Anfänger mit R1 2007 Bj.
Hallo Zusammen...
Ich hatte vor mir zwischen Januar und März gleichzeitig mit meinem Führerschein eine R1 2007er Baujahr zu kaufen.
Alternativ wäre da ne R6 auch 2007er.
Ich weiss, dass das Thema hier schon 120238232893 Mal besprochen wurde, aber ich bin auf der Suche nach Leuten in diesem Forum, die auch mit einer "neueren" R1 angefangen haben und darüber berichten können....
Auch nach Gesprächen mit Händlern und Fahrern habe ich überwiegend gehört, dass es kein soooo großer Unterschied wäre mit ner 600er oder 1000er zu beginnen. Die 1000er bringt einen zwar einen Tick schneller ans Ziel, aber brutal sind die natürlich alle für einen Anfänger... auch was die Beschleunigung und das Fahrverhalten angeht tut sich da nicht soooo viel für den Anfänger.
Gibt es hier jemanden der auch kürzlich erst seinen Führerschein bekommen hat und mit ner großen Maschinen angefangen hat? Wer hat Tips für mich
DANKE!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber ich finde die meinung völlig schwachsinnig, ich würd eher sagen, das alle die keine 150ps haben, sich diese nicht leisten können, oder angst davor haben!
blubb
Zitat:
ich würde mir zumindest sofort eine r1 kaufen, wenn ich das nötige kleingeld hätte!
blubb..blubb.. 😁
Zitat:
No risk, no fun!!!
Egal wie oder was, es gibt erheblich bessere Motorräder um das Fahren zu lernen. Es geht hier schließlich um einen Fahranfänger.
Wenn wir mal zum schnellen Fahren zurück kommen, es liegt zu 80% am Fahrer.
Eine R1 mit einem Anfänger ist ein schlechtes Motorrad.
Jeder der engagiert mit einer SSP, Tourer, Enduro oder mit einem Chopper fährt wird den Neuling mit R1 frusten und dann wird die Sache gefährlich.
Auch wenn ich manchmal sehr flappsig schreibe aber, 180PS, eine schlechte Straße, eine blöde Kurve und dann fährt man vielleicht einem Profi auf einer alten Diversion hinterher der die Kurve so nimmt wie er fahren kann.......... das kann derb ins Auge gehen.
Es macht viel mehr Spaß mit einer SV.. Bandit.. Fazer am Kurveausgang mal Vollgas zu geben ohne Angst vor einem Highsider zu haben. Eine R1 wird fahrerisches Unvermögen nicht verzeihen.
Letztes Jahr beim offiziellen Startschuss für Saisonfahrer sah ich am ersten Wochenende nur SSP´ler im Graben liegen oder in Felswänden stecken. Ich will so etwas nicht öfter sehen.
Wenn mich ein Polizist am Straßenrand abwinkt, nicht um mich zu kontrollieren sondern weil Helmteile vor seinen Füßen liegen.. das versaut mir das Wochenende ganz gewaltig.
Bleibt gesund!
89 Antworten
Au Mann schreibst du ein Müll
Meine Meinung steht, freu mich auf deine Berichte im nächsten Jahr ;-)
Meine Meinung ist, egal 1000er hin oder her! Fang mit etwas gemütlicherem an, das du lernst das Moped zu beherschen und nicht das Moped dich!!!
Über 100 PS für nen Fahranfänger ist meiner Meinung nach zu viel! Haste Glück, dann passiert nix aber wenn du auf ne Kurve zu fährst, kurz vor der Kurve schaust aufn Tacho und da steht etwas von rund 250 dann hast du ein Problem!!! Evtl. kommst du nur einmal in den Genuss so ein Problem zu haben! Das kann mit ner 6er aber genauso passieren, man muss sie nur höher drehen! Ich würde klein Anfangen, man kann auch mit weniger Leistung schnell sein, Leistung ist gut aber man muss sie gebrauchen/benutzen "können"! Ich habe schon mit nem 60PS Moped 600er oder 1000er stehen lassen, wie gesagt, Leistung ist nicht alles! Erfahrung und Übung ist es was man brauch! Ich fahre auch ne R1, habe aber auch schon n paar andere gefahren, also weis ich von was ich rede! Aber mach was du/ihr für richtig haltet! (Ich habe "klein" angefangen! Und ich lebe noch!) MFG. Manuel
Zitat:
Original geschrieben von rs michi
Au Mann schreibst du ein MüllMeine Meinung steht, freu mich auf deine Berichte im nächsten Jahr ;-)
OK, mal ganz einfach für dich, Leistung scheißegal--->Einstellung entscheidend
R6 für Anfänger Schwachsinn, nicht langsamer, noch leichter zu fahren, noch spitzere Leistungsabgabe. Rennstreckenmotorrad.
