Anfängerfragen i3 laden
Hallo,
sind in der navigation des i3 ladestationen verzeichnet?
Kann ich jede nehmen?
Kann ich auch tesla ladesationen nehmen?
Kann ich "schnellladen" in 30 minuten auf 80% mit dem optionalem (SA) anschluss am wagen und einem passendem ladekabel von BMW?
Faehrt jemand (der hier ist) einen i3 in berlin und wie fuehlt er sich versorgt?
w
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 24. September 2020 um 09:37:32 Uhr:
Moin,zum Thema „Anbieter zum Laden“ gibt es im HE einen Thread, wo das schon diskutiert wird und die Parkplatzblockierung ist hier nicht das Thema.
Danke!
....jo, aber Thema ist hier das Laden/Anfängerfragen und da ist es schon wichtig zu wissen, dass wenn man z.B zu lange an der Ladesäule steht und diese blockiert, dann eine Knolle bzw. Zusatzrechnung bekommt - .....zumal als Anfänger, oder ?
Danke ;-) !
201 Antworten
Hallo.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 20. September 2020 um 22:23:19 Uhr:
Mal ne dumme Frage: Passiert es euch auch öfter, dass ihr mit dem Schlüssel in der Hosentasche unabsichtlich den vorderen Kofferraum öffnet?
Ja, das kommt bei mir ab und an vor.
Aber eigentlich immer nur wenn ein 2tes Schlüsselbund in der gleichen Hosentasche den Platz beengt.
Ist auszuhalten und da dort vorne nichts teures lagert nicht so schlimm.
Jepp hatte ich auch schon ein paarmal, das ich zum auto kam und mit der Meldung das die vordere Klappe offen sei begrüßt wurde.
Ansonsten vermeide ich es ihn auf 100% hochzuballern, d.h. er steht auch zu Hause nur dann am Ladekabel, wenn wir auch wirklich mal Reichweite brauchen
Ist kein echtes Problem. Wäre nur schön, wenn man die Taste abschalten könnte. Vorne habe ich sowieso nur das Ladekabel drin.
Mit dem Laden handhabe ich das ähnlich. Der muss nicht immer voll sein. Ich mache das fast wie beim Verbrenner. Ich fahre so lange, bis ich laden muss und stecke ihn dann morgens im Büro an. Allerdings lade ich dann in der Regel voll. Einen Puffer bringt der Akku ja selbst mit.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 20. September 2020 um 13:28:37 Uhr:
Ich lasse das Fahrzeug immer an der eigenen Wallbox hängen bis ich das nächste Mal fahre.
Bei öffentliche Säulen finde ich es unverschämt wenn da die Dauerparker angeschlossen stehen. Bei uns sind die meisten Säulen durch Car-Sharing Fahrzeuge dauerbelegt.
Hier müssten die Städte und Gemeinden härter durchgreifen und Verbrenner und Nicht-Lader konsequent abschleppen. Ich Deutschland gibt es so viele Regeln und Gesetze aber durchgesetzt werden sie eben nur ungenügend.
......EnBW hat ab dem 2. November eine Strafgebühr für Blockierer, "Fake-Lader", angekündigt
Ähnliche Themen
Kann man nur begrüßen, jetzt müssten dann noch die nicht Lader (mit nicht gestecktem Kabel) und die Verbrenner konsequent abgeschleppt werden. Zumindest so gut wie es auf Behinderten-Parkplätze gemacht wird.
Moin,
zum Thema „Anbieter zum Laden“ gibt es im HE einen Thread, wo das schon diskutiert wird und die Parkplatzblockierung ist hier nicht das Thema.
Danke!
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 24. September 2020 um 09:37:32 Uhr:
Moin,zum Thema „Anbieter zum Laden“ gibt es im HE einen Thread, wo das schon diskutiert wird und die Parkplatzblockierung ist hier nicht das Thema.
Danke!
....jo, aber Thema ist hier das Laden/Anfängerfragen und da ist es schon wichtig zu wissen, dass wenn man z.B zu lange an der Ladesäule steht und diese blockiert, dann eine Knolle bzw. Zusatzrechnung bekommt - .....zumal als Anfänger, oder ?
Danke ;-) !