Anfahrassistent und Automatik

Audi Q5 8R

Hallo,

ich fahre seit 4 Jahren einen A5 Schalter mit Anfahrassistenten (Audi HoldAssist hieß er damals noch). Mit einem Schalter eine wunderbare Sache die ich nicht missen möchte. Nun werde ich aber auf einen SQ5 wechseln, welcher ja wie bekanntlich automatisch schaltet.
Nun zu meiner dummen Frage:
Was bringt mir der Anfahrassistent bei einer Automatik wirklich. Wenn ich mit der Automatik am Hang an einer Ampel stehe, und gehe vom Gas fahre ich ja direkt an ohne zurück zu rollen. Ich verstehe den Sinn nicht ganz, würde aber doch ganz gerne wissen ob es einen sinnvollen Anwendungsfall für dieses Feature gibt. Da die Audileute bekanntlich die schlauesten sind 😉 werden die sich doch sicher was dabei gedacht haben.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße
Frank

Beste Antwort im Thema

Ich find grad den passenden Thread nicht, aber dass wurde hier schon ziemlich ausführlich besprochen. Viele nutzen den Anfahrassi wohl in 1. Linie um die Start-Stop-Funktion zu unterdrücken. Außerdem ist es ja so, dass man bei der Automatik immer auf der Bremse stehen muss um nicht weiter zu rollen und mit dem Assi kann man halt wenn man mal länger steht auch mal die Füße komplett von den Pedalen nehmen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo Frank,

von der Sache hast du ja Recht. Ich persönlich finde es angenehm, wenn ich an einer Ampel nicht ständig auf der Bremse stehen muss. Was ja unabhängig vom Schalter oder einer Automatik ist. Du darfst auch nicht vergessen, das bei eingeschalteten Anfahrassi die Feststellbremse automatisch eingeschaltet wird, sobald man den Motor ausschaltet oder man sich abschnallt.
Ich habe bei meinem SQ5 den Anfahrassi aus den Gründen mit bestellt. Du musst für dich selber entscheiden, ob du ihn brauchst oder nicht. Wenn man es genau nimmt, könnte man ja auch jedes Mal die Feststellbremse einschalten. Die Lösung mit dem Anfahrassi gefällt mir aber persönlich am besten. Und unter uns gesagt, die 80 Euronen machen den Kohl auch nicht fett.
Gruß Uwe

Ich find grad den passenden Thread nicht, aber dass wurde hier schon ziemlich ausführlich besprochen. Viele nutzen den Anfahrassi wohl in 1. Linie um die Start-Stop-Funktion zu unterdrücken. Außerdem ist es ja so, dass man bei der Automatik immer auf der Bremse stehen muss um nicht weiter zu rollen und mit dem Assi kann man halt wenn man mal länger steht auch mal die Füße komplett von den Pedalen nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von MCP75


Ich find grad den passenden Thread nicht, aber dass wurde hier schon ziemlich ausführlich besprochen. Viele nutzen den Anfahrassi wohl in 1. Linie um die Start-Stop-Funktion zu unterdrücken. Außerdem ist es ja so, dass man bei der Automatik immer auf der Bremse stehen muss um nicht weiter zu rollen und mit dem Assi kann man halt wenn man mal länger steht auch mal die Füße komplett von den Pedalen nehmen.

Und was willst du mit dem Zitat sagen???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von huenniq5


Hallo Frank,

von der Sache hast du ja Recht. Ich persönlich finde es angenehm, wenn ich an einer Ampel nicht ständig auf der Bremse stehen muss. Was ja unabhängig vom Schalter oder einer Automatik ist. Du darfst auch nicht vergessen, das bei eingeschalteten Anfahrassi die Feststellbremse automatisch eingeschaltet wird, sobald man den Motor ausschaltet oder man sich abschnallt.
Ich habe bei meinem SQ5 den Anfahrassi aus den Gründen mit bestellt. Du musst für dich selber entscheiden, ob du ihn brauchst oder nicht. Wenn man es genau nimmt, könnte man ja auch jedes Mal die Feststellbremse einschalten. Die Lösung mit dem Anfahrassi gefällt mir aber persönlich am besten. Und unter uns gesagt, die 80 Euronen machen den Kohl auch nicht fett.
Gruß Uwe

Hallo Uwe,

also um die 80€ Mehrkosten geht es bei bestem Willen nicht.
Was mich wundert, bei meinem A5 löst sich die automatisch gezogene Bremse, wenn ich den Gang wieder einlegen und einkuppel. Bei einer Automatik habe ich an der Ampel ja eigentlich immer den Gang drin, eingekuppelt und trete gleichzeitig die Bremse, nur eben automatisch (bis auf die Bremse).

Wenn jetzt der Anfahrassistent aktiv ist, und ich gehe von der Bremse, dann hab ich doch den gleichen Effekt wie bei meinem Schalter jetzt, der Anfahrassistent denkt ich möchte losfahren und löst die automatische Bremse. So jedenfalls meine Theorie.
Hast du das schon mal in einem Auto testen können? Mich würde die Praxis interessieren von jemanden der Automatik fährt und das Feature hat.

