Anfänger braucht Hilfe!
Servus Jungs oder auch Mädels,
ich hab ein Mercedes C-Klasse Sportcoupé (3,5 Jahre) und wenig Ahnung.
Ich hab bereits -Sonax Polish & Wax 2- eine Poliermaschine vom Baumarkt und ein Autoleder von ATU.
Bin aber nicht damit zufrieden, was kann man da machen oder günstig empfehlen
Danke
Beste Antwort im Thema
Voll die Freaks hier 😉
207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bebolus
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...Zitat:
Original geschrieben von RuHe
PANEL POT ? ???
gibt es aber ansch. nicht für PRO !?
die plus variante gibt es noch nicht, habe dort mal nachgemailt!
unterschied laut lupus:
...
Die Pro Version bietet nochmal mehr Standzeit (ca. 1 Monat mehr als die "normale" Version) zusätzlich ist der Glanz nochmal einen ticken besser. ...
ich bestelle mir mal den panel pot und die tücher!
Hallo und willkommen im Thread 😉
Hier 'prallen' halt die Enthusiasten und die Gelegenheitspfleger aufeinander und müssen den gangbaren Mittelweg finden.
Kommt eine einmalige Aufbereitung für Dich in Frage (ca. 150,- bis 180,- EUR für ein Fahrzeug Deiner Größe) ? Das ist zwar viel Schotter, aber Du bist Kratzer und Hologramme nachhaltig los. (Bis Du wieder mit der Hand dran rumpolierst, denn dabei entstehen die Hologramme). Außerdem hast Du NULL Zeitaufwand/Arbeitsaufwand, obwohl ich nach 4, 5 Monaten erneut eine Wachsschicht auftragen würden, um das professionelle Ergebnis so lange wie möglich zu bewahren.
Andernfalls versuch mal bitte ein Foto Deiner Kratzer online zu stellen für uns und nenne Dein Budget.
Gruss,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von MondeoCHIA
Hallo,ich hoffe, ich werd hier nicht gleich gesteinigt - wenn sich hier Anfänger unterhalten, Mein Lieber Mann!
Ich fahren zwar schon 20 Jahre Auto und hab die auch immer selbst gepflegt und mein Lack hat auch nach Jahren noch immer super gut ausgesehen (denk ich) aber die Sachen, über die ihr hier redet kenn ich alle nicht.Vielleicht kann mal jemand nem absoluten Anfänger helfen:
Ich hab mein erstes schwarzes Auto, ist jetzt ein Jahr alt und ich möchte im Frühling das mal machen.
Hab Hologramme im Lack seit Auslieferung und auf dem rechten Kotflügel ein paar kleine Kratzer, sieht man aber noch keine Grundierung durch.
Ausserdem möchte ich halt allgemein eine Lackpflege und Versiegelung (Wax) durchführen.
Hab meine Schwämme halt und auch meine alten Eimer seit 10 Jahren und auch ein Leder, das immer funktioniert hat - wollte wirklich nur oben genanntes durchführen.
Hab auch keine Zeit einen Tag die Woche mit dem Auto zu verbringen, hab meine bisherigen Fahrzeuge halt alle paar Jahre mal poliert - den schwarzen werd ich aber jeden Frühling wohl machen müssen.
Also ich wär sehr dankbar, wenn ich mir schreibt, was ich da verwenden kann - hab auch schon was von Petzolds gehört, vielleicht welche Artikel hier für ein 1 Jahr altes Auto verwendet werden können!Vielen Dank schon mal!
Gruß
MondeoCHIA
Hier wird immer nur von schwarzen oder dunklen Lacken gesprochen, wie sieht es denn bei mir aus, ich habe das Starsilber 3 Metallic von Opel.Was könnt Ihr bei einem hellen Lack empfehlen?Wachs oder Versiegelung?
Muss man wenn man Wachst oder Versiegelt das Auto nach dem Waschen polieren ist das pflicht oder nur bei Kratzern?
Was sind Hollogramme?
Mfg
-Trigger-
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -Trigger-
Hier wird immer nur von schwarzen oder dunklen Lacken gesprochen, wie sieht es denn bei mir aus, ich habe das Starsilber 3 Metallic von Opel.Was könnt Ihr bei einem hellen Lack empfehlen?Wachs oder Versiegelung?Ist WIE IMMER nicht eine Frage der Farbe, sondern der Standzeit und des Glanzes..
Bei dunkeren Lacken ist es nur so, dass man da ein besseres Ergebnis wahrnimmt und andererseits Fehler eher sieht als bei z.B. silber..Muss man wenn man Wachst oder Versiegelt das Auto nach dem Waschen polieren ist das pflicht oder nur bei Kratzern?
