Anfahrassistent (UH2) beim S-tronic

Audi Q5 8R

Hallo,

macht der Anfahrassistent (Schlüssel UH2) bei einem S-tronic Sinn? Die Vorteile bei einem Schalter kenne ich, bei einem S-tronic nicht.

Danke für Eure Antworten.

Gruß

Jörg

Beste Antwort im Thema

Wenn man immer 100% konzentriert auf dem Bremspedal steht, braucht man es nicht. 

Aber nochmal: Automatikgetriebe=Fuss von der Bremse = der Wagen fährt von selbst auf den Vordermann/frau.

Also wird man die Feststellbremse zeitweise doch zur Sicherheit nehmen - und (Start-stop-Auto-Gebimmel Hin oder her) daher bleibt es ein sinnvolles Feature. 

Ob man es braucht ist Geschmacksfrage, ich finds praktisch.

Gruss
Earl

Ps.: schnall dich nie dabei ab und steig aus :-)

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ja, für mich schon.
Muß man eben nicht ständig selbst die Feststellbremse drücken im Stop-and-Go.
Wenn Du gerne Tasten drückst, dann lass es weg.
Gruß Earl

Hallo,

soweit ich weiß wird die Feststellbremse nur dann angezogen wenn du dich Ausschnallst oder du den Motor ausmachst. Ansonnsten wird doch nur der Bremsdruck (ohne drücken des Pedal) aufrechterhalten.

Mir ist es zum Beispiel auch schon passiert das ich langsam an eine rote Ampel herangefrahen bin und nur ganz leicht die Bremse betätigt hatte. Grünes (P) in der Amatur an leuchten gewesen. Ich runter von der Bremse. Da hat die Kuh noch kurz n Stück nach vorne geschoben und das System hat den Druck erhöht und ich bin wieder sauber gestanden.

Achja: S-Tronic 😉

Grüße
Marshi

Wenn es um den "hold assist" geht, dann sind hier auch noch ein paar Erfahrungen dokumentiert (und die gleiche Frage auch schonmal gestellt...):

www.motor-talk.de/.../...sistent-bei-s-tronic-von-noeten-t2315783.html

www.motor-talk.de/forum/holdassist-t2352052.html

www.motor-talk.de/.../auto-hold-assistent-und-bremslicht-t2393865.html 

Hi,

da ja jetzt beim Q5 FL eine Start-Stop Automatic serienmäßig mit dabei ist, und diese bei einer Automatic nur dann funktioniert, wenn ich z.B. an der Ampel auf der Bremse stehe, stellt sich für mich die Frage, was bringt mir da noch ein Anfahrassistent.
Das bedeutet doch, an der Ampel geht der Wagen aus wenn ich stehe und die Bremse gedrückt halte. Er geht wieder an sobald ich die Bremse löse. So weit so gut.
Wie kann mir da noch der Anfahrassistent helfen?

Vielleicht stehe ich aber auch gerade auf`n Schlauch....

Kann mir mal jemand das erklären?

LG Ulli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uligl


Hi,

da ja jetzt beim Q5 FL eine Start-Stop Automatic serienmäßig mit dabei ist, und diese bei einer Automatic nur dann funktioniert, wenn ich z.B. an der Ampel auf der Bremse stehe, stellt sich für mich die Frage, was bringt mir da noch ein Anfahrassistent.
Das bedeutet doch, an der Ampel geht der Wagen aus wenn ich stehe und die Bremse gedrückt halte. Er geht wieder an sobald ich die Bremse löse. So weit so gut.
Wie kann mir da noch der Anfahrassistent helfen?

Vielleicht stehe ich aber auch gerade auf`n Schlauch....

Kann mir mal jemand das erklären?

LG Ulli

Logisch wäre, dass man mit dem "hold assist" oder "anfahr-assistent" die Bremse an der Ampel oder beim Stoppen loslassen kann und bei Start/Stop der Motor mit dem "Berühren" des Gasfusses wieder angeht.

Dass sollte aber ein "Modellkollege" wissen, der Start/Stop schon hat (A1?) und hier mitliest wie AUDI sich das gedacht hat...

MfG

Q555

Wenn man immer 100% konzentriert auf dem Bremspedal steht, braucht man es nicht. 

Aber nochmal: Automatikgetriebe=Fuss von der Bremse = der Wagen fährt von selbst auf den Vordermann/frau.

Also wird man die Feststellbremse zeitweise doch zur Sicherheit nehmen - und (Start-stop-Auto-Gebimmel Hin oder her) daher bleibt es ein sinnvolles Feature. 

Ob man es braucht ist Geschmacksfrage, ich finds praktisch.

Gruss
Earl

Ps.: schnall dich nie dabei ab und steig aus :-)

Hallo,

und was sind EUR 80 bei einem Preis von EUR 70.000 ? 😕

Für einmal Tanken eine Taste mehr !

Ich finde den Hold Assi auch aus den o.g. Gründen sehr angenehm.

Ich habe zum Glück aber auch keine Start-Stop-Automatik.

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Wenn man immer 100% konzentriert auf dem Bremspedal steht, braucht man es nicht.

 

Aber nochmal: Automatikgetriebe=Fuss von der Bremse = der Wagen fährt von selbst auf den Vordermann/frau.

 

Also wird man die Feststellbremse zeitweise doch zur Sicherheit nehmen - und (Start-stop-Auto-Gebimmel Hin oder her) daher bleibt es ein sinnvolles Feature.

... und als Ergänzung, bei längerem Stillstand entlastet es die Hinterleute, die nicht ständig in das grelle Bremslicht sehen müssen

Zitat:

... und als Ergänzung, bei längerem Stillstand entlastet es die Hinterleute, die nicht ständig in das grelle Bremslicht sehen müssen

gerade bei LED sehr nervig

blöd nur, dass man den HA bei jeder fahrt neu aktivieren muss - bei mercedes ist das (früher, evtl. heute anders) besser gelöst, hier reicht ein fester pedaldruck im stand zur aktivierung

Hallo,

ich finde das gerade gut, dass man den Hold Assi noch selbst beeinflussen kann. Eigentlich brauch ich Ihn nur im Stau.

Ich möchte halt immer noch selbst eingreifen können.

Aber was reden wir hier eigentlich über den Hold Assi von EUR 80 ????? 😕

Viele Grüße

freitag

Der Assi kann aber auch gefährlich werden, und zwar dann, wenn man mal wieder in einem anderen Auto sitzt und alles per Hand machen muß 😁. Da bekommt die Meldung: "Auto ins Wasser gerollt, weil Rentner vergaß, die Handbremse anzuziehen!" einen ganz anderen Hintergrund.

Ich habe in meiner Quh dieses Teil auch drin und schalte es regelmäßig ein. Gerade im Stadtverkehr mit vielen Ampelstopps oder eben auch im Stau erleichtert es das Leben ungemein. Hier stehen Preis und Leistung wirklich in einem guten Verhältnis.

Hallo,

aber unsere Kuh ist doch kein Rentnerauto ! 😁

http://www.motor-talk.de/.../...r-eines-q5-besitzers-t1977866.html?...

Viele Grüße

freitag

Weiß ich doch 😉! Nur diese Meldung liest man mit genau diesem Wortlaut alle zwei Monate in der Presse 😛.

Soll heißen, wenn man es im eigenen Auto nie macht (Handbremse anziehen), kann man es schon mal woanders vergessen. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

Auch wenn ich nicht mehr ganz jung bin, so habe ich bis zur Rente noch etliche Jährchen. Also - Q5 kein Rentnerauto!

Müssen wir als Rentner dann unsere Kuh verkaufen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen