Anfängerfragen zur Automatik
Hallo,
auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt hier voll zum Climbo mache, würde ich doch gern mal wissen, wie Ihr Euer Fzg mit Automatikgetriebe, Start/Stop-Automatik abstellt/parkt.
Folgendes Beispiel:
- Parkplatz erreicht, bis zum Stillstand bremsen, Motor geht durch Start/Stop aus
- Wähler auf N
- Feststellbremse treten
- Wähler auf P
Jetzt einfach Zündung ausschalten? Was passiert, wenn ich bei Punkt 1 zusätzlich die HOLD-Funktion aktiviere? Auch dann Zündung einfach ausmachen? Muss der Motor durch den Zündschlüssel ausgeschalten werden?
Sorry für meine, für Euch vielleicht naiven Fragen - aber nachdem ich in den 90ern einen 50 PS-Diesel-GOLF mit 3-Gangautomaitik probegefahren habe, hatte ich für mich beschlossen, dass ich micht mit Automatikgetrieben nicht weiter beschäftige. Ja aber nun ist das ja alles bissel anders geworden...
Danke für Eure Mühe
Gruss
Tiny
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 1984 u.a. Mercedes-Fahrzeuge, davon viele mit Automatik. Ein Problem mit der
Sperrklinke habe ich noch nie erlebt, auch habe ich noch nie etwas darüber gelesen oder gehört.
Grundsätzlich werden meine Fahrzeuge (außer am Berg) nur mit Parkstellung geparkt.
Beim GLK ist das ganz besonders einfach. Einparken, Schlüssel abziehen , fertig.
Am Berg: Einparken, Feststellbremse, Schlüssel ab , fertig.
48 Antworten
Ich fahre seit 1984 u.a. Mercedes-Fahrzeuge, davon viele mit Automatik. Ein Problem mit der
Sperrklinke habe ich noch nie erlebt, auch habe ich noch nie etwas darüber gelesen oder gehört.
Grundsätzlich werden meine Fahrzeuge (außer am Berg) nur mit Parkstellung geparkt.
Beim GLK ist das ganz besonders einfach. Einparken, Schlüssel abziehen , fertig.
Am Berg: Einparken, Feststellbremse, Schlüssel ab , fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Tamino
Ich fahre seit 1984 u.a. Mercedes-Fahrzeuge, davon viele mit Automatik. Ein Problem mit der
Sperrklinke habe ich noch nie erlebt, auch habe ich noch nie etwas darüber gelesen oder gehört.
Grundsätzlich werden meine Fahrzeuge (außer am Berg) nur mit Parkstellung geparkt.
Beim GLK ist das ganz besonders einfach. Einparken, Schlüssel abziehen , fertig.
Am Berg: Einparken, Feststellbremse, Schlüssel ab , fertig.
Endlich jemand der auch zügig und einfach sein Fahrzeug abstellt.
Hallo Themenstarter,
wo ist dein Problem? Willst Du jetzt eine Grundsatzdebatte über den Sperrstift anfangen!
Für dich eine Anleitung zu Abstellen.
1.) Fahrzeug ausrollen lassen bis zum Stillstand
2.) Wählhebel in P oder N
3.) Feststellbremse drücken
4.) Zündschlüssel abziehen
Dann bist Du auf der Sicheren Seite und alles ist doch in Ordnung. Denke das dürfte zum Lernen sein.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von sahra85
Hallo Themenstarter,wo ist dein Problem? Willst Du jetzt eine Grundsatzdebatte über den Sperrstift anfangen!
Für dich eine Anleitung zu Abstellen.
1.) Fahrzeug ausrollen lassen bis zum Stillstand
2.) Wählhebel in P oder N
3.) Feststellbremse drücken
4.) Zündschlüssel abziehenDann bist Du auf der Sicheren Seite und alles ist doch in Ordnung. Denke das dürfte zum Lernen sein.
Gruß Rolf
Sorry - noch mal erkläre ich es nicht.
Les die Beiträge hier dann weisst du auch um was es geht.
Denke das dürfte nicht zuviel verlangt sein
Tiny
Ähnliche Themen
Hallo,
hab nur auf die Antworten und die Fragen deiner Seitz geantwortet.
Es hat sich seit den 90 Jahren etwas verändert und die Bedienungsanleitungen sind auch umfangreicher geworden. Es steht alles wichtige darin.
Gruß
Rolf
PS: mir mußt du nichts erklären, nach der Übergabe hab ich mich hingesetzt und die Bed.anleitung am Fzg. ausprobiert.
Wenn man das liest, 3 Seiten wie bediene ich eine Automatik 🙄
Vielleicht sollten die Fahrschulen das Thema aufnehmen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
Wenn man das liest, 3 Seiten wie bediene ich eine Automatik 🙄
Vielleicht sollten die Fahrschulen das Thema aufnehmen 😁
Naja - manch einer scheint ja schon ein Problem zu haben, sie zu verstehen😁
Ansonsten gibts hier im Forum genug andere Beiträge wo man sich fragt, wie es diejenigen schaffen alleine früh die Haustür zu finden...😁
Gruss
Tiny
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
Wenn man das liest, 3 Seiten wie bediene ich eine Automatik 🙄
Vielleicht sollten die Fahrschulen das Thema aufnehmen 😁
Interessant ich für mich die Tatsache, dass man sich eventuell auf Hinweise Dritter verlässt.
Es gibt Angelegenheiten, die sollte man persönlich regeln/herausfinden.
....hier sollten einige Leute mal von ihrem hohen Roß heruntersteigen 😠.
Der Themenstarter als Automatikneuling hat eine vernünftige Frage gestellt; und was passiert? ...auf 3 Seiten kommen zum Teil widersprüchliche Antworten,
glaubt ihr denn im Ernst das macht die Sache für Automatik Neulinge (auch ich gehöre seit 2 Monaten dazu) einfacher??
Ich glaube kaum, das einige Antworten im realen Leben auch so kommen würden, aber das Netz ist ja so wunderbar anonym. Einige sollten mal drüber nachdenken.
Erst einmal gute Nacht allerseits
und einen frohen 3. Advent
Ulli
Zitat:
Original geschrieben von ulli1
....hier sollten einige Leute mal von ihrem hohen Roß heruntersteigen 😠.Der Themenstarter als Automatikneuling hat eine vernünftige Frage gestellt; und was passiert? ...auf 3 Seiten kommen zum Teil widersprüchliche Antworten,
glaubt ihr denn im Ernst das macht die Sache für Automatik Neulinge (auch ich gehöre seit 2 Monaten dazu) einfacher??
Ich glaube kaum, das einige Antworten im realen Leben auch so kommen würden, aber das Netz ist ja so wunderbar anonym. Einige sollten mal drüber nachdenken.Erst einmal gute Nacht allerseits
und einen frohen 3. AdventUlli
Hallo ulli,
gleich gibt's den 4. Advent.
Aber zum Thema:
Zur Handhabung einer Automatik empfehle ich, das eigenständig herauszufinden. Was denkst Du, wieviel individuelle Merkwürdigkeiten es gibt
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Interessant ich für mich die Tatsache, dass man sich eventuell auf Hinweise Dritter verlässt.
Die "Tatsache", dass man sich auf Hinweise Dritter verlässt, steht genau wo?
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Es gibt Angelegenheiten, die sollte man persönlich regeln/herausfinden.
Genau und zur Unterstützung kann man z.B. in einem Forum nachfragen.
Ähnlich wie andere nachfragen, wenn die Radbolzen nach der Winterradmontage rausstehen😁😁😁
Gruss
Tiny
Ach übrigens, bei D geht es vorwärts und R ist nicht Rally!
Zitat:
Original geschrieben von Steinbock200
Ach übrigens, bei D geht es vorwärts und R ist nicht Rally!
Toll das du das nun auch rausgefunden hast - vielleicht klappts ja dann doch noch mal, dass du den Rest auch noch verstehst...😁😁😁
Froher 4. Advent an alle
Gruss
Tiny
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Hallo ulli,gleich gibt's den 4. Advent.
Stimmt,
......kannst mal sehen, bin über die letzten Kommentare schon ganz tüdelig😁😁, bleibe aber trotzdem bei meiner Kernaussage.
ich komm eigentlich schon ganz gut klar, trotz Automatik 😁😁
Genau und zur Unterstützung kann man z.B. in einem Forum nachfragen.
Ähnlich wie andere nachfragen, wenn die Radbolzen nach der Winterradmontage rausstehen😁😁😁
Gruss
TinyHallo Tiny,
die Radbolzen würden bei einer 7-Speichen-Felge auch herausstehen, wenn es Sommerreifen wären.
Wenn Du keinen Unterschied zwischen einer Frage nach z.B. 'Nummerschildbeleuchtung' und z.B. 'Position des Bremspedals' erkennst, dann ist das wohl so. Ich würde sagen, lassen wir es dabei. 😉
Gruß