Anfänger mit R1 2007 Bj.

MBK

Hallo Zusammen...

Ich hatte vor mir zwischen Januar und März gleichzeitig mit meinem Führerschein eine R1 2007er Baujahr zu kaufen.
Alternativ wäre da ne R6 auch 2007er.

Ich weiss, dass das Thema hier schon 120238232893 Mal besprochen wurde, aber ich bin auf der Suche nach Leuten in diesem Forum, die auch mit einer "neueren" R1 angefangen haben und darüber berichten können....

Auch nach Gesprächen mit Händlern und Fahrern habe ich überwiegend gehört, dass es kein soooo großer Unterschied wäre mit ner 600er oder 1000er zu beginnen. Die 1000er bringt einen zwar einen Tick schneller ans Ziel, aber brutal sind die natürlich alle für einen Anfänger... auch was die Beschleunigung und das Fahrverhalten angeht tut sich da nicht soooo viel für den Anfänger.

Gibt es hier jemanden der auch kürzlich erst seinen Führerschein bekommen hat und mit ner großen Maschinen angefangen hat? Wer hat Tips für mich

DANKE!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

aber ich finde die meinung völlig schwachsinnig, ich würd eher sagen, das alle die keine 150ps haben, sich diese nicht leisten können, oder angst davor haben!

blubb

Zitat:

ich würde mir zumindest sofort eine r1 kaufen, wenn ich das nötige kleingeld hätte!

blubb..blubb.. 😁

Zitat:

No risk, no fun!!!

Egal wie oder was, es gibt erheblich bessere Motorräder um das Fahren zu lernen. Es geht hier schließlich um einen Fahranfänger.

Wenn wir mal zum schnellen Fahren zurück kommen, es liegt zu 80% am Fahrer.
Eine R1 mit einem Anfänger ist ein schlechtes Motorrad.
Jeder der engagiert mit einer SSP, Tourer, Enduro oder mit einem Chopper fährt wird den Neuling mit R1 frusten und dann wird die Sache gefährlich.

Auch wenn ich manchmal sehr flappsig schreibe aber, 180PS, eine schlechte Straße, eine blöde Kurve und dann fährt man vielleicht einem Profi auf einer alten Diversion hinterher der die Kurve so nimmt wie er fahren kann.......... das kann derb ins Auge gehen.

Es macht viel mehr Spaß mit einer SV.. Bandit.. Fazer am Kurveausgang mal Vollgas zu geben ohne Angst vor einem Highsider zu haben. Eine R1 wird fahrerisches Unvermögen nicht verzeihen.

Letztes Jahr beim offiziellen Startschuss für Saisonfahrer sah ich am ersten Wochenende nur SSP´ler im Graben liegen oder in Felswänden stecken. Ich will so etwas nicht öfter sehen.
Wenn mich ein Polizist am Straßenrand abwinkt, nicht um mich zu kontrollieren sondern weil Helmteile vor seinen Füßen liegen.. das versaut mir das Wochenende ganz gewaltig.

Bleibt gesund!

