Android10 und Samsung Galaxy S10 (duos) RSAP ist wieder in Funktion

VW Phaeton 3D

HI Freunde des Phaeton,
leider wurde es in letzter Zeit immer schwieriger ein modernes Smartphone welches RSAP unterstützt zu finden. Die neueren Geräte aus der Samsungreihe waren fast alle Duos (2 SIM-Karten) und deshalb von Android ohne RSAP Unterstützung.

Seit Android10 ist das anders. Android10 unterstüzt, auch bei den Duos (2 SIM-Karten), neu auch wieder das SIM-Access-Profil (rSAP)

Ich habe seit letzter Woche ein Samsung Galaxy S10 mit Android 10
Mein Phaeton GP3 mit RNS 810 verbindet sich mit dem Samsung über das SIM-Access-Profil (rSAP) wieder -erkennbar in der Anzeige- mit "Premium", nicht das Hands-Free-Profile (HFP)

Grüße Johann

Beste Antwort im Thema

HI Freunde des Phaeton,
leider wurde es in letzter Zeit immer schwieriger ein modernes Smartphone welches RSAP unterstützt zu finden. Die neueren Geräte aus der Samsungreihe waren fast alle Duos (2 SIM-Karten) und deshalb von Android ohne RSAP Unterstützung.

Seit Android10 ist das anders. Android10 unterstüzt, auch bei den Duos (2 SIM-Karten), neu auch wieder das SIM-Access-Profil (rSAP)

Ich habe seit letzter Woche ein Samsung Galaxy S10 mit Android 10
Mein Phaeton GP3 mit RNS 810 verbindet sich mit dem Samsung über das SIM-Access-Profil (rSAP) wieder -erkennbar in der Anzeige- mit "Premium", nicht das Hands-Free-Profile (HFP)

Grüße Johann

45 weitere Antworten
45 Antworten

Solange ich den Phaeton fahre hatte ich noch nie Abbrüche. Egal ob Telefon oder Audio. Wie ist das bei anderen? Wenn es dort sich so ist das sie keine Probleme haben liegt es an irgendetwas in deinem Phaeton.

Keinerlei Probleme in meine GP2..

Mein Phaeton ist weder eine Telefonzelle noch ein Konzertsaal 😉

LG
Udo

Auch bei meinem GP3 keine Abstürze.

Ähnliche Themen

Noch nie ! Abstürze gehabt, sehr stabile Verbindung... evtl. liegt es am Telefon?

Hab ich was von Abstürzen gesagt? Ich streame spotify übers SP wie früher im A6. Gleiches SP anderer Wagen und genieße den Klang. Abbruch das SP zeigt Edge da ist keine Audiostreaming mehr möglich. Habt Ihr Euch mal angesehen wie schwach der Empfang im P. im Vergleich zu anderen Fahrzeugen ist.

Ok, Abbrüche gab es bei mir aber ebenso wenig.

Ich habe o2 Netz. Und auch im Phaeton guten Empfang. Mein Handy liegt auch immer in der Mittelkonsole bei dem originalen Handy. Und ob der Phaeton wirklich soviel Strahlung abschirmt das aus LTE Edge wird wage ich zu bezweifeln....

Ansonsten bietet Spotify auch das herunterladen der Songs....😉
Ich habe 12400 Titel runtergeladen und Spotify belegt bei höchster Qualität gerade mal 45GB...

Zitat:

Habt Ihr Euch mal angesehen wie schwach der Empfang im P. im Vergleich zu anderen Fahrzeugen ist.

Ist doch logisch. Mein Phaeton hat die metallbedampften Scheinben rundherum. Wie soll da ein guter Empfang möglich sein?

Deshalb wurde für die Telefonie die Rsap Verbindung eingebaut, welche zum Empfang die externe Telefonantenne benutzt und damit hat man einen top Empfang.

Und noch einmal der Phaeton wurde entwickelt, da gab es noch kein LTE und schon gar kein G4 also wie hätten die Entwickler berücksichtigen sollen daß Kunden in Jahre 2020 Spotify mit Datenraten größer Edge streamen wollen?

P.S

Nur zur Erinnerung... Steve Jobs stellte am 9. Januar 2007 das erste iPhone vor

Phaeton Produktionsende war am 18. März 2016

Ab der vierten Generation von LTE spricht man von 4G – und das ist noch mal ein ganzes Stück schneller als der Vorgänger. 4G wird vielerorts auch als LTE-Advanced bezeichnet.

Zusammenfassung:
Aber, wer kauft schon einen Phaeton ohne davon keine Kenntnisse zu haben?
Wir doch nicht, denn wir sind ja bei Motor Talk...

Grüße Johann

Hi Rainor
hab´s erst jetzt gefunden...
Versuch doch mal dein Smartphone an dieser Stelle zubefestigen und teste dann ob der Empfang beim Steamen besser ist.
Grüße
Johann

Frontscheibe-bereich-ohne-ir-beschichtung

Klar ich klebe das I-phone an die Windschutzscheibe hinter die Kameras. 4G und LTE sind das selbe. Bei den früheren D-Netz Betreibern heißt es 4G bei den ehemaligen E-Netz Betreibern LTE.
Heute werden Sprachanrufe über 4G/LTE übertragen soweit dies möglich ist. Auf dem flachen Land wo es kein 4G/LTE gibt werden Gespräche immer noch über GSM übertragen. Da der P 4G nicht kann überträgt er bei Rsap also immer über GSM. Das kann in Gebieten ohne 4G/LTE durch Antenne in Ausnahmefällen besser sein. In der Regel aber wohl eher nicht. Ich könnte es ja mal mit einer multi Sim probieren glaube aber nicht, das das eine Verbesserung bringt. Google maps über 3G oder Edge stelle ich mir gruselig vor. Auf der anderen Seite ist google maps um Lichtjahre besser als als das RNS 810.

Moin Leute,

Ein Danke an EJohann dass er uns darauf aufmerksam gemacht hat,
dass bei verschiedenen Samsung Geräten rSAP wieder zu Funktionieren scheint.
Habe ein S9 und seit 2 Tagen gibt es dafür ein Update auf Android 10.
Habe es mir gestern aufgespielt und was soll ich sagen.... rSAP funktioniert auf dem S9 wieder. 😁

Gruß Jürgen

Zitat:

@mondi94 schrieb am 30. Januar 2020 um 09:08:51 Uhr:


Moin Leute,

Ein Danke an EJohann dass er uns darauf aufmerksam gemacht hat,
dass bei verschiedenen Samsung Geräten rSAP wieder zu Funktionieren scheint.
Habe ein S9 und seit 2 Tagen gibt es dafür ein Update auf Android 10.
Habe es mir gestern aufgespielt und was soll ich sagen.... rSAP funktioniert auf dem S9 wieder. 😁

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,
ist dein S9 ein Single-Sim oder ein Dual-Sim-Gerät?

Es ist ein Dual-Sim-Gerät.

Hallo. Hat jemand aus Ihrer Erfahrung ein Problem mit Anrufen, nachdem das Telefon vom Auto getrennt wurde? Ich habe eine S10 + Dual-SIM-Karte mit Android 10 und wenn das Telefon mit meinem Audi A4 MMI verbunden ist, funktioniert alles reibungslos. Wenn ich das Auto verlasse, kann das Telefon keine Anrufe entgegennehmen oder tätigen. Ich muss es neu starten, um es wieder zu verwenden. Gibt es eine Lösung für dieses Problem?
John

Deine Antwort
Ähnliche Themen