Wenn der Lack für Dich soweit in Ordnung ist, musst Du nicht polieren. Würde ich aber schon machen wenn der Wagen 2-3 Jahre schlecht gepflegt wurde. Wichtig ist, dass das Wachs oder auch die Versiegelung keine Wunder vollbringen können und dementsprechend Lackdefekte in keinster Weise unsichtbar machen.
Was sind Hollogramme?
Das.. schick wa..?
http://www.aplus-autopflege.ch/.../autopolish_hologramm2_g.jpgMfg
-Trigger-
Hallo,
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin ja in einigen Foren hier ab und zu, aber Euer Umgang hier miteinander ist echt positiv.
Also mein Wagen ist wie gesagt erst ein Jahr alt und hat erst 12000 Km drauf und steht immer in der Garage. Der sieht echt noch gut aus und ich denke eine Aufbereitung wäre noch zu übertrieben.
Ich hab auch noch nie selber poliert, nur letztes Jahr mal sowas wie ne Versiegelung aufgetragen. Die Hologramme hatte er aber schon vorher, das kam wohl von der Aufbereitung des Händlers.
Ein Foto der Kratzer stell ich morgen mal online - sind aber sehr minimal, nur unter einem bestimmten Winkel überhaupt zu sehn.
Ich würde ihn so nach 3 Jahren mal aufbereiten lassen und nach 6 Jahren wenn ich ihn wieder abgeb sowieso. Vielleicht habt ihr trotzdem nen Tip was ich selbst machen kann, aber ich stelle morgen ein paar tagesaktuelle Bilder hoch - vielleicht kann man dann mehr sagen!
Bis dahin vielen Dank!
Gruß
MondeoCHIA
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Hallo und willkommen im Thread 😉Hier 'prallen' halt die Enthusiasten und die Gelegenheitspfleger aufeinander und müssen den gangbaren Mittelweg finden.
Kommt eine einmalige Aufbereitung für Dich in Frage (ca. 150,- bis 180,- EUR für ein Fahrzeug Deiner Größe) ? Das ist zwar viel Schotter, aber Du bist Kratzer und Hologramme nachhaltig los. (Bis Du wieder mit der Hand dran rumpolierst, denn dabei entstehen die Hologramme). Außerdem hast Du NULL Zeitaufwand/Arbeitsaufwand, obwohl ich nach 4, 5 Monaten erneut eine Wachsschicht auftragen würden, um das professionelle Ergebnis so lange wie möglich zu bewahren.
Andernfalls versuch mal bitte ein Foto Deiner Kratzer online zu stellen für uns und nenne Dein Budget.
Gruss,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Zitat:
Original geschrieben von MondeoCHIA
Hallo,ich hoffe, ich werd hier nicht gleich gesteinigt - wenn sich hier Anfänger unterhalten, Mein Lieber Mann!
Ich fahren zwar schon 20 Jahre Auto und hab die auch immer selbst gepflegt und mein Lack hat auch nach Jahren noch immer super gut ausgesehen (denk ich) aber die Sachen, über die ihr hier redet kenn ich alle nicht.Vielleicht kann mal jemand nem absoluten Anfänger helfen:
Ich hab mein erstes schwarzes Auto, ist jetzt ein Jahr alt und ich möchte im Frühling das mal machen.
Hab Hologramme im Lack seit Auslieferung und auf dem rechten Kotflügel ein paar kleine Kratzer, sieht man aber noch keine Grundierung durch.
Ausserdem möchte ich halt allgemein eine Lackpflege und Versiegelung (Wax) durchführen.
Hab meine Schwämme halt und auch meine alten Eimer seit 10 Jahren und auch ein Leder, das immer funktioniert hat - wollte wirklich nur oben genanntes durchführen.
Hab auch keine Zeit einen Tag die Woche mit dem Auto zu verbringen, hab meine bisherigen Fahrzeuge halt alle paar Jahre mal poliert - den schwarzen werd ich aber jeden Frühling wohl machen müssen.
Also ich wär sehr dankbar, wenn ich mir schreibt, was ich da verwenden kann - hab auch schon was von Petzolds gehört, vielleicht welche Artikel hier für ein 1 Jahr altes Auto verwendet werden können!Vielen Dank schon mal!
Gruß
MondeoCHIA
Also mit Handpolitur habe ich schon viel Hologramme hinbekommen, aber nicht SOLCHE!
Ich denke, das war eine Rotationsmaschine mit einer billigen oder ungeeigneten Politur.
Gruss,
Celsi
"Mal nen Tipp was man alles selber machen kann..?" Scherzkeks.. 😁
Ne mal im Ernst.. sollen wir Dir jetzt ein Buch schreiben..?
