Anfänger mit R1 2007 Bj.
Hallo Zusammen...
Ich hatte vor mir zwischen Januar und März gleichzeitig mit meinem Führerschein eine R1 2007er Baujahr zu kaufen.
Alternativ wäre da ne R6 auch 2007er.
Ich weiss, dass das Thema hier schon 120238232893 Mal besprochen wurde, aber ich bin auf der Suche nach Leuten in diesem Forum, die auch mit einer "neueren" R1 angefangen haben und darüber berichten können....
Auch nach Gesprächen mit Händlern und Fahrern habe ich überwiegend gehört, dass es kein soooo großer Unterschied wäre mit ner 600er oder 1000er zu beginnen. Die 1000er bringt einen zwar einen Tick schneller ans Ziel, aber brutal sind die natürlich alle für einen Anfänger... auch was die Beschleunigung und das Fahrverhalten angeht tut sich da nicht soooo viel für den Anfänger.
Gibt es hier jemanden der auch kürzlich erst seinen Führerschein bekommen hat und mit ner großen Maschinen angefangen hat? Wer hat Tips für mich
DANKE!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber ich finde die meinung völlig schwachsinnig, ich würd eher sagen, das alle die keine 150ps haben, sich diese nicht leisten können, oder angst davor haben!
blubb
Zitat:
ich würde mir zumindest sofort eine r1 kaufen, wenn ich das nötige kleingeld hätte!
blubb..blubb.. 😁
Zitat:
No risk, no fun!!!
Egal wie oder was, es gibt erheblich bessere Motorräder um das Fahren zu lernen. Es geht hier schließlich um einen Fahranfänger.
Wenn wir mal zum schnellen Fahren zurück kommen, es liegt zu 80% am Fahrer.
Eine R1 mit einem Anfänger ist ein schlechtes Motorrad.
Jeder der engagiert mit einer SSP, Tourer, Enduro oder mit einem Chopper fährt wird den Neuling mit R1 frusten und dann wird die Sache gefährlich.
Auch wenn ich manchmal sehr flappsig schreibe aber, 180PS, eine schlechte Straße, eine blöde Kurve und dann fährt man vielleicht einem Profi auf einer alten Diversion hinterher der die Kurve so nimmt wie er fahren kann.......... das kann derb ins Auge gehen.
Es macht viel mehr Spaß mit einer SV.. Bandit.. Fazer am Kurveausgang mal Vollgas zu geben ohne Angst vor einem Highsider zu haben. Eine R1 wird fahrerisches Unvermögen nicht verzeihen.
Letztes Jahr beim offiziellen Startschuss für Saisonfahrer sah ich am ersten Wochenende nur SSP´ler im Graben liegen oder in Felswänden stecken. Ich will so etwas nicht öfter sehen.
Wenn mich ein Polizist am Straßenrand abwinkt, nicht um mich zu kontrollieren sondern weil Helmteile vor seinen Füßen liegen.. das versaut mir das Wochenende ganz gewaltig.
Bleibt gesund!
89 Antworten
http://www.statistik.sachsen.de/11/...rkehr-Jugendliche_2008_gesch.pdf
Wenn du magst, schau dir das mal an...was glaubst du, warum die versicherungen die anfängerprämien eingeführt haben und auch zwei jahre gedrosselt gefahren werden muß. es gibt leider sehr viele fahranfänger, die man vor sich selber schützen muß - es sind gottlob nicht alle!
moin
Da sind wir uns einig!
Jedoch betrifft diese Statistik hauptsächlich den Bereich Auto...
Naja wie schon gesagt: Es ist sicher nicht ratsam und auch nicht gesundheitsfördernd als Fahranfänger mit 180 PS loszuballern, aber das muss jeder für sich selber wissen. Man kann nur hoffen das dabei niemand zu schaden kommt!
Für mich stellt sich immerwieder die Frage, warum brauche ich ein Bike das das so viel mehr kann als ich Fahranfänger? (Zählt im übrigen auch für viele "Erfahrenen"😉 Sollte ich mein Bike nicht lieber meinen Fähigkeiten anpassen? Geht es nur um Optik, dann dossel den Eimer auf 98 PS. Das langt eigentlich völlig...und spart Geld...
