2 Schalter in der Mittelkonsale (jeweils einen für den Anfahrassistenten und die Parkbremse)?
OK, vielen Dank!
Meiner Meinung nach ist die s-tronic ebenfalls nicht perfekt beim Einparken abgestimmt.
So bald man über einen Bordstein will, muss man zusätzlich Gas geben. Das kann man bei einem HS mit Kupplung wesentlich einfacher dosieren.
Ich habe mich nach mittlerweile 12 Jahre Automatik daran gewöhnt. Es war auch bei BMW u. MB nicht anders, wobei die Automatik bei der E-Klasse deutlich feinfühliger war.
Im Großen und Ganzen bin ich mit der s-tronic jedoch sehr zufrieden. Die Abstimmung ist klasse und die Schaltvorgänge gehen unheimlich schnell und ruckfrei. Der Vorgänger (Multitronic) hat mir nie so recht gefallen.
Den Anfahrassistenten (Serie beim A6) benutze ich alleine schon aus Rücksicht auf die Autos hinter mir. Gerade bei Dunkelheit sind die Brems-LEDs schon ziemlich hell. Seit dem FL bleibt er im A6 auch dauerhaft aktiviert. Vorher musste man ihn bei jedem Start wieder neu aktivieren.
In einer Waschanlage mit Transportband muss er natürlich deaktiviert werden.
Braucht man den überhaupt den Anfahrassistent ?
Auch am Hang rollt doch das Auto mit Automatik nicht nach hinten ?
Das Auto wird doch so gehalten oder irre ich mich da ?
Ähnliche Themen
Ohne Anfahrassistent rollt das Auto.....konnte das gestern in einem Mietwagen (VW Golf mit 7 Gang DSG/Stronic) leider beobachten. Wenn man den Anfahrassistent aktiviert und im stand für 1 Sekunde die Bremse betätigt aktiviert sich die "hold" Funktion und beim druck auf das Gaspedal löst sie sich wieder.
Da ich auch gerade am A4 bestellen bin war das ein AHA Erlebnis und ich habe schnell meine Konfig noch um den Anfahrassistent erweitert da ich das vom BMW völlig anders kenne welcher selbst beim Schalter für 2-4 Sekunden das Auto am Berg automatisch hält.
Seltsam das sowas bei VW Serie ist in Verbindung mit DSG und beim "Premiumanbieter" Audi extra bezahlt werden muss aber wir machen es ja leider alle mit ;(
dachte das ein Fahrzeug mit Automatik nie zurück rollt ?
Gut zu hören, man lernt immer dazu
Hmm, nach den unterschiedlichen Erfahrungen/Meinungen, die hier und anderswo zu lesen sind, frage ich ´mal:
Kann man VW/Audi-Getriebe wirklich immer in allen Modellen (Baujahr/Typ) gleichsetzen?
Zitat:
@amant schrieb am 3. November 2015 um 21:51:16 Uhr:
dachte das ein Fahrzeug mit Automatik nie zurück rollt ?
Gut zu hören, man lernt immer dazu
Kommt auf die Steigung an. Da das DSG (s-Tronic) den Wandler nur simuliert, wird das Kriechdrehmoment bei getretener Bremse reduziert.
Zitat:"
Rollt das Fahrzeug im Stand an einer Steigung und mit nur leicht betätigter Bremse zurück, wird das Kupplungsmoment nur begrenzt erhöht.
Das Fahrzeug muss durch Erhöhen der Bremskraft bzw. durch Betätigen der Feststellbremse gehalten werden.
Das Fahrzeug verhält sich so, wie man es von einem normalen Handschaltgetriebe gewohnt ist."
Sind heute alle zu faul auf der Bremse zu stehen? Ich versteh gar nicht, warum der Anfahrassistent neuerdings als "must-have" so beschworen wird. Völlig überbewertet aus meiner Sicht ....
Zitat:
@Golf_GTsport schrieb am 5. November 2015 um 21:20:05 Uhr:
Sind heute alle zu faul auf der Bremse zu stehen? Ich versteh gar nicht, warum der Anfahrassistent neuerdings als "must-have" so beschworen wird. Völlig überbewertet aus meiner Sicht ....
Für einen "Automatic-Neuling" interessant: Kannst Du bitte kurz beschreiben, wie Du am Berg anfährst?
Wäre für eine hilfreiche Beschreibung dankbar😉
Einfach von der Bremse runter und Gas geben, den Rest macht das DSG, und wenn Du nicht gerade nen Kickdown machst eigentlich auch sehr sanft.
Verstehe auch nicht ganz, wozu man den AA braucht. Mein B8 mit Multitronic rollt am Berg nicht rückwärts, wenn man von der Bremse geht. Und selbst wenn es so wäre, geht man eben aufs Gas.
Zitat:
@Golf_GTsport schrieb am 5. November 2015 um 21:20:05 Uhr:
Sind heute alle zu faul auf der Bremse zu stehen? Ich versteh gar nicht, warum der Anfahrassistent neuerdings als "must-have" so beschworen wird. Völlig überbewertet aus meiner Sicht ....
Ein Must-have ist er sicherlich nicht. Trotzdem finde ich es praktisch, dass auf Knopfdruck sowohl Kriechen, als auch Zurückrollen verhindert werden, gerade bei Stop-and-Go-Verkehr. Manche verwenden dafür die Parkbremse, die das auf Dauer aber nicht sonderlich mag. Zudem kostet das Ding 80 € Aufpreis, von daher völlig übertrieben, sich so darüber aufzuregen. 😛
Wenn ihr sicher seid, dass ihr ihn nicht braucht, dann lasst ihn halt weg... 😉
Zitat:
@volatile void schrieb am 5. November 2015 um 22:25:07 Uhr:
Ein Must-have ist er sicherlich nicht. Trotzdem finde ich es praktisch, dass auf Knopfdruck sowohl Kriechen, als auch Zurückrollen verhindert werden, gerade bei Stop-an-Go-Verkehr. Manche verwenden dafür die Parkbremse, [b]die das auf Dauer aber nicht sonderlich mag. Zudem kostet das Ding 80 € Aufpreis, von daher völlig übertrieben, sich so darüber aufzuregen. 😛Zitat:
@Golf_GTsport schrieb am 5. November 2015 um 21:20:05 Uhr:
Sind heute alle zu faul auf der Bremse zu stehen? Ich versteh gar nicht, warum der Anfahrassistent neuerdings als "must-have" so beschworen wird. Völlig überbewertet aus meiner Sicht ....Wenn ihr sicher seid, dass ihr ihn nicht braucht, dann lasst ihn halt weg... 😉
Warum mag das die Parkbremse nicht? Technische Gründe?
Zitat:
@bene9 schrieb am 5. November 2015 um 22:38:59 Uhr:
Warum mag das die Parkbremse nicht? Technische Gründe?
Die Aktuatoren der Parkbremse sind nicht auf Geschwindigkeit hin optimiert. Beim Anfahren steht die Bremse daher, anders als bei der Betriebsbremse, die beim Anfahrassistenten zum Einsatz kommt, vergleichsweise lang unter Spannung, was den Verschleiß erhöht.