Zitat:
Original geschrieben von R1_Treiber
OK, mal ganz einfach für dich, Leistung scheißegal--->Einstellung entscheidendR6 für Anfänger Schwachsinn, nicht langsamer, noch leichter zu fahren, noch spitzere Leistungsabgabe. Rennstreckenmotorrad.
Um mich mal kurzzeitg aufs Niveau hier herab zu begeben, sonst werd ich vielleicht vom R1_Treiber nicht verstanden 😛
das ist wirklich totaler Müll!
Die Leistung für einen Anfänger ist eben nicht egal, da man eben sehr schnell seine Einstellung ändern kann, viel schneller und vor allem unkomplizierter als die Leistung des Bikes unterm A...
Wozu kauft man sich denn eine R1 statt einer CBF500? Wohl eher nicht nur wegen dem Aussehen? Wann will einfach Druck haben und dann ist man eben schnell bei Geschwindigkeiten bei denen man Erfahrung braucht, um die Kurve noch zu schaffen!
Eine R6 ist ebenso ein Bike für die Rennstrecke, aber es hat immer noch den Vorteil zu einer R1, dass die Leistung erst über Drehzahl abgefordert werden muss. Frühes schalten zähmt das Bike ungemein.
Ähnliche Themen
Hallo!
Also zum Thema ich habe im Mai 2008 den Führerschein gemacht fuhr mit iener Suzuki SV650 (offen) und kurze Zeit darauf legte ich mir eine R1 (offen) zu mit 150 Ps. Und wenn du mit ein wenig kopf und gefühl in der rechten Hand fährst ist es kein Problem! Du darfst dich nur nicht selbst überschätzen.. Jetzt werden hier einige fluchen aber ich sag mal jeder soll das tun worauf er Lust hat solange er keinen anderen dmait gefährdet!
Also...
Zitat:
die auch mit einer "neueren" R1 angefangen haben und darüber berichten können....
Sehr vernünftig. Die Leute die sich um einen Baum gewickelt haben schreiben so undeutlich 😁
Ich zweifel das irgendeine R für einen Beginner optimal ist. Aber man will schnell aussehen, das sehe ich ein.
Viele Diskussionen haben hier gezeigt das die R1 schon das Minimum für einen Fahranfänger ist, darunter kommt nur Langeweile auf.
Außerdem finde ich es immer lustig wenn die Helden der Landstraße von einem Tourenbomber gesemmelt werden.
Es fällt weniger peinlich aus wenn man ne SV650 fährt.
Der vorletzte Fahranfänger der mir unheimlich wurde sass auf einer B-King. Deutsche Alpenstraße Richtung Berchtesgaden. Durch die Kurven geeiert (wörtlich zu nehmen) und auf den Geraden der Held. Da war mehr als deutlich zu erkennen das sich der Fahrer auf der Kiste nicht wohl fühlt, aber es musste wohl eine B-King sein.
Heute habe ich Rossi überholt, R6, mit Nummer 46. Fahrer überholt mich beim Linksabbiegen, rechts und versucht vorne zu bleiben. Allerdings geht er im Kurvengeschlängel verloren. Traurig, vor allem weil sich meine immer mitfahrende(!) Sozia noch nicht mal über das forcierte Tempo aufgeregt hat.
Was soll uns das sagen? Der Threadersteller ist noch nie Motorrad gefahren und will aber eine R1. Marketing funktioniert.
Es wird ihm dazu geraten, weil nur Neider abraten. 🙄
Mal sehen ob er sich in den Helm kotzt wenn er merkt das eine Kurve schon mal viel enger werden kann als das fahrerische Unvermögen.
Er wird über seine Heldentaten hier berichten, oder sich mit einem Alleinunfall still und ohne Beteiligung Fremder aus der Welt katapultieren.
Carpe diem
hallo denkanstoss:
um dem leistungsvermögen von supersportbikes mal bildhafte vergleiche mit autos zu geben...
ein bugatti veyron geht laut diversen autozeitschriften in ca 7,4 sec von 0-200 km/h ... eine r1 braucht dafür 7,6 sec ... eine r6 knappe 10sec😉
...so würdest du dir als pkw-neuling die frage stellen, ob ein bugatti veyron als "erstauto" vernünftig wäre??? (mal vom geld abgesehen, rein aus sicht für deine gesundheit😉)
Jeder der ein bisschen Respekt vor der Maschine und den nötigen Verstand hat, wird es schon "überleben". Meine erste Maschine war auch eine R1 und habs bis heute nicht bereut. Wenn du das Geld hast und nicht grad ein Kind im Manne bist, dann besorg sie dir. Außerdem ist die RN19 gar net so schlimm wie einige hier behaupten. Die früheren Modelle waren da schon bissiger (erster Gang)!