Jetzt melden sich bestimmt gleich wieder all die Helden der Landstraße mit Kommentaren wie...tzz wenn ich mir so ein Bike kaufe möchte ich auch die volle Leistung! Diesen kleinen Hobby-Rossies kann ich nur eines empfehlen...1 Renntraining...danach werden nämlich diese obercoolen jungs ganz schnell merken das es nicht auf PS sonder nauf Fahrkönnen ankommt...
Ich erlebe es oft genug wenn sie mit ihren Schüsseln aller R1, GSXR 1000 etc. den Hockenheimring stürmen und dann ganz blass in der Box stehen und nicht fassen können das ein paar engagierte Jungs auf 600ern ihnen um die Nase kreiseln als gäbe es kein Morgen....
also nochma drüber nachdenken was man kauft...
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Da sind wir uns einig!Jedoch betrifft diese Statistik hauptsächlich den Bereich Auto...
Naja wie schon gesagt: Es ist sicher nicht ratsam und auch nicht gesundheitsfördernd als Fahranfänger mit 180 PS loszuballern, aber das muss jeder für sich selber wissen. Man kann nur hoffen das dabei niemand zu schaden kommt!ne, du mußt die nächste seite nehmen - da ist extra die grafik für die 2-radunfälle....
oh..moment isch gucke!
Danke
Ähnliche Themen
Joah laut Statistik hast du da wohl Recht!
Wie gesagt denke ich als "auch noch junger Biker" das man einfach das Motorrad seinem können und Stil anpassen sollte. UNd mit dem können kann auch die Maschine wachsen.
Und nebenbei...wenn man sein können testen möchte sollte man sich lieber die 100 € zu Hand nehmen und mal auf der Rennstrecke paar Runden drehen.
Gute Gründe hierfür:
Man gefährdet keine anderen
man bekommt keine Probleme mit dem Gesetzt ( FS Entzug etc.)
Und man schützt sich selbst...da genug auslaufzonen etc.
ich denke das sollte es wert sein. Und vorallem...hier kann man sich mit anderen im direkten Vergleich messen...dann sieht man wo man steht 😉
Als Frischling und (Held auf der Landstraße) meístens ma Ende!!! Eine Erkenntnis die fast jeder Aufzünder macht als Einsteiger...😁
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Da sind wir uns einig!Jedoch betrifft diese Statistik hauptsächlich den Bereich Auto...
Naja wie schon gesagt: Es ist sicher nicht ratsam und auch nicht gesundheitsfördernd als Fahranfänger mit 180 PS loszuballern, aber das muss jeder für sich selber wissen. Man kann nur hoffen das dabei niemand zu schaden kommt!Für mich stellt sich immerwieder die Frage, warum brauche ich ein Bike das das so viel mehr kann als ich Fahranfänger? (Zählt im übrigen auch für viele "Erfahrenen"😉 Sollte ich mein Bike nicht lieber meinen Fähigkeiten anpassen? Geht es nur um Optik, dann dossel den Eimer auf 98 PS. Das langt eigentlich völlig...und spart Geld...
Jetzt melden sich bestimmt gleich wieder all die Helden der Landstraße mit Kommentaren wie...tzz wenn ich mir so ein Bike kaufe möchte ich auch die volle Leistung! Diesen kleinen Hobby-Rossies kann ich nur eines empfehlen...1 Renntraining...danach werden nämlich diese obercoolen jungs ganz schnell merken das es nicht auf PS sonder nauf Fahrkönnen ankommt...Ich erlebe es oft genug wenn sie mit ihren Schüsseln aller R1, GSXR 1000 etc. den Hockenheimring stürmen und dann ganz blass in der Box stehen und nicht fassen können das ein paar engagierte Jungs auf 600ern ihnen um die Nase kreiseln als gäbe es kein Morgen....
also nochma drüber nachdenken was man kauft...
ja das mein ich auch mopped an fähigkeit anpassen.
