Anfahrassistent

Audi Q5 8R

Hallo,

weiss jemand von euch warum Audi bei den 2011-Modellen den Anfahrassistenten gestrichen hat ?

Weder die Audi-Hotline noch mein Freundlicher konnten mir Auskunft geben.

Grüsse

micky66

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zebuloni


wahrscheinlich weil es schwachsinn ist, jeder der sein auto beherrscht braucht sowas nicht!

Richtig. Und den Drehzahlmesser kann man sich auch sparen, ich hör ja, wenn der Motor jault. Außer bei den S-Line, da lässt man den Tacho weg und fährt nach Drehzahlmesser. Der Licht-/Regenassistent ist, wie der Name schon sagt, total Asi. Ich sehe ja, wenn es dunkel ist. Und meist auch wenn es regnet. ACC? Bullshit. Ich trainiere extra meine Beinmuskulatur und dann brauche ich auf langen Fahrten weder zu bremsen, noch gaszugeben. Echt pervers ist aber das Coming Home Licht. Den Weg zur Haustüre finde ich auch so, außer ich bin wieder betrunken gefahren. Da ist es echt sinnvoll, genauso wie der klimatisierte Getränkehalter, damit mein Bier nicht warm wird. Ich hasse warmes Bier beim Autofahren.

Ach, manchmal wünsche ich mir meinen 83er R5 zurück. Keine unnötigen Extras. Nicht mal ein zweiter Außenspiegel. Da war ich noch Mann und konnte zeigen, wie ich mein Auto beherrsche. 🙄

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zebuloni


hallo
zur klärung :
hatte neulich von meinem chef einen leihwagen gestellt bekommen
1200er polo 3 zyl.

Also beurteilst Du etwas, was Du nicht kennst?! Also ich bin gestern mit einem Linienbus von Mercedes gefahren, der Motor war laut und unkomfortabel. Deshalb ist wahrscheinlich auch der Dreiliter Diesel in der S-Klasse mist?!

AhA😰

Zitat:

@Monty M. schrieb am 28. Mai 2011 um 09:08:38 Uhr:


Außerdem arbeitet der Anfahrassistent im Q5 nicht so wie offensichtlich der im Polo. Sondern excellent.

Also von excellent kann ich bei meinem Anfahrassistenten nicht reden. Manchmal löst er die Bremse einfach zu spät und ich fahre mit nem Ruck an, was auf die Dauer aufs Material geht. Ich habe übrigens nen Handschaltgetriebe und das Model 2015.

Zitat:

@tto schrieb am 22. Mai 2015 um 21:42:04 Uhr:



Zitat:

@Monty M. schrieb am 28. Mai 2011 um 09:08:38 Uhr:


Außerdem arbeitet der Anfahrassistent im Q5 nicht so wie offensichtlich der im Polo. Sondern excellent.
Also von excellent kann ich bei meinem Anfahrassistenten nicht reden. Manchmal löst er die Bremse einfach zu spät und ich fahre mit nem Ruck an, was auf die Dauer aufs Material geht. Ich habe übrigens nen Handschaltgetriebe und das Model 2015.

Ist das nur wenn der Wagen aus war (beim starten) oder auch wenn er an ist?

Beim Handschaltgetriebe gibt es doch gar keinen Anfahrassistenten. Der ist nur als Sonderausstattung für Automatikgetriebe. Das lösen der Handbremse hat nichts mit einem Anfahrassistenten zu tun.

Ähnliche Themen

Also ich habe den Anfahrassistenten und Handschalter. (Serienmäßig)

Zitat:

@Corneto schrieb am 24. Mai 2015 um 07:56:03 Uhr:


Beim Handschaltgetriebe gibt es doch gar keinen Anfahrassistenten. Der ist nur als Sonderausstattung für Automatikgetriebe. Das lösen der Handbremse hat nichts mit einem Anfahrassistenten zu tun.

Doch, den hat auch ein Handschalter..., siehe auf den Anhang.

Anfahrassistent

Zitat:

@Corneto schrieb am 24. Mai 2015 um 07:56:03 Uhr:


Beim Handschaltgetriebe gibt es doch gar keinen Anfahrassistenten. Der ist nur als Sonderausstattung für Automatikgetriebe. Das lösen der Handbremse hat nichts mit einem Anfahrassistenten zu tun.

Doch gibt es. Hatte den Q3 als Handschalter inkl. Anfahrassistent.

Gibt es beim Q3 und auch beim Q5😉
Aber darauf wollte ich hinaus, denn es kann ja sein, das er nicht den Anfahrassistenten hat, sondern er meint nur die Handbremse.

Servus
Habe einen Facelift 1/13 mit Handschaltung.
Meine Q hat den "Audi Hold Assist" - den Schalter unter dem Handbremsschalter. Funktioniert nur wenn man angeschnallt ist. Auf die Bremse treten, grüne Kontrolle im Armaturenbrett leuchtet, Auto wird hydraulisch über alle 4 Räder gehalten.
Aber er besitzt auch den "Hill Assist" oder so. Bei ausgeschaltetem Hold assist wird das Auto trotzdem noch 2,4 (oder 2,7?) sekunden gehalten - eben fürs anfahren am Berg. Funktioniert nur mit eingelegtem Gang und getretener Kupplung.

Ich hoffe etwas zur allgemeinen Verwirrung beigetragen zu haben.

Gruß
Viking

Ok. Als ich meinen 2010 konfiguriert hatte, hatte ich den Anfahr-Assistenten mitkonfiguriert und der Freundliche hat ihn mit Hinweis auf "nur für Automatik" wieder rausgeworfen. Na ja, war wahrscheinlich der Meinung, braucht man nicht. Bisher habe ich auch noch nichts dergleichen benötigt. Aber was man nicht kennt, vermisst man auch nicht. ;-)

Das ist mit allem so, ich möchte ihn nicht mehr missen.

Ich hole diese Threadleiche mal aus dem Keller, weil ich keinen neuen Thread aufmachen will.

Der Hold-Assist meines SQ5 schaltete sich bisher beim Anlassen des Motors automatisch ein, nur im Winter funktionierte das nicht.
Jetzt muß ich ihn immer per Hand anschalten, wenn das Auto ein paar Stunden gestanden hat. Wie komme ich wieder zum automatischen Einschalten?

Es geht doch nur an oder aus.
Schalte ihn an und beim ausschalten des Fahrzeugs sollte er dann auch wieder beim nächsten Start wieder an sein.
Im Winter ist es natürlich so wie du schreibst, dass er nicht immer beim Start aktiv ist.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 17. April 2018 um 09:35:59 Uhr:


Schalte ihn an und beim ausschalten des Fahrzeugs sollte er dann auch wieder beim nächsten Start wieder an sein.

Und genau das tut er nicht mehr. Es ist wie im Winter.

Das ist dann komisch und es kann wohl nur ein Fehler vorliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen