Anfahrassistent
Hallo,
weiss jemand von euch warum Audi bei den 2011-Modellen den Anfahrassistenten gestrichen hat ?
Weder die Audi-Hotline noch mein Freundlicher konnten mir Auskunft geben.
Grüsse
micky66
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zebuloni
wahrscheinlich weil es schwachsinn ist, jeder der sein auto beherrscht braucht sowas nicht!
Richtig. Und den Drehzahlmesser kann man sich auch sparen, ich hör ja, wenn der Motor jault. Außer bei den S-Line, da lässt man den Tacho weg und fährt nach Drehzahlmesser. Der Licht-/Regenassistent ist, wie der Name schon sagt, total Asi. Ich sehe ja, wenn es dunkel ist. Und meist auch wenn es regnet. ACC? Bullshit. Ich trainiere extra meine Beinmuskulatur und dann brauche ich auf langen Fahrten weder zu bremsen, noch gaszugeben. Echt pervers ist aber das Coming Home Licht. Den Weg zur Haustüre finde ich auch so, außer ich bin wieder betrunken gefahren. Da ist es echt sinnvoll, genauso wie der klimatisierte Getränkehalter, damit mein Bier nicht warm wird. Ich hasse warmes Bier beim Autofahren.
Ach, manchmal wünsche ich mir meinen 83er R5 zurück. Keine unnötigen Extras. Nicht mal ein zweiter Außenspiegel. Da war ich noch Mann und konnte zeigen, wie ich mein Auto beherrsche. 🙄
45 Antworten
Kann meinen beiden Vorrednern nur beipflichten...
aber wer's braucht soll es doch haben🙂!
Aber mal ehrlich: wenn die Parkbremse schon die (Anfahrhilfe-) Funktion erfüllen kann, wozu noch ein zusätzliches Gimmick?
@corneto: ein Asiate soll die drehbaren Sitze ja schon anbieten ...
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Kann meinen beiden Vorrednern nur beipflichten...
aber wer's braucht soll es doch haben🙂!Aber mal ehrlich: wenn die Parkbremse schon die (Anfahrhilfe-) Funktion erfüllen kann, wozu noch ein zusätzliches Gimmick?
@corneto: ein Asiate soll die drehbaren Sitze ja schon anbieten ...
Der Name ist nur falsch gewählt in der deutschen Übersetzung: "Auto Hold Assist" hällt den Wagen vor ungewolltem Rollen und kriechen. dabei liegt der komfortbetonte Augenmerk bei den glücklichen Besitzern weniger auf die Anfahrhilfe am Berg (ist ja in der Parkbremse auch integriert), als mehr auf dem Wegfall der Kriechneigung von Automatikgetrieben. Die Karre bleibt also immer stehen, wenn sie es oll: Ampel, Stau, Kreuzung etc. ohne, dass man auf der Bremse steht.
Gruß
Stefan
(empfindet es als eine schöne Art des Komforts)
Zitat:
Die Karre bleibt also immer stehen, wenn sie es oll: Ampel, Stau, Kreuzung etc. ohne, dass man auf der Bremse steht.
Und schont dabei die Augen des Hintermannes der sonst nämlich geradewegs in die zwar optisch ansprechenden aber doch recht hellen (grellen?) LED-Bremslichter starren würde.
Somit ist "Auto-Hold" auch ein Beitrag zum freundlichen Miteinander im Straßenverkehr. 😉
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Kann meinen beiden Vorrednern nur beipflichten...
aber wer's braucht soll es doch haben🙂!Aber mal ehrlich: wenn die Parkbremse schon die (Anfahrhilfe-) Funktion erfüllen kann, wozu noch ein zusätzliches Gimmick?
@corneto: ein Asiate soll die drehbaren Sitze ja schon anbieten ...
Also,
ich hab's nicht mitgeordert und ärgere mich. Man muß es eben nur einmal aktivieren. Die Parkbremse muß ich an jeder Ampel neu aktivieren. Der Vorteil ist eben, wie oberhalb beschrieben, die Unterdrückung der Kriechneigung. Deshalb schon ein sinnvolles und auch nicht teures Extra, obwohl ich's ne Frechheit finde, dass nicht serienmäßig einzubauen. Aber den Sinn können wohl nur Leute ohne Handschalter nachvollziehen (wer weiter denkt, erspart sich manchen blödsinnigen und entlarvenden Kommentar, soviel steht fest).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mop66
Also,ich hab's nicht mitgeordert und ärgere mich. Man muß es eben nur einmal aktivieren. Die Parkbremse muß ich an jeder Ampel neu aktivieren. Der Vorteil ist eben, wie oberhalb beschrieben, die Unterdrückung der Kriechneigung. Deshalb schon ein sinnvolles und auch nicht teures Extra, obwohl ich's ne Frechheit finde, dass nicht serienmäßig einzubauen. Aber den Sinn können wohl nur Leute ohne Handschalter nachvollziehen (wer weiter denkt, erspart sich manchen blödsinnigen und entlarvenden Kommentar, soviel steht fest).
100% Zustiommung. Das Thema Standardausstattung/Sonderausstattung ist beliebig und hier würde ich arguentieren, dass sich einige solch einer Hilfe verwehren und deshalb schreiben würden "Unverschämt, ich will das nicht, kann man das ausbauen?".
Bei mir war der Anfahrassistent Serie (Schweden). Ich hätte ihn aus Geiz nie extra bestellt. Aber schon nach kurzer Zeit ... Was soll man sagen ... Das Allererste Knöppken, was ich nach dem Starten IMMER drücke, ist ... Genau! Und das sogar mit einem Handschalter ohne Kriechneigung! Und so mag man manche nette Dinge, die man vorher nicht hatte, nicht mehr missen ... Wie war das eigentlich damals ohne Handy?