Viele Grüße
Frank

Hallo Frank,

der Gedanke ist nicht richtig. Der Anfahrassistent löst die elektronische Feststellbremse erst beim Gas geben und nicht schon dann, wenn man den Fuß von der Bremse nimmt.

Grüße, WMF

Also, gerade mit Automatik finde ich diese Funktion super! Man fährt an die Ampel ran, bremst bis zum Stillstand, AutoHold übernimmt das Bremsen, Fuß kann von der Bremse. Ampel grün: Fuß aufs Gas, und los gehts. Diese Funktion vermisse ich im Volvo wirklich sehr!

Wie hier schon geschrieben wurde, entfällt das ständige Treten auf die Bremse, und man muss auch nicht die Feststellbremse aktivieren oder die Automatik auf N stellen.

Übrigens: AutoHold wirkt NICHT auf die normale Feststellbremse, das ist ein Irrtum. Es wird lediglich ein leichter Bremsdruck aufgebaut, der die Bremsbacken an die Scheibe anlegt (eben genauso, als wenn du mit dem Fuß auf der Bremse stehen würdest).

Gruß vom erzbmw

Kann ich bestätigen.Ist in der Baby Kuh meines Vaters auch so.
Eine Frage hätte ich noch zu einer Aussage, die oben getroffen wurde.
Deaktiviert sich die Start/Stop-Automatik bei aktiviertem Anfahr Asi und Automatik?
Ich habe es bei meinem Vater noch nicht getestet, da ich die SSA eh immer ausschalte. Das wäre klasse, denn dann entfällt der obligatorische Knopfdruck.

Guten Start in den Tag

Alex

Super Leute, danke für die Informationen.
Das ist genau das Verhalten das ich mir erhofft hatte...
Dann werde ich meine Bestellung wohl noch mal anpassen. 🙂

Hallo Frank,

und wenn Du magst, darfst Du Dich dann auch gern im "Wer hat es getan?"-Thread anhängen...🙂

Gruß
Benedict

Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


Hallo Frank,

und wenn Du magst, darfst Du Dich dann auch gern im "Wer hat es getan?"-Thread anhängen...🙂

Gruß
Benedict

Ist richtig, und werde ich auch noch tun... muss nur erst mal noch die genaue KonfigurationsId rauskramen...

Gruß Frank

Hallo Zusammen,
die normale Automatik hat schon einen Anfahrassitent (light).

Sobald Du an die Ampel fährst, kannst Du (Fuss auf der Bremse) die Handbremse betätigen.
Fuss von Bremse und der Wagen bleibt stehen :-)
Sobald Du das Gas drückst löst sich die Bremse. Der Anfahrassitent macht das dann Automatisch (deshalb auch nur 80 EUR).

Bei meinem Q5 Hybrid gab es damals den Anfahrassitent (noch) nicht.

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Eine Frage hätte ich noch zu einer Aussage, die oben getroffen wurde.
Deaktiviert sich die Start/Stop-Automatik bei aktiviertem Anfahr Asi und Automatik?
Ich habe es bei meinem Vater noch nicht getestet, da ich die SSA eh immer ausschalte. Das wäre klasse, denn dann entfällt der obligatorische Knopfdruck.

Guten Start in den Tag

Alex

War zwar meine Aussage und es wär schön, wenn dass noch mal jemand anderes bestätigen würde, aber ich gehe davon aus, dass ich schon Recht habe!

Das wurde wie gesagt in einem anderen Thread schon ausführlich diskutiert. Die Start-Stop-Funktion nervt wohl so manchen und lässt sich nicht dauerhaft deaktivieren, aber der Anfahrassi übernimmt eben diese Funtion quasi. Der bleibt aktiv, wenn er aktiviert ist und unterdrückt eben auch die Start.Stop-Funktion.

Da ich mit Start-Stop keine Erfahrung habe, war das ein mit Grund den Assi für 80€ zu bestellen, falls mich das Start-Stop auch nicht glücklich macht.

Edit: Hier ist der passende Thrad: http://www.motor-talk.de/.../...haltung-start-stop-autom-t4241689.html

Zitat:

Original geschrieben von samba2004


Hallo Zusammen,
die normale Automatik hat schon einen Anfahrassitent (light).

Sobald Du an die Ampel fährst, kannst Du (Fuss auf der Bremse) die Handbremse betätigen.
Fuss von Bremse und der Wagen bleibt stehen :-)
Sobald Du das Gas drückst löst sich die Bremse. Der Anfahrassitent macht das dann Automatisch (deshalb auch nur 80 EUR).

Bei meinem Q5 Hybrid gab es damals den Anfahrassitent (noch) nicht.

Vorausgestzt Du bist angeschnallt. Sonst geht`s nicht. Was jedoch selbstverständlich sein sollte.

Gruß aus AA

Deine Antwort
Ähnliche Themen