Anfänger braucht Hilfe!

Servus Jungs oder auch Mädels,
ich hab ein Mercedes C-Klasse Sportcoupé (3,5 Jahre) und wenig Ahnung.
Ich hab bereits -Sonax Polish & Wax 2- eine Poliermaschine vom Baumarkt und ein Autoleder von ATU.
Bin aber nicht damit zufrieden, was kann man da machen oder günstig empfehlen

Danke

Beste Antwort im Thema

Voll die Freaks hier 😉

207 weitere Antworten
207 Antworten

Erstmal zum Shampoo:

Nein. Was in hocher Konzentration die Wachsschicht angreift, greift sie auch in niedriger an, nur nicht so stark. Wenn es günstig und schonend sein soll, dann nimm (von der Beschreibung her, ich kenne es nicht persönlich) das hier :

http://www.lupus-autopflege.de/.../?...

Zum Pro Polish muß ich das gleiche antworten: Klingt gut für Deine Zwecke, aber habe ich noch nicht probiert. Du wirst aber mind. 1 weiteres Applicator Pad brauchen, und mind. ein weiteres MFT. Aber die Politur extrem sparsam verwenden, sonst packt nur ein MFT den ganzen Wagen nicht. MFT sind waschbar und halten lange, man kann nie genug davon haben. Ich habe über 20, was vllt. schon recht viel ist, aber 5 Stück sind die Grundausstattung. Alles darunter kann eng werden, insbesondere wenn mal ein MFT runterfällt, ist es in der Regel unbrauchbar bis zur nächsten Wäsche, weil es den Schmutz vom Boden sofort einfängt und kaum noch hergibt.

Danke Celsi.Das werde ich noch dazu nehmen in den Warenkorb.Sollte noch was wichtiges rein??

Mfg
-Trigger-

Zitat:

Original geschrieben von -Trigger-


1 Collinite Super DoubleCoat Auto Wax #476
2 Aplikator Pads
1 Cobra Super Plush Gold XL Microfasertuch
1 Chemical Guys - Pro Polish+ 473ml
1 Magic Clean Reinigungsknete blau 100 gr.
1 Cobra All Purpose Microfasertuch 5er Pack

Die Applikator Pads reichen nicht, wenn du polieren und wachsen willst. Mein Tipp fürs Polieren:

ChemicalGuys The Gripper

Dazu die beiden Pads von Meguiars und du bist gut und günstig für alles gerüstet.

Das Cobra Super Plush würde ich gegen das Orange Babies (siehe meinen letzten Beitrag) tauschen, auch wenn es etwas teurer ist.

Als Shampoo nehme ich das CG Citrus Wash&Gloss und bin damit sehr zufireden. Ich verwende es auch als Gleitmittel für die Knete (sehr milde Lösung) und komme wunderbar damit zurecht. Diesbezüglich gehen die Meinungen aber auseinander.

Ich selbst bin auch erst vor etwa einem Jahr auf hochwertige Produkte umgestiegen und habe bei der ersten Bestellung auch mächtig geschluckt. Aber es lohnt sich ganz einfach, in gute Produkte zu investieren. Man erhält deutlich bessere Ergebnisse und die Arbeit macht auch deutlich mehr Spass, wenn man beispielsweise die Politurreste mit einem guten MFT spielend einfach abnimmt anstatt sich mit Watte zu quälen. Wenn du erstmal angefixt bist, dann überweist du demnächst sowieso noch mehr Kohle an die einschlägigen Shops. Ich würde nur bei der Grundausstattung jetzt einmal in den sauren Apfel beissen, damit du auch Freude an der ganzen Sache hast.

Achja, und wenn du schon bestellst, dann bestell für mich bitte mal eine Temepraturänderung in den deutlichen Plus-Bereich mit! Ich hätte an unseren Autos so viel zu tun aber bei den derzeitigen Temperaturen wird das selbst in der Tiefgarage nichts.

Das mit den Gratisproben macht Lupus erst seit einigen Wochen, ich habe noch nicht rausgefunden, ab wann es die gibt. Aber es sind wirklich nur Proben, selten genug für eine vollständige Anwendung.

Aber ab 60,- EUR entfallen auf jeden Fall die Versandkosten!

Sonst hast Du glaube ich die Mininmalausstattung zusammen.

Ich habe keine Ahnung, wie weich die Cobra All Purpose sind ... berichte mal!

gruss,
Celsi

Ähnliche Themen

ab 50,00 Euro (Proben)

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Ich selbst bin auch erst vor etwa einem Jahr auf hochwertige Produkte umgestiegen und habe bei der ersten Bestellung auch mächtig geschluckt. Aber es lohnt sich ganz einfach, in gute Produkte zu investieren. Man erhält deutlich bessere Ergebnisse und die Arbeit macht auch deutlich mehr Spass, wenn man beispielsweise die Politurreste mit einem guten MFT spielend einfach abnimmt anstatt sich mit Watte zu quälen. Wenn du erstmal angefixt bist, dann überweist du demnächst sowieso noch mehr Kohle an die einschlägigen Shops. Ich würde nur bei der Grundausstattung jetzt einmal in den sauren Apfel beissen, damit du auch Freude an der ganzen Sache hast.

Achja, und wenn du schon bestellst, dann bestell für mich bitte mal eine Temepraturänderung in den deutlichen Plus-Bereich mit! Ich hätte an unseren Autos so viel zu tun aber bei den derzeitigen Temperaturen wird das selbst in der Tiefgarage nichts.

Dem kann ich mich nur anschließen. In der Regel bekommt man, wenn man auch nur ein bißchen eine 'Beziehung' zu seinem Auto hat, eine Art 'Pflegesucht', wenn man das Ergebnis nach dem ersten Mal sieht. Und so ein Aha-Ergebnis erreicht man nur mit einigermaßen anständigen Mitteln. Natürlich kostet das Geld und man braucht auch mal ab und zu was zu essen auf dem Tisch, aber Autopflege kann ein dankbares Hobby sein: Abgesehen vom guten Aussehen des Autos erhält man den Wert und hat viel Bewegung an der frischen Luft. 🙂

Und ich scharre sowas von mit den Hufen: Der Frühling kann nun wirklich kommen, ich habe meinen TT erst im Dezember gekauft und der hat noch keine Unze Wachs oder Politur gesehen. Ich schnuppere schon gelegentlich an Dodo Juice Blue Velvet, um die Sucht zu lindern ... 🙂 🙂 🙂

Noch ein Tip für Trigger: Nimm Dir einen Deiner Kumpels und stecke ihn mit Autopflegesucht an! Halbiert die Kosten für Mittel und Maschinen zuverlässig und zu Zweit macht es sowieso mehr Spaß 🙂

Grüße und Viel Spaß,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von -Trigger-


Wie lange hält die Politur ungefähr also wie viele Anwendungen?

Ich kann da nur für das CG ProPolish sprechen. Damit habe ich letztes Jahr meinen Wagen nahezu komplett gemacht und aus der Flasche ist kaum was raus. Das werde ich so schnell nicht aufbrauchen, ist also ne dauerhafte Anschaffung. Gleiches gilt für das Wachs.

Hierzu noch ein Hinweis: Weniger ist bei den meisten Produkten mehr. Es bringt nichts, Politur oder Wachs dick aufzutragen. Gerade am Anfang neigt man dazu, zu viel Material zu nehmen. Ich muss mich da auch heute noch immer wieder bremsen.

Das ProPolish sollte man übrigens schön lange mit ordentlich druck verarbeiten, also nicht nur mal kurz über eine Stelle drüberwischen. Die Polierkörper brauchen einfach etwas Zeit für ihre Arbeit, aber dann ist das Resultat richtig gut.

Ich zitiere mich mal selbst, um mein Bild im richtigen Kontext unterbringen zu können 😉

Besagter Kumpel und ich waren heute durch den erneuten Schnee so frustriert, daß wir kurzerhand mal das ganze Pflegezeugs, was in seinem und meinem Keller wartet, zusammengetragen haben, um zu sehen, was weggeworfen werden kann, und wo für's Frühjahr noch was nachgekauft werden muß. Nachdem wir anfingen, das auf der Terasse alles auszupacken, kam uns der Gedanke, das mal schön anzuordnen und abzulichten, sozusagen als Warnung, wie weit der Pflege-Spleen gehen kann ... also nehmt Euch in Acht🙂

Gruß,
Celsi

(und sorry für's OT)