Du kannst Dich hier einfach mal durch die Themen auf der 1. Seite lesen (natürlich nur was Dich interessiert) und auch mal bei Youtube etwas stöbern. Nimm da mal "Meguiars" als Suchbegriff und schau Dir die Videos an.
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Also mit Handpolitur habe ich schon viel Hologramme hinbekommen, aber nicht SOLCHE!Ich denke, das war eine Rotationsmaschine mit einer billigen oder ungeeigneten Politur.
Gruss,
Celsi
Ich wars nich.. 😛
(Das Bild findet man, wenn man bei gugel "Hologramme Lack" eingibt und auf "Bilder" klickt. 4 Sekunden)
Sorry aber ich muss wohl noch mal eine ganz blöde Frage stellen. Wenn ich mich für Wachs entscheide, wie wird das aufgetragen?Mit einem Schwamm, Watte (Habe bislang immer mit Watte poliert, bitte nicht lachen wenn das falsch ist.)oder ein MFT?Welche Konsistenz hat Wachs, habe mehrfach gelesen das es hart sein soll aber wie bekommt man dann sowas aufs Auto?Erwärmen?
Mfg
-Trigger-
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...Zitat:
Original geschrieben von -Trigger-
Sorry aber ich muss wohl noch mal eine ganz blöde Frage stellen. Wenn ich mich für Wachs entscheide, wie wird das aufgetragen?Mit einem Schwamm, Watte (Habe bislang immer mit Watte poliert, bitte nicht lachen wenn das falsch ist.)oder ein MFT?Welche Konsistenz hat Wachs, habe mehrfach gelesen das es hart sein soll aber wie bekommt man dann sowas aufs Auto?Erwärmen?Mfg
-Trigger-
watte benutzt man nicht mehr. wenn du mit hand auftragen willst benutzt du einen "applicator"
klickdamit trägst du das wachs auf und lässt es einige minuten einwirken. anschließend trägst du mit einem GUTEN und microfasertuch ab, es sollte auf keinen fall ein billiges mf tuch sein, nimm am besten sowas
klickwachse gibt es in verschiedenen konsistenzen, einige sind flüssig wie politur und einige sind hart wie kalte butter. ich empfehle dieses wachs klick am besten bei raumtemperatur auftragen, bei 30°C in praller sonne wirst du probleme haben mit dem wachs und bei unter 10°C frierst du dir den arsch ab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mircdl
http://www.lupus-autopflege.de/.../?...Zitat:
Original geschrieben von -Trigger-
Sorry aber ich muss wohl noch mal eine ganz blöde Frage stellen. Wenn ich mich für Wachs entscheide, wie wird das aufgetragen?Mit einem Schwamm, Watte (Habe bislang immer mit Watte poliert, bitte nicht lachen wenn das falsch ist.)oder ein MFT?Welche Konsistenz hat Wachs, habe mehrfach gelesen das es hart sein soll aber wie bekommt man dann sowas aufs Auto?Erwärmen?Mfg
-Trigger-
watte benutzt man nicht mehr. wenn du mit hand auftragen willst benutzt du einen "applicator" klick damit trägst du das wachs auf und lässt es einige minuten einwirken. anschließend trägst du mit einem GUTEN und microfasertuch ab, es sollte auf keinen fall ein billiges mf tuch sein, nimm am besten sowas klickwachse gibt es in verschiedenen konsistenzen, einige sind flüssig wie politur und einige sind hart wie kalte butter. ich empfehle dieses wachs klick am besten bei raumtemperatur auftragen, bei 30°C in praller sonne wirst du probleme haben mit dem wachs und bei unter 10°C frierst du dir den arsch ab 🙂
moin,
wollte mich, bevor ich bestelle hier mal kurz einklinken.
du empfiehlst Meguiars Professional Paste Wax #16
hast du auch erfahrung mit dem DODO JUICE Blue Velvet Hard Wax
frage nur, weil mir das Celsi wärmstens empfiehlt.
ist ja doch ein kleiner preisunterschied.
danke
ruhe
Anmerkung:
Ich hatte aber eingeschränkt, daß es möglicherweise den Mehrpreis gegenüber sehr guten aber halb oder gar 1/3 so teuren Wachsen wie dem Collinite 476s nicht wert ist. Es sei denn, man legt absoluten Wert auf den extremen Nassglanz, den das #16 aber laut meinen neusten Erkenntnissen auch hinbekommt, wenn auch angeblich bei nicht ganz so guter Standzeit.
Sorry für's dazwischenquatschen, Du willst ja eigentlich eine zweite Meinung 😉, aber schon im Zeugnis der 2. Klasse stand bei mir: "Er kann seinen Äußerungsdrang nicht steuern" (wirklich!) 😉
Gruss,
Celsi