98ps drossel und wenns nur ein jahr ist um überhaupt mal das bike kennenzulernen.
denn das problem ist man kann sich ja vornehmen mit seinem 180ps bock nie zu übertreiben... aber ich ertappe mich ja selber oft dabei obwohl ich mir vor der fahrt denk "heut machsch mal langsam" aber wenn ne geile kurvenkombi kommt is alles vergessen. der unterschied ist halt das jemand der seit jahren unterwegs ist doch anders reagiert wenn was unangenehmes vorfallen sollte.
da können wir so viel reden wie wir wollen, am schluß muß das jeder für sich entscheiden.
das problem wirds immer wieder geben nur das die bikes immer stärker werden.🙁
@killerboy: bist du oft in hockenheim unterwegs? wenn ja mit was für möp und was für rundenzeit?😉😁
Der Killerpub ist seit diesem Jahr (2008) paar mal da gewesen!
Der dachte auch immer auf der Landstraße der Held zu sein ..und da wagte sich der unerschrockene nach Hockenheim und wurde erstmal bös hingerichtet😁
Zeitlich (schätze ich an der Zeit eines Kollegen ab) dürfte ich bei ca. 2.14 Min liegen...also noch ein gutes Stück vom machbaren entfernt
Mopped ist ne CBR 600 RR ab nächstem Jahr dann auch im Rennkleid und paar angenehmen extras...
Aber es ist einfach lustig diese Erfahrung zu machen...vom Helden der Landstraße zur Oberschwuchtel auf dem Kringel🙄😁
Aber es bessert sich glücklicherweise von mal zu mal....
bist auch öfters da???
Gruß
vom Pub
hehe es ist noch kein meister vom himmel gefallen😉
ich war in frankreich oft unterwegs, in hockenheim war ich diese jahr zum ersten mal aber dann glei 3 mal hintereinander😁
ist einfach nur geil😁
will nächstes jahr so oft wie es geht nach hockenheim😁😁
ok back to topic sry🙂
ich schick dir ne nachricht
Zitat:
Original geschrieben von Strom-Peter
Hahahahaha, wie Lassie oder? 🙄Zitat:
Ich bin -für meine Teil- froh mit einer R1 angefangen zu haben, hat mir einmal das Leben gerettet
Zitat:
Original geschrieben von Strom-Peter
Dem Blablubb nach mehr Glück als Verstand.Zitat:
(Wobei ich vielleicht mit ner Schwächeren vielleicht erst gar nicht auf den unsinnigen Gedanken gekommen wäre, da zu überholen) beim Überholen eines LKWs. Die Straße war zu Schmal und im Gegenverkehr kam auch ein LKW, hat nicht mehr viel gefehlt. Allerdings bin ich mir da nicht ganz sicher, hät ich ne Schwächere wär ich mit vielleicht nur 140 gefahren und hät gedacht es würde noch reichen anstatt mit 160, sodass es mir gerade nich so gereicht hat. Nunja...
Wer schon mal Probleme beim LKW überholen hat sollte nochmal seine fahrerische Kompetenz überdenken, aber R1 ist wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Strom-Peter
Schön wenn man sich auf sein Glück verlassen kann.Zitat:
Wenn du mit >100 km/h auf der Landstraße unterwegs bist, und so in die Eisen gehst mit der Vorderradbremse, da blockiert dir zuerst das Vorderrad als das dein Heck hochkommt, zumindest wars einmal bei mir so, zum Glück nix weiter passiert.
Ich will wirklich nicht zu sarkastisch sein. Aber genau diese Art von Honks hat dafür gesorgt das hier die schönsten Motorradecken gesperrt oder extrem reglemtiert sind.
Ich bin dieses Jahr mehr aus versehen zwei mal über das Sudelfeld gefahren. 60er Schilder, 80er, Überholverbote, gesperrte Parkplätze Radarkontrollen, Polizeikontrollen, zivile Polizeimotorräder. Da kommt einem das Grauen.....viel schlimmer noch, ich kann das verstehen weil ich die Fahrexperten dort gesehen habe. Wie sich gegenseitig abräumen oder alleine vor lauter Testosteron in die Bergwände brettern.
Wie heißt die Signatur für Darwinisten: No risk, no fun 🙄
Zum Ersten:
Fährst du mit 34 PS ? Vermutlich nicht ! Wieso redest du son Quatsch dahin wenn du nicht weißt wie es ist ?
Zum Zweiten:
Ist das Meinetwegen ? Wenn ja tut es mir außerordentlich leid, meine Strecken sind noch unkastriert.