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Und ich scharre sowas von mit den Hufen: Der Frühling kann nun wirklich kommen, ich habe meinen TT erst im Dezember gekauft und der hat noch keine Unze Wachs oder Politur gesehen. Ich schnuppere schon gelegentlich an Dodo Juice Blue Velvet, um die Sucht zu lindern ... 🙂 🙂 🙂

Noch ein Tip für Trigger: Nimm Dir einen Deiner Kumpels und stecke ihn mit Autopflegesucht an! Halbiert die Kosten für Mittel und Maschinen zuverlässig und zu Zweit macht es sowieso mehr Spaß 🙂

Grüße und Viel Spaß,
Celsi

Ein-wenig-pflegezeugs
Panorama

Meine Güte, das ist aber ne Menge!!!!Ich zähle rund 20 große gelbe MFT´s.Aber ich sehe auch einen Beutel voll mit Watte wenn ich mich nicht täusche 😁😁😁.Jaja die gute alte Watte😁

Mfg
-Trigger-

Alles aus Neugier gekauft oder weil es gerade günstig in großen Abnahmemengen zu kriegen war (z.B. orange Polier-Pads). Wir sind die nächsten 5 oder 6 Jahre versorgt ... 🙂 Mein Kumpel ist da noch extrem experimentierfreudiger als ich, mir gehört nur das rechte Drittel 🙂

Die Watte ist nur für de Ohren, die Flex ist so laut 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Ich zitiere mich mal selbst, um mein Bild im richtigen Kontext unterbringen zu können 😉

Besagter Kumpel und ich waren heute durch den erneuten Schnee so frustriert, daß wir kurzerhand mal das ganze Pflegezeugs, was in seinem und meinem Keller wartet, zusammengetragen haben, um zu sehen, was weggeworfen werden kann, und wo für's Frühjahr noch was nachgekauft werden muß. Nachdem wir anfingen, das auf der Terasse alles auszupacken, kam uns der Gedanke, das mal schön anzuordnen und abzulichten, sozusagen als Warnung, wie weit der Pflege-Spleen gehen kann ... also nehmt Euch in Acht🙂

Gruß,
Celsi

(und sorry für's OT)

Zitat:

Original geschrieben von Celsi



Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Und ich scharre sowas von mit den Hufen: Der Frühling kann nun wirklich kommen, ich habe meinen TT erst im Dezember gekauft und der hat noch keine Unze Wachs oder Politur gesehen. Ich schnuppere schon gelegentlich an Dodo Juice Blue Velvet, um die Sucht zu lindern ... 🙂 🙂 🙂

Noch ein Tip für Trigger: Nimm Dir einen Deiner Kumpels und stecke ihn mit Autopflegesucht an! Halbiert die Kosten für Mittel und Maschinen zuverlässig und zu Zweit macht es sowieso mehr Spaß 🙂

Grüße und Viel Spaß,
Celsi

alta 😰

Hallo.
Kurze frage, ich Waxe meinen Golf V (BMP) mit Meg NXT Tech Wax 2.0 Paste ein und bin mit dem ergebniss EIGENTLICH sehr zu frieden, bin jetzt aber auf das Meguiars Professional Paste Wax #16 gestoßen und würde mich gleich glatt mal interessiereen ob die Standzeit wie auch der Glanz so extrem ist wie beschrieben und ob es wirklich sinn macht erst eine paar schichten NXT Tech Wax 2.0 anwendet und dann das #16, hat da einer erfahrungen in dieser Kombi?(Wird jha von Meg empfohlen, erfahrungen zählen aber für mich???) ?.
LG

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Hallo.
Kurze frage, ich Waxe meinen Golf V (BMP) mit Meg NXT Tech Wax 2.0 Paste ein und bin mit dem ergebniss EIGENTLICH sehr zu frieden, bin jetzt aber auf das Meguiars Professional Paste Wax #16 gestoßen und würde mich gleich glatt mal interessiereen ob die Standzeit wie auch der Glanz so extrem ist wie beschrieben und ob es wirklich sinn macht erst eine paar schichten NXT Tech Wax 2.0 anwendet und dann das #16, hat da einer erfahrungen in dieser Kombi?(Wird jha von Meg empfohlen, erfahrungen zählen aber für mich???) ?.
LG

Ja..

http://www.motor-talk.de/.../...in-erfahrungsbericht-t2415054.html?...
Deine Antwort
Ähnliche Themen