Anfänger benötigt Hilfe !

Opel Astra F

Hallo Liebe Leute ,

Ich brauch dringend Hilfe, Ich möchte in mein Opel Astra F Caravan Bj.93 eine Endstufe und ein Subwoofer einbauen. Das Kabel vom Radio bis zur Endstufe ist bereits angeschlossen und verlegt. Jetzt benötige ich aber hilfe beim Verlegen des Stromkabels. Ich möchte auch gerne in das Stromkabel ein Schalter einbauen den ich neben den der Nebelschlussleuchte setzten will da ich noch ein Platz frei hab. Ich weiß bloß nicht ob das alles so funktionieren würde wie ich mir das gedacht hab.
Also mein Subwoofer ist ein Magnat BS 30

Produktmerkmale:
Prinzip: 300 mm geschlossener Gehäusesubwoofer
Nenn-/Musikbelastbarkeit:250/800 Watt
Impedanz: 4 Ohm
Frequenzbereich: 25 - 500 Hz
Schalldruck: 91 dB

Die Endstufe ist eine Mac Audio MPX 2000

Max.Ausgangsleistung an 4 OHM: 2x 180 / 500 Watt
Nennleistung an 4 OHM: 2x 60 / 150 Watt
Max.Ausgangsleistung an 2Ohm: 2x 250 Watt
Nennleistung an 2 OhM: 2x 80 Watt
Frequenzgang: 5 Hz - 50 kHz (-3dB)
Klirrfaktor: < 0,05 % (1 kHz)
Geräuschspannungsabstand: > 100 dB
Eingangsempfindlichkeit: 0,4 V - 4 V
Abmessungen (BxHxT): 239 mm x 59 mm x 226 mm
Eingangsimpedanz: 20 kOhm
Stromversorgung: 12 V minus an Masse

Ich hoffe mir kann jemand Helfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Stormy =)

80 Antworten

Ich hab doch nie behauptet, das es egal ist, ich hab lediglich gesagt das er für die Anlage die erda einbaut nicht gleich das Kabel mit dem größten Querschnitt holen brauch.

Also rede ich hier niemanden Unsinn ein. Meisten steht doch eh bei den Kabelkits drauf für wieviel Watt RMS die geeignet sind.

Das klingt doch toll und ich dachte schon ich muss da irgendwas abeschrauben etz. was würdest du(@BassSuchti) mir empfehlen was ich fürne sicherung nehmen soll und was für ein kabel soll ich verlegen ? und wo soll ich mit der masse rangehen ?

Sicherung ist beim + Kabel eigentlich mit bei. Für Masse habe ich die Schraube von der Halterung, der Rücksitzbank genommen. Aber vorher den Massepunkt abschleifen, sonst kann es sein das du Aussetzer drinn hast oder in manchen fällen die Endstufe garnicht läuft.

Danke BassSuchti 😉

Ich hätte es genau so gemacht, wie eben beschrieben ...

Nimm sicherheitshalber 20mm² ... dann haste ausreichend für dein jetziges Vorhaben 😉

Solltest du jedoch irgendwann mal was richtiges einbauen wollen, dann hol dir jetzt schon 35mm², sonst zahlste später nochmal 😉

Bei meinem kommenden Projekt werde ich wahrscheinlich mit 50mm² von vorne nach hinten durchgehen ... ebenso werde ich später wieder eine zweite Batterie im Kofferraum verbauen ... Strom ist gut, mehr Strom ist besser 😁

Gruß und so ...
BassSuchti

Ähnliche Themen

Da haste ja ordentlich was vor ;D ich werde euch mal auf den laufenden halten wenn ich das kabel verlege und die sicherung einbauen. achso reicht da eigentlich ne 20A sicherung oder sollte die lieber bisl größer sein?

Größer ... auf jeden Fall ...

Ich hatte bisher für kleinere Systeme immer mindestens 60 A ...

Bei meinem vorletzten Projekt war aber allein die Bass-Abteilung schon mit 300 A abgesichtert 😁

ach herje gut da nehme ich mal 60A da wäre das jetzt auch schonmal geklärt

SO ich hätte da nochmal eine frage und zwar hatt einer eine idee wie ich die Box im Auto befestigen kann so das ich sie wieder rausnehmen kann. Ich fahre ja ein Astra F Caravan und da möchte ich auch gerne was transportieren und so. Wie kann ich die box ambesten am boden bzw am sitz befestigen auch so das ich sie wieder ab bekomme.

MfG Stormy =)

22er MDF-Platte kaufen und an die Form deines Kofferraumbodens anpassen.

Nicht vergessen den Bereich für die Reserveradabdeckung auszuschneiden, und dann sozusagen als Deckel mit rein zu legen.
Schöner sieht es aus, wenn du es mit Stoff beziehst 🙂

Dann stellste deine Kiste da rauf und schaubst die mit 2 Winkeln fest an die Bodenplatte ... ein Winkel vorne, einen an die Seite.

Rutscht nichts, absolut glatte Fläche und da kannste sogar die Endstufe raufschrauben 😰 😁

Da kannste vieles festschrauben ...

Eierkarton nach'm Einkaufen (was nicht verrutscht kann auch nicht kaputt gehen 😁)

Gut, Letzteres war eher ein Joke, aber das mit der Platte würde ich machen ... kommt in mein Auto auch wieder rein 🙂

Gruß und so ...
BassSuchti

Mal schauen was ich alles noch so machen werde ist ein guter tipp =) bekommst ein daumen xD Also ich werde mir 2,5mm² habel verlegen mir ein sicherungshalter mit ner 80A sicherung holen dürfte doch klargehen oder ?

Nö ... 2,5mm² ist definitiv zu wenig ...

20mm² oder auch 25mm² ..daraus wird eher was ... aber mit 2,5mm² kannste im besten Fall deinen Subwoofer mit der Endstufe verbinden 😉

80 A ist ein bisschen zu hoch gegriffen ... nimm eine 40er oder eine 60er Sicherung, das reicht ... 😉

ich mein ja 25mm² sorry das komma sollte da eigentlich net hin -.-. Nagut mit 80A das wäre wirklich bisl sehr hoch Abgesichert .

Ist das hier ein gutes Set oder sollte ich lieber was anderes kaufen? CRUNCH CR25WK Kabelset 25mm² Verstärker-Anschlusskit nur müsste ich mir dazu noch eine kleine sicherung bestellen.

DAS HIER sollte gut reichen ...

Ein 20mm² Set direkt mit 60 A SIcherung ...

Habe gesehen, dass die 25er schon bis teilweise 100 A bei haben ...

Klingt super . danke nochmal =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen