Anfällig für Seitenwind
Mein BMW ist für Seitenwind ziemlich anfällig. Wenn ich beispielsweise aus dem Windschatten eines LKWs herausfahre, so muss ich gleich etwas gegensteuern, damit ich in der Spur bleibe. Für einen 3er BMW mit 1,2 Tonnen ist das doch etwas außergewöhnlich? Ich bezweifel, dass es im normalen Bereich liegt. Deshalb die Frage: Woran könnte es liegen, dass mein Auto so anfällig auf Seitenwind reagiert?
Ich hab gehört, verschliessene Stoßdämpfer können die Ursache sein. Die Stoßdämpfer wurden vorne aber erst vor wenigen Monaten erneuert und die hinteren sind noch in einem guten Zustand. Die Querlenker vorne wurden beide ebenfalls durch neue ersetzt. Hat der Reifendruck auch etwas damit zu tun? Bisher habe ich 2,5 vorne und hinten drin. Ist das zu empfehlen? Sollte ich vielleicht den Reifendruck etwas senken?
Ich hab ein 318i mit über 200,000 km.
16 Antworten
Ok da bin ich wieder.
Ich hab bisher nichts machen lassen. Das Problem ist noch schlimmer geworden. Inzwischen ist der Fahrkomfort sehr zurückgegangen 😉 Bei Bodenwellen schüttelt es mich ziemlich durch, auch schon wenn ich mit der Vorderachse über eine fahre, obwohl bei der ja bereits neue Stoßdämpfer eingebaut wurden. Bei hohen Geschwindigkeiten passiert es schon mal, dass es die Vorderachse um ein paar Zentimeter versetzt, wenn ich über eine Bodenwelle fahre.
So gesehen können es ja nicht allein die hinteren Stoßdämpfer sein. Vorne scheint also auch etwas nicht in Ordnung zu sein. Beim Reifenwechsel war mir zumindest nicht optisch ersichtlich, was dieses Fahrverhalten erklären könnte. Woran könnte es liegen?
Und die hinteren Dämpfer sind noch die alten?Dann überrascht mich das garnicht....die Hinterachse ist für die Spur zuständig und doch,das kann durchaus dazu führen,das die VA versetzt.Aber evtl. sind da inzwischen auch diverse Lager ausgelutscht,lies mal das dazu:
Und tausch die hinteren Dämpfer inklusive Stützlager!
Greetz
Cap