Gruß
Sven
Also vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten. Ich sehe es auch so.. mit Verstand, Vernunft und Respekt vor der Maschine müsste es schon klappen mit ner R1 oder auch R6...
ich werd von meinem ersten Unfall berichten, ab März denk ich 😁 haha
Zitat:
Original geschrieben von R1_Treiber
Meine Theorie, sicheres Motorradfahren ist erst ab ca 150PS möglich, am besten mit komplett offener Auspuffanlage , damit auch die anderen was davon haben. Die R6 ist von dem Standpunkt auch böse, unbeherrschbar wenig Leistung, ich hab die nach 5km im Graben versenkt, puhh war zum Glück nicht meine. Na denn Prost, wie Bier schon schon wieder leer??😛😛
Das ist ja wohl der größte Dünnsinn, den ich bisher hier gelesen habe.
Wer 150PS braucht, kann nicht fahren. Das sind die Leute den man in der Kurve in den Arsch fährt, die aber auf der Geraden dank ihrer 150PS wieder davonziehen... bis zur nächsten Kurve.
Mir ist im Schwarzwald noch keine R1 davon gefahren, denn die kann ihre Mehrleistung gar nicht ausspielen.
Zitat:
Original geschrieben von Farsad23
...ich werd von meinem ersten Unfall berichten, ab März denk ich 😁 haha
wenn du meinst, das du danach noch in der lage sein wirst...🙄
Zitat:
Wer 150PS braucht, kann nicht fahren. Das sind die Leute den man in der Kurve in den Arsch fährt, die aber auf der Geraden dank ihrer 150PS wieder davonziehen... bis zur nächsten Kurve.
Mir ist im Schwarzwald noch keine R1 davon gefahren, denn die kann ihre Mehrleistung gar nicht ausspielen.
Prima! Und wenns darum geht um den Weihnachtsbaum zu fahren, dann machst du mir mit deiner 600er auch nix vor, weil ich mit meinem Tretroller viel schneller bin.😛
ontopic:
Trotzdem wär ne R6 für den Anfang sicherlich "vernünftiger", wenns ums Verrecken ein Supersportler sein soll.
Gruß Viech
Zitat:
Original geschrieben von jogie63
Wer 150PS braucht, kann nicht fahren. Das sind die Leute den man in der Kurve in den Arsch fährt, die aber auf der Geraden dank ihrer 150PS wieder davonziehen... bis zur nächsten Kurve.Zitat:
Original geschrieben von R1_Treiber
Meine Theorie, sicheres Motorradfahren ist erst ab ca 150PS möglich, am besten mit komplett offener Auspuffanlage , damit auch die anderen was davon haben. Die R6 ist von dem Standpunkt auch böse, unbeherrschbar wenig Leistung, ich hab die nach 5km im Graben versenkt, puhh war zum Glück nicht meine. Na denn Prost, wie Bier schon schon wieder leer??😛😛
Mir ist im Schwarzwald noch keine R1 davon gefahren, denn die kann ihre Mehrleistung gar nicht ausspielen.
da konnte wohl noch keiner mit der r1 richtig fahren^^
und es zählt ja auch nicht wer schneller in engen kurven oder auf der gerade ist, schneller ist der der am ende "schneller" ist, wo er das gut macht ist egal! und dann kommt natürlich auch immernoch dazu das man auf der straße gerade auf ner kurvigen strecke sehr schlecht überholen kann, auch wenn man ein bischen schneller sein sollte!
aber ich finde die meinung völlig schwachsinnig, ich würd eher sagen, das alle die keine 150ps haben, sich diese nicht leisten können, oder angst davor haben!
mfg
glaubst du wirklich, jeder, der meinetwegen golf fährt, könnte sich kein größeres fahrzeug leisten oder hat angst, einen audi zu fahren?
das mag in deiner vorstellung so sein.
viele, ich gehöre auch dazu, suchen sich ihr fahrzeug nach den persönlichen bedürfnissen aus und nicht danach, daß andere am auspuff riechen können..
übrigens:
bei den zulassungszahlen ist die BMW GS ganz vorn und die hat "nur" 109 PS und manches dieser möpps kostet leicht 18.000 - 20.000 €......
von den harleys gar nicht zu reden...
moin
Mhm man muss sich aber auch immer den altersdurchschnitt ansehen, ich glaub das die die jetzt GS fahren früher auch mal son ding bewegt haben
und da glaub ich musst es auch immer mehr sein, sie sind hald ez im alter wo man lieber bequem reist 😉
LG R1-Junkie