89 weitere Antworten
89 Antworten

Da wir dich nicht kennen, kann ich dir nur zu einer R6 raten. Die 1000er sind deutlich schneller, und vor allem ohne Drehzahl deutlich schneller! Ich habe zwei Kumpels auch zu einer 600er geraten, weil die einfach kein Halten kennen wenn die (mit dem Auto) fahren, und mit dem Moped ist es eher noch stärker ausgeprägt. Der eine hat ne 600er Fazer dann geholt und sich zweimal am Anfang gleich lang gemacht (fährt jetzt nicht mehr), der andere alles noch i.O. Dann habe ich noch einen Kollegen, der etwas grobmotorisch und nicht die schnellsten Reaktionen hat, dem habe ich auch zu einer 600er geraten, was der gemacht hat weiss ich nicht, da ich den nicht mehr oft sehe.
Die R6 kann man wirklich fahren ohne Bedenken, einfach ohne Drehzahl anfangen und dann steigern. Bei der 1000er haste immer Leistung. Ich gebe dir mal ein Beispiel, hier in der Gegend gibt es eine Kurvenstrecke wo ich immer nach Spass und nicht nach Tacho fahre. Vor den Kurven mit der 1000er 170km/h, mit der 600er 120km/h. Eine 1000er Drosseln ist ne Möglichkeit, aber verliehrt die dann gross Power im unteren Drehzahlbereich? Wir reden doch über drosseln auf 100PS, nicht auf 34PS, oder???
Also ich kann dir nur sagen eine 1000er macht auf der Rennstrecke und Autobahn Spass, ich habe meine verkauft, weil der Spass auf der Landstrasse auch mit einer R6 reicht, und mein Führerschein freut sich jetzt auch, da ich deutlich langsamer unterwegs bin. Ausserdem brauche ich nicht dauernd auf meine Freundin und die Kumpels warten, was auch sehr nervig war. Wenn du dich an die Geschwindigkeiten halten willst und auch mal mit mehr als 1/4 Gas fahren willst, dann solltest du eine 600er nehmen. Was Folgekosten (Steuern/Spritt) angeht ist es eher egal was du nimmst. Das einzige sind die Reifen die etwas mehr verschleissen werden.
Fahrsicherheitstraining habe ich nie gemacht, ist aber empfehlenswert. Egal was du kaufst, lass dich nicht verleiten und fahre immer mit Respekt und lass dich nicht verleiten. Fahr einfach deine Geschwindigkeit und hab noch Reserven.

Danke...

Also ich denke für mich macht das eh kein großen Unterschied zwischen 600er oder 1000er denn für mich wird einfach alles schnell sein am Anfang... Hatte auch den selben Gedanken... Also mit ner 600er beginnen und dann um zu steigen später... Ich werds mir noch überlegen, aber Danke für den Denkanstoß: )

Glaub mir es ist definitv ein grosser Unterschied, selbst für erfahrene Biker. Aber klar musste dir selber überlegen

Na das passt ja gerade genau:
Ich hab mir dieses Wochenende ne R1 von 04/2008 gemietet. Zu mir muss ich sagen, dass ich seit dem 16. Lebensjahr auf zwei Rädern unterwegs bin, und jetzt fahr ich meine Aprilia schon seit drei Jahren offen. (Werd übermorgen 23) Die Aprilia hat 135PS, dachte immer, dass die schon schnell wäre. Aber die R1 ist einfach nur schiere Gewalt. Einmal kurz am Gashahn drehen und schon sind 200km/h aufm Tacho. Für Fahranfänger ist das definitiv zu viel. Ein Bekannter hat sich auch mit seinen 26 Jahren direkt nachm Führerschein ne R6 geholt, halbes Jahr ist das tatsächlich gut gegangen. Jetzt liegt er im Krankenhaus und die Maschine aufm Schrott. Also ich finde solche Gewaltsmaschinen ungedrosselt zu viel für Fahranfänger. Gedrosselt ok, um sich direkt an die Maschine gewöhnen zu können. Aber offen: Ich hätte mich definitiv todgefahren, wenn ich so ein Ding direkt nachm Führerschein gehabt hätte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Bone


Ich hätte mich definitiv todgefahren, wenn ich so ein Ding direkt nachm Führerschein gehabt hätte.

dito!

War 14 Jahre Chopper gefahren und vor kurzem Probefahrt mit einer 600'er und einer 1000'er GSX-R hintereinander. Oh man, für die 1000'er braucht man einen Waffenschein 😉 eine 1000'er offen ist definitiv nix für Fahranfänger! Eigentlich sind die auch nix für die Straße. Ich habe nur mal kurz (nichtmal voll) aufgedreht und schon fuhr ich nach dem Luftanhalten 200 auf der Landstraße 🙄 Das war wirklich nicht mein Ziel ... Klar eine 1000'er macht was her, aber für Fahranfänger ist das wirklich nix und wenn Du hier schon selbst zögerst, dann kauf lieber eine R6 und mach mit ihr die ersten Erfahrungen!

ich merk schon. ihr macht mir angst... ich glaube die R6 tuts auch für den anfang ... oder die 1000er aber gedrosselt? denn nach nem jahr die R6 zu verkaufen und dann auf R1 umzusteigen wird doch bestimmt nen wertverlust mit sich ziehen... bei der R6 dürfte der wertverlust höher sein als bei der r1 oder?

Zitat:

Original geschrieben von Farsad23


ich merk schon. ihr macht mir angst... ich glaube die R6 tuts auch für den anfang ... oder die 1000er aber gedrosselt? denn nach nem jahr die R6 zu verkaufen und dann auf R1 umzusteigen wird doch bestimmt nen wertverlust mit sich ziehen... bei der R6 dürfte der wertverlust höher sein als bei der r1 oder?

Das hat nichts mit Angst, das hat was mit Erfahrung zu tun. Ich hatte bereits einige Jahre YZF750R hinter mir, als ich (auch im Rahmen eines Fahrtrainings) die damals brandneue R1 auf der Nordschleife probegefahren hab. 115 zu 160PS ist nochmal ein qualitativer Unterschied, die Kurven fliegen ganz anders auf einen zu, von der Gefahr eines Highsiders beim Beschleunigen mal abgesehen. Du mußt mit dem Gerät schon wissen was Du tust!

Zitat:

Original geschrieben von R1_Treiber


Ich würd mir nur mal die Reifen und die Fußrasten anschauen, falls der Voderreifen bis zur Kante weg ist oder die Rasten angeschliffen sind hast du wahrscheinlich einen Vorbesitzer aus der Heizerfraktion. Da eher die Finger weg lassen, obwohl auch optisch gepflegte Maschinen von einem Vollhorst 50mal kalt in Begrenzer gejagt werden.
...
http://img383.imageshack.us/img383/451/cimg4218gg9.th.jpg

Meine Reifen sahen schon schlimmer aus, aber das heißt nicht daß man direkt ein 'Heizer' ist oder nicht weiß wie man mit einem kalten Motor umgeht. Ich glaube Du vermischt da fundamental was.

Zitat:

Original geschrieben von Farsad23


ich merk schon. ihr macht mir angst... ich glaube die R6 tuts auch für den anfang ... oder die 1000er aber gedrosselt? denn nach nem jahr die R6 zu verkaufen und dann auf R1 umzusteigen wird doch bestimmt nen wertverlust mit sich ziehen... bei der R6 dürfte der wertverlust höher sein als bei der r1 oder?

Also so ein R1 beschleunigt stärker als ein 700 ps auto bis zum tempo 2xx km/h<...

http://www.youtube.com/watch?v=_OhcoXqkKfo

Wenn man als anfänger erstmal in adrenalinrausch ist und die kurve nicht einschätzen kann,dann kann das auch mal in einem langen ungesunden schlaf enden.

Und ausserdem würde ich mit einem günstigen moped anfangen mit dem man knieschleifen und abflüge üben kann, ohne das es zu teuer wird.😉

Ich will dir auch keine Angst machen. Wenn du körperlich einiges aushälts, dann wäre die Triumph Daytona 675 noch was interessantes. Die hat richtig Druck untenrum und ist auch für mich als ex 1000er Fahrer nicht langweilig. Kaufst du ein Moped neu, würde es einiges an Wertverlust nach einem Jahr haben. im 2 Jahr geht es allerdings wenn du die gebraucht kaufst. Allerdings musst du auch beachten, dass die meissten Sportler alle 2 Jahre neu konstruiert werden, ist das der Fall bei dir haste wieder mehr Wertverlust.

Egal ob du jetzt eine 1000er offen fährst oder mit 100PS, die hat deutlich mehr Kraft als die 600er. Vom Gefühl her macht die den doppelten Druck (zumindest offen) als eine 600er. Das ganze wird etwas vertuscht, weil die deutlich länger Übersetzt ist, und darum biste gleich viel schneller unterwegs. Meine R6 schafft etwa 100km/h im 1.sten Gang, bei der GSX-R 1000 waren es bereits über 150 und trotzdem geht die besser ab, als die 600er.