Zitat:
Original geschrieben von rs michi
Wenn dein Vorderrad blockiert beim Sportler waren entweder deine Reifen Müll, glaube ich aber nicht. Kein Grip, durch den Belag oder kalte Reifen, kann schon eher sein! Oder du hast einfach dein Vorderrad überbremst! Es ist jeder Sportler locker aufs Vorderrad zu bekommen beim Bremsen. Solltest du zuschnell zustark gebremst haben, kann das auch sein, da der Reifen beim normalen fahren eine geringere Aufstandsfläche als beim Bremsen hat. Heisst somit, erstmal nen tucken samfter anbremsen und dann den Tucken erst nachlegen, und genau das ist was man lernen muss (und vieles mehr) und dafür braucht man keine 150PS, bzw reden wir hier von 180PS bei den aktuellen Sportlern
Schonmal mit deiner R6 ne Gefahrenbremsung bei 100 km/h -ohne ABS- gemacht ? Dann wirst mich verstehen..Ich hab geschrieben das ich voll in die Eisen greifen musste weil vor mir ein älteres Ehepaar aus einem Seitenweg herausgezogen ist. Der Fahrer hat offensichtlich die 100 km/h die ich Drauf hatte unterschätzt.
Zitat:
Original geschrieben von Werner Drees, O
http://www.statistik.sachsen.de/11/...rkehr-Jugendliche_2008_gesch.pdfWenn du magst, schau dir das mal an...was glaubst du, warum die versicherungen die anfängerprämien eingeführt haben und auch zwei jahre gedrosselt gefahren werden muß. es gibt leider sehr viele fahranfänger, die man vor sich selber schützen muß - es sind gottlob nicht alle!
moin
Ich muss sagen das es von Bundesland zu Bundesland doch sehr unterschiedlich ist:
Unfallstatistik Baden-Württemberg
Zitat:
Original geschrieben von Strom-Peter
blubbZitat:
aber ich finde die meinung völlig schwachsinnig, ich würd eher sagen, das alle die keine 150ps haben, sich diese nicht leisten können, oder angst davor haben!
Zitat:
Original geschrieben von Strom-Peter
blubb..blubb.. 😁Zitat:
ich würde mir zumindest sofort eine r1 kaufen, wenn ich das nötige kleingeld hätte!
Zitat:
Original geschrieben von Strom-Peter
Egal wie oder was, es gibt erheblich bessere Motorräder um das Fahren zu lernen. Es geht hier schließlich um einen Fahranfänger.Zitat:
No risk, no fun!!!
Wenn wir mal zum schnellen Fahren zurück kommen, es liegt zu 80% am Fahrer.
Eine R1 mit einem Anfänger ist ein schlechtes Motorrad.
Jeder der engagiert mit einer SSP, Tourer, Enduro oder mit einem Chopper fährt wird den Neuling mit R1 frusten und dann wird die Sache gefährlich.Auch wenn ich manchmal sehr flappsig schreibe aber, 180PS, eine schlechte Straße, eine blöde Kurve und dann fährt man vielleicht einem Profi auf einer alten Diversion hinterher der die Kurve so nimmt wie er fahren kann.......... das kann derb ins Auge gehen.
Es macht viel mehr Spaß mit einer SV.. Bandit.. Fazer am Kurveausgang mal Vollgas zu geben ohne Angst vor einem Highsider zu haben. Eine R1 wird fahrerisches Unvermögen nicht verzeihen.
Letztes Jahr beim offiziellen Startschuss für Saisonfahrer sah ich am ersten Wochenende nur SSP´ler im Graben liegen oder in Felswänden stecken. Ich will so etwas nicht öfter sehen.
Wenn mich ein Polizist am Straßenrand abwinkt, nicht um mich zu kontrollieren sondern weil Helmteile vor seinen Füßen liegen.. das versaut mir das Wochenende ganz gewaltig.Bleibt gesund!
Da wirst du weniger Chopperfahrer oder Endurofahrer antreffen, ich mein der Leasinggeber der Harleyfahrer will ja schließlich noch seine restlichen Raten bezahlt bekommen 😁
Klar habe ich das verstanden, aber dann hast du trotzdem überbremst und wertvolle Meter verschenkt. Naja man sieht ja das es bei dir gut geht. Das man von der Theorie her Bremsen kann und in der Praxis es oft anders aussieht ist ja leider die Realität. Ich könnt jetzt noch nen paar Sachen schreiben, aber das bringt es ja nicht. Ich spreche mal kurz von mir, wo ich die 1000er hatte war ich ja meisst etwas schneller unterwegs als mit der 600er, was meinst du was mit einem Anfänger in deiner Situation auf einer 1000er passiert wäre? Vorausgesetzt er hätte es mit deinen erwähnten 100km/h geschafft. Ich glaube nicht mal das hätte er geschafft. Man kann wirklich Anfänger beim Bremsen auf gleichen Mopeds einige Meter abnehmen und fühlt sich nicht mal überfordert dabei. Jetzt summier mal noch 20km/h dazu, da auch erfahrene Biker besser im Vorfeld Situationen abschätzen können.Aua falls er es noch sagen kann.
Klar gibt es auch "Profis" die es nicht raushaben oder es einfach zusehr übertreiben, oder die denken letzte Woche gings, dann geht es jetzt auch! Aber es gibt wirklich Tagesformen, und auch das sollte man erstmal lernen auf einem Moped. Es gibt einfach reichlich Faktoren, die man erlernen muss. Und ich wette, dass es keinen 100% perfekten Biker gibt, weder Rennfahrer noch Hobbyfahrer. Die meissten können froh sein, wenn man an 70% rankommt.
Übrigens gibt es noch keine R6 mit ABS, aber haste dich ja bestimmt nur schlecht ausgedrückt, und ja musste ich auch schon, alleine bei meinen 5Ausfahrten dieses Jahr wurde mir 5mal die Vorfahrt genommen. Zum Glück im restlichen Jahr nur noch 2mal. Ich habe halt Glück gehabt und auch einiges in meiner Anfängerzeit (nichtmal mit 80PS) gelernt. Und einiges nur durchs nachdenken und einer gewissen Reife.
Zitat:
Original geschrieben von rs michi
Übrigens gibt es noch keine R6 mit ABS, aber haste dich ja bestimmt nur schlecht ausgedrückt, und ja musste ich auch schon, alleine bei meinen 5Ausfahrten dieses Jahr wurde mir 5mal die Vorfahrt genommen. Zum Glück im restlichen Jahr nur noch 2mal. Ich habe halt Glück gehabt und auch einiges in meiner Anfängerzeit (nichtmal mit 80PS) gelernt. Und einiges nur durchs nachdenken und einer gewissen Reife.
Wow, Du hast aber nen vielbeschäftigten Schutzengel.
Zum Glück hatte meiner in 27 Motorradjahren nicht so viel zu tun wie deiner in diesem Jahr.
Sonst würde ich nicht mehr hier sitzen. Da bin ich mir sicher.
Diese Nachdenken was du ansprichst, ist genau das was man mit Intelligenz ersetzen kann. Intelligente, junge Leute fahren meist auch vorrausschauend, esseidenn sie meinen sie müssten sich von Anderen besonders hervorheben und Eindruck schinden. Ich bin noch am selben Tag an dem ich und ein Freund von mir unseren Führerschein in die Hand bekommen haben mit ihm mit ein Motorrad anschauen und zum Probefahren. Wir sind also am selben Tag mit ner X-Country 650 von BMW mit 34 PS gefahren und ne CBR 600 RR mit ~ 120 PS. Da wir eben viele Situationen die uns passieren könnten schon ausgemalt haben und sehr umsichtig mit der Power umgegangen sind. Leute mit Köpfchen sind halt eben dann doch die Besseren. Ne Woche später bin ich mit der ZX-10 R eines Kollegen gefahren (offen) und habs auch überlebt. Ich kam beide Male in keine Situation wo ich gedacht hätte "Mensch du bist halt doch noch ein Anfänger und weißt es noch nicht ganz genau". Es ist schon Möglich, sicher und schnell zugleich unterwegs zu sein. Man muss ja nicht immer rasen, was zum Zeitalter der Laserpistolen sowieso passé ist.
Außerdem: Theorie != Praxis, wie in fast Allem oder ?! :-) Natürlich habe ich überbremst ! Hätte ich nicht nur ein Bruchteil einer Sekunde Zeit gehabt zu überlegen das ich falsch bremse hätte ich sicher auch anderst reagiert.