Zitat:
Original geschrieben von urduliz
Und schont dabei die Augen des Hintermannes der sonst nämlich geradewegs in die zwar optisch ansprechenden aber doch recht hellen (grellen?) LED-Bremslichter starren würde.
Somit ist "Auto-Hold" auch ein Beitrag zum freundlichen Miteinander im Straßenverkehr. 😉
Also gegen das "grelle Bremslicht" gibt es eine naheliegende Möglichkeit: das Gesetz schreibt vor, im Stand den Motor auszuschalten, wenn es nicht gleich weiter geht. Insofern hat das m.E. mit dem freundlichen Umgang mit Hintermännern und -frauen nicht viel zu tun, da man bei ausgeschaltetem Motor auch nicht auf der Bremse stehen braucht. (Jetzt kommen wohl Einwände, mit dem Start-Stop System sei das nicht vorgesehen: stimmt, aber man kann ja trotz dem System auf 'P' stellen) .
@Mop66: wie zuvor schon geschrieben: wer diese Option will oder braucht soll sie doch ordern! Ich sagte ja nichts dagegen, nur dass ich es für mich nicht für sinnvoll halte. Dein Nachsatz kommt daher schon eher einem entbehrlichen Kommentar, wenn nicht gar einer unverschämten Unterstellung gleich.
Zitat:
Original geschrieben von zebuloni
wahrscheinlich weil es schwachsinn ist, jeder der sein auto beherrscht braucht sowas nicht!
Richtig. Und den Drehzahlmesser kann man sich auch sparen, ich hör ja, wenn der Motor jault. Außer bei den S-Line, da lässt man den Tacho weg und fährt nach Drehzahlmesser. Der Licht-/Regenassistent ist, wie der Name schon sagt, total Asi. Ich sehe ja, wenn es dunkel ist. Und meist auch wenn es regnet. ACC? Bullshit. Ich trainiere extra meine Beinmuskulatur und dann brauche ich auf langen Fahrten weder zu bremsen, noch gaszugeben. Echt pervers ist aber das Coming Home Licht. Den Weg zur Haustüre finde ich auch so, außer ich bin wieder betrunken gefahren. Da ist es echt sinnvoll, genauso wie der klimatisierte Getränkehalter, damit mein Bier nicht warm wird. Ich hasse warmes Bier beim Autofahren.
Ach, manchmal wünsche ich mir meinen 83er R5 zurück. Keine unnötigen Extras. Nicht mal ein zweiter Außenspiegel. Da war ich noch Mann und konnte zeigen, wie ich mein Auto beherrsche. 🙄
hi zusammen,
also ich werde wohl dieses tolle gimmick für 80€ bei meinem tdi s-tronic modek zubuchen müssen,
da ich gerne mal den q5 + motorboot halten möchte auf ner boot-slip-anlage, des wird die normale bremse/parkbremse wohl nicht mehr halten oder belehrt mich bitte eines anderen ?!?!
wäre um jeden rat dankbar
vg
Zitat:
Original geschrieben von dakine21
hi zusammen,also ich werde wohl dieses tolle gimmick für 80€ bei meinem tdi s-tronic modek zubuchen müssen,
da ich gerne mal den q5 + motorboot halten möchte auf ner boot-slip-anlage, des wird die normale bremse/parkbremse wohl nicht mehr halten oder belehrt mich bitte eines anderen ?!?!wäre um jeden rat dankbar
vg
Die Parkbemse ist die normale Feststellbremse, das Autohold geht via ESP und Betriebsbremse. Ob das eine was hält, was das andere nicht kann? Wie ist es denn bei AUtos mit mechanischer "Handbremse" und ohne AutoHold?
Ich werd heute nochmals zu meinem freundlichen Kundenberater gehen und ihn nochmals explizit fragen.
Beim Probefahren hielt leider der Q5 nicht am Hang standardmäßig, als ich auf die Fußbremse stieg und dann los ließ.
Die Haltung am Hang hatte sogar unser 19 Jahre alter Jeep Cherokee und der billig rostlauben KIA SUV meiner Holden !!!
Also ich habe die 50€ für den Berganfahrassistenten noch nicht bereut. Besonders im Stadtverkehr und in einem Stau ist dieses Gimmick sein Geld wert.
hallo
zur klärung :
hatte neulich von meinem chef einen leihwagen gestellt bekommen
1200er polo 3 zyl.
der arme mußte beim anfahren am berg gegen die blockierten bremsen ankämpfen, da sich die bremse erst in den letzten millimetern beim loslassen des kupplingspedals löst,
ungefähr so als wenn ich mit angezogener handbremsen anfahren wollte und sie ca. eine sekunde später löse.
ich brauche solche technik nicht und bestimme lieber selber den zeitpunkt wann die bremse betätigt wird und nicht irgendwelche stellmotoren.
Zitat:
Original geschrieben von zebuloni
ich brauche solche technik nicht und bestimme lieber selber den zeitpunkt wann die bremse betätigt wird und nicht irgendwelche stellmotoren.
Aus diesem Grund kann man den Anfahrassisten auch ganz individuell als Extra ordern. Dieses Extra aber als Schwachsinn zu bezeichnen und gleichzeitig mangelnde Beherrschbarkeit seines Fahrzeugs zu unterstellen zeugt nicht gerade von großer Toleranz. Du möchtest es nicht? Dann einfach nicht bestellen. Wo ist das Problem?
Außerdem arbeitet der Anfahrassistent im Q5 nicht so wie offensichtlich der im Polo. Sondern excellent.