Jetzt mal ganz ehrlich! An deiner Stelle würde ich mir eine R6 holen, die etwas älter ist. Dabei ist es reine Geschmackssache welches Modell dir besser gefällt. Plane ein paar Schrammen ein, evtl. sogar mal neue Verkleidungsteile (bekommste zum Glück günstiger bei Ebay). Von dem Restgeld was du sparst holste dir nen wirklich guten Helm (nicht runter werfen :-) ) eine vernünftige Schutzausrüstung von Stiefel bis Lederkombi (Lederkombis schützen allg. besser als Textil. Mach dann gleich vernünftige Protektoren von SAS Tech rein, die sind deutlich bequemer und bieten besseren Schutz. Und mach ruhig ein Fahrsicherheitstraining. Denk beim Moped dran, die älteren R6 en haben mehr Power im unteren Drehzahlbereich, die neuen mehr oben rum. Oben wirst du eher seltener brauchen, also würde ich ruhig eine mit Vergaser nehmen (RJ03 wäre da mein Favorit). Sollte dir das Moped langweilig werden fahr es trotzdem noch ein oder 2 Jahre, da man sich verdammt schnell überschätzt. Ich bin mit einer SV650S am anfang offen gefahren, die 2 Jahre davor mit 34PS und Enduro und davor 125er. Trotzdem kommt man immer in Situationen, wo man einfach nur Glück hatte. Mit einer grösseren wäre das bei mir teills nicht so gewesen und egal wie du dich einschätzt, man fährt immer mal was das Bike kann, weil man Spass hat und denkt man kann es. Oft geht es gut, und dann halt mal nicht. Mittlerweile kann ich sagen, das ich mal tief durchatme, weil ich etwas zu eifrig war, aber nie übers Ziel hinaus geschossen bin. Hab mich auch noch nie langgemacht, aber das halt auch mit Glück.
Meine Erfahrung ist das zum Saisonende jedes Moped (auch die 1000er) schneller sein könnte, die SV damals fast langweilig war. Aber zum Saisonbeginn war die wieder verdammt fix, bis man sich wieder dran gewöhnt hat und wie gesagt das auch bei der 1000er. Und man nutzt die Leistung mal aus.
Eine 6er reicht und kann man wie gesagt ohne Drehzahl auch angenehm als Anfänger fahren. Bist du Profis fährst du mehr und mehr und noch mehr Drehzahl und Spass haste trotzdem noch nach Jahren. Die 1000er hat immer reichlich Kraft. Nimm alleine mal die Rundenzeiten, zwischen 1000er und 600er auf dem Nürburgring (Profisport) liegen grade mal 2-5sek pro Runde, da kann man nicht von Langeweile sprechen wie ich finde. Wie gesagt ich habe extra meine 1000er verkauft, weil die Spass gemacht hat, aber die Geschwindigkeiten sind für die Rennstrecke gedacht. Jetzt bin ich deutlich langsamer und habe mindestens so viel Spass auf den Landstrassen, weil man frei fahren kann (nicht nur auf den Tacho schiel) und Drehzahlen fahren kann und das Händling ist spürbar besser.

@ rs michi:

Dem ist nichts hinzuzufügen. 🙂

Gruß Viech

Totaler Quatsch, das ist hier nur der Neidfaktor. Wenn die Knete reicht, R1 kaufen. Top-Motorrad, gutes Fahrwerk, tolle Bremsen außerdem viel Leistung, je mehr desto besser, kann nie Schaden. Mir zumindest nicht, meine erste R1 hat schon offen auf Hof gestanden bevor ich den Lappen in der Hand hatte, 8 Jahre und 4 R1´sen später leb ich immer noch, die R1´sen übrigens auch noch evtl. aber nur bis zum Nachbesitzer.
Auf der Fresse gelegen hab ich nur mit kleineren Einzylinder-Supermotos, selbstredend nie meine Schuld; Frauen, das Wetter, Reifenwahl oder Gott aber Fahrfehler-niemals.😎
Meine Theorie, sicheres Motorradfahren ist erst ab ca 150PS möglich, am besten mit komplett offener Auspuffanlage , damit auch die anderen was davon haben. Die R6 ist von dem Standpunkt auch böse, unbeherrschbar wenig Leistung, ich hab die nach 5km im Graben versenkt, puhh war zum Glück nicht meine. Na denn Prost, wie Bier schon schon wieder leer??😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Farsad23


ich merk schon. ihr macht mir angst... ich glaube die R6 tuts auch für den anfang ... oder die 1000er aber gedrosselt? denn nach nem jahr die R6 zu verkaufen und dann auf R1 umzusteigen wird doch bestimmt nen wertverlust mit sich ziehen... bei der R6 dürfte der wertverlust höher sein als bei der r1 oder?

Tauschen würd ich nicht, lediglich die Maschine drosseln. Umsteigen ist immer scheiße, die Maschine erst gedrosselt fahren um sich daran zu gewöhnen ist die beste Lösung. Die R1 ist absolut geil, keine Frage. Zwangsdrosselung ist besser als Zwangs-Selbstbeherrschung. Denn die Drosselung bleibt drin, die Selbstbeherrschung kann schon mal Flöten gehen. Und wenn du dann die Drosselung nach 3000km oder so raus machst, haste ein perfektes Motorrad...

ja ich denk auch... es liegt einfach an der selbstbeherrschung und vernunft... ich weiss wie gefährlich diese bikes sind und habe großen respekt vor geschwindigkeiten, ich denke ne gedrosselte R1 wäre ganz gut 😁

spätestens im februar oder märz werd ich dieses thema neu eröffnen und schreiben wie es wirklich ist 😁

danke aber an die vielen antworten und meinungen!!!

Klar mach was dir gefällt und was du meinst.

Von Neid kann wohl keine Rede sein, wenn ich meine 1000er verkaufe, und mir lieber eine R6 unter den Arsch klemme. Aber was du für eine Sülze da geschrieben hast, naja anderes Thema. Das eine R1 ein Klasse Bike ist (mit das Beste in meinen Augen) hat auch keiner bezweifelt, es geht hier nur um Anfänger und R1. Schön das du dich nicht geplettet hast, aber schreib mal wo du fährst (Landstr./Autobahn/Rennstrecke) und wie schnell du auf der Landstrasse und Stadt bist. Das wird bestimmt einiges von meinen Sachen wiederspiegeln. Mir selbst macht auch immernoch ne 1000er mehr Spass, aber die Frage ist was die grünen Männer dazu meinen ;-)

Ja berichte mal was du für Erfahrungen machst, hoffe echt nur Gute für dich.

Zitat:

Original geschrieben von rs michi


Klar mach was dir gefällt und was du meinst.

Von Neid kann wohl keine Rede sein, wenn ich meine 1000er verkaufe, und mir lieber eine R6 unter den Arsch klemme. Aber was du für eine Sülze da geschrieben hast, naja anderes Thema. Das eine R1 ein Klasse Bike ist (mit das Beste in meinen Augen) hat auch keiner bezweifelt, es geht hier nur um Anfänger und R1. Schön das du dich nicht geplettet hast, aber schreib mal wo du fährst (Landstr./Autobahn/Rennstrecke) und wie schnell du auf der Landstrasse und Stadt bist. Das wird bestimmt einiges von meinen Sachen wiederspiegeln. Mir selbst macht auch immernoch ne 1000er mehr Spass, aber die Frage ist was die grünen Männer dazu meinen ;-)

Ja berichte mal was du für Erfahrungen machst, hoffe echt nur Gute für dich.

Also ich fahr immer und überall was geht, außerdem hab ich meinen Gasgriff durch einen Schalter ersetzen lassen. An-Aus das reicht. Außerderm fahr ich nur Autobahn, vor Kurven hab ich Angst.

Erkennst du Satire wenn du sie liest? Bin gerade am